Weswegen sacken die preise für den A6 4b so STARK ab?
Mal ne frage wesegen sacken ie preise für unseren A6 4b so stark ab in letzte zeit??gerade der 2,5tdi mit 163 und mt.
gleichwertiger bmw kostet knappe 16tsd euroich versteh das nicht ich krieg langsam ein hass.
Gruss cooltexer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mudscho
die händler zocken einen ab. die wollen an jedem auto schön verdienen.....
Wie, die wollen echt verdienen? Mann, diese miesen Abzocker-Schweine! 🙄😕
Im Ernst:
Versetz Dich einmal in die Lage des Händlers. Er kauft eine Kiste an, von der er beim Ankauf noch keineswegs weiß, ob er sie überhaupt weiter verkauft bekommt. Und wenn ja, dann jedenfalls nicht zum (zurzeit leider) utopischen Schwacke-VK-Wert.
Wenn er die Kiste dann verkauft bekommt, muss er aus seiner Marge -mindestens auf die Differenz zu seinem Einkaufspreis- Umsatzsteuer (vulgo: Mehrwertsteuer) abführen und der Gebrauchtwagenverkäufer des Händlers bekommt noch eine Provision, auch von der Marge.
Solange die Kiste auf dem Hof steht, kostet sie Zinsen auf den EK-Preis und dem Käufer des Gebrauchtwagens muss der Händler danach noch 12 Monate Gewährleistung (die ersten 6 mit Beweislastumkehr!) bieten.
Dazwischen liegen eine Durchsicht, etwaige Beseitigung von Kleinigkeiten, die aber (wenn man die Threads von potentiellen Gebrauchtwagenkäufern und deren Ansprüchen hier bei MT so liest) von geradezu lebenswichtiger Bedeutung sein können und meist auch noch eine professionelle Aufbereitung.
Und ganz zum Schluss soll für den Händler ja auch noch ein Netto-Gewinn übrigbleiben, nachdem er auf den nach allen Kosten verbliebenen Brutto-Gewinn rund 40% Ertragsteuern abgedrückt hat. Denn einfach nur Geld tauschen ist für den Kaufmann, der von seinem Geschäft leben will und muss, uninteressant. Und je höher das Risiko im Verkauf (geht er überhaupt weg, wann, und zu welchem Preis), desto höher muss der Abschlag beim Einkauf sein. Eigentlich ganz einfach, oder?! 😉
Grüße
Markus
*nein, ich bin KEIN Händler, aber Kaufmann* 😉
22 Antworten
Hallo,
die Reparaturen sind in der Klasse sehr kostspielig. Die Kinderkrankheiten des A6 sind Euch bekannt, das geht richtig ins Geld.
Ein Motorschaden nach 4 Jahren ist in dieser Premiumklasse nicht ungewöhnlich (hallo 2.5er), das bedeutet meist Totalschaden.
Kenne ich nur allzugut.
Außerdem sind die A6 alle mal als Firmenwagen gekauft worden. Von Privat gibt es die also nicht mehr aus erster Hand.
Die Händlerpreise sind gar nicht so hoch, es gibt immer gute Angebote.
Der Wertverlust ist in der Klasse leider normal geworden. Der 4B ist jetzt auch schon richtig alt. Die 4F kosten kaum mehr. Für 17t€ bekommt man einen 3.0tdi 4F. Logisch das der 4B die 10t€ Marke unterschreitet.
Die Sachmängelhaftung beim Händler ist mir fast wichtiger als eine Gebrauchtwagengarantie. Bei dem Reparaturrisiko ist mir der kleine Aufpreis das locker wert.
Hallo zusammen,
mit dem 6Zyl. bzw. mit dem 2,5l TDI habt Ihr eigentlich schon recht. Aber ich finde das sich die 4 Zyl. 1.9 TDI´s sich vom Preis her nicht schlecht halten. Ich habe das Glück einen zu Fahren und beobachte auch die Preise. Daß muß aber auch an dem unverwüstlichem Motor liegen oder?? Habe jetzt selber 50tkm draufgefahren und bin sehr zufrieden. Ich hätte mir nur einen 6Gang Schalter gewünscht ansonsten keine beanstandungen.
Naja ich hab vor 1,5 Jahren schon zu wenig bezahlt 😁😁 würd heut locker nochmal denselben Preis bekommen wie ich damals gelöhnt habe !!
..ich darf gar nicht darüber nachdenken was ich für meinen im April 2004 bezahlt habe🙁
Da war er gerade mal 5 Monate alt und hatte 6.000 km runter.
Echte Geldvernichtung. Daher werde ich den Wagen auch noch eine weile fahren.
Ähnliche Themen
hättest du damal seinen gleichalten VW phaeton gekauft wärst noch viel ärmer 🙂 die sind billig zu haben, unglaublich....
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
..ich darf gar nicht darüber nachdenken was ich für meinen im April 2004 bezahlt habe🙁Da war er gerade mal 5 Monate alt und hatte 6.000 km runter.
Echte Geldvernichtung. Daher werde ich den Wagen auch noch eine weile fahren.
olaf du weist doch auch was ich gelöhnt habe.meiner ist bj 2003 03 hab ihn 2003 07 oder 08 gekauft mit 5200km als vorführwagen.und nu hat er 90tsd km drauf.
ich möchte einen bmw 530d habe mich entschlossen,wollte zuerst passat 2,0tdi 170ps aber mir wurde der wagen abgeraten dann wollte ich ein opel signum/zafira 3,0d oder 1,9tdi mit einaml 184ps und der 1,9 mit 150ps aber wieder wurde mir der opel abgeraten weil a der signum wohl ernsthafte probleme bereitet nach 100tsd km speziell die ESP an dem 3l diesel und der 1,9tdi soll erhebliche probleme bekommen wegen russablagerungen Drallklappeen problem.
ich wahr ja dann vor 3 wochen bei der firma in dortmund zwecks spülung des getriebes.da hatte ich zeit mit den motoreninstandsetzern zu reden.er meinte nur bmw 3l da würde ich nichts verkehrt machen und da ich jetzt auch mit einem schulkollegen zur schule fahre der einen BMW hat 335i mit 306 ps.
bin ich irgendwie auf den geschamck gekommen einen BMW zu besitzen,2004 hab ich mir mal den 530d und ein A8 4,0tdi als hochzeitswagen gemietet und da wahr ich schon begeistert von den 218 ps bmw power.
und letzt entlich hat meine frau mitentschieden das sie auch mal in einem anderen wagen als den audi in den urlaub fahren möchte.
bi seit Guten 18jahren audi fahrer Typ 44 audi 100cs dann Audi 100 2,3 dann 1997er A6 c4 2,6 und der jetztige 2003 er 2,5tdi A6 4b.
versuche jetzt meinen A6 zu verkaufen Mal sehen ,
gruss cooltexer
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Heisst das etwas dass es bei dir als nächstest doch keinen Passat gibt?? 😁
Der Phaeton ist doch ein Passat "heavy".
Da bleiben wir dann doch lieber beim A8, der hat wenigstens was und verliert mit Sicherheit fast gleich so viel.
😁 Klaus