Wetterauer (oder ABT, MTM,..) Leon Cupra Chiptuning TSI 280 / 290 - Erfahrungen
Hallo Gemeinde
wollte mal hören ob von euch einer Erfahrung mit dem Wetterauer Chip-Tuning im Leon Cupra hat (340PS oder 380PS). Gerne auch Erfahrungen mit ABT oder MTM. Speziell würde mich folgendes interessieren:
Wetterauer Leon Cupra 290 Chiptuning
- macht das gefühlt wirklich viel aus?
- kommt der Fronttriebler außer im Ersten mit der Zusatzpower zurecht, ist es noch fahrbar?
- was sagen die Zahlen, speziell Beschleunigung 2-3-4-5 Gang, Endgeschwindigkeit wenn Vmax offen?
- wie sieht es mit der Haltbarkeit aus, mechanische Probleme, Motor, DSG, Antrieb, Diff, etc..?
- Erfahrungen mit den angebotenen Garantien der Tuner?
- Erfahrungen mit der Werksgarantie wenn was ist was nicht mit dem Antrieb zu tun hat, e.g. Verweigerung der Gewährleistung wegen kollateral Schaden mit Ursache Leistungssteigerung?
- TüV Eintragung? Versicherung? hat das problemlos geklappt, höher Versicherungsbeiträge?
- Unterschiedlich Herangehensweisen, einige Tuner verbauen eine Box zwischen Motorsteuerung und Auto, andere setzen auf Umprogrammierung des Chips ?
- Erfahrungen aus der Werkstatt bei normalen Wartungen, ist das Chip-tuning da "im Weg", was passiert wenn die Werkstatt neue SW aufspielen soll?
- andere wichtigen Erfahrungen?
dann haut mal in die Tasten bitte, bin gespannt?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Motorsport Freunde,
ich habe länger überlegt ob ich hier zu meinem Vorfall etwas schreiben sollte,
und ob dies evtl. negativ für den Betrieb ausfallen könnte,
bin aber zu der Ansicht gekommen, dass es eigentlich etwas sehr positives ist was man mitteilen sollte.
Also um nicht um den heißen Brei herum zureden-
Mein Turbolader hat vorletzte Woche Freitag auf dem Heimweg seinen Dienst quittiert…
Nach anfangendem lauten heulen, verlor das Fahrzeug am darauf folgenden Tag seine komplette Leistung mit Rauchentwicklung.
Am Geräusch konnte ich mir eigentlich sicher sein das der Lader das zeitliche gesegnet hat…
Nun, wie einige hier wissen hatte ich ja gerade 2 Wochen vorher eine OBD Leistungssteigerung bei BHP-Motorsport ausführen lassen.
Mir ging daher schon mal der Ar… auf Grundeis...
Also hatte ich gleich um Rückruf beim Tuner per mail gebeten, da es aber schon spät war erfolgte der Rückruf vom Chef am Sa. Vormittag
Ich erklärte ihm die die Sachlage und wir vereinbarten am Montag einen weiteren Gesprächstermin,
da weder die Tuningversicherung noch seine Partner erreichbar waren.
Am Mo. rief mich dann gleich sein Meister an, ihm versuchte ich den Ablauf des Schadens zu schildern u. auch er schloss einen Laderschaden auf Grund meiner Äußerung nicht aus.
Er teilte mir mit das er das Fahrzeug zu sich in die Werkstatt holen lassen möchte um den genauen Schaden fest zu stellen u. einen Reparaturplan auf zu stellen .
Ein paar Stunden später kam der Rückruf, das am Mi. Vormittag ein KFZ-Transporter das Fahrzeug abholen kommt.
Auf Grund einer Rauchwolke beim fahren wollte ich das Fahrzeug auch nicht mehr bewegen, schon gar nicht 200km…
Mi. kam gleich vormittags der Anruf des Transportunternehmens und holte mein Liebling kurz darauf ab.
Mir wurde vorab zugesagt dass hierfür keine Kosten entstehen werden.
Soweit so gut..
Also am gleichen Tag bekam ich wieder einen Anruf, da der Meister von BHP mit der Kamera sich den Lader von innen bereits angesehen hatte und wohl ein Lagerschaden der Turbine vorliegt, aber die Schaufeln noch in einem unzerstörten Zustand sind und er nicht glaubt das Folgeschäden entstanden sind.
