Wertverlust/ erschwingbarer Preis 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe 4F Fahrer,
habe mal eine Bitte an euch. Möchte evtl. meinen A6 3.0TDI verkaufen. Bitte fragt NOCH nicht nach den Gründen, werde ich euch noch mittteilen, sofern der Preis in Ordnung ist...

Zu den Daten:
A6 3.0TDI quattro, Tiptronic, 1. Hand, Austerngraumetallic, Bj. 04/2004, 66.200 km, Neupreis 58.000,-
Sportfahrwerk, Sportsitze, Alcantara, Schaltwippen, Tempomat, Sitzheizung, 17" original Audi Felgen im 9-Speichen-Design, Navigation mit DVD inkl. MMI, CD-Wechsler, Telefon, Acoustic Parking System, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, optisch und technisch im 1A Zustand, große Inspektion nächste Woche neu, auf Wunsch mit verchromten Außenspiegeln und 19" ASA/BBS..
Bei mobile und autoscout werden sie zw. 33.000,- und 43.000,- angeboten, mein Händler will mir lediglich noch 32.000,- dafür geben.
Das wäre ein Wertverlust von knapp 50%!!!
Wenn ich ihn privat verkaufen würde kriege ich doch sicherlich mehr dafür!?
Habe da so an 36.000 Euronen gedacht.Ist das ein realistischer Wert???
Bitte helft mir ;-) und sagt eure Meinung,
ihr würdet mir sehr helfen!!!
Vielen Dank Thali

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thali


. ......, habe aber letztens einen Testbericht des neuen 350Z gesehen--> Bitte nicht hauen😉
Er gefiel mir auf Anhieb und nach einigen Recherchen im Netz habe ich durchweg sehr positive Berichte gefunden, oft schnitt er mit dem ersten Platz ab.

Fahr den Nissan erst mal. Auch ich war nach meinem BMW 330Ci nahe dran mir den Nissan zu kaufen. Eine ausgiebige Probefahrt hat mich jedoch eines Besseren belehrt. Ich finde nicht, dass der 350Z ein richtiger Sportwagen ist. Er ist klein, relativ hart gefedert und hat einen nicht sehr drehmomentstarken Motor, der für mich im direkten Vergleich zum BMW 330er mit damals 231 PS enttäuscht hat. In Kombination mit der relativ weichen Karosserie war die Entscheidung schnell gegen den 350Z gefallen.

So wie ich ihn noch in Erinnerung habe, dürfe er dem A6 mit vernünftigem Chip nicht so recht davonfahren können.

Fahre ihn ausgiebig probe und entscheide dann.

@thali
wenn du in die sportwagen-fraktion wechseln möchtest, hast du mal über die neue corvette nachgedacht. habe neulich beim händler mal "probegesessen". ist nicht schlecht. vor allen dingen das preis-leistungs-verhältnis ist o.k.
nur mal so.

@wolfermann
erst dacht ich, was schreibt er denn da. dem a6 nicht davon fahren.... aber als ich deine signatur laß, war mir klar was du meinst. hört sich gefährlich an...300 ps, 600nm. würde mich freuen, mal einen kleinen erlebnis-bericht über dein monster zu lesen.
bis denne.

So langsam wird das was ich schon seit längerem vermute Wahrheit. Die utopischen Preise beim A6 wird niemand auf dem Gebrauchtwagenmarkt zahlen "können". Die gute alte Weisheit daß der Privatverkauf mehr als der Verkauf an den Händler bringt, ist für diese Preisregion nicht zutreffend. Beim Händler kann man die 36000 Euro finanzieren, der Privatverkäufer akzeptiert jedoch nur Bargeld. Die meisten Käufer haben aber keine 36000 zur Verfügung also müssen sie vom Händler kaufen.

Außerdem bekommt man heutzutage beim Kauf eines Neuwagen satte Rabatte. Die 58000 Listenpreis werden tatsächlich mit 50000 Euro angesetzt. Davon wird der Wertverlust für 2 Jahre abgezogen und schon landet man bei einem niedrigen 30tausender Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen