Wertverlust Proceed GT Risiko?

Kia Ceed

Hallo,
ich überlege einen gebrauchten Proceed Gt von 2020 zu kaufen.
204 PS, scheckheftgepflegt, 20kkm, ca 27000 Euro.

Der Verkäufer gab mir den Tipp, das Auto am besten 1-2 Jahre vor Garantieende wieder zu verkaufen - wegen des Wertverlustes.

Jetzt überlege ich ob sich das überhaupt lohnt so viel Geld in die Hand zu nehmen. Ich würde das Auto schon gerne ein paar Jahre länger fahren, wenn ich nun so viel Geld in die Hand nehme.

Ist der Wert bei KIA so stark von der Restgarantie abhängig?

Gerne ein paar Tipps für mich als Laien..

Danke und Gruß
Sebastian

80 Antworten

Das sind aber alles Faktoren, welche den Wertverlust des Fahrzeugs beeinflussen. Die kann man daher nicht einfach ignorieren, wenn man zu einer halbwegs realistischen Einschätzung kommen will.

Er will aber kein Auto was mit Strom betrieben wird ! Welcher normale Mensch will schon seine Lebenszeit, an einer Ladesäule verbringen 😉

Hallo Pistensau-1,

das ist ja genau der Punkt der Diskussion hier. Es geht nicht darum was man will, sondern darum was einem aufgezwungen wird.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 07. Okt. 2021 um 08:15:55 Uhr:


das ist ja genau der Punkt der Diskussion hier. Es geht nicht darum was man will, sondern darum was einem aufgezwungen wird.

Da habe ich ja Glück noch einen Benziner bekommen zu haben. Puh, das war schon knapp. Und er wurde mir nichtmal aufgezwungen.

Ähnliche Themen

Hallo,

es ist immer schön, wenn man nichts zu sagen hat mir Polemik aufzuwarten.
Aber wenn man sich auf die elektrische Zukunft so freut, warum kauft man sich dann einen Benziner?

Zitat:

@Megitsune schrieb am 07. Okt. 2021 um 11:28:33 Uhr:


Aber wenn man sich auf die elektrische Zukunft so freut, warum kauft man sich dann einen Benziner?

Wo habe ich das denn geschrieben? Dieses "alles Neue finde ich scheiße" nervt einfach und will sich keiner mehr hören. Die Zukunft wird ein Mix aus mehreren Antriebstechniken sein. Ja, auch reine E Antriebe. Was ja auch gar nicht schlimm ist. Für Pendler sind sie super geeignet.

Ich denke in 5 Jahren kann man einen Benziner immernoch "gut" verkaufen. Ich habe meinen Euro5 Diesel auch noch "gut" verkauft bekommen. Obwohl alle meinten den kann man direkt verschrotten.

Seit der Zukunft gegenüber einfach offen und nicht so viel meckern.

Schöne Grüße Christian

Hallo Cyrano83,

ich weiß nicht woher Du das jetzt hast, dass man denkt alles neue wäre Scheiße. Das ist nicht der Fall. Außer das Neue ist Scheiße.

Wir sind für die gebietsmühlenartig vorgetragene Transformation in unserem Land keineswegs vorbereitet, sollen aber in diese Transformation gezwungen werden.

Natürlich kann man sich heute noch einen Benziner kaufen, der wird auch in 5 Jahren seinen Abnehmer finden, weil es auch in 5 Jahren keinen alternativen Antrieb geben wird, der alle Nutzer bedienen wird.

Beim Thema Wiederverkaufswert darf man aber auch nicht vergessen, dass viele deutsche gebrauchte PKWs ihr zweites "Leben" außerhalb der EU Grenzen verbringen... dort wird man wahrscheinlich auch in 10 Jahren noch gerne gut gepflegte Verbrenner-PKWs aus Deutschland abnehmen...

Hallo,

das ist richtig. Mein alter Benz ist auch ins Ausland gegangen. Hier ist der Diesel verflucht worden und in Polen ist man dankbar über so gut gepflegte Autos, der erhält dort sein zweites Leben.
Man muss dafür die Grenzen der EU überhaupt nicht verlassen.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:12:08 Uhr:


Meine Güte, was wieder für eine Diskusion. Manchmal frag ich was mit einigen eigentlich nicht stimmt. Jeder will wieder Ahnung haben...helfen tut ihr dem Herrn der eine Frage stellte in keinster weise!

Danke für die Antworten, aber ab nem Gewissen Punkt hat der Kollege wohl recht, wir sind in ne Grundsatzdiskussion abgedriftet.

Ich nehme mit:
-Das Auto wird nach Garantieende immer noch nicht 0 Euro wert sein, alles andere Mal sehen.

- Für unwesentlich mehr geld bekommt man das Auto neu (ca. 28000 Euro). Das macht dann 1400 Euro Preisunterschied + Winterreifen. Sagen wir 2000 Euro Unterschied für nen Neuwagen und ein Jahr länger Garantie.

Da wähle ich weiterhin lieber den gebrauchten Wagen.

Aber gerne auch hierzu Contra. 🙂

Hallo,

bei 2000€ Unterschied würde ich immer den Neuwagen nehmen. Man weiß nie, was der Wagen auf 20.000 km durchlebt hat.
Beim Wiederverkauf holt man das dann wieder raus.

Für den Preis wird das wohl 'n Reimport sein, oder?
Gruß jaro

Mit Sicherheit

Hallo,

wenn wird es ein Import sein und kein Reimport. Aber selbst wenn.
Für den Preis bekommt man aber auch schon ein für den deutschen Markt bestimmten Wagen.

Gut möglich....ich habe meinen deutschen Xceed auch 8700€ günstiger bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen