Wertverlust oder ...ein Faß ohne Boden !?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,
in den letzten 12 Monaten hat mich mein 300 TD bis auf die Festkosten,saisonalen Räderwechel,Treibstoff
und Öl keinen Cent an Wartung und Reparatur gekostet (km-Stand ca. 304 000).Jetzt war es wieder so
weit : Defekt an der Zentralverriegelung (erstmalig) ,Kosten ca. 400 Teuros.
Meine Frau :"Immer mußt du das Geld für alte Autos 'rausschmeißen,morgen ist dann das nächste kaputt-
das ist doch ein Faß ohne Boden !"
Mein schüchterner Einwand : "Hätte ich voriges Jahr für 70 000 Teuros einen gut ausgestatteten 350 CDI
als T-Modell gekauft,hätte ich jetzt einen Wertverlust von 40 000 anstelle von 400" verpuffte vollständig
wirkungslos.
Meine Frau liebt mein Auto halt nicht,findet es zu groß und "protzig"🙄,hat Schwierigkeiten beim
Parken und fährt lieber Golf.Tja,abgesehen von der Tatsache,daß Frauen ja im allgemeinen mehr Probleme mit der Liebe haben als Männer 😁,ist das zum Teil auch meine eigene Schuld,da ich bei der
Bestellung kein Parktronic-System geordert hatte,im Glauben,auch ohne solch einen Pipifax noch parken zu können.

Und die Moral von der Geschicht'?-Spar' an der falschen Stelle nicht !

Gruß

DSD

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
in den letzten 12 Monaten hat mich mein 300 TD bis auf die Festkosten,saisonalen Räderwechel,Treibstoff
und Öl keinen Cent an Wartung und Reparatur gekostet (km-Stand ca. 304 000).Jetzt war es wieder so
weit : Defekt an der Zentralverriegelung (erstmalig) ,Kosten ca. 400 Teuros.
Meine Frau :"Immer mußt du das Geld für alte Autos 'rausschmeißen,morgen ist dann das nächste kaputt-
das ist doch ein Faß ohne Boden !"
Mein schüchterner Einwand : "Hätte ich voriges Jahr für 70 000 Teuros einen gut ausgestatteten 350 CDI
als T-Modell gekauft,hätte ich jetzt einen Wertverlust von 40 000 anstelle von 400" verpuffte vollständig
wirkungslos.
Meine Frau liebt mein Auto halt nicht,findet es zu groß und "protzig"🙄,hat Schwierigkeiten beim
Parken und fährt lieber Golf.Tja,abgesehen von der Tatsache,daß Frauen ja im allgemeinen mehr Probleme mit der Liebe haben als Männer 😁,ist das zum Teil auch meine eigene Schuld,da ich bei der
Bestellung kein Parktronic-System geordert hatte,im Glauben,auch ohne solch einen Pipifax noch parken zu können.

Und die Moral von der Geschicht'?-Spar' an der falschen Stelle nicht !

Gruß

DSD

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hi DSD,
so wie ich das lese, hat sie kein Verständnis für die Treue die einem Mann innewohnt.

Sie trennt sich doch auch nicht von dir, obwohl du schon mehr als 17 Lenze auf dem Buckel hast und hie und da zum Servicecheck musst.

Tipp: kauf ihr 5 Paar Schuhe und dazu designkonforme Handtaschen, dann hast du bis zum nächsten TÜV-Termin Ruhe, aber wahrscheinlich auch soviel Kohle ausgegeben wie aktuell für den Dicken.😎😉
Meine moralische Unterstützung hast du.

😁

Oje, na ja, erzähl ihr einfach von meinen Erwerbungen und, dass dies offensichtlich auch kein Garant für Sorglosigkeit ist.

Vielleicht redet ihr einfach zuviel miteinander. Einfach machen, sich keine Blößen geben!

