Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der KFZ Innung Oberfranken
hi
dies möchte ich mal an die leidensgenossen loswerden die es auch von den säcken erwischt hat.
gerade bekam ich ein PN von einem den es auch erwischt hat, für mich schon der 4 kolege der so ein ding bekommen hat, das bezieht sich nicht nur auf US Cars sondern auf eingestellt Annoncen in Autoscout24 egal welcher Marke.
ich habe die meinung das die bei autosc.... ein Fishing am laufen haben über diejenigen die mehr als 3 annoncen in einem kurzen zeitraum eingestellt haben, ich persönlich hatte 5 annoncen in dem Jahr07-08, davon waren 3 die gleichen nur anders aufgebaut un 2 andere, die fzg habe ich noch bis auf einen. daraufhin wurde ich als Händler beschuldigt der privat verkauft(kann man alles nachlesen) mich hat der schei... 490 euro gekostet, klar könnte ich die kosten wieder einklagen, aber ich alleine gegen eine KFZ Innung!!!!!!!
Vielleicht gibt es ja noch mehr geprellte und mann könnte überlegen sich zusammen zu schliessen und einen gemeinsamen Anwalt beauftragen und eine Sammelklage anstreben, nur mal so ein Gedanke
gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Das einfachste Mittel gegen solche Abzocke:
Nicht zahlen !! Die Beweisslast liegt nicht beim
Beschuldigten, und wenn man nur privat im normalen
Rahmen verkauft hat lässt sich wohl kaum das Gegenteil
beweisen.
In aller Regel verschicken Abzocker hunderte von
Abmahnungen ohne genau zu prüfen. Wer sich einfach
einschüchern lässt und bezahlt, ist genau die Klientel
auf die man es abgesehen hat.
139 Antworten
Auch ich bin nun Opfer geworden, gleiche wie bei Allen. Erst voll der Schock. Nun werde ich wohl Anzeige erstatten wegen Eingriffs in die Privatsphäre (Die haben 5 Screenshots von meinen Autos, dabei hab ich die alle noch und will auch nicht verkaufen😁 ) Screenshots vom Zeitraum mehrerer Monate.
Autos sind auch angemeldet, sehe kein Problem.
Was soll ich nun machen? 🙂 Meine Freundin arbeitet beim Anwalt und nimmt den Brief morgen mit. Anzeige erstatten werde ich sofort danach.
Zitat:
Original geschrieben von Traumpaar2011
Erst voll der Schock. Nun werde ich wohl Anzeige erstatten wegen Eingriffs in die Privatsphäre (Die haben 5 Screenshots von meinen Autos,
Wieso Privatsphäre? Du inserierst Autos im (bekanntermaßen nicht privaten) Internet und einer macht ein screenshot. Was hat das mit Privatspähre zu tun?
Oder hat jemand heimlich deine Autos fotografiert?
Ja OK dann vergessen wir das was soll ich nun machen? Nicht mehr reagieren oder antworten das es falsch is
Zitat:
Wieso Privatsphäre? Du inserierst Autos im (bekanntermaßen nicht privaten) Internet und einer macht ein screenshot. Was hat das mit Privatspähre zu tun?
Oder hat jemand heimlich deine Autos fotografiert?
Rechtlich wäre es interessant, ob es hier eher um eine Urheberrechtsverletzung geht. Denn ja, die Bilder sind öffentlich im Internet, aber das heißt noch lange nicht, dass man sie kopieren und nutzen darf! Wenn der Abmahner Screenshots fertigt, hat er deine Bilder kopiert und sogar ausgedruckt. Darf er das??
Denn die ganzen Abmahnanwälte und Abzocker suchen sich immer irgendwelche Lücken und Gründe horrende Unterlassungszahlungen oder Strafen zu fordern. Doch mit der Nutzung deiner Bilder könnte er selber in so eine Falle getappt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
Rechtlich wäre es interessant, ob es hier eher um eine Urheberrechtsverletzung geht. Denn ja, die Bilder sind öffentlich im Internet, aber das heißt noch lange nicht, dass man sie kopieren und nutzen darf! Wenn der Abmahner Screenshots fertigt, hat er deine Bilder kopiert und sogar ausgedruckt. Darf er das??
Der Urheber hat das ausschließliche Recht, sein Werk zu verwerten.
Wer aber bloß Beweise sammelt, "verwertet" nicht.
Gegenbeispiel: Ich kopiere das Avatar-Bild von deinem Pontiac und stelle es auf meine Firmen-Website = Verwertung. Hier aber nicht der Fall.
Des Weiteren ist eine "besondere persönlich geistige Schöpfung" nötig.
Auch das liegt bei 08/15-Fotos von zum Verkauf angebotenen Autos nicht vor. Anders z.B. bei solchen künstlerischen Fotos wie solchen: http://www.eldorado-seville.com/picsandvideos/67dvpics/
Fazit: Hier kein urheberrechtlich geschütztes Werk, keine Verwertung, kein Verstoß gg. UrhG.
Mal abgesehen das ich kein Anwalt bin, habe ich hier schon mal erwähnt: Wer nichts unrechtes getan hat, braucht auch keine Angst zu haben.
Zitat:
Des Weiteren ist eine "besondere persönlich geistige Schöpfung" nötig.
Auch das liegt bei 08/15-Fotos von zum Verkauf angebotenen Autos nicht vor.
Ich denke hier liegst du falsch. Ein selbst erstelltes Foto ist geschützt. Denn inwieweit es künstlerische Fotos sind, kann wohl kein Gutachter klären. Kunst ist Ansichts- und Geschmackssache.
Was wohl richtig sein kann, ist die Tatsache ob es sich beim Beweise sammeln um "verwerten" handelt oder nicht.
