Wertverlust Boxter Spyder 2015
Hallo , bekomme in den nächsten Tagen den neuen Boxter Spyder . Weil sich aktuell die Gebote hochschaukeln spiele ich mit dem Gedanken das Teil direkt wieder abzugeben ..... zumal Porsche sagt das Fahrzeug ist nicht limitiert . Andererseits weis ich aus sicherer Quelle dass die Zulieferer Anfang 1.Quartal 2016 die Teileproduktion einstellen und im Facelift Boxter 2016 gibt es auch nur noch 4 Zylinder TurboBoxer ......
Insoweit kann ich mir vorstellen dass der Spyder einer der letzten "richtigen" Porsche ist und auf Grund der Tatsache des 991 Motors / Bremsen irgendwie der Letzte seiner Art wird , mit gewissem Wertsteigerungs-Potenzial ?
Wer hat eine Idee dazu ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cali QP schrieb am 10. August 2015 um 21:08:41 Uhr:
Wie seht ihr eigentlich generell die Preis Kurve für die 6zylinder Saugmotor Modell...
Wird da sowas passieren wie beim Wechsel vom 993 zum 996, wenn es tatsächlich bald nur noch im boxster die 4 Zylinder überwiegen dann werden?!
Ist schon längst passiert, dass die 6 Zylinder Sauger eher behalten werden. Such z.B. mal einen Boxster oder Cayman 987 bei Iiihbäääiiih 😉
12 Antworten
M.E. gehen die Preise beim Boxster nach der Ezl. wieder bergab, so wie es bei neuen Autos üblich ist. Sobald er dann bei 25 % seines ursprünglichen Wertes angekommen ist, stagniert der Preis, bevor er dann wieder in die Höhe geht. So wird es auch bei Boxster sein.
Aktuell läuft ein RUN auf den Cayman GT4 und den Boxster SPYDER, die durch den Einsatz des 3,8 Liter Motor die Krönung der kompletten Boxster/Cayman Baureihe darstellen. Besonders vor dem Hintergrund dass es in dieser genialen Baureihe bald nur noch 4-Zylinder Schrott (meine Meinung) geben wird. Normale Wertverlustkurven kann man da vergessen.
Die Frage ist nur, warum hast Du Dir den Wagen bestellt? Um damit Geld zu verdienen oder um Spass bei Fahren zu haben? Falls es Dir um Geld verdienen ging, dann prüfe ob die Angebote gut genug sind.
Ansonsten würde ich den Wagen erst einmal fahren, zuviel Kilometer wirst Du mit diesem als Hauptfahrzeug nicht geeigneten Modell ja sowieso nicht fahren, und dann mal den Markt beobachten.
Exponentielles Wertewachstum wie bei den 911 GTx RS Modellenwürde ich aber nicht erwarten, aber wenn es einen Boxster mit dem Potential dafür gibt, dann ist es genau dieser.
Porsche wird auch in Zukunft großvolumige hochdrehende Sauge in den GT und Sondermodellen anbieten. Wohl aber wie beim GT4 oder Spyder auch in überschaubaren Stückzahlen die Preise werden demendspechend hoch sein.
Bei Mobile tummeln sich momentan 20 GT4 zu völlig überhöhten Preisen ob die weg gehen im Momet werden es eher mehr statt weniger. Zudem 1 Spyder bei dem wurde der Preis schon zweimal erhöht schau ma mal.........
Aber ich glaube schon das sich die Gebrauchtwagen Preise bei Spyder und GT4 stabil und auf hohem Niveau einpendeln.
Wie seht ihr eigentlich generell die Preis Kurve für die 6zylinder Saugmotor Modell...
Wird da sowas passieren wie beim Wechsel vom 993 zum 996, wenn es tatsächlich bald nur noch im boxster die 4 Zylinder überwiegen dann werden?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cali QP schrieb am 10. August 2015 um 21:08:41 Uhr:
Wie seht ihr eigentlich generell die Preis Kurve für die 6zylinder Saugmotor Modell...
Wird da sowas passieren wie beim Wechsel vom 993 zum 996, wenn es tatsächlich bald nur noch im boxster die 4 Zylinder überwiegen dann werden?!
