Wertverluste - warum?
hey leute,
erstmal 3 beispiele, dann meine frage:
1. meine eltern haben einen SL 500 als Jahreswagen gekauft. NP lag bei 136 000 € , bekommen haben sie ihn mit rund 10 000 kilometer für 76 000 €.
2. mein alter w212 ist nach einem unfall totalschaden. jetzt habe ich einen e500 w212 jahreswagen mit rund 40 000 kilometern für 42 000 € gekauft, dessen NP bei 98 000 € lag
3. ein freund von mir hat vor 3 jahren einen 6er golf für 28500€ gekauft und knapp 100 000 kilometer draufgefahren. sein auto wurde jetzt für 18 000 € in zahlung genommen.
wie kann es sein dass die mercedes sowohl prozentual als auch im tatsächlichen betrag in kürzerer zeit bei weniger kilometern so viel mehr an wert verlieren?
der sl ist das heftigste beispiel, wenn man sich da mal ausrechnet was der vorbesitzer für seine paar gefahrenen kilometer bezahlt hat? 60 000 euro wertverlust für 10 000 kilometer? da hat der quasi 6 euro pro kilometer bezahlt und es is noch ned mal sprit, steuer und versicherung bezahlt.
ist es nicht "dumm" bzw. "verschwenderisch" sich in den hohen klassen neuwagen zu kaufen? ich bin natürlich froh dass es so viele machen, sonst wären die "günstigen" jahreswagen ja nicht auf dem markt xD
grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hehehe, also ich sehe die Sache mit dem Unfall so:Zitat:
Original geschrieben von customstyle3
mehr infos zum unfall
gebrochener oberschenkel und einige prellungen am köper (die leider viel mehr weh tun als der bruch)
und angeschnaltl war ich zum glück xD dank der hässlichen geräusche die er von sich gibt wenn man nich angeschnallt is
Junger Mann nähert sich mit überhöhter Geschwindigkeit in einer aufgemotzten Oberklasse-Limousine einer Kreuzung und schießt dabei eine friedlich abbiegende Frau in einem Kleinwagen ab. Da der der Mann unachtsam war und an seinem iPod nur mäßig dem Geschehen im Straßenverkehr folgte, kam es zu diesem schweren Unfall.
*räusper*
Daher ergeht folgendes Urteil: Der Mann wird für 25 Jahre verpflichtet eine Opel Corsa zu fahren. Wenn er dies unfallfrei absolviert hat, darf er wieder mit einem Mercedes der A-Klasse langsam anfangen sich an größere Autos zu gewöhnen. Alle 5 Jahre eine Klasse höher.😁😁😁
Achso, gute Besserung!
und was wenn es nicht so ist?
wenn er mit erlaubten 100 km/h auf der landstraße fährt und von einem stehenden auto übersehen wird welches ein paar meter vor ihm raus zieht?
dann hat er genug scheisse am hals um auf solche kommentare verzichten zu können, von leuten die vielleicht sogar neidisch sind weil sie in dem alter nicht das glück hatten ein solches fahrzeug fahren zu dürfen!
220 Antworten
Zitat:
Neue Frauen, neue Schuhe, neue Anzüge, neue Uhren und neue Autos haben stets etwas Snobistisches, ...
Das in einem Atemzug zu tippen disqualifiziert dich für den Rest des Tages, tztztz !!
Snobistischer Gruß, staffy
Ich opfere mich freiwillig um durchs Land zu reisen und die Glaubwürdigkeit mancher Aussagen hier zu überprüfen 😁
das thema hatten wir auch.
konsens war :
ein audi kann doppelt so teuer sein wie ein mercedes -
er löst dennoch nur halb so viel neid beim kundenkontakt aus
--> audi ist sozialverträglicher
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
bühnenwechsel :
freitag abend.
essen im freundeskreis.
ein kumpel stellt seinen neuen A6 avant 3.0 tdi-quattro-204 ps vor.
preis fast 75.000 €. fette felgen. LED-scheinwerfer. panorama-dach...
ging natürlich die diskussion los :
"das hätt uns vor 20 jahren mal jemand sagen sollen, dass ein audi 100 150.000 DM und ein liter sprit fast 3,40 DM kostet ... wir hätten uns dem weltuntergang nahe gewähnt.
und in 3 jahren ist das auto noch 25.000 €, also sprich 50.000 DM wert.
macht 100.000 DM wertverlust in 3 jahren"
--> is schon hammer.... 😰
gut, den freundeskreis wählt man ja freiwillig. ich persönlich bevorzuge da eher informierte und gebildete menschen. hier trifft selektive erinnerung gepaart mit unwissen um inflation auf unkenntnis über den heutigen markt und aktuelle zahlungsmodelle.
zur selektiven erinnerung:
1. vor 20 jahren gab es bereits vier jahre lang audi-limousinen mit einem preis von über 150tdm, den v8l zu exakt 155tdm grundpreis. und das war eigentlich ein gepimpter audi 100. vorher gab es schon den 200 turbo, der auch böse teuer war. der audi quattro kostete bereits vor dreißig jahren mehr als ein porsche 911. vom sportquattro ganz zu schweigen, der privatkunden für 203tdm angeboten wurde. kannst du alles bei wiki nachgucken. auch ein audi 100 c4 mit quattro und richtigem motor sowie anständig extras konnte 1992 gute 100tdm kosten, wenn man denn wollte.