Er werde aber gleich einen neuen Lader bei Seat bestellen und am Tag darauf den Lader ausbauen um eine genaue Diagnose zu stellen.
Nach Rücksprache wegen der Kostenübernahme wurde mir eine komplett für mich kostenfreie Reparatur zugesichert, die Versicherung würde den Schaden komplett übernehmen 😰
Mir wurden auch die weiteren Schritte erklärt:
Reinigung u. Spülung des Ladeluftkühers;
Reinigung des Kat´s u. AGA
Reinigung aller zu u. Abläufe;
Kompletter Ölwechsel
Tuning Software wird überprüft
u. (Wegen meiner Äußerung der „Kupplungsproblemen“) DSG Software wird zusätzlich optimiert u. etwas Drehmoment auf meinem Wunsch hin raus genommen.
Es wäre aber keinesfalls problematisch, sie haben jede Menge Cupras optimiert u. die laufen ohne Probleme mit dem Drehmoment.
Am Do. bekam ich ein Video geschickt wo mir genau gezeigt wurde was an dem Lader defekt war (War bis dahin schon sehr erstaunt wie professionell und informativ diese unangenehme Situation abläuft!)
BHP meinte, das am Lader wohl schon einen Vorschaden angelegen haben könnte, aber nur eine Vermutung, daher wird es auf Kulanz kostenfrei und auch ohne jegliche Selbstbeteiligung abgewickelt.
(Im Nachhinein denke ich auch, so etwas könnte möglich sein, da die von mir bereits beschriebenen lauteren Ladergeräusche nach Abholung von BHP nicht normal waren.. sicher hat das Tuning seinen Teil beigetragen, aber kann mir nicht vorstellen das es innerhalb v. 2 Wochen zu einer ausgeschlagenen Turbine des Turbos kommen kann.. (Lader ist übrigens die neuste Revi gewesen(06K 145 722H Wurde mir auch gleich mitgeteilt, die Probleme der Turbos waren denen bekannt) Auch da die PS Zahl bei Eingangsmessung im Verhältnis zu den meisten geprüften Original 290er eher gering ausfiel.)
Ich bekam mitgeteilt dass das Fahrzeug noch bis zum W-ende repariert werden soll. (damit hatte ich definitiv nicht gerechnet!)
Am Fr. u. Sa. Vormittag telefonierten wir noch hin u. her und BHP machte mir das Angebot mein Cupra am So!! ja Sonntag!! noch auf halber Strecke entgegen zu bringen, dann hätten Sie auch noch die Möglichkeit auf eine längere Probefahrt.
Wir trafen uns also So. Mittag in Heidelberg und nun läuft das Fahrzeug besser als ich es mir gewünscht habe.
Ich kann also nur jedem der ein Tuning aufspielen lässt raten einen ordentlichen Partner auf zu suchen u. auch eine Garantie abzuschließen, zumindest bei BHP sind es nicht nur Garantieversprechungen!
Ich bin froh mir den richtigen Tuner ausgesucht zu haben, denn ob man den richtigen Geschäftspartner hatte, stellt sich definitiv immer erst bei Problemen heraus!
In diesem Sinne kann ich BHP-Motorsport in Stuttgart uneingeschränkt empfehlen!!
Grüße larsvaider
947 Antworten
2er Golf genau!
Yess..!! Das Video hatte ich eigentlich gesucht. Der war ja schon bei Grip :-) brutales Teil!! Understatement Pur!!
Wer so Kisten mal live sehen will kommt am 20.8 zum Hockenheimring da finden die Nitro Olympics 2017 statt. Wenn man mal 8000Ps hört und sieht ist alles andere Spielzeug;-)
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 23. Juli 2017 um 19:10:43 Uhr:
@Ruben280sc, kannst ja mal schauen ob du da dran bleibst mit dem Cupra Stage 25 😁0-349kmh in 13.9sec
Tacho hat scheinbar kein bock mehr auf den mist und steigt bei 326kmh aus.
- 1 bis 4 gang halbgas
- im 4 gang erst voll
Schon oft gesehen, unter dem Namen diemar Race auf Facebook, ist das der? Hab den link niht geöffnet.
Zitat:
@phobius schrieb am 22. Juli 2017 um 22:45:32 Uhr:
Hast du eine Leistungssteigerung? Wenn nicht, dann hat der AMG nicht annähernd Gas gegeben! Ich bin in einem c63 schon mit gefahren, dass ist beschleunigungstechnisch eine ganz andere Nummer wie beim Cupra und von 100 auf 200 nimmt der c63 dem Cupra rund 4 Sekunden ab, dass sind Welten! In einem c63 würde ich mich auch nicht wirklich von einem Cupra genötigt fühlen ein Rennen zu fahren.
404 PS und 5xx Nm, müsste ich nochmal in den Unterlagen kramen, wie viele Nm es sind. Der leichte Sc ohne Ausstattung macht sich da ganz gut mit.
Denke das kommt 100-200 schon gut hin.
Im Freundeskreis ist ein Edition 507 vorhanden, allerdings mit anderen kats. Leistung daher unbekannt, werden es in den nächsten Tagen mal testen was gegen den so geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ruben280sc schrieb am 24. Juli 2017 um 01:20:51 Uhr:
Schon oft gesehen, unter dem Namen diemar Race auf Facebook, ist das der? Hab den link niht geöffnet.
Glaube der ist nicht von Diemar Race, es ist als Basis ein Nismo (was für eine Verschwendung!), kannst den Link ruhig öffnen ist ein Facebook link, passiert nichts. Denk auch nicht dass Diemar Race hier im Cupra Forum geistert... der hat andere Spielzeuge zu betreuen.
Hallo liebe Gemeinde,
mein Freundlicher machte mir ein ganz besonderes Angebot.
Leon 300 5 Türer schwarz Neupreis 42600.- und Abt Tuning mit 370PS und 460nm.
Tageszulassung aus 6/2017 5km.
Preis 33000.-
Ich mache mir Sorgen ,ob das ganze mit Frontantrieb eigentlich noch fahrbar ist!
Wie sind euere Erfahrungen mit eueren getunten Cupras bezüglich Gripniveau?
Deutlich schlechter als Serie 280/290/300?
Ich habe es zwar nicht.... aber was Larsvaider, Icebeer etc. alle berichten, geht das mit 360-370 PS und 450/460 NM noch ganz gut.
Reichen dir die 400 PS im getunten M240i nicht?
Eigentlich braucht man dann kein getunten Cupra mehr😁
Du fährst den M240i doch im Sommer.... und ganzjährig den Cupra.
Ob die vielen PS mit FWD im Herbst/Winter bei Regen/Schnee nicht zu viel sind ?
Edit: Wolltest du den Cupra nicht gehen einen M2 eintauschen.... da lag doch einmal etwas an🙂
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 17. August 2017 um 17:31:30 Uhr:
Ich habe es zwar nicht.... aber was Larsvaider, Icebeer etc. alle berichten, geht das mit 360-370 PS und 450/460 NM noch ganz gut.
Reichen dir die 400 PS im getunten M240i nicht?
Eigentlich braucht man dann kein getunten Cupra mehr😁
Du fährst den M240i doch im Sommer.... und ganzjährig den Cupra.
Ob die vielen PS mit FWD im Herbst/Winter bei Regen/Schnee nicht zu viel sind ?Edit: Wolltest du den Cupra nicht gehen einen M2 eintauschen.... da lag doch einmal etwas an🙂
Stimmt!
Da Alltagswert des Cupra hat mich beim Seat bleiben lassen.
Außerdem war nach der Probefahrt mit dem M2 schnell klar,das ein M140ix mit AC Schnitzer für mich das bessere Auto als Cupraersatz wäre!
Und ein BMW 6 Zylinder in der Familie reicht ja eigentlich.
Bei den PS und NM sehe ich keinen Mehrwert für dich da du ja schon den M240i hast und der neue 300er 5D auch nur FWD.
Ok... andere/mehr AssistenzSysteme und besseres Licht🙂
Wenn mein neuer 300 SC kommt am 1.4.2018 oder gar ein R.... wird der 300er auch gleich auf die PS/NM getunt.
Der EA888 hat mich bisher voll überzeugt und auch das DSG usw.
Kommt ein R mit mehr PS bleibt der wahrscheinlich Standard.
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 17. August 2017 um 17:22:23 Uhr:
Ich mache mir Sorgen ,ob das ganze mit Frontantrieb eigentlich noch fahrbar ist!
Wie sind euere Erfahrungen mit eueren getunten Cupras bezüglich Gripniveau?
Deutlich schlechter als Serie 280/290/300?
Hmmm... also Grip in den Kurven ist schon mal identisch und auf der Autobahn habe ich mit ca. 360 PS / 440 NM ab ca. 80 km/h volle Traktion. Langsamer fahre ich da in der Regel auch nicht. 😁
Auf der Landstraße bist Du durch das Chippen nicht wirklich schneller als ohne. Du kannst nur 1-2 Gängen höher bei Bedarf genauso schnell sein, weil einfach viel mehr Kraft unter 4.000 U/min vorhanden ist.
Ansonsten merkst Du halt schon, dass warme Temperaturen bei wirklich sportlich ausgelegten Sommerreifen einen großen Unterschied machen. Ich habe meine Eagle F1 A3 das ganze Jahr drauf und über 25 Grad Außentemperatur leben die so richtig auf. Da geht es dann auch schon - abhängig vom Untergrund - ab ca. 60 km/h voll nach vorne.
Ich will mir nicht vorstellen wie sich ein gechippter M140i mit 600 NM Drehmoment an der Hinterachse verhält. Übertreibe ich es beim Cupra passiert aufgrund des Frontantriebs nicht viel, beim BMW muss ich gerade im Nassen ja höllisch aufpassen und/oder permanent Gebete an den elektronischen Schutzengel schicken. Das wäre vor 5-6 Jahren noch voll mein Ding gewesen, heute nicht mehr.
Die beiden hier sind wie Israelische Dick und Doof im 700PS Golf R mit Nitro... ist ech amusant https://www.facebook.com/streetfx/videos/10159599932730112/
Das Tuning sollte auch für den Leon übertragbar sein :-)
Will bei meinem 300er ST 4 drive übernächste Woche die Abt Software aufspielen lassen.
370PS/ 460nm.
Bei Abt gibt es ab dem 16.9 20% Rabatt.
Das Garantiepaket gab den Ausschlag gegen SKN.
Ich denke er lässt sich in drei Jahren mit dem Abt Tuning auch besser als mit jedem anderen Tuning in Zahlung geben oder weiterverkaufen.
Hat hier schon jemand Abt verbaut?
Wie sind euere Erfahrungen?
Schönes Wochenende!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 10. September 2017 um 01:18:10 Uhr:
Will bei meinem 300er ST 4 drive übernächste Woche die Abt Software aufspielen lassen.
370PS/ 460nm.
Bei Abt gibt es ab dem 16.9 20% Rabatt.
ABT verlangt grundsätzlich Apothekerpreise - daran verändern selbst 20% Rabatt nichts. Laut ABT-Konfigurator bin ich mit 20% Rabatt bei 2.204 Euro. Mal zum Vergleich: Ich habe bei SKN 499 Euro für Stage 2 mit ähnlichen Leistungdaten bezahlt.
Tuning ist ein Saisongeschäft. Es gibt daher in den Wintermonaten eigentlich immer gute Aktionen. Muss es nicht unbedingt ABT sein, würde ich daher noch warten.
Ich kann dir BHP Motorsport bei Stuttgart empfehlen. Hatte ja ein Turboschaden und die haben ohne zu zucken mit der Versicherung alles übernommen! War wirklich 1. A gelaufen innerhalb 1. Woche Fahrzeug abgeholt, Lader erneuert u wieder gebracht! Jetzt 13.000km gefahren u alles top top! Die Leistung ist noch jetzt beeindruckend u nicht Alltag geworden! DSG würde ich auf jeden Fall anpassen lassen! Die Schaltvorgänge sind viel sauberer. Hatte letztens ein Kollege mit einem 265er Cupra im Auto u der hat sofort gemerkt das dass Getriebe viel zarter schaltet. Kein rucken oder ähnliches wie es manchmal vom 2 in den 3. war.
Wie schon gesagt,die Garantie von Abt ist besser als alles andere am Markt.
Das wäre für mich bei einem zwei Monate alten Auto der einzige Grund zu Abt zu gehen!
Außerdem lässt sich das Auto dann auch sicherer ohne Abschläge weiterverkaufen.
Glaube ich jedenfalls.
Ab dem dritten Jahr gibt es bei Abt auch noch die Möglichkeit einer Anschlußgarantie.
Abt Perfect Car.