Wertverluste - warum?
hey leute,
erstmal 3 beispiele, dann meine frage:
1. meine eltern haben einen SL 500 als Jahreswagen gekauft. NP lag bei 136 000 € , bekommen haben sie ihn mit rund 10 000 kilometer für 76 000 €.
2. mein alter w212 ist nach einem unfall totalschaden. jetzt habe ich einen e500 w212 jahreswagen mit rund 40 000 kilometern für 42 000 € gekauft, dessen NP bei 98 000 € lag
3. ein freund von mir hat vor 3 jahren einen 6er golf für 28500€ gekauft und knapp 100 000 kilometer draufgefahren. sein auto wurde jetzt für 18 000 € in zahlung genommen.
wie kann es sein dass die mercedes sowohl prozentual als auch im tatsächlichen betrag in kürzerer zeit bei weniger kilometern so viel mehr an wert verlieren?
der sl ist das heftigste beispiel, wenn man sich da mal ausrechnet was der vorbesitzer für seine paar gefahrenen kilometer bezahlt hat? 60 000 euro wertverlust für 10 000 kilometer? da hat der quasi 6 euro pro kilometer bezahlt und es is noch ned mal sprit, steuer und versicherung bezahlt.
ist es nicht "dumm" bzw. "verschwenderisch" sich in den hohen klassen neuwagen zu kaufen? ich bin natürlich froh dass es so viele machen, sonst wären die "günstigen" jahreswagen ja nicht auf dem markt xD
grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hehehe, also ich sehe die Sache mit dem Unfall so:Zitat:
Original geschrieben von customstyle3
mehr infos zum unfall
gebrochener oberschenkel und einige prellungen am köper (die leider viel mehr weh tun als der bruch)
und angeschnaltl war ich zum glück xD dank der hässlichen geräusche die er von sich gibt wenn man nich angeschnallt is
Junger Mann nähert sich mit überhöhter Geschwindigkeit in einer aufgemotzten Oberklasse-Limousine einer Kreuzung und schießt dabei eine friedlich abbiegende Frau in einem Kleinwagen ab. Da der der Mann unachtsam war und an seinem iPod nur mäßig dem Geschehen im Straßenverkehr folgte, kam es zu diesem schweren Unfall.
*räusper*
Daher ergeht folgendes Urteil: Der Mann wird für 25 Jahre verpflichtet eine Opel Corsa zu fahren. Wenn er dies unfallfrei absolviert hat, darf er wieder mit einem Mercedes der A-Klasse langsam anfangen sich an größere Autos zu gewöhnen. Alle 5 Jahre eine Klasse höher.😁😁😁
Achso, gute Besserung!
und was wenn es nicht so ist?
wenn er mit erlaubten 100 km/h auf der landstraße fährt und von einem stehenden auto übersehen wird welches ein paar meter vor ihm raus zieht?
dann hat er genug scheisse am hals um auf solche kommentare verzichten zu können, von leuten die vielleicht sogar neidisch sind weil sie in dem alter nicht das glück hatten ein solches fahrzeug fahren zu dürfen!
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von customstyle3
DANKE!Zitat:
Original geschrieben von customstyle3
lass mers einfach... gibt genug leute die nich so verklemmt sind ich besprech das mit denen also back to topic bitte
dankst du dir jetzt schon selber?
das heist danke fürs lesen und beachten ...
was ist nur mit den menschen los o.O
da gehts ja im polo forum noch freundlicher zu als mit euch spießern
Zur Abwechslung mal ein Beitrag zum Thema...E 350 CDI Avantgarde mit ordentlich Extras und 265 PS, EZ 06/2011, 20Tkm gefahren,NP 70.000€...wollte vor kurzem beim Händler bei dem ich den Wagen neu bestellt habe wegen unerwartetem Familienzuwachs eine R-Klasse 350 CDI für 86.000,-€ ordern... Angebot für meinen Wagen: 38.500,-€...behalte die E Klasse weiterhin...
Ähnliche Themen
keine überraschung.
6 monate...
