Wertverlust nach Diesel-Skandal
Hallo,
letzte Wertverlustdebatten las ich hier aus dem Jahr 2012.
Seitdem ist ja viel passiert ... und ich frage noch einmal:
Ich überlege, den Phaeton jetzt zu verabschieden, bevor es schlimmer wird und möchte mich aufgrund optimaler Bedingungen (wie Tiefgarage, viele Kurzfahrten, 70% des Jahres weniger als 40 KM am Tag) für Plug-in-Hybrid-Technologie entscheiden.
Wie seht ihr das mit dem Restwertverlauf der Phaetons?
Für einen Phaeton V6 TDI, Bj 2011 mit 180tsd km, Scheckheft und allem drum und dran werden mir von VW-Händlern mitunter nur 7-8tsd EUR geboten. Manche wollen gar nicht. Die bekannten Ankaufportale bieten 8-10tsd. EUR.
Ich habe für das Fzg. vor zwei Jahren faire 18tsd bezahlt und hielte jetzt (TÜV/HU-neu) 12-14tsd EUR Verkaufspreis für angemessen.
Beim Portal Autokostencheck.de wird mir bei einer Laufleistung von jährlich über 20tsd KM in 36 Monaten ein Restwert von 1.800 EUR prognostiziert.
Wenn das stimmt, muss man jetzt (bei allem Trennungsschmerz) den Phaeton abgeben.
Wie seht Ihr das?
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@480ES schrieb am 10. August 2018 um 08:44:29 Uhr:
Es ist ja nicht so, dass ich mir über den Wertverlust nicht im Klaren gewesen wäre. Im Gegenteil, ich habe mich 2016 für einen 5 Jahre jungen Phaeton entschieden, weil ich darauf setzte, dass er den größten Wertverlust hinter sich hat. Mit jährlich 2tsd € Wertverlust habe ich maximal gerechnet. Jetzige Angebote und jetzige Situation ergeben aber einen jährlichen Wertverlust von 4-5tsd €.Die Argumente für einen Wechsel:
- ich sparte in Summe also ca. 13.000 € Unterhaltskosten, erhielte jetzt noch 12.000 € für den Phaeton und könnte für Investition von ca. 14.000 € einen neuwertigen, zukunftsfähigen Plug-in fahren
Mein Phaeton hat für mich einen ganz individuellen, persönlichen Wert. Die Marktpreise interessieren mich deshalb nicht.
Ich fahre ein Auto, welches ich so niemals mehr zu einem angemessen Preis bekommen werde. Okay, einen anderen Phaeton, aber das wäre für mich auch die einzige Alternative.
Was hätte ich von einer Erparnis an Unterhaltskosten, wenn ich dafür auf den unglaublichen Komfort meines Phaeton verzichten müsste? Nix, weil dieses "Schmerzensgeld" eh für andere Dinge konsumiert würden, die mir mit Sicherheit die Freude am Phaeton nicht ersetzen könnten.
Gut, ich fahre Phaeton aus Überzeugung. Hätte ich mir jemals Gedanken um die Wirtschaftlichkeit gemacht,wäre es auch kein Phaeton geworden.
480ES,
wenn Du einen Fahrzeugwechsel auch auf wirtschaftliche Argumente abstellst, dann mache es so.
LG
Udo
61 Antworten
Entweder man will den Phaeton fahren oder eben nicht. So etwas lässt sich eher schwer in Excel Tabellen darstellen.
Ebenfalls: schon klar! Restwertverlauf basiert aber nicht lediglich auf Schönrechnerei, sondern auf autokostencheck.de
ganz heilsam, da mal reinzuschauen.
seid doch nicht immer persönlich beleidigt/beleidigend, wenn einer versucht abseits von phaeton-vergötterung (mag ihn auch!) hier ein gespräch zu führen über zu erwartende kostenentwicklungen, vor- und nachteile eines umstiegs, zumal wenn man in einer betroffenen grossstadt lebt.
Zitat:
Wie seht Ihr das?
Danke für Antworten.
Wenn du die Antworten nicht vertragen kannst, frag nicht. Wenn die Priorität deiner Aussage"Ich muss alle 3 Jahre ein neues Auto fahren" höher wiegt als die Schön-Rechnung, die ich eh nicht nachvollziehen kann, weiß ich nicht, welche Hilfe du hier erwartest. Kauf dir ein neues/gebrauchtes Auto oder lass es und fahr den Phaeton weiter.
Gruß
Klaus
Zitat:
@480ES schrieb am 10. August 2018 um 17:44:05 Uhr:
Ebenfalls: schon klar! Restwertverlauf basiert aber nicht lediglich auf Schönrechnerei, sondern auf autokostencheck.de
ganz heilsam, da mal reinzuschauen.seid doch nicht immer persönlich beleidigt/beleidigend, wenn einer versucht abseits von phaeton-vergötterung (mag ihn auch!) hier ein gespräch zu führen über zu erwartende kostenentwicklungen, vor- und nachteile eines umstiegs, zumal wenn man in einer betroffenen grossstadt lebt.
Es geht doch nicht um beleidigt sein.
Du hast eine vorgefertigte Meinung und suchst jetzt Argumente dafür, darum geht's
Ähnliche Themen
Jetzt mal meine Meinung:
Ich will doch Spaß haben im Leben und nicht alles nachrechnen,
klar wenn ich mit dem rauchen aufhöre und kein Bier mehr Trinke könnte ich 2500€ im Jahr sparen.
Ich könnte meinen Phaeton auch verkaufen, die 5km zur Arbeit kann ich mit dem Rad fahren,
oder mit der Srassenbahn.
Ins Fitnessstudio muss ich auch nicht unbedingt und 2x Essen gehen die Woche könnte ich mir verkneifen.
Aber will ich auf das alles verzichten??
Meine Meinung: Nö
Wenn du aber Spaß an deinem neuen Auto hast und
dann auch zufrieden und glücklich bist dann kaufe es .
LG aus Berlin Fabian
Hallo 480ES,
ich bin schon vorm Kauf meines Phaeton von einem relativ hohen Wertverlust ausgegangen, dafür brauchte es keinen Dieselskandal. 😉
Deswegen hatten wir von Anfang an geplant, dieses Fahrzeug nicht wieder zu verkaufen. Dieses Fahrzeug bewegt man über viele Jahre bis zum Schluss und erfreut sich daran, in der Hoffnung dass das auch lange so läuft.
So sehen wir dies immer noch. 🙂
Unabhängig von Energie- und Umweltbilanzen die immer beim Erwerb eines "neuen" Produktes eine Rolle spielen, solltest du wohl besser heute als morgen den Verkauf einleiten. Denn anscheinend stellst du dir nicht die Frage "ob", sondern "wann" und dann wäre warten sicherlich die schlechteste Variante beim Phaeton.
Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
So oder so wünsche ich dir viel Freude.
Gruß
Andreas
Zitat:
@480ES schrieb am 10. August 2018 um 17:44:05 Uhr:
seid doch nicht immer persönlich beleidigt/beleidigend, wenn einer versucht abseits von phaeton-vergötterung (mag ihn auch!) hier ein gespräch zu führen über zu erwartende kostenentwicklungen, vor- und nachteile eines umstiegs, zumal wenn man in einer betroffenen grossstadt lebt.
Ich kann in dem bisherigen Verlauf dieses Threads weder eine persönliche Beleidigung noch einen persönlich Beleidigten ausmachen.
Hier sind Leutz beteiligt, die sogar V8 oder W12 fahren. Unter wirtschaftlichen Aspekten noch einmal eine andere Hausnummer, vor allem der W12.
Es ist aber deutlich erkennbar, dass die Mehrheit der Diskutanten ihre Phaeton nicht aus Gründen Wirtschaftlichkeit gegen ein 08/15 Fahrzeug tauschen würden. Ein neuer Passat mit ein bisschen Elektroantrieb beibt nun mal ein Passat. Millionenfach gebaut und an jeder Straßenecke in den entlegensten Winkeln zu sehen.
Ja, ich gebe es gerne zu, ich vergöttere den Götterwagen. Es gibt deshalb keinerlei Argumente, die mir einen anderen Wagen auch nur ansatzweise schmackhaft könnten.
Und ja, ich lebe auch in einer Großstadt, mitten im Ruhrpott.
LG
Udo
dennoch hat 420ES nicht unrecht ... manch ein Kommentar kommt beleidigt an, weil man es wagt ein prophanes Fahrzeug wie den Passat dem Phaeton entgegen zu stellen.
Natürlich hat er eine Meinung, darum fragt er ja, und ja er will diese bestätigt haben, auch daher fragt er. Es geht ja nun nicht darum ihm klar zu werden, dass man Phaeton aus Überzeugung fährt sondern ob seine Kalkulation und Überlegung richtig ist. Daran ist nichts verwerflich ... wenn auch schwierig weil Phaeton eben Phaeton.
Vielleicht ist das hier der falsche Platz für dich eine objektive Meinung zu bekommen. Manch einer ist halt doch zu sehr fixiert und etwas empfindlich.
Zitat des TE:
"Wenn das stimmt, muss man jetzt (bei allem Trennungsschmerz) den Phaeton abgeben.
Wie seht Ihr das?"
Und genau das sehen hier die Meisten anders als der TE.
Daran ist ebenfalls nichts verwerliches ...
Udo
aber eben nicht objektiv, sondern subjektiv oder gar emotional weil jeder hier seinen Grund hat einen Phaeton zu fahren, aber eben vermutlich keiner weils die wirtschaftlichste Lösung ist.
Daher auch meine Aussage, dass er hier vermutlich keine objektive Antwort/Ratschläge bekommt.
Zitat:
@arnoldiene schrieb am 10. August 2018 um 18:38:30 Uhr:
klar wenn ich mit dem rauchen aufhöre und kein Bier mehr Trinke könnte ich 2500€ im Jahr sparen.
Das ist nur sehr relativ: Du würdest nämlich um einige Jahre länger leben und das kostet wesentlich mehr als 2500€ im Jahr :-)
Man o Man, schon wieder so eine Disskusion ... (beleidigt, Viell. ist man auch etwas empfindlich)..
Auf Fragen bekommt man antworten, muss aber auch damit klar kommen, wenn diese nicht so sind wie erwartet und ich denke damit kommt der TE schon klar.
Und ja, hier sind Phaetonlienhaber am Werk und die fahren das Auto aus gutem Grund, (z.B. weil es kein besseres gibt) .... so ticken wir Phaetonliebhaber nun mal.
Ich zumindest kann deswegen keinen objektiven Rat geben, ich gestehe das ein...
Hast Recht was mich betrifft imm.n.k.a.
Ich habe mir das Auto vor 2 Jahren gekauft und den kompletten Kaufbetrag (30 T€ ) da schon abgeschrieben, weil ich extrem viel Gegenwert dafür erhalten habe und vorhabe das Auto so lange zu fahren und pflegen will wie es nur geht.
Dennoch gab es hier aber auch objektive Ratschläge von Kollegen ...
Man kaufe sich den Passat PHEV und dann ist gut ..
Gruss
Gerhard
Es gibt immer besser üe Autos als den phaeton 😁
Er ist ein super bequemer Reisewegen. Aber mit den Dieseln halt total untermotorisiert.
Und jeder neue Luxuswagen kann alles besser als der alte...
Dennoch käme mir es nicht in den Sinn den phaeton gegen einen Passat zu tauschen.
Dann lieber was besseres, schöner größerer und bequemer mit Leistung etc... so habe ich es gemacht.
Wäre ich kein Vielfahrer gewesen hätte ich mir vielleicht den w12 gekauft.
Aber Passat ... dann Kauf dir doch einen gebrauten s400h von Mercedes, selbe klasse moderner und als Hybrid ok für deine täglichen Kurzstrecken.
Aber doch kein Rückschritt ...
Fahre seit 2 Jahren neben dem Phaeton einen Golf GTE Hybrid. Im Winter kommt er elektrisch
gerade mal 20 km weit, wenn ich keine Sitzheizung verwende. Im Sommer gehen etwa 35 km
wenn es nicht zu heiss ist ( wie bis jetzt).
Benzinverbrauch etwa 6,5 bis 7,5 Liter Super.
Der Phaeton braucht bei selbem Tempo etwa 2Liter Diesel mehr.
Gleichstand bei Verbrauch. Service will der GTE jährlich. Komfort und Sitze unvergleichlich besser
beim Phaeton. Batterien beim Golf nur acht Jahre Garantie, was aber dann?
Hybrid sparen nicht wirklich! liebe Grüsse W
Mal ehrlich wer beim Autokauf über den Wertverlust nachdenkt der sollte überhaupt kein Auto kaufen....Autos sind heutzutage die abstand schlechstesten Geschäfte die man machen kann....ob neu oder gebraucht du drehst kaum den Schüssel rum und schon ist die Kohle weg....ein neu gebrauchten zukaufen macht es auch nicht besser....man schmeißt die Kohle quasi aus dem Fenster...:so seh ich das...für den phaeton bedeutet das ja nix....die meisten hier sind an dieses tolle Fahrzeug auch nur durch den enormen Wertverlust gekommen...sonst würden die meisten hier keinen phaeton besitzen....vergleichbare Konkurrenten sind deutlich teuerer...neulich sah ich bei einem Händler einen 2012 Phaeton und 2012 S-Klasse die war exakt 20.000€ teuerer....wer kauft da schon ne S-Klasse.....aber einen Passat kaufen nach einem Phaeton...meins wäre das nicht....und wenn ich ein Sparbrötchen bin Kauf ich mir keinen phaeton....meine Meinung.... und Kurzstrecken sind für Batterien nur Gift die gehen dann auch schneller kaputt...