Wertverlust bei Jahreswagen.

Mercedes C-Klasse S205

Verramscht Mercedes nun seine eigenen Fahrzeuge oder doch nur ein unseriöses Geschäftsgebaren eines einzelnen Händlers?

Ich wollte mein Fahrzeug, einen C250 T, Listenneupreis ca. 64.000 € , nun 11 Monate alt, ca. 13.000 km gefahren, unfallfrei und im einwandfreien topgepflegtem Zustand bei einem Mercedeshändler in Rheinbach in Zahlung geben um dort einen gebrauchten SL zu kaufen.

Bei den telefonischen Vorverhandlungen - ich wollte mir die lange Anfahrt sparen, wenn nicht ansatzweise ein interessantes Ankaufsangebot vorlag - eierte der Händler schon rum, was ich mir denn als Ankaufspreis vorstellen würde. Nachdem ich antwortet, dass das wohl unerheblich sei, da er ohnehin den Ankaufspreis lt. Datenbank festlegen würde, kam der Hammer, als er mir den Zuzahlungspreis nannte.

Dieser entsprach einem Wertverlust von fast 47 % für die noch nicht einmal 1 Jahr alte S205-C-Klasse!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 17. April 2016 um 16:34:23 Uhr:


@Fr@nk - Ihre Penetranz ist schon bemerkenswert.

Da kannst du Ihm aber die Hand geben🙂
Bei Dir scheint der Überbringer der schlechten Nachricht immer der Dumme zu sein.
Stört mich nicht weiter, - aber wenn Du schon fragst? Er hatte Recht mit dem was er Dir sagen wollte.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi,

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 13. April 2016 um 10:17:07 Uhr:



Zitat:

da muss man aber berücksichtigen, dass die Rabatte beim Neuwagenkauf typischerweise im Bereich von 10% bis 20% liegen. Mit deinen 24,4% wäre der Wertverlust bezogen auf den Listenpreis dann im Bereich 35% bis 45%.

Nenn mir doch bitte den Mercedes-Händler bei dem eine Privatperson ohne sonstige Privilegien einen Rabatt von 20% erhält. 😁

Der späterer Inzahlungsnahmepreis orientiert sich auch nicht daran was der Käufer ursprünglich für einen Nachlass bei dem Neukauf erhalten hat.

Wäre der Wagen ein Lotteriegewinn gewesen sollte er demnach dann kostenlos in Zahlung gegeben werden? Seltsame Ansicht. 😕

also ich habe als Privatkäufer ohne Privilegien einen Rabatt beim Kauf meines Mercedes in dem von mir genannten Bereich bekommen.

Der von dir genannte Absatz macht eine Aussage über den durchschnittlichen Wertverlust eines PKW (also nicht nur MB). Der von mir genannte typische Rabattbereich bezog sich auf diese Aussage, war also ebenso nicht auf MB bezogen.

Selbstverständlich orientiert sich der Inzahlungnahmepreis ("Marktwert"😉 an dem Rabattniveau beim Neukauf. Logischerweise