20.000 km
--> da steht das auto in direkter konkurrenz zu den miet-rückläufern.
wäre aber bei einer anderen marke und anderem modell "nicht viel" anders gewesen.
Hohe Wertverluste sind ja bekannt, aber den vermeintlichen Verlust von MBE350CDI finde ich doch sehr krass, in einem 1/2 Jahr fast 50% halte ich für einen 350CDI zu viel.
Meinen 350CDI mit EZ11/10 und 13.000 km hätte ich im vergangenen November als Jahreswagen bei der NDL für 55 kEUR bekommen (NP 73 kEUR) - ich habe ihn dann über das FA-Geschäft noch "etwas" günstiger bekommen. Tendenziell würde ich 30-40% im ersten Jahr bei einer E-Klasse als realistisch betrachten.
... ich roll gerade über'n Boden vor Lachen ... ein Proll-Aufkleber am E ... mal ganz was Neues ... mach ein Foto und schick's an Zetsche, der lässt das bestimmt als Option in die Ausstattungsliste aufnehmen ...
Ach ja, der Text ..."Für`n Dreier BMW reichts noch nicht, macht Platz, muss Pizza ausfahrn" ... 😁
Wie wäre es denn, wenn Du Dich um altersgerechte Fahrzeuge bemühst ... vielleicht ein Achtzylinder Camaro ... auch nicht teurer ... den kannst Du mattschwarz lackieren und alles drankleben, ohne in soziale Schieflage zu kommen ... und die breiten Felgen nicht vergessen!
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hohe Wertverluste sind ja bekannt, aber den vermeintlichen Verlust von MBE350CDI finde ich doch sehr krass, in einem 1/2 Jahr fast 50% halte ich für einen 350CDI zu viel.
Nun da wären wir wieder beim Wert.
Dieser spiegelt ja nur das wieder, was einem potentiellen Käufer es wert wäre dafür zu bezahlen.
Und wenn du beim Verkauf merkst, daß den Jahreswagen w212 niemand für 10.000 Euro haben will, dann ist es also nicht mal diese 10.000 Euro wert.
Nun kann man den Wertverlust zwar bedauern oder für zu viel halten, nur ändert sich die Marktlage dadurch nicht.
Ich persönlich freue mich darüber. Ich habe meinen jungen Stern nach nur 12.000 km für fast die Hälfte des Neupreises bekommen.
Also Jungs, bestellt bitte immer "volle Hütte" und sagt mir dann beim Verkauf Bescheid!
😁😁😁
Meiner hat nach 10 Monaten auch nur noch die Hälfte gekostet.
(Vom Listenpreis (72 K), der eh nichts mehr mit der Realität zu tun hat, ausser für Firmenwagen-Besteuerung)
6 Monate wurde er gefahren, dann stand er 4 Monate auf dem Hof und wurde verkauft (an mich).
Hatte 27.000 KM runter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Nun da wären wir wieder beim Wert.Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hohe Wertverluste sind ja bekannt, aber den vermeintlichen Verlust von MBE350CDI finde ich doch sehr krass, in einem 1/2 Jahr fast 50% halte ich für einen 350CDI zu viel.
Dieser spiegelt ja nur das wieder, was einem potentiellen Käufer es wert wäre dafür zu bezahlen.
Und wenn du beim Verkauf merkst, daß den Jahreswagen w212 niemand für 10.000 Euro haben will, dann ist es also nicht mal diese 10.000 Euro wert.Nun kann man den Wertverlust zwar bedauern oder für zu viel halten, nur ändert sich die Marktlage dadurch nicht.
Ich persönlich freue mich darüber. Ich habe meinen jungen Stern nach nur 12.000 km für fast die Hälfte des Neupreises bekommen.Also Jungs, bestellt bitte immer "volle Hütte" und sagt mir dann beim Verkauf Bescheid!
😁😁😁
Ich bin mir vollkommen darüber bewusst, dass der Preis über die Nachfrage und somit die Kaufbereitschaft reguliert wird, ich wundere mich nur darüber, dass sich die Marktlage vor 3-4 Monaten anders darstellte.
