Wertverlust oder ...ein Faß ohne Boden !?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,
in den letzten 12 Monaten hat mich mein 300 TD bis auf die Festkosten,saisonalen Räderwechel,Treibstoff
und Öl keinen Cent an Wartung und Reparatur gekostet (km-Stand ca. 304 000).Jetzt war es wieder so
weit : Defekt an der Zentralverriegelung (erstmalig) ,Kosten ca. 400 Teuros.
Meine Frau :"Immer mußt du das Geld für alte Autos 'rausschmeißen,morgen ist dann das nächste kaputt-
das ist doch ein Faß ohne Boden !"
Mein schüchterner Einwand : "Hätte ich voriges Jahr für 70 000 Teuros einen gut ausgestatteten 350 CDI
als T-Modell gekauft,hätte ich jetzt einen Wertverlust von 40 000 anstelle von 400" verpuffte vollständig
wirkungslos.
Meine Frau liebt mein Auto halt nicht,findet es zu groß und "protzig"🙄,hat Schwierigkeiten beim
Parken und fährt lieber Golf.Tja,abgesehen von der Tatsache,daß Frauen ja im allgemeinen mehr Probleme mit der Liebe haben als Männer 😁,ist das zum Teil auch meine eigene Schuld,da ich bei der
Bestellung kein Parktronic-System geordert hatte,im Glauben,auch ohne solch einen Pipifax noch parken zu können.

Und die Moral von der Geschicht'?-Spar' an der falschen Stelle nicht !

Gruß

DSD

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
in den letzten 12 Monaten hat mich mein 300 TD bis auf die Festkosten,saisonalen Räderwechel,Treibstoff
und Öl keinen Cent an Wartung und Reparatur gekostet (km-Stand ca. 304 000).Jetzt war es wieder so
weit : Defekt an der Zentralverriegelung (erstmalig) ,Kosten ca. 400 Teuros.
Meine Frau :"Immer mußt du das Geld für alte Autos 'rausschmeißen,morgen ist dann das nächste kaputt-
das ist doch ein Faß ohne Boden !"
Mein schüchterner Einwand : "Hätte ich voriges Jahr für 70 000 Teuros einen gut ausgestatteten 350 CDI
als T-Modell gekauft,hätte ich jetzt einen Wertverlust von 40 000 anstelle von 400" verpuffte vollständig
wirkungslos.
Meine Frau liebt mein Auto halt nicht,findet es zu groß und "protzig"🙄,hat Schwierigkeiten beim
Parken und fährt lieber Golf.Tja,abgesehen von der Tatsache,daß Frauen ja im allgemeinen mehr Probleme mit der Liebe haben als Männer 😁,ist das zum Teil auch meine eigene Schuld,da ich bei der
Bestellung kein Parktronic-System geordert hatte,im Glauben,auch ohne solch einen Pipifax noch parken zu können.

Und die Moral von der Geschicht'?-Spar' an der falschen Stelle nicht !

Gruß

DSD

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ja, der Golf ist in meinen Augen die Verkörperung der automobilen Vernunft, inzwischen soweit aufgefettet und gewachsen, dass auch erhöhten Ansprüchen nichts fehlt. Mehr (Passat) ist definitiv Luxus. Weniger (Polo) mehr als ausreichende Zweckerfüllung.

Dass dies so ist zeigen die Verkaufszahlen, die auch wieder beweisen, dass der Durchschnittskäufer schlauer ist, als man ihm gemeinhin unterstellt. 😁

Die Frage ist nur: Warum fahre ich Mercedes?

Ob VW den 1.4 TSI inzwischen im Griff hat weiß ich nicht, jedoch kenne ich einen Yeti-Fahrer, der viel Ärger mit der Steuerkette hatte und noch immer hat.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:30:06 Uhr:


....
Die Frage ist nur: Warum fahre ich Mercedes?

Vielleicht deshalb, weil ein

"Yeti"

oder

"Golf"

eben

keinMercedes

ist ..... 😉

Zitat:

Die Frage ist nur: Warum fahre ich Mercedes?

Die Antwort wäre wohl analog zu:

Brot für die Welt; der Kuchen bleibt hier!!

ES: Besten Dank für deine guten Wünsche!🙂 Ja, wenn man so will, ist der Yeti so eine Art "Luxus -Rollschuh"! 😁 Von der Fahrleistumg her wird ihm nicht allzu viel abverlangt werden, auf einen motorverträglichen Kurz/Langstrecken-Mix werde ich achten, ebenso auf eine turboverträgliche Fahrweise.Gerast wird sowieso nicht. Vom Longlife -Öl halte ich nichts, er bekommt jährlich Mobil 1 0W40 New Life. Ich hoffe , dass Motor und Getriebe unter diesen Bedingungen halten, wenn nicht, sind das wirklich Fehlkonstruktionen!
A-D: Du hast, wie fast immer , Recht! Auch ich fürchte diesen Motor! Aber ich bin wagemutig und risikobewusst!😁 Den Vorgänger als Twincharger hatte ich 4 Jahre lang im Golf Plus, passiert ist nichts.
Der Nachfolger hat nur noch einen Turbolader und seit 7/12 einen geänderten Steuertrieb. Es gab ja Leute, bei denen nach 6000 km (!!!) die gelängte Kette übergesprungen war! Das wird mir sicher nicht passieren!
Die aktuellsten TSI von VW haben übrigens einen Zahnriemen - das hat aber auch noch andere Gründe.
AB: Es gibt/gab immer Leute , die einen Mercedes aus ideologischen Gründen abgelehnt hatten - in ihren Augen ein Fahrzeug der Reichen und Mächtigen. Das ist bei uns nicht so. Wir hätten auch einen Mercedes gekauft, wenn uns die B-Klasse gefallen hätte - hat sie aber nicht!

Übrigens: Sobald ich ihn habe , wird er zusätzlich rostschutzkonserviert!😉

Ähnliche Themen

A-D: Noch ein Wort zum Golf. Ich sehe das genau wie du - der Golf ist wirklich der Maßstab aller automobilen Dinge - mehr braucht man in 95% aller Fälle nicht! Wäre auch meine erste Wahl wieder gewesen - aber die erhöhte Sitzposition des Yeti hat beim Ein - und Aussteigen sowie bei der Übersicht den Ausschlag gegeben - so ändern sich die Ansprüche und Maßstäbe halt im Laufe der Zeit! Und als homo oeconomicus denke ich, dass der inzwischen maßlos überteuerte Golf dem Yeti vom Preis/Leistungsverhältnis her nicht das Wasser reichen kann...

Autofahren kostet halt Geld... Ist ne maschine die gewartet werden muß. Das ist doch beim Golf genauso.

Aber weniger. Zumindest wenn man ein einfaches Modell wählt.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:43:06 Uhr:


Aber weniger. Zumindest wenn man ein einfaches Modell wählt.

Das ist ja eines der Probleme beim Golf! Welches Modell ist denn schon einfach!?Überall Downsizing und High Tech!

Das ist soweit richtig, die schlichten Autos gibt es momentan bei der Konkurrenz.

einen Yeti

besser als gar nix......

😎

aber wenn die Frau Gemahlin SOWAS will.....

.....dann soll sie damit glücklich werden...

Nur nicht so herablassend - abschätzig, lieber Bonscott ! Ich will den Yeti, meine Frau hätte lieber einen Polo! Der Yeti ist unser Kompromisskandidat - und ich finde den sehr gut! Was stört dich denn so an diesem Auto?

Dass ihn noch niemand (außer angeblich einer aus Südtirol) gesehen hat?!

Ich finde den Wagen auch nicht unspannend, als 4x4 kommt er richtig verwegen daher. Auf jeden Fall bietet er mit Polo-Technik mehr Raum als dieser -- zum kleineren Preis.

"Nicht unspannend" ist trefflich formuliert!😁 Verarbeitet ist das Auto mindestens genauso gut wie ein Mercedes oder VW. Der Springpunkt ist halt die Motoren - und Getriebetechnik.Wenn man mit diesem Vehikel so schonend umgeht, wie beschrieben und nur ca. 10 000 km/Jahr fährt, dürfte er auch 15 Jahre halten. Mal schauen!
Vierradantrieb will ich übrigens nicht - brauche ich nicht als "Flachlandtiroler"! Darüber hinaus in der Anschaffung teuer, nur mit größerem Motor bestellbar, mit erhöhtem Verbrauch verbunden und prinzipiell
reparaturaufwändiger. Wozu?

meine Tante fährt einen Yeti, der soll sich sehr gut schalen, sie ist superüberzeugt von dem Wagen.

...ich wollte gar nicht herablassend rüberkommen, nur auf den Yeti wäre ich nie gekommen.

Bei uns fahren nicht sehr viele mit dem durchgeschossenen Vogel rum.....

http://3.bp.blogspot.com/-_kq1twQhxaI/UNnrRhADX_I/AAAAAAAAHHQ/m7ZOgXjyfIg/s1600/Skoda+Logo+1.jpg

ich habe ihn auch noch nie auf der Straße gesehen. Werden also nicht viele verkauft....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen