Wertverlust durch Facelift dramatisch !

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute,

das neue Facelift beim E ist ja recht umfangreich ausgefallen, man kann ja schon fast von einem neuen Fahrzeug sprechen.

Auf Portalen wie autoscout und Mobile , aber auch bei Mercedes selbst stelle ich Preiskorrekturen fest bei den Gebrauchten nach unten.

Bei vielen Gebrauchtfahrzeugen wurden die Preise nach unten angepasst, auch der private Verkäufermarkt welche Ihre Alten E Klassen loswerden möchten bleiben auf Ihren Fahrzeugen irgendwie sitzen. Teilweise Korrekturen um paar Tausend Euro.

Ich habe ja ehrlich gesagt keine Ahnung, aber glaubt Ihr es liegt daran ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Opelaner,

wir kennen Dich und Deine Tradition der Jammerthreads ja schon länger aus dem Forum Auto-Finanzierung.
Kannst Du Deinen Weltschmerz bitte weiterhin dort verbreiten?

Genervte Grüße
Stefan

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Natürlich bin ich die gefahren, gestern Abend noch mit 200 auf der BAB!
Mir gefällt das Licht der Xenons deutlich besser. Die Farbwiedergabe ist deutlich besser und angenehmer fürs Auge. Zudem ist das Licht nicht so bläulich wie das der LEDs. Ich weiß schon, wovon ich rede, bin nicht unerfahren in Sachen Lichttechnik und vor allem Entladungslampen.

Hallo SternMB,

ich wüsste nicht, wo ich Dich angegriffen haben sollte bzw. wo ich Deine Kompetenz hinterfrage.
Meine Frage zielte klar auf den Begriff "unproduktiv" ab, den ich in diesem Zusammenhang einfach nicht verstehe - nach Deinem letzten Post immer noch nicht.

2 Dinge sind mir unklar:
-) Weieso sollten LEDs gekühlt werden - alle mir bekannten LEDs produzieren keine nennenswerte Wärme. Soll das nun bei Scheinwerfern anders sein?
-) Xenon einen angenehmeren Farbwert zu attestieren ist schlicht falsch, auch wenn der ein oder andere dies evtl. subjektiv wahrnimmt. Die LEDs sind deutlich näher am Tageslicht und tragen somit zu einer besseren (und ermüdungsfreieren) Wahrnehmung bei.

Da dies Thema aber OT ist, belasse ich es jetzt hierbei.

Zitat:

Original geschrieben von golf_2.0_tdi


.......
200 CDI mit Schaltgetriebe
Navigation, Parktronic, Sitzheizung und Kleinigkeiten.
Farbe silber. Innen Stoff schwarz.
EZ August 2010.
Laufleistung 72.000 km.
Damaliger Listenpreis 46.000 € brutto.

Ein Audi-Händler bot ihm -- und das dürfte jetzt für Lacher sorgen -- lt. DAT-Gutachten 14.100 € brutto 😁
............
Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁

Gib doch mal den Golf 6 in die DAT-Kalkulation (Händlereinkaufspreisliste) mit gleichen Rahmendaten (Motorisierung, Baujahr, Laufleistung) ein.

Habe es gerade mal gemacht. Von 30000 € (geschätzter Neupreis) bleiben für den 2.0 TDI (103KW) 11508 € .

Der 200 CDI (mit o.g. Daten) steht mit 17208 € in der Liste.

In beiden Fällen entspricht der Händlereinkaufspreis also 37-38% des Listenpreises.

Lachst du noch oder weinst du schon?

😁😁😁
D.D.

Deswegen lease ich meine Autos immer. Da weiß ich von Anfang an, was mich die Autos über die Laufzeit kosten und die Entwicklung des Wertverlusts kann mir egal sein, weil der Wertverlust anfänglich kalkuliert und in die Rate einberechnet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen lease ich meine Autos immer.

Wow, so viel Geld hast du? Ich kann mir Leasing nicht leisten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen lease ich meine Autos immer.
Wow, so viel Geld hast du? Ich kann mir Leasing nicht leisten😉

Nicht mehr. Ich gebe ja alles für das Leasing aus. Geld haben stellt eine große Belastung und Verantwortung dar. Da gebe ich es lieber Anderen. Und bevor Du fragst: Leider ist für Dich nichts mehr übrig.😉

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb



Zitat:

Original geschrieben von golf_2.0_tdi


.......
200 CDI mit Schaltgetriebe
Navigation, Parktronic, Sitzheizung und Kleinigkeiten.
Farbe silber. Innen Stoff schwarz.
EZ August 2010.
Laufleistung 72.000 km.
Damaliger Listenpreis 46.000 € brutto.

Ein Audi-Händler bot ihm -- und das dürfte jetzt für Lacher sorgen -- lt. DAT-Gutachten 14.100 € brutto 😁
............
Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁

Gib doch mal den Golf 6 in die DAT-Kalkulation (Händlereinkaufspreisliste) mit gleichen Rahmendaten (Motorisierung, Baujahr, Laufleistung) ein.
Habe es gerade mal gemacht. Von 30000 € (geschätzter Neupreis) bleiben für den 2.0 TDI (103KW) 11508 € .
Der 200 CDI (mit o.g. Daten) steht mit 17208 € in der Liste.
In beiden Fällen entspricht der Händlereinkaufspreis also 37-38% des Listenpreises.
Lachst du noch oder weinst du schon?

😁😁😁
D.D.

Danke D.D., jetzt hast Du mir den Tag versaut !!!

Zumal mein Auto bereits 113 TKM ´runter hat.

Aber ich bin da mittlerweile auch schon hinter gestiegen, dass WA-Autos (auch bei VW) nach einem Jahr mindestens 35 % unter Listenpreis liegen.
Einen Neuwagen würde ich mir daher auch nicht noch einmal kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Wow, so viel Geld hast du? Ich kann mir Leasing nicht leisten😉

Nicht mehr. Ich gebe ja alles für das Leasing aus. Geld haben stellt eine große Belastung und Verantwortung dar. Da gebe ich es lieber Anderen. Und bevor Du fragst: Leider ist für Dich nichts mehr übrig.😉

Mein Beileid an Euch Beide.😁

Zitat:

Original geschrieben von keine--ahnung



Zitat:

Faktum ist, dass man JW 2012Vormopf im Vergleich zum 5er/A6 JW hinterhergeschmissen bekommt.

Dann schlag zu! Bei uns in der Gegend bekommst Du die Teil für Umme und die Händler geben Dir noch Einkaufsgutscheine für den Aldi und McDonalds dazu - nur um die Teile endlich vom Hof zu bekommen ;-) ...

Also bei Aldi- und McDoof-Gutscheinen könnte ich echt schwach werden 😛

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Wow, so viel Geld hast du? Ich kann mir Leasing nicht leisten😉

Nicht mehr. Ich gebe ja alles für das Leasing aus. Geld haben stellt eine große Belastung und Verantwortung dar. Da gebe ich es lieber Anderen. Und bevor Du fragst: Leider ist für Dich nichts mehr übrig.😉

Geben ist seeliger als Nehmen 

Zitat:

Original geschrieben von golf_2.0_tdi


Ein Bekannter von mir hat jüngst Audi-Händler abgeklappert, um seinen W212 gegen einen A6 Avant mit Multitronic einzutauschen :

200 CDI mit Schaltgetriebe
Navigation, Parktronic, Sitzheizung und Kleinigkeiten.
Farbe silber. Innen Stoff schwarz.
EZ August 2010.
Laufleistung 72.000 km.
Damaliger Listenpreis 46.000 € brutto.

Ein Audi-Händler bot ihm -- und das dürfte jetzt für Lacher sorgen -- lt. DAT-Gutachten 14.100 € brutto 😁

Hallo Gemeinde!

Wieso Lacher?

Preis ist doch fair! Zumal von einem Wiederverkäufer geboten, der das Auto nicht losbekommt, weil er die Käuferschicht nicht dafür hat. Hätte Dein Bekannter bei der Anschaffung an den späteren Wiederverkauf gedacht und doppelt soviel ausgegeben, hätte er jetzt mehr als doppelt so viel bekommen. Weil SPAR-Ausstattung ist momentan nicht gesucht. Und 25tkm/a sind nicht wenig! Wer will schon die kleinste Maschine als Schalter OHNE Extras? Gesucht sind die Dicken mit extra viel Ausstattung. Nachfrage - Markt - Preis. Versucht ihn doch privat zu verkaufen. Vielleicht findet Ihr ja irgendwann einen Rentner, der genau das sucht.

Vielleicht ändert sich das in 20-30 Jahren. Wie beim W124er werden dann wohl die kleinsten Maschinen ohne Ausstattung gesucht.

FAZIT:
Nicht mehr fahren, einmotten und in 30 Jahren nocheinmal anbieten.

HG
Jochen

Fazit

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von golf_2.0_tdi


Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde !

Quintessenz :
30 % Restwert bei Inzahlungnahme. Für ein 3 Jahre altes Auto mit eher geringer Laufleistung.
Das ist schon witzig 😁

das ist nicht witzig, das ist die realität.
bei einem dei jahre alten auto mit "normaler laufleistung" (dazu zähle ich die 70 000) kannst du zwischen 50 bis 60 % abzug vom neuwagenpreis als vk preis rechnen.

da der audi händler als verkäufer an einen privaten die 2 jährige gewährleistung geben muss, hat er die wahl: entweder an einen händler abtreten (der auch ne marge haben will) oder eine garantie abschließen.

so jetzt rechnen wir mal 2 für den zwischenhandel, 2 für den audi händler und 2 als abzug für die bessere und gesuchtere aussatttung und wir landen bei der genannten zahl.

vielelicht kann dein bekannter noch einen 1000 raufhandeln, aber dann ist schluss.

der audi händler will ja eigentlich, dass der benz NICHT in zahlung geht und besser privat verkauft wird.

wer sich privat einen neuwagen kauft und diesen nach drei jahren eintauschen wil, muss sich über diese zahlen im klaren sein - das ist KEINE comedy.

wurde er über die firma finanziert lag der ek eh unter 40 000 und er ist soweit abgeschrieben.

gruß gamby

das liegt in erster linie an der ausstattung, daß bei der inzahlungnahme dieser preis herauskam: ich habe meinen w207 (ils, amg-paket, automatik etc.) bsp. nach 2,5 jahren und ca. 33.000 km für knapp 55 % des np in zahlung gegeben. dies allerdings bei bmw, audi scheint hier (nach berichten von bekannten) ohnehin auf einem höheren ross zu sitzen, was sich ggf. auch bei den inzahlungnahmepreisen bemerkbar macht. letztlich ist ein selteneres e-coupé mit vernünftiger ausstattung und amg-paket aber schlichtweg deutlich besser vermarktbar als der w212 in der nacktschneckenversion.

Zitat:

FAZIT:

Nicht mehr fahren, einmotten und in 30 Jahren nocheinmal anbieten.

50,- Garagenmiete pro Monat, macht 600,- pro Jahr x 30 = 18.000,-.

Also diese Wertsteigerung haben 124er und 123er noch nicht geschafft. Noch nicht mal die Heckflosse ohne Restauration.

Also Fazit:
Nicht einmotten sondern schnellstmöglich verkaufen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von TwinOtter



Zitat:

FAZIT:

Nicht mehr fahren, einmotten und in 30 Jahren nocheinmal anbieten.

50,- Garagenmiete pro Monat, macht 600,- pro Jahr x 30 = 18.000,-.
Also diese Wertsteigerung haben 124er und 123er noch nicht geschafft. Noch nicht mal die Heckflosse ohne Restauration.

Also Fazit:
Nicht einmotten sondern schnellstmöglich verkaufen.🙂

Wer was auf sich hält hat eine Halle und dort noch einen freien Platz, den man für nichts gebrauchen kann. Schon sind deine Lagerkosten weg. Warte 40 Jahre und verkaufe den gepflegten W212 und dann wirst du einiges bekommen. Aber nicht jeder hat die Möglichtkeit ein Auto irgendwo kostengünstig unterzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Wer was auf sich hält hat eine Halle und dort noch einen freien Platz, den man für nichts gebrauchen kann. Schon sind deine Lagerkosten weg. Warte 40 Jahre und verkaufe den gepflegten W212 und dann wirst du einiges bekommen. Aber nicht jeder hat die Möglichtkeit ein Auto irgendwo kostengünstig unterzustellen.

Also bei mir dürft Ihr jederzeit kostenfrei Euren 212er unterstellen - Platz ist ausreichend vorhanden.

Lediglich 3 Bedingungen: Mindestens 350er, vollgetankt, Schlüssel steckt... 😁

Hallo zusammen,
habe mir im Juli 2013 einen neuen E 300 bluetec als Privatkunde angeschafft. Meinen VorMopf E 300 CDI (204 PS),Bj. 1. Qu. 2010(also drei Jahre alt) mit knapp 50 T km habe ich beim Freundlichen drangegeben. Der Listenpreis war damals etwas über 60 T. Euro. Eigentlich kann es mir egal sein. Ich war mit dem Geschäft zufrieden. Was mich wundert ist, dass das Fahrzeug als junger Stern immer noch beim Freundlichen steht für etwas unter 30 T. Euro und er es scheinbar so nicht an den Mann bringt. Eigentlich hat das Auto keine ungewöhnliche Farbe (cupritbraun) und die gängigen Extras sind auch vorhanden. Scheint schon dramatisch zu sein, dieser Wertverlust beim VorMopf.
MfG

eb2324

Deine Antwort
Ähnliche Themen