Wertverlust Proceed GT Risiko?

Kia Ceed

Hallo,
ich überlege einen gebrauchten Proceed Gt von 2020 zu kaufen.
204 PS, scheckheftgepflegt, 20kkm, ca 27000 Euro.

Der Verkäufer gab mir den Tipp, das Auto am besten 1-2 Jahre vor Garantieende wieder zu verkaufen - wegen des Wertverlustes.

Jetzt überlege ich ob sich das überhaupt lohnt so viel Geld in die Hand zu nehmen. Ich würde das Auto schon gerne ein paar Jahre länger fahren, wenn ich nun so viel Geld in die Hand nehme.

Ist der Wert bei KIA so stark von der Restgarantie abhängig?

Gerne ein paar Tipps für mich als Laien..

Danke und Gruß
Sebastian

80 Antworten

Sehe ich genauso

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:04:45 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 9. Oktober 2021 um 07:36:12 Uhr:


PS. ich würde mir nie ein Eu Import Wagen kaufen. Und dass das angeblich "Wumpe " beim wiederverkauf ist, ist quatsch, weil viele sich so einen Wagen nicht kaufen würden. So wie ich!

Und du denkst, das ein Auto was für ein anderes EU-Land (meinetwegen Tschechien) gebaut wird, schlechter ist als eins was für Deutschland gebaut ist? Und das im selben Werk von denselben Arbeitern?
Immerhin fährst du auch selbst ein in der Slowakei gebautes Auto...

Hab ich das geschrieben ? Wohl nicht !

Günstig gekaufte EU Importe müssen auch günstig wieder verkauft werden. Der prozentuale Wertverlust dürfte aber dadurch gleich sein im Vergleich mit „deutschem“ Auto. Ich glaube aber nicht, dass im Moment große Rabatte auf Neuwagen gegeben werden. Die Händler bekommen ja im Moment weniger bis kaum Neuwagen - oder mit irren Lieferzeiten.

Die Fahrzeuge die momentan noch bei den Händlern als Lagerfahrzeug vorrätig sind, kosten im Schnitt 10% mehr als im Frühjahr.
Ein gleich ausgestatteter Xceed Platinum, so wie ich ihn habe, kostet zur Zeit ca 3000€ mehr wie ich im Juni bezahlt habe.

Und ja, der günstigere Preis vom EU Fahrzeug, wird in gleichem Verhältnis später beim Händlereintausch wieder abgezogen.
Für mich käme auch keinesfalls ein Import Fahrzeug in Frage.

Ähnliche Themen

Gebraucht für 27k ??? Meiner hat neu Anfang des Jahres 27800 gekostet.. hat alles, sogar hinten beheizte sitze ect.. Den Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ansonsten würde ich nur noch bis Ende 2022 ein neuen Verbrenner kaufen, alles andere lohnt wenig. Das Problem beim Elektro Auto, der Strompreis ist Extrem hoch, so dass sogar die teuren Spritpreise lohnen

...und was ist "Ende ...22" anders?
Gruß jaro

Zitat:

@HorstiSH schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:07:29 Uhr:


Günstig gekaufte EU Importe müssen auch günstig wieder verkauft werden. Der prozentuale Wertverlust dürfte aber dadurch gleich sein im Vergleich mit „deutschem“ Auto. Ich glaube aber nicht, dass im Moment große Rabatte auf Neuwagen gegeben werden. Die Händler bekommen ja im Moment weniger bis kaum Neuwagen - oder mit irren Lieferzeiten.

Müssen verkauft werden? Wohl kaum. Gebraucht Preise sind doch eh nur Angebot und Nachfrage.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 9. Oktober 2021 um 23:10:07 Uhr:


...und was ist "Ende ...22" anders?

Nichts in Bezug auf das hier diskutierte Thema.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 9. Oktober 2021 um 23:15:52 Uhr:



Zitat:

@HorstiSH schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:07:29 Uhr:


Günstig gekaufte EU Importe müssen auch günstig wieder verkauft werden. Der prozentuale Wertverlust dürfte aber dadurch gleich sein im Vergleich mit „deutschem“ Auto. Ich glaube aber nicht, dass im Moment große Rabatte auf Neuwagen gegeben werden. Die Händler bekommen ja im Moment weniger bis kaum Neuwagen - oder mit irren Lieferzeiten.

Müssen verkauft werden? Wohl kaum. Gebraucht Preise sind doch eh nur Angebot und Nachfrage.

Hi. Jetzt zähl mal keine Erbsen. Ist doch klar das dies nicht als „muss“ gemeint ist. Wo sollte solch eine Verpflichtung denn auch herkommen. Man kann aber nicht davon ausgehen , ein EU Importfahrzeug zum selben Preis wie ein vergleichsweises „deutsches“ Fahrzeug verkaufen zu können.

Natürlich nicht und das ist auch kein Problem. Nur einer hier meinte er würde niemals nen eu Import kaufen, wohl weil er bei Verkauf nicht so viel bekommt wie für das gleiche deutsche Modell.
Am Ende ist es Angebot und Nachfrage. Wenn es jemand gibt der genau den Ceed sucht den ich habe dann ist man als Verkäufer in einer guten Lage.

Die Importe sind Autos wie alle anderen. Nur haben sie meist weniger Ausstattung. Das reduziert den Preis schon mal beim Neukauf. Und das kann dann auch beim Verkauf als Gebrauchtwagen passieren.

Meist weniger Ausstattung. Junge wie kommst du darauf. Sie haben oft abweichende Ausstattungen. Weniger wohl kaum. Am Beispiel vom ceed kann ich dir sagen, meiner zb kommt aus Holland und dort gibt's für den Ceed 9 verschiedene Ausstattung Varianten.
Die heißen teilweise wie in Deutschland, gibt aber auch ne business Line zb. Oder wie bei meinem, das ist ein GT plus Line. GT Line Ausstattung zzgl. Platinum plus alles was die Sonderausstattungliste hergab. Nur das nix davon Aufpreis kostete. Was er am Ende kostete, sag ich besser nicht, aber der freundliche Kia Partner um die Ecke konnte da nicht ansatzweise mithalten.

Die niedrigeren Import Preise kommen nicht von fehlender Ausstattung sondern anderen Mehrwert Steuer Sätzen und natürlich anderen Fahrzeug Preisen.

Werde Donnerstag wohl für ein GT VFL in Vollausstattung inkl.Pano in Grau unterschreiben.
Das FL haut mich nicht vom Hocker,vorallen das Digitale Cockpit nicht,langweiliges Design.
Einzig die Scheinis gefallen mir von Lichtsignatur besser,Form scheint gleich zu sein was ne spätere Umrüstung möglich machen könnte.
Entgegen meiner langjährigen Meinung niemals Vorführer aber bei den mangelnden Angeboten u.saftigen Preisen neuerdings wird es ein Vorführer mit 1200km u.EZ 9/21.
Der hat mein bevorzugtes grau u.kost 1000€ weniger wie ein gleicher neuer schwarzer der mit 29890 immernoch günstig ist derzeit,ich zahle letztlich 28900.
Die ersten FL stehen schon bei teils 36500 hab ich gesehen,das ist unbezahlbar geworden,deswegen jetzt obwohl es für mich eine völlige unnötige Sache ist aktuell,aber hab extrem Bock auf den Proceed GT was mir keine Ruhe ließ und in den 4 Wänden schon für ausufernde Diskussuionen sorgte,sie versteht aber das Benzin im Blut nicht.
Den ganzen Elektrogedöns stehe ich zu 100% ablehnend gegenüber,Hybrid wie das 48V mit Startgenerator ist da schon das höchste der Gefühle.
Wertverfall macht mir derzeit keine Sorgen,den hole ich u.wintere ihn direkt ein,es wird ein reines 4-10 Fahrzeug mit 15000km max.im Jahr.

Ich finde das digitale Cockpit absolut in Ordnung und bin froh das ich nicht diese altertümlichen analog Instrumente haben. Das Einzige was mir fehlt, ist eine freie Konfigurierbarkeit, ansonsten top.

Ich meinte das mir das neue nicht gefällt,das Digitale im VFL dafür deutlich besser.
Hab ich auch oben geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen