Weshalb V60 und nicht XC60 oder umgekehrt
Habe mal eine Grundsatzfrage:
Die beide Fahrzeuge sind doch sehr ähnlich, mal abgesehen von der Bauhöhe.
Weshalb habt Ihr euch für einen V60 und gegen den XC60 entschieden, oder für den XC60 und gegen den V60?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvohai
....
Wenn Kinder dabei sind, ist eine Dachbox im Urlaub unumgänglich (gilt für V60 und XC60).
....
Also dann muss ich meinen XC60 aber schleunigst wieder abbestellen 😉.
Wir waren nämlich mit unserem V50 und den beiden Kindern bereits ohne Dachbox auf 2-wöchiger Tour.
Gruss
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Habe beide Autos mein eigen nennen dürfen und bin bis dato mehr vom V60 überzeugt. Der XC60 ist auch ein tolles Auto was durch die Sitzposition begeistert, aber der V60 ist halt das Auto was besser in die Zeit passt. Der Verbrauch ist super und man(n) kann auch endlich wieder Kurven räubern 😉
Naja, Kurvenärubern mit einem V60... dann aber auch nur mit Breiten Reifen und ordentlicher Tieferlegung/ Sportfahrwerk!? Denke ein XC60 mit R-Design, Sportfahrwerk und 19Zoll Rädern ist auch flott genug in der Kurve.
Also das Fahrwerk des normalem V60 ist sehr gut, da Bedarf es kein R-Design. Der XC60 ist nicht annähernd so agil wie der V60, kann er aber auch gar nicht wegen des höheren Schwerpunktes und soll er auch gar nicht. Deswegen empfinde ich die R-Design Modelle der XC Reihen für mehr Schein als Sein!
p.s die sogenannten Sportfahrwerke, die ich damals in meinem C30 R-Design hatte, sind sowieso ein Witz. Wenn Sport dann Fahrwerk von Bilstein, Eibach; H&R etc.
Zitat:
Wie machst du das?? Stapeln ? Driver rausnehmen?
Weil ohne zu stapeln, ist bei 2 Golfbags und einem Trolley schluß. (hatte vor dem jetzigen S60, den XC 60 und davor V70 III).
Ich gehe sogar noch weiter: Bekomme die Bags im neuen S60 besser unter, als im XC 60.
Traumhaft ist der V70 Kofferraum natürlich 😉MFG
Markus
Da wird kein Driver rausgenommen. Wir waren letztens zu fünft unterwegs und hatten ein Tourbag, 4 Tragebags sowie 5 Schuhtaschen im Kofferraum. Ich war selbst erstaunt, was alles in den XC60 Kofferraum passt.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Da wird kein Driver rausgenommen. Wir waren letztens zu fünft unterwegs und hatten ein Tourbag, 4 Tragebags sowie 5 Schuhtaschen im Kofferraum. Ich war selbst erstaunt, was alles in den XC60 Kofferraum passt.Zitat:
Wie machst du das?? Stapeln ? Driver rausnehmen?
Weil ohne zu stapeln, ist bei 2 Golfbags und einem Trolley schluß. (hatte vor dem jetzigen S60, den XC 60 und davor V70 III).
Ich gehe sogar noch weiter: Bekomme die Bags im neuen S60 besser unter, als im XC 60.
Traumhaft ist der V70 Kofferraum natürlich 😉MFG
Markus
Da mache ich wohl was falsch...
Ich dachte nach 2 Bags und einem Trolley immer: Gott, ich brauch wieder den V70 😉
Ähnliche Themen
Also ich stellte mir genau die gleiche Frage, XC60 oder V60.
Ich wollte auf alle Fälle einen Wechsel vom V70, brauchte eine Veränderung 🙄. Habe mich wirklich lange damit beschäftigt und auch einige Probefahrten absolviert. Die Entscheidung fiel zugunsten des XC60. Aber MEINE Entscheidungshilfen waren / sind:
V60 -> Sportlichkeit, Strassenlage +++
V60 -> PlatzGEFÜHL (vor allem im Vergleich V70, XC60) und Kofferraum --
V60 -> bei R-Design-Sitzen kein Voll-Leder --
XC60 -> PlatzGEFÜHL +++
XC60 -> Strassenlage (vor allem im Vergleich V70 R-Design) -
V60, XC60 -> Motoren +++
-> somit XC60, R-Design und individuellere Felgen drauf 😎
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Inzwischen kannst Du beim Dito!R-Design auch Vollleder-Sportsitze bekommen.
Für mich war die Entscheidung schwierig:
Der XC60 war für mich das bessere Auto = mehr Platz, mehr Reise-Komfort, sehr schick, hier gibt es den Subwoofer im Gepäckraum zu bestellen und vieles mehr....
ABER es wurde der V60, denn meine OHL meinte nur:"der ist mir zu hoch und Du hast damit keinen Spaß bei der Kurvenhatz"... und damit lag sie nicht ganz falsch. Ich fahre so ca. 70 bis 80 % Landstraße und gerne auch mal ein wenig flotter durch die Kurve. Da ich den Vorteil habe das meine Eltern beide Fahrzeuge haben (Mutter XC60 und Vater V60) und ich somit testen konnte entschied ich mich für den V60....
Klar = der Kofferraum schmerzt ein wenig, aber ich bin von meinem alten Audi A4 nicht verwöhnt worden.
Damit sollte man auf jeden Fall hinkommen 😉
Lieber V60 da das Fahrwerk ein Traum ist - damit kann man herrlich fahren (allerdings nur ohne Frau sonst gibt es Probleme)
Außerdem mag ich keine hohe Sitzposition
Grüße
Miggi
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Inzwischen kannst Du beim Dito!R-Design auch Vollleder-Sportsitze bekommen.
Ah, okay. Danke für die Aufklärung.
Wenn ich alleine fahre, dann nur mal zu Baustellen, in die City immer so 20 - 40km, mal BAB 60-100km eher selten. Ansonsten nur mit Frau und Kind. Da kann ich weder heizen noch sportlich fahren... meine Holde hat schiss und wenns zuviel wackelt... wird Ihr übel! Hatte unser Adaptiv Fahrwerk eh immer auf Komfort, selften auf Dynamik stehen.
Ergo finde ich mich damit ab... es wird ein rein spießiger Familiencruiser... und ich denke das passt. Der V60 würde noch weniger Platz als unser aktueller A4 Avant 8K (Bj. 2009) bieten.
Zitat:
Original geschrieben von volvohai
....
Wenn Kinder dabei sind, ist eine Dachbox im Urlaub unumgänglich (gilt für V60 und XC60).
....
Also dann muss ich meinen XC60 aber schleunigst wieder abbestellen 😉.
Wir waren nämlich mit unserem V50 und den beiden Kindern bereits ohne Dachbox auf 2-wöchiger Tour.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Da mache ich wohl was falsch...Zitat:
Original geschrieben von f355
Da wird kein Driver rausgenommen. Wir waren letztens zu fünft unterwegs und hatten ein Tourbag, 4 Tragebags sowie 5 Schuhtaschen im Kofferraum. Ich war selbst erstaunt, was alles in den XC60 Kofferraum passt.
Ich dachte nach 2 Bags und einem Trolley immer: Gott, ich brauch wieder den V70 😉
Wenn schon "Gott" Dir das mittteilt, dann solltest Du Dich dieser klugen Berufung nicht widersetzen ;-)
herzlich
lechrainer