Aber ich denke die rechtliche Urhebersache können wir hier beenden, denn es geht ja um die Abmahnungen der Innungen.
Moin,
auch ich bin nun glücklicher besitzer eines Dokumentes der Kanzlei J.. aus A..
Vorwurf der selbe wie bei allen anderen...
Anbei die Inserate (5 Stück) Angeblich hätten Sie noch mehr(?!)
Bei den Inseraten handelt es sich..
1. Um ein Fahrzeug meiner Lebensgefährtin, welches sich immer noch in Ihrem Besitz befindet.
2. Um ein Fahrzeug von meinem Vater (natürlich war es auf Ihn zugelassen) welches ich für Ihn Inseriert/Verkauft habe.
3. Das Winterauto meiner Freundin... (auch auf sie zugelassen, natürlich)
4. Ein Fahrzeug welches ich für einen guten Freund verkauft habe. (auch zugelassen auf ihn)
5. Ein Fahrzeug welches ursprünglich für mich und meine Freundin gedacht war (Sommerfahrzeug) aber leider doch aus finanziellen gründen wieder verkauft werden musste aber auch nicht auf mich oder sie zugelassen war... Es stand aber gute drei monate bei uns rum, bis wir uns entschieden haben uns davon zu trennen...
Nun ist es so, dass ich eigentlich bei allen Fahrzeugen Belegen kann (alte versicherungspapiere usw) das es sich um Fahrzeuge von meiner Freundin / Familie und einem Freund handelt.
Abgesehen von dem letzten...
Was wird mir jetzt im schlimmsten Fall passieren?
Beim Anwalt war ich schon, der hat dort hingeschrieben, was ich hier quasi auch grad aufgelistet habe usw...
Und was mich auch interessieren würde, wie werde ich nächstes Jahr das momentane Winterauto meiner Freundin los? Wie werde ich mein eigenes Auto los welches ich nächstes Jahr verkaufen wollte? Muss ich mich in Zukunft davon verabschieden meiner Freundin/ Familie einen gefallen zu tun? Soll ich einen äteren Herren der mit Internet usw nichts am Hut hat, nicht mehr helfen?
Darf ich jetzt niemanden mehr einen Gefallen in der Richtung tun?
Bitte mal die Abmahnung einscannen.
Namen, Autos, Kennzeichen können gerne geschwärzt werden. Ich will das mal lesen, woran die konkret die Gewerblichkeit festmachen.
Zitat:
Original geschrieben von LeeLeo
Und was mich auch interessieren würde, wie werde ich nächstes Jahr das momentane Winterauto meiner Freundin los? Wie werde ich mein eigenes Auto los welches ich nächstes Jahr verkaufen wollte? Muss ich mich in Zukunft davon verabschieden meiner Freundin/ Familie einen gefallen zu tun? Soll ich einen äteren Herren der mit Internet usw nichts am Hut hat, nicht mehr helfen?
Darf ich jetzt niemanden mehr einen Gefallen in der Richtung tun?
Wo liegt das Problem deiner Freundin einen account anzulegen?
Wieso kann nicht auch der nette alte Herr aus der Nachbarschaft ein eigenes Profil durch. deine Hand bekommen.....
Leg doch für Deine Eltern ein Profil an....
Schon besteht die Gefahr nicht mehr eine Abmahnung zu bekommen....
Und vielleicht auch mal autotechnisch kürzer treten 🙂 aber der letzte war nicht ernst gemeint
hi
den Vorrednern kann ich mich nur anschliessen,ansonsten gibt es auch noch andere Börsen
gruß Klaus
Moin,
also ich gehe eigentlich davon aus, dass es mir herzlich wenig bringt wenn ich andere Accounts anlege...
Klar läuft das ganze dann auch auf den jeweiligen Namen (wie im Kaufvertrag dann ja später auch) aber MEINE Telefonnummer wird da stehen! Erst recht wenn ich ein Auto für meinen Vater oder meine Freundin verkaufe... Und ich glaube, dass ist dann auch ein kleines Problem...
Wenn ich Daddy oder Freundin demnächst mal ein Verkaufsgespräch am Telefon selber führen lasse... oh je...
Aber wenn das die Lösung ist, werde ich das wohl machen müssen... traurig das ich solche Täuschungsmanöver fahren muss, um meinen lieben zu helfen...
Und wenn man dann im enddefekt dahinter kommen würde das der, der das Fahrzeug anbietet und nachweislich wirklich das Fahrzeug für wen auch immer verkauft, NICHT der eigentliche Eigentümer ist und das Wahrscheinlich schon das zweite oder dritte mal macht, dann gibt's wahrscheinlich noch eine viel brutalere Kelle...
Wie auch immer...
Ich werde den, wie gewünscht, die tage mal einscannen...
Das ist doch alles gar nicht notwendig.
Unzulässig ist es, gewerblich mit Autos zu handeln, ohne ein Gewerbe anzumelden.
Gewerblich = Schneller An- und Verkauf.
Wer für Angehörige deren Autos verkauft, die diese schon länger (>1 Jahr) hatten, handelt nicht gewerblich.
Ist es denn wirklich so schwer sich beim Discounter ein Prepaid Paket zu kaufen? Das verwendest du für den Verkauf und legst es anschließend in die Schublade. Die paar Euro fallen doch bei einem Autoverkauf nicht ins Gewicht. Hat auch den Vorteil das du nicht ewig "Was ist letzte Preis?" Anrufe auf dein privates Handy bekommst.
Sei doch mal ein bissel kreativ. 😉
...prepaid... ja genau!
Wie so n Dealer... 😁
Scheinbar bleibt keine andere Möglichkeit wenn es mal wieder so weit ist...