Ist schon längst passiert, dass die 6 Zylinder Sauger eher behalten werden. Such z.B. mal einen Boxster oder Cayman 987 bei Iiihbäääiiih 😉
Zitat:
@Cali QP schrieb am 10. August 2015 um 21:08:41 Uhr:
Wie seht ihr eigentlich generell die Preis Kurve für die 6zylinder Saugmotor Modell...
Wird da sowas passieren wie beim Wechsel vom 993 zum 996, wenn es tatsächlich bald nur noch im boxster die 4 Zylinder überwiegen dann werden?!
Meine Glaskugel sagt folgendes:
1/3 der Boxster-Kunden wechseln zum 911er (da verdient Porsche mehr).
1/3 wechselt zur Konkurrenz, wo man mehr Zylinder fürs Geld kriegt.
1/3 ist es wurscht, was für ein Motor hinter den Sitzen werkelt.
Aufgrund der geringen Absatzzahlen lohnt sich die Modellreihe dann nicht mehr, woraufhin diese eingestellt wird und die Gebrauchtwagenpreise in die Höhe schnellen (wie beim damals ungeliebten 914er).
Ergo boxster dann behalten wenn man einen hat, weiter gut pflegen, Freude daran haben.. Und sich über stabile Preise freuen, wobei da hab ich mir eigentlich noch keine Gedanken dann gemacht, wollte so einen hübschen einfach mal besitzen wollen.. Also keine Geld verbrennungs Maschine.. Wie die ersten die ins Tal der Tränen dann stürzen, wo man teils Bauchschmerzen bekommt wenn man die Preis Entwicklung sieht oder Geländewagen eben im Hause
habe auch einen Boxster Spyder das Teil ist zu schade zum verkaufen den Spaß mit dem Waagen kann kein Geld der Welt ersetzen!
Zitat:
@Spritsparer2011 schrieb am 8. August 2015 um 08:50:43 Uhr:
Hallo , bekomme in den nächsten Tagen den neuen Boxter Spyder . Weil sich aktuell die Gebote hochschaukeln spiele ich mit dem Gedanken das Teil direkt wieder abzugeben ...
...um dann direkt auf den neuen Vierzylinder umzusteigen? 😰
Zitat:
@Roadcaeptn schrieb am 20. Juli 2016 um 22:17:38 Uhr:
habe auch einen Boxster Spyder das Teil ist zu schade zum verkaufen den Spaß mit dem Waagen kann kein Geld der Welt ersetzen!
mir ist nach 1.150 KM auf der AB bei > 200 Km/H die linke hintere Finne rausgeflogen.....dies reichte mir!
Der Wagen ist weg.....der Käufer des Wagens hat, nachdem Porsche die Reparatur übernommen hat und neue TEILE verbaut hat, selbiges Problem nochmals gehabt.
Hochemotionaler Wagen...aber Versuchskaninchen für die PAG bin ich nicht!
Seit 8000km keine Probleme damit. Ok, 1 Problem... Sonnenbrand :-) Ich würde meinen für so gut wie kein Geld der Welt hergeben, denn was kommt für mich danach?
Alles nur aus meiner Sicht: Super Optik und Haptik, tadelloses Fahrverhalten, ausreichend Leistung und dazu höllisch geiler Sound.
Danach kommt nichts was so toll ist und ich es mir leisten kann. Wenn du ihn mal ausgiebig gefahren bist wirst du den Spyder wohl nicht mehr hergeben wollen.
Zitat:
@RenéL schrieb am 29. Juli 2016 um 14:14:13 Uhr:
Seit 8000km keine Probleme damit. Ok, 1 Problem... Sonnenbrand :-) Ich würde meinen für so gut wie kein Geld der Welt hergeben, denn was kommt für mich danach?
Alles nur aus meiner Sicht: Super Optik und Haptik, tadelloses Fahrverhalten, ausreichend Leistung und dazu höllisch geiler Sound.
Danach kommt nichts was so toll ist und ich es mir leisten kann. Wenn du ihn mal ausgiebig gefahren bist wirst du den Spyder wohl nicht mehr hergeben wollen.
Besser hätte ich das nicht ausdrücken können :-)