Wertverlust! Was ist mein Max noch wert...

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen!

Habe mit dem Gedanken gespielt, meinen ca. 20 Monate alten Grand (Titanium, Family-Paket, Winter-Paket, Ledersitze u.s.w.) beim Händler dranzugeben und einen neuen Max zu ordern. Inzwischen gibt es ja einige Optionen, die es "damals" so noch nicht gab und ich hatte ausgerechnet, dass ich mit ca. 4.000€ Zuzahlung plus meinem "Alten" einen Neuen erwerben könnte... - von wegen!

Lt. Händler ist mein Fahrzeug (7.500km) noch 15.500 € wert!
Neupreis (Liste) lag bei fast 32.000€ - also ein Wertverlust von gut der Hälfte in nicht mal zwei Jahren!
Natürlich weiß ich, dass bei Privatverkauf mehr herausspringt, aber dass der Händler beim Gebrauchten und beim Neuen verdienen will macht mich sauer!

Vielleicht bin ich etwas zu naiv an die Sache herangegangen und mich würde daher interessieren, ob und welche Erfahrungen ihr auf diesem Gebiet gemacht habt.

Danke und Grüße

Markus

12 Antworten

Hallo
kennst du diese Seite?
http://www.dat.de/.../index.php?...
Hier kannst du mal grob ermitteln was dein Fz. noch Wert hat.

Gruß

Guenni

Ich denke da bist Du etwas blauäugig!
Ein Auto (fast egal welches) verliert in den ersten beiden Jahren durchschnittlich 40% des ANSCHAFFUNGS-Werts!
Sehr hochwertig ausgestattete Fahrzeuge prozentual eher mehr als normal ausgestattete.
Schau mal hier
Die Fahrleistung (bei Dir extrem gering) spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Ich denke ja nicht, dass Du den Listenpreis bezahlt hast.
Also nehmen wir an 32t€Liste - 15% Rabatt - 40% Wertverlust = ca. 16T€
Alles andere, vor allem Deine Vorstellung von 2000€ Wertverlust /Jahr ist sehr unrealistisch!

monegasse

Hallo Markus,

Zitat:

Lt. Händler ist mein Fahrzeug (7.500km) noch 15.500 € wert!
Neupreis (Liste) lag bei fast 32.000€ - also ein Wertverlust von gut der Hälfte in nicht mal zwei Jahren!
Natürlich weiß ich, dass bei Privatverkauf mehr herausspringt, aber dass der Händler beim Gebrauchten und beim Neuen verdienen will macht mich sauer!

Das ist absolut verständlich, hilft aber nix!

Du weisst sicher das der Wertverlust beim Kauf eines neuen Autos grad in den ersten 1-3 Jahren am höchsten ist.

Bei einem Neukauf lohnt sich für den Privatkunden der Wiederverkauf nach so kurzer Zeit i.d.R. nie. Der "kluge" Käufer sucht deshalb nach einem Wagen, wie deinem, der top ausgestattet und mit wenigen Kilometern auf der Uhr, den schlimmsten Verlust schon hinter sich hat.

Da wir Neuwagenkäufer aber entweder nicht klug sind oder eben bewusst ein Auto neu gekauft haben, weil wir allein über Konfiguration usw. bestimmen wollten (wie ich auch😛), sind wir gezwungen entweder den Wagen länger zu fahren oder wenn wir das nicht wollen, mit recht hohen Verlusten früh wieder zu verkaufen.

Der Händler bietet dir natürlich darüber hinaus nur den Ankaufwert weil er - wie du richtig siehst- an dem angekauften Wagen auch was verdienen muss, denn je länger der wieder bei ihm rumsteht umso höher ist sein Verlust.

Zitat:

Vielleicht bin ich etwas zu naiv an die Sache herangegangen und mich würde daher interessieren, ob und welche Erfahrungen ihr auf diesem Gebiet gemacht habt.