Oder erklär ihr, warum der 212 nicht in Frage kommt und du auf den 213 MOPF wartest, weil der alles besser ... einfach in die Zukunft delegieren.

AB, das mit den Schuhen, ob das noch zieht? 😁

(übrigens: schön wieder mal was von dir zu lesen, du gehst mir ab! Und dann noch sowas Lebenskluges und Gehaltvolles! 😎 )

Danke euch beiden! Das mit den Schuhen ist überlegenswert, 1-2 Paar müssen aber reichen!😉😛 Der Rest wird dann in's neue Auto investiert.😁 Treue schätzt sie schon sehr - eben bloß nicht zu Autos! Das ist wahrscheinlich geschlechtsspezifisch!😉
Das mit den Neuwagen und ihrer Anfälligkeit habe ich auch erwähnt - sinnlos! Glaubt sie nicht.

@dsd Auch "Frauen" haben, je älter sie werden, einen gewissen "Wertverlust"😁

siehe Bild

Das gleichen Sie durch viele Dinge aus. Schminke, Bekleidung, Botox, neue Brüste ( gebraucht gibst die nicht) etc.

Wenn Mann überlegt, was eine "Ehe"frau einem Mann über die Jahre nicht nur an Geld, sondern auch an Nerven kostet, da ist das Geld für einen TÜV Termin Peanuts.😛

Aber das ist einer Frau schwer zu vermitteln. Und wenn sie es versteht, ist sie sauer.

Also einfach so weitermachen wie bisher.

Ein SCHÖNES Wochendende

Michael

Klassentreffen-2012
Ähnliche Themen

Das ist ja supergeil! 🙂 🙂 🙂

Meinen ersten S210 trauere ich heute noch nach. Damals auf frau gehört weil innerhalb von 2 Monaten 2000€ Reparaturen waren..........habe den dann verkauft und mir einen Hyundai geholt, 5000€ rep in 2 Jahren null nutzen und unterhalt teuer, dann einen Passat kombi, laut, aber günstig im unterhalt, nutzwert war auch gross. Seit 2 Tagen habe ich wieder eine W210, ich liebe ihn jetzt schon. Einsteigen und man ist zuhause.
Ich durfte mal die neue C Klasse als kombi fahren(Mietfahrzeug) ja schon nett, aber eine e klasse ist und bleibt eine e klasse. Egal ob 5er, A6 oder wie sie sich alle schimpfen, Mercedes E Klasse bliebt E Klasse.

Klar sind neue Autos schön und toll, aber was willst an neuen Autos noch schrauben, dann noch das Geld. für 140 000 DM hat man früher Häuser gekauft, aber nur sehr wenige Autos.

Zitat:

@mibalisa schrieb am 18. Oktober 2014 um 16:15:42 Uhr:


(...)
Michael

Puh, welch "Humor"... schlechte Erfahrungen mit Frau(en) gemacht? 🙄

---> Nicht lustig.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:41:14 Uhr:



Vielleicht redet ihr einfach zuviel miteinander. Einfach machen, sich keine Blößen geben!

(übrigens: schön wieder mal was von dir zu lesen, du gehst mir ab! Und dann noch sowas Lebenskluges und Gehaltvolles! 😎 )

Ich bin da ganz beim A - D.

Zuviel reden ist auch nix 🙂

Wenn ich ein Auto gekauft habe, habe ich es gekauft und meine Frau dann vom Geschäft
abgeholt.

Bisher hat es immer gepasst.....

Meine Frau liebt es mit dem Dicken mitzufahren, es ist viel bequemer wie in den neuen , rennwagenmässig gedämpften Autos.....

Selber fahren tut sie ungern, sie fährt lieber mit ihrem Polo.

Jeder , wie er

.. will!

😁 😁 😁

(Beim ersten Mercedes hat meine gestrenge Frau eine Woche nix mit mir geredet. Jetzt fährt sie selber einen und kriegt eifersüchtige Anfälle wenn ich mal damit fahren will. Soviel dazu.)

Im Grunde sind Frauen für die Automobilindustrie von heute viel gefährlicher als Männer: Sie steigen ein und wollen losfahren. Die Technik kümmert sie nicht, schlimm genug, wenn man gelegentlich tanken muss! Aber wehe, es geht einmal etwas kaputt - die armen Hersteller und Werkstätten! Da sind wir Männer eigentlich konzilianter.
Ich habe mich oft gefragt, warum Frauen so gerne Renault Twingo oder Clio oder ähnliche Möhren fahren, in die sich normalerweise kein Mann hineintraut. Liegt's an der Form, am Namen, an den Farben, an der Größe oder woran auch immer!? Keine Ahnung! Aber es liegt wahrscheinlich auch daran, dass diese Autos im Alltag erstaunlich unkompliziert und haltbar sind, auch wenn man sich nicht darum kümmert.

so haltbar kann ein Twingo gar nicht sein, dass ich damit fahre

*hochnasertschau*

😎

Ich werde meiner Frau wohl im Frühjahr einen neuen Skoda Yeti kaufen, ein guter Kompromisskandidat, mit dem ich dann auch gelegentlich fahren kann. Dem Dicken bleibe ich, davon unbeschadet, natürlich treu!🙂
Ich fand dieses Auto eigentlich schon immer gut, von unseren alten Mitgliedern ist neulich Rebbe von seinem S210 270CDI auf einen Yeti umgestiegen und hat sich dann sehr positiv über dieses Auto geäußert.
Die Schwächen sind mir bekannt, es wird ein Benziner mit 7G - DSG ohne Allradantrieb werden . Vielleicht hat Skoda ja im Frühjahr schon die neuen Zahnriemen - Motoren von VW überrnommen; die Steuerkette der alten TSI hatte VW ja trotz einiger Verbesserungen vor 2 Jahren noch nicht voll im Griff . Ich hoffe , dass die trocken laufende Kupplung im 7G - DSG uns auch keine Probleme macht, wie die 6G - DSG, die im Ölbad läuft. Verarbeitung soll ja eher besser sein als beim Mutterkonzern, na, mal schauen! Auf jeden Fall kaufe ich den gleich mit Garantieverlängerumg

So, habe heute einen neuen Yeti 1,4 TSI mit 7G - DSG bestellt, dauert aber noch, bis wir ihn haben werden.
Werde unsere Erfahrungen dann auch im Yeti - Forum diskutieren . Der Dicke freut sich auch schon auf sein neues , kleines Brüderchen - Grund zur Eifersucht hat er nicht - und das weiß er auch!😎😉😛

Ja, einen fahrtüchtigen Zweitwagen sollte man im Haushalt haben, wenn man selbst einen alten Wagen fährt -- irgendwas kann immer sein. Aber warum gerade den gefürchteten 1.4 TSI?

Guten Morgen zusammen!

@DSD, das ist sozusagen die Handtaschen- und Schuhaktion deluxe zur Beruhigung der besseren Hälfte vor dem TÜV, ja? 😉 Gute Fahrt Deiner Frau mit dem neuen Auto!

@A-D: Hat VW den Motor immernoch nicht im Griff? Naja.. wenn ich das richtig einschätze, wird der Wagen wohl eine übersichtliche Anzahl von Kilometern bewegt - nicht im Außendienst zwischen Flensburg und Wien - sodass auch der VW-Motor nicht an seine Haltbarkeitsgrenzen gerät 😉.

Wir haben auch einen 1,4 TSI (glaub ich) im Golf. Fährt erstaunlich gut, für Stadtfahrten und Überland ganz hervorragend, wie überhaupt der Golf insgesamt. Nicht wie eine E-Klasse, aber doch sehr ordentlich.

Viele Grüße
ES

Deine Antwort
Ähnliche Themen