Aber prinzipiell pflichte ich dir vollkommen bei, wenn dem einen potentiellen Käufer (Händler) der Wagen nicht mehr "wert" ist, kann man immernoch einen anderen potentiellen Käuferkreis ins Auge fassen (Privatkäufer) und sein Glück versuchen, zugegebenermassen ist dies im Segment der Jahreswagen jedoch ein schwieriges Unterfangen.
um nochma auf meinen ersten post zurückzukommen:
ich verstehe jetzt zwar warum die wägen so viel an wert verlieren, jedoch versteh ich immernoch nicht warum firmen und auch privatpersonen so hohe verluste in kauf nehmen? ich mein es is im endeffekt doch kein unterschied ob ich in nem neuwagen sitze oder in nem wagen der paar monate gefahren wurde und 10 - 15 tkm drauf hat oder?
natürlich kanns nich nur gebrauchte geben und irgendwer muss ja neuwagen kaufen aber warum nimmt jemand einfach so diese verluste in kauf? man sieht nem auto ja nedmal an ob es n neuwagen is oder ob er schon nen vorbesitzer hatte
... da spielt eine "psychologische komponente" mit rein.
es ist einfach... SCHÖN... und ... ETWAS BESONDERES... ... "gefühlt"... ... in einen niegelnagel-neu-wagen einzusteigen.
wenn man das ganze dann noch mit der abholung im werk und einer werksführung verbindet...
... "even more special".
als ich im november 2010 meine corvette beim händler abgeholt hab...
sie da so im showroom stand...
blitzsauber...
niegelnagelneu...
nie ein anderer mit gefahren...
--> man freut sich da, wie ein schneekönig. wie ein kleiner junge im toys-r-us 🙂 🙂🙂🙂
ich mein...
ich hab mich auch im dezember 2011 gefreut...
als ich meinen GEBRAUCHTEN 200 cdi mit 8000 km zu 35 % unter liste beim händler abgeholt hab.
aber das ist eine ... "andere"... freude.
sachlich und völlig rational betrachtet, hast du natürlich recht, und es ist absoluter schwachsinn und geld-verbrennen-allerübelster-sorte, einen neuwagen zu kaufen... angesichts des EXORBITANTEN preisvorteils der jungen gebrauchten... 🙄
Einige haben einfach Geld und der Preis interessiert sie nicht wirklich.
Wie dem älteren Herrn, der mein Vorbesitzer war. Der zuckte nur mit den Schultern als ihm der MB-Verkäufer den Ankaufpreis seines Autos mitteilte.
Schliesse mich meinem Vorredner (Dirk) an, es ist einfach ein tolles Gefühl in einen Neuwagen zu steigen und der erste Fahrer zu sein - die wenigen Testkilometer mit Werksfahrer sind da nicht der Rede wert. Zum anderen kann man sich sein Auto genau so konfigurieren, wie man es möchte und muss keine Kompromisse eingehen.
Man muss sich jedoch einfach darüber im klaren sein, dass die ersten Kilometer die teuersten sind. Ob und wann es mir das mal wieder "wert" sein wird, steht in den "Sternen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Einige haben einfach Geld und der Preis interessiert sie nicht wirklich.
das dürfte... zumindest in dieser autoklasse... nur auf die allerwenigsten käufer zutreffen.
etwas anders sieht das oftmals bei dienstwagen-"nutzern" (nicht -käufern) aus :
kumpel von mir.
der packt seinen neuen dienstwagen auch alle 3 jahre picke-packe voll.
die zur verfügung stehende summe wird BIS AUF DEN LETZTEN CENT ausgereizt.
aber frag den mal, was er sich PRIVAT... von EIGENEM geld... kaufen würde, wenn er KEINEN dienstwagen bekäme.
dann würde seine wahl nämlich auf einen DACIA fallen.
und zwar "1x ohne alles".
der wagen hätte dann nicht mal klima und servolenkung 😁
fazit :
"anderer leute geld"...
wird immer recht freizügig ausgegeben 😉