2. der spritpreis war vor vierzig jahren ebenso halb so teuer. 70pf/l super 1972 zu 1,39 dm/l super 1992. und jetzt ist er ebenfalls doppelt so hoch bei 1,53€ (das sind 2,99dm).
quelle.da ist also kaum eine progression zu erkennen.
inflation: die autopreise sind 1:1 die preise umgerechnet, als wenn es keine teuerungsrate/inflation gäbe. das preisniveu insgesamt ist allerdings deutlich gestiegen, nämlich in den vom iwf erfassten letzten 35 jahren um 326%. zahlen aus wiki, inflation. insofern sind autos eher unter dem durchschnittlichen preisanstieg geblieben.
heutiger markt und zahlungsmodelle: der markt ist anders als vor 20 und 40 jahren gesättigt, also ein verdrängungs- wettbewerb. rabatte und verkaufsförderungen sind gängige mittel. dazu ist premium-oberklasse markt insgesamt eng mit dem steuersparmodell der geschäftsautos mit privater nutzung verbunden. bei audi ist die quote knapp an 90%. insofern sind wir hier auf dem gebiet der versteckten rabatte durch leasingzins, flottenpakete und full-service. zum anderen bleibt der listenpreis, den niemand zahlt, als monstranz der premiumklasse stehen.
das führt zu mißverständnissen wie 40% wertverlust im ersten jahr. die hätte man nur, wenn man sie bezahlt hätte und zu unzeit verkauft. der schwede hier im forum hat uns damit belästigt, aber vergessen, daß er erstens gar nicht verkauft und daß er zweitens den taxenpreis von gut fünfstellig unter liste bezahlt hat. es sind also virtuelle preise und verluste.
so, gegen den stammtisch-unfug werde ich mit meinen fakten nicht ankommen, aber es tut gut, sie für mich und die denkenden menschen im forum formuliert zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
gut, den freundeskreis wählt man ja freiwillig. ich persönlich bevorzuge da eher informierte und gebildete menschen. ......so, gegen den stammtisch-unfug werde ich mit meinen fakten nicht ankommen, aber es tut gut, sie für mich und die denkenden menschen im forum formuliert zu haben.
mehrzehdes...
ich danke dir 😉
die von dir präsentierten fakten sind... wie immer ... optimal recherchiert und eindeutig belegt.
dem fazit der trügerischen, selektiven wahrnehmung kann man sich also nur anschliessen.
--> ein willkommener denk-anstoss. also noch mal danke dafür.
konsequenterweise hätte ein kurzer einschub bzgl. der einkommens- und kaufkraftentwicklung die von dir implizierte kern-aussage ... "weder die autos, noch der sprit, sind teurer geworden"... komplettieren müssen.
erst damit wäre der aspekt der "trügerischen wahrnehmung" umfassend ausgehebelt worden.
zur psychologie der thematik.
wie ja in vielen anderen lebensbereichen auch, sind weniger die reinen fakten, als die "wahrnehmung" der fakten emotionsauslösend.
und infolgedessen... zumindest zunächst einmal... "stammtisch-führend".
selbst wenn im verlauf des gesprächs das zusammentragen vorher vernachlässigter fakten schlussendlich einen anderen konsens generiert.
daraus dann gleich wieder... auch derartges ist leider typisch für dich... zu folgern, an diesem stammtisch sässen wahrscheinlich nur volldeppen... --> grenzwertig.
--> DIPLOMATIE ist jedenfalls NICHT dein steckenpferd
na ... zumindest unterhaltsam sind deine beiträge ja durchaus...
beeindruckend, wie elegant du wieder die kurve gekriegt hast, unseren schweden in einem abwasch mit zu dissen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
@ dirk483@ mehrzehdes
reichts jetzt? zankhähne. wir sind doch freunde. 😕
nich hysterisch werden, liebes ... niemand streitet... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
nich hysterisch werden, liebes ... niemand streitet... 😉Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
@ dirk483@ mehrzehdes
reichts jetzt? zankhähne. wir sind doch freunde. 😕
na gott sei dank, ich dachte schon ...
abend gerettet, harmoniesüchtig, wie ich bin
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
na gott sei dank, ich dachte schon ...Zitat:
Original geschrieben von dirk483
nich hysterisch werden, liebes ... niemand streitet... 😉
abend gerettet, harmoniesüchtig, wie ich bin
danke, führungsqualitäten lernt man mal nicht so nebenbei, das ist jahrelange übung 😎
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
danke, führungsqualitäten lernt man mal nicht so nebenbei, das ist jahrelange übung 😎
ouh puhleeze...
du bist harmoniesüchtig...
und deine regierung lässt dich den mercedes nur zu katholischen feiertagen fahren...
kennst du ´til death... http://www.youtube.com/watch?v=QKoG-R01-00&feature=related ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
...gut, den freundeskreis wählt man ja freiwillig. ich persönlich bevorzuge da eher informierte und gebildete menschen...
*Ich* bevorzuge lieber Gleichgesinnte!😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ouh puhleeze...Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
danke, führungsqualitäten lernt man mal nicht so nebenbei, das ist jahrelange übung 😎
du bist harmoniesüchtig...
und deine regierung lässt dich den mercedes nur zu katholischen feiertagen fahren...kennst du ´til death... http://www.youtube.com/watch?v=QKoG-R01-00&feature=related ?
😁
you are welcome, but ...
i felt ...
yes indeed the gu is my conterpart