Westfalia Ahk abnehmbar Passat 3C 2009
Hallo,ich habe an meinem Passat eine Anhängerkupplung von Westfalia abnehmbar montiert jetzt habe ich Probleme mit den Westfalia Elektrosatz anzuschließen kann mir da bitte jemand helfen wo die Drähte kommen? ich hänge paar Bilder mit
Wenn ich Von Westfalia Einbau Einleitung die Drähte die Farbe vergleiche die Farben stimmen nicht überall das wegen ich komme nicht so recht zurecht mit den Anbau Anleitung
Danke an jede Hilfe
38 Antworten
Das ist aber doch jetzt der Stecker vom AHK - Stg. zur Steckdose oder stehe ich da jetzt völlig aufm Schlauch. Das hat doch mit den Fotos im Eröffnungsthread nix zu tun, dass stand doch bisher überhaupt nicht zur Diskussion. Was für eine Steckdose ist den überhaupt verbaut? Das Steckerbild spricht für eine 7 polige AHK Steckdose.
Das Problem scheint mir hier eher im Kauf einer veralteten -E-Satz-AHK zu liegen.
Steht doch eindeutig in der Einbauanleitung - B6 bis 2007!
Der Passat ist aber Mj/Bj 2009 - also mit CAN-BUS.
Und dafür ist dieses Elektropaket der AHK ja garnicht ausgerüstet!
Du bist besser beim Bosch-Dienst aufgehoben!
Ähnliche Themen
Schade, soll ich die AHK ausbauen und denn Verkäufer zurück senden, wenn er das zurück nimmt und mir eine andere suchen/ kaufen oder das alles Bosch abgeben und vielleicht kriegen die das hin?
Zitat:
@Gudulja schrieb am 29. Oktober 2018 um 20:51:20 Uhr:
Schade, soll ich die AHK ausbauen und denn Verkäufer zurück senden, wenn er das zurück nimmt und mir eine andere suchen/ kaufen oder das alles Bosch abgeben und vielleicht kriegen die das hin?
Frag zuerst beim Bosch-Dienst nach und laß Dir ein Angebot machen.
Danach kannst Du immer noch entscheiden...das teuerste wird wohl das zusätzliche CAN-BUS-AHK-Steuergerät sein.
Ausweichvariante:
www.rameder.de
Dort kannst auch eine abnehmbare AHK wählen (und sogar mit Einbau)...
Wenn Du es geschickt anstellst, kannst Du auch den passenden Kabelsatz mit diesen Angaben im I-Net sehr preisgünstig finden
Welche sollte es sein wenn ich andere Kabelsatz brauche?
Ramender habe ich gefragt die wollen 270€ haben für Einbau +Codierung
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 29. Oktober 2018 um 20:42:18 Uhr:
Das Problem scheint mir hier eher im Kauf einer veralteten -E-Satz-AHK zu liegen.
Steht doch eindeutig in der Einbauanleitung - B6 bis 2007!
Der Passat ist aber Mj/Bj 2009 - also mit CAN-BUS.
Und dafür ist dieses Elektropaket der AHK ja garnicht ausgerüstet!
Du bist besser beim Bosch-Dienst aufgehoben!
Du bist also der Meinung, der Passat hatte bis 2007 keinen CAN Bus?
Interessant...
Wir sprechen hier vom CAN-BUS für das ANhg-Steuergerät!
Ich habe nie behauptet, dass der B6 keinen CAN-BUS hat.
Nur der ausgebaute E-Satz aus einem Passat aus 2005 ist eben nicht CAN-BUS fähig, weil das entsprechende Steuergerät und einer abweichenden Schaltung/LeitungssatzAnschlüsse fehlt
Das Steuergerät ist CAN-Bus fähig und auf den Fotos vom Kabelbaum sind sogar die zugehörigen Kabel zu sehen!
So lieber leute
Ich habe einiges geschaft
Ich habe rot/lila und gelb/rot direkt an baterie angeschlossen , low und high Kabel verheiratet, rot/schwarz ins BN gleiche Farbe , aber das Grün/schwarz wusste nicht wo?
Dann habe ich codiert und geht alles außer rechte Standlicht?!
Warum weis ich nicht, jemand Idee?
Originale Kabelfarben (Passat ab Mai 2006):
li/ro: Sicherung SB3/SB4, 25A
ge/ro: Sicherung SC28, 20A (KL30a)
ws/ro: Sicherung SC38, 15A (KL30a)
sw/gn: Sicherung SC6, 5A (KL15)
sw/ro: Bremslicht, BNSTG T16g/2
br: Masse Kofferaum
or/gn: K-CAN-H, Gateway T20e/15
or/br: K-CAN-L, Gateway T20e/5
Sehr gut erklärt, danke
Quasi muss ich nur noch die beiden an Sicherung Träger anklemmen ? Ist das schlimm so Direkt an Batterie?