Genau dieselben und ja,du bist zu naiv da ran gegangen.

Du hättest höchstens eine Chance mehr für den Wagen zu bekommen, wenn du ihn privat verkaufst/du einen wesentlich teureren Ford kaufst/ggf. die Marke wechselst und ein Händler interesse daran hat dich als Kunden zu gewinnen (Stichwort Wechselprämien).

Davon ab, ich kann verstehen, dass man eventuell das ein oder andere Feature haben will, dass es bei Kauf noch nicht gab und erst im Rahmen der Mopf kam, aber das Problem hat man dann immer, bei jedem Auto, meist nach 2-3 Jahren.

Wenn du das willst, dann wäre -wenn du es dir finanziell leisten kannst- für dich ein Privatleasing (auch nicht grad günstig) in Zukunft vieleicht die bessere Variante?!

Gut gemeinter Rat:
Wenn du die Kohle für solche Gedanken nicht eh über hast (wovon ich nicht ausgehe,sonst würdest du dich ja nicht ärgern😉), schlag dir solche Ideen in den ersten paar Jahren aus dem Kopf und fahre gut und zufrieden mit deinem schicken und super ausgestatteten Max weiter.
Denn selbst wenn du es machst, wirst du dich bestimmt in spätestens 2 Jahren wieder ärgern, denn dann kommt bestimmt das erste große Facelift für den Max und wieder neue Features.😉

Zitat:

Original geschrieben von mawego


...aber dass der Händler beim Gebrauchten und beim Neuen verdienen will macht mich sauer!

was erwartest du denn?😕

das ist doch ganz normal. beim neuen muss er was verdienen sonst kann er ja zusperren, und der alte kostet ihn ja on top auch noch was (aufbereitung, standkosten, HU, evtl. neue inspektion, garantie die er geben muss, ...).

außerdem: du solltest nicht vom ehemaligen listenpreis ausegehen, sondern von dem preis den du damals bezahlt hast. vielleicht hast du damals schon 5.000 € rabatt bekommen und das wäre auch ein ganz schöner batzen.

Ähnliche Themen

der automarkt ist absolut am boden.
neuwagen werden zu gebrauchtwagenpreisen verkauft.

beispiel der c-max meines vaters.
tageszulassung auf ford köln, ohne kilometer in schwarzmet., titanium ausstattung und (fast) allen zusätzlichen extras.
listenpreis minus 32% plus zulassung, fussmatten, lackstift und vollen tank.
finanzierung wäre zu neuwagenkonditionen mit flatrate usw. möglich gewesen,
wo soweit ich weiß auch noch werksbeteiligung mit bei ist.

der händler hatte den ganzen hof voll dieser tageszulassungen, allein 20 gleiche c-max.
aber auch fiesta usw. waren mit ähnlichen nachlässen zu bekommen.

und da wunderst du dich, dass du nach 2 jahren nur 50% des listenpreises bekommen sollst?
aufgrund der derzeitigen neuwagenrabatte ist dies sogar noch recht "viel".
zumal du kaum die möglichkeit hast, garantie und eine günstige finanzierung mit zu geben.

Hallo zusammen,

wir sind auch am überlegen unseren Max zu verkaufen da noch einmal Nachwuchs kommt, da wir in der Schweiz wohnen und das Auto in die Schweiz importiert haben ist der Wertverlust theoretisch nicht ganz so hoch. Im Privatverkauf wird er bei ca. 22 - 23 000 Chf aufgelistet (also baugleiche Modelle wie meiner, gleiche Laufzeit etc.). Aber da muss ich ja auch erst noch einen finden der mir den Privat abkauft. Der Händler hätte mir noch ca. 18 - 20 000 Chf (ca. 16000 Euro) gegeben aber natürlich nur wenn ich bei Ihm wieder ankaufe. Damals haben wir Ihn für ca. 24 500 Chf gekauft. Das klang für mich auf den ersten Blick eigentlich gar nicht so schlecht bis mir dann ein Händler entdeckte das auf dem Typenschein ein X steht, das steht in der Schweiz für Import. Dann hiess es plötzlich der Wagen sei viel weniger Wert da er eine nicht so gute Ausstattung habe wie die schweizer Modelle (was natürlich nicht stimmt - die ist gleich) habe und ehrliche "Schweizer" solche Autos nur ungern kaufen würden...plötzlich war der Preis wieder im Keller.

Von daher, wenn Du Ihn nicht zwingend verkaufen musst, behalt Ihn und geniesse dein Auto. Ausser Du kannst es finanziell gut verkraften.

Hallo Leute,

vielen Dank für eure ehrlichen und guten Kommentare!
Ja, es ist wohl das Beste den Wagen noch ein paar Jahre zu fahren.

ich würde an Deiner Stelle den Wagen privat inserieren, ohne Dir selber da groß Druck zu machen.

Dein Auto hat doch extras, die nicht so üblich sind, Leder und Family Paket hat nicht jeder.

Es ist hier nicht wichtig einen Käufer zu finden, sondern DEN KÄUFER, der genau diese Ausstattung haben möchte und dafür auch bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Du benötigst nur eines, Geduld und wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst, umso besser.

Its worth a try !

Zitat:

Original geschrieben von monchi76


ich würde an Deiner Stelle den Wagen privat inserieren, ohne Dir selber da groß Druck zu machen.

Dein Auto hat doch extras, die nicht so üblich sind, Leder und Family Paket hat nicht jeder.

Es ist hier nicht wichtig einen Käufer zu finden, sondern DEN KÄUFER, der genau diese Ausstattung haben möchte und dafür auch bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Du benötigst nur eines, Geduld und wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst, umso besser.

Its worth a try !

Zitat:

Original geschrieben von monchi76


ich würde an Deiner Stelle den Wagen privat inserieren, ohne Dir selber da groß Druck zu machen.

Dein Auto hat doch extras, die nicht so üblich sind, Leder und Family Paket hat nicht jeder.

Es ist hier nicht wichtig einen Käufer zu finden, sondern DEN KÄUFER, der genau diese Ausstattung haben möchte und dafür auch bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Du benötigst nur eines, Geduld und wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst, umso besser.

Its worth a try !

Das ist schon richtig, aber:

Als ich meinen Max bestellt hatte dauerte es ewig bis dieser geliefert wurde. Das leidige Thema Lieferzeiten wurde hier ja schon ausgiebig behandelt...
Ich war Monate ohne Auto weil ich meinen alten schon verkauft hatte...
Jedenfalls tu ich mir dieses Drama nicht mehr an und bleib bei dem was ich habe.

Zitat:

Original geschrieben von mawego


...
Jedenfalls tu ich mir dieses Drama nicht mehr an und bleib bei dem was ich habe.

Das ist schon wegen der minimalen Unterschiede heutiger Konfigurationsmöglichkeiten wirklich das Beste.

Alles andere ist nur unnützes verbrennen von Geld und Nerven, zumal bei der minimalen Fahrleistung!

monegasse

@mawego
Du bist bei einem fas 2 jährigen Van von einen Wertverlust von 2000 Euro / Jahr ausgegangen.
Wenn dies i. d. R. normal wäre, würde ich mir auch alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen.

Es würde keinen mehr geben der das Auto 12 Jahre fährt, denn 12 x 2000 Euro = 24000 Euro.
Ich sag mal dann ist der Restwert 3000 Euro.. Macht also 27000 Euro.
Dieses entspricht schätzungsweise den Preis den du für das Auto bezahlt hast.

Also warum ein Auto 12 Jahre fahren bei gleichem Wertverlust?

Gehe mal davon aus wenn du dir jetzt das Auto mit gleiche Konfi kaufen würdest das du gut 8500 Euro drauflegen mußt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen