Wertverlust durch Facelift dramatisch !
Hey Leute,
das neue Facelift beim E ist ja recht umfangreich ausgefallen, man kann ja schon fast von einem neuen Fahrzeug sprechen.
Auf Portalen wie autoscout und Mobile , aber auch bei Mercedes selbst stelle ich Preiskorrekturen fest bei den Gebrauchten nach unten.
Bei vielen Gebrauchtfahrzeugen wurden die Preise nach unten angepasst, auch der private Verkäufermarkt welche Ihre Alten E Klassen loswerden möchten bleiben auf Ihren Fahrzeugen irgendwie sitzen. Teilweise Korrekturen um paar Tausend Euro.
Ich habe ja ehrlich gesagt keine Ahnung, aber glaubt Ihr es liegt daran ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Opelaner,
wir kennen Dich und Deine Tradition der Jammerthreads ja schon länger aus dem Forum Auto-Finanzierung.
Kannst Du Deinen Weltschmerz bitte weiterhin dort verbreiten?
Genervte Grüße
Stefan
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stevie57
Hallo ins Forum,wir reden hier für mein Gefühl viel zu viel von einem "Wertverlust".
Ich denke wir sollten von einem Preisverfall reden. Diesen genieße
ich allerdings als "Junge Sterne" Käufer in vollen Zügen und danke
allen, die sich einen Neuwagen kaufen und unsereins nach kurzer
Zeit mit 40 bis 50 % Nachlass einen Kauf ermöglichen. Vieles wäre
sonst auch gar nicht möglich.Den "Wert" unserer Fahrzeuge schätze ich deshalb sehr hoch ein
und kann mit dem folgendem "Preisverfall" leben. Trotzdem ist es
natürlich traurig, eine E Klasse nach 10 Jahren in einem "Schrottsegment"
wieder zu finden.Gruß
Stevie 57
Ob Wertverlust oder Preisverfall.... das ist doch Wordfucking 😎
Der durchschnittliche Marktpreis ergibt sich nunmal aus Angebot und Nachfrage...
und die überwiegende Anzahl der Nachfrager misst dem 212 Vormopf offensichtlich
keinen großen Wert bei....
Faktum ist, dass man JW 2012Vormopf im Vergleich zum 5er/A6 JW hinterhergeschmissen bekommt.
Kann sein, dass der Wertverlust dramatisch ist und die NL W212 in Massen anbieten, aber ich schwöre auf den Vormopf!
Habe hier grade einen S212 Mopf stehen, alles schön und gut, aber diese hässliche Front, einfach nur grausam. Sieht aus wie eine Stupsnase und dazu einfach vom Grill her die gleiche wie die A umd CLA Klasse. Ich halte sa nichts von. Auch die LED Scheinwerfer sind eher unproduktiv. Echte Xenons sind für mich das einzig wahre, dazu noch Tagfahrleisten und alles ist gut!
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Ob Wertverlust oder Preisverfall.... das ist doch Wordfucking 😎..........
So kann nur jemand urteilen, der wahre Werte nicht erkennt.
Aber egal, gerade von dieser Einstellung profitiert der Schatzsucher😉
Zitat:
Faktum ist, dass man JW 2012Vormopf im Vergleich zum 5er/A6 JW hinterhergeschmissen bekommt.
Dann schlag zu! Bei uns in der Gegend bekommst Du die Teil für Umme und die Händler geben Dir noch Einkaufsgutscheine für den Aldi und McDonalds dazu - nur um die Teile endlich vom Hof zu bekommen ;-) ...
Ähnliche Themen
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde !
Ich möchte einen kleinen Comedy-Beitrag zu diesem Thema leisten.
Ich stöbere hier gerade etwas herum... nur so aus Interesse.
Denn :
Ein Bekannter von mir hat jüngst Audi-Händler abgeklappert, um seinen W212 gegen einen A6 Avant mit Multitronic einzutauschen :
200 CDI mit Schaltgetriebe
Navigation, Parktronic, Sitzheizung und Kleinigkeiten.
Farbe silber. Innen Stoff schwarz.
EZ August 2010.
Laufleistung 72.000 km.
Damaliger Listenpreis 46.000 € brutto.
Ein Audi-Händler bot ihm -- und das dürfte jetzt für Lacher sorgen -- lt. DAT-Gutachten 14.100 € brutto 😁
Begründung des Audi-Händlers (zusammengefasst) :
1.
Das Auto ist optisch eher ungepflegt / verdreckt (jedoch immerhin kratzer- und beulenfrei !). Aufbereitungskosten ca. 500 €, um ihn verkaufsfertig zu machen.
2.
Es muss 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie drauf gerechnet werden.
3.
Maximalen (tatsächlichen) Verkaufspreis sieht er bei 18.000 €, insbesondere weil Automatik und Xenon fehlen.
Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁
Das ist eben der Preis dafür, einen Daimler ohne die Mindestausstattungen zu bestellen bzw. gebraucht zu kaufen. Dazu gehören nun einmal Automatik und Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das ist eben der Preis dafür, einen Daimler ohne die Mindestausstattungen zu bestellen bzw. gebraucht zu kaufen. Dazu gehören nun einmal Automatik und Xenon.Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁
Auf mobile.de finden sich aber auch jede Menge 5er und A6 mit kleinem Diesel und Schaltgetriebe.
Insofern schieben wir nach intensiver Diskussion im Freundeskreis diesen "Wegwerf-Preis" doch eher darauf, dass das Vor-Mopf-Modell schlagartig uralt aussieht !?!
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
Auf mobile.de finden sich aber auch jede Menge 5er und A6 mit kleinem Diesel und Schaltgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das ist eben der Preis dafür, einen Daimler ohne die Mindestausstattungen zu bestellen bzw. gebraucht zu kaufen. Dazu gehören nun einmal Automatik und Xenon.
Insofern schieben wir nach intensiver Diskussion im Freundeskreis diesen "Wegwerf-Preis" doch eher darauf, dass das Vor-Mopf-Modell schlagartig uralt aussieht !?!
Ja, BMW und Audi gibt es in dieser Preisklasse eher als Schalter. Daimler aber eher selten, war Daimler-Fahrer andere Ansprüche stellen.
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
200 CDI mit Schaltgetriebe
Navigation, Parktronic, Sitzheizung und Kleinigkeiten.
Farbe silber. Innen Stoff schwarz.
EZ August 2010.
Laufleistung 72.000 km.
Damaliger Listenpreis 46.000 € brutto.Ein Audi-Händler bot ihm -- und das dürfte jetzt für Lacher sorgen -- lt. DAT-Gutachten 14.100 € brutto 😁
Ja was erwartet man denn von einer 3 Jahre alten "Nacktschnecke" mit 72 Tkm auf der Uhr, die 46 T€ gekostet hat?
Ich würde so etwas nicht haben wollen!
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
Auf mobile.de finden sich aber auch jede Menge 5er und A6 mit kleinem Diesel und Schaltgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das ist eben der Preis dafür, einen Daimler ohne die Mindestausstattungen zu bestellen bzw. gebraucht zu kaufen. Dazu gehören nun einmal Automatik und Xenon.
Insofern schieben wir nach intensiver Diskussion im Freundeskreis diesen "Wegwerf-Preis" doch eher darauf, dass das Vor-Mopf-Modell schlagartig uralt aussieht !?!
Bei der Klientel von AUDI oder BMW ist ein Schaltgetriebe ja auch kein NO-GO. Für den Grossteil der meisten Benz-Fahrer gehört die Automatik aber dazu.
Ich finde den Preisverfall als Gebrauchtwagenkäufer super. Mir ist auch völlig wurscht, ob das daher rührt, dass andere das Auto alt, hässlich oder was weiß ich finden.
Mir muss die Kiste gefallen...
Ich habe Benz gekauft, als sie teurer/wertbeständiger als der Wettbewerb waren, und ich werde sie weiterhin (und noch viel lieber) kaufen, wenn ich die Fahrzeuge günstiger als die Wettbewerber bekomme.
Gruss
Ö.
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Auch die LED Scheinwerfer sind eher unproduktiv. Echte Xenons sind für mich das einzig wahre, dazu noch Tagfahrleisten und alles ist gut!
Was bedeutet in diesem Zusammenhang denn "unproduktiv"? 😕
"Produzieren" die LEDs kein Licht oder schlechteres als die Xenons - bist Du denn schon die LEDs ausführlich bei Nacht probegefahren? Wenn ja, würdest Du den Begriff in diesem Zusammenhang sicher nicht erwähnen.
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Was bedeutet in diesem Zusammenhang denn "unproduktiv"? 😕Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Auch die LED Scheinwerfer sind eher unproduktiv. Echte Xenons sind für mich das einzig wahre, dazu noch Tagfahrleisten und alles ist gut!"Produzieren" die LEDs kein Licht oder schlechteres als die Xenons - bist Du denn schon die LEDs ausführlich bei Nacht probegefahren? Wenn ja, würdest Du den Begriff in diesem Zusammenhang sicher nicht erwähnen.
Natürlich bin ich die gefahren, gestern Abend noch mit 200 auf der BAB!
Mir gefällt das Licht der Xenons deutlich besser. Die Farbwiedergabe ist deutlich besser und angenehmer fürs Auge. Zudem ist das Licht nicht so bläulich wie das der LEDs. Ich weiß schon, wovon ich rede, bin nicht unerfahren in Sachen Lichttechnik und vor allem Entladungslampen.
Außerdem müssen LEDs gekült werden, aber das wird wohl nur ein Problem bei stehendem Auto sein.
Alles in allem bin ich nicht von LEDs überzeugt, die derzeitig verbauten Xenons sind einfach das Nonplusultra, ganz klar!
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Natürlich bin ich die gefahren, gestern Abend noch mit 200 auf der BAB!Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Was bedeutet in diesem Zusammenhang denn "unproduktiv"? 😕"Produzieren" die LEDs kein Licht oder schlechteres als die Xenons - bist Du denn schon die LEDs ausführlich bei Nacht probegefahren? Wenn ja, würdest Du den Begriff in diesem Zusammenhang sicher nicht erwähnen.
Mir gefällt das Licht der Xenons deutlich besser. Die Farbwiedergabe ist deutlich besser und angenehmer fürs Auge. Zudem ist das Licht nicht so bläulich wie das der LEDs. Ich weiß schon, wovon ich rede, bin nicht unerfahren in Sachen Lichttechnik und vor allem Entladungslampen.
Außerdem müssen LEDs gekült werden, aber das wird wohl nur ein Problem bei stehendem Auto sein.
Alles in allem bin ich nicht von LEDs überzeugt, die derzeitig verbauten Xenons sind einfach das Nonplusultra, ganz klar!
Da muss ich dir ganz klar widersprechen. Ich bin vor etwa 5 Wochen von C350 auf E250 Cabrio umgestiegen. Beide haben das ILS verbaut, die C-Klasse mit Bi-Xenon, die E-Klasse als Voll-LED.
Ich war ähnlich wie du, der Meindung, dass die Xenons perfekt seien. Super Ausleuchtung, sehr schöne Lichtfarbe und alles in allem nicht mehr zu verbessern. Das LED Licht ist jedoch eine andere Welt. Ich habe beide Autos bewusst hintereinander nachts getestet. Das LED Licht ist nochmal wesentlich weißer und auch heller. Die Ausleuchtung der Straße ist nochmal viel besser und wenn man beide Autos nebeneinander stellt und einfach mal 50m davor steht, merkt man, dass das LED Licht weniger blendet. Das fand ich schon sehr erstaunlich.
Also alles in allem nur Vorteile durch LED Licht. Ich muss gestehen, ich war schon SEHR überrascht. Da ich doch wirklich überzeugt von Xenon war. Diese wirken neben LED aber schon sehr gelblich. Dennoch denke ich noch immer, dass man mit den Xenons gut bedient ist, solange man kein LED gewöhnt ist.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde !Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁
das ist nicht witzig, das ist die realität.
bei einem dei jahre alten auto mit "normaler laufleistung" (dazu zähle ich die 70 000) kannst du zwischen 50 bis 60 % abzug vom neuwagenpreis als vk preis rechnen.
da der audi händler als verkäufer an einen privaten die 2 jährige gewährleistung geben muss, hat er die wahl: entweder an einen händler abtreten (der auch ne marge haben will) oder eine garantie abschließen.
so jetzt rechnen wir mal 2 für den zwischenhandel, 2 für den audi händler und 2 als abzug für die bessere und gesuchtere aussatttung und wir landen bei der genannten zahl.
vielelicht kann dein bekannter noch einen 1000 raufhandeln, aber dann ist schluss.
der audi händler will ja eigentlich, dass der benz NICHT in zahlung geht und besser privat verkauft wird.
wer sich privat einen neuwagen kauft und diesen nach drei jahren eintauschen wil, muss sich über diese zahlen im klaren sein - das ist KEINE comedy.
wurde er über die firma finanziert lag der ek eh unter 40 000 und er ist soweit abgeschrieben.
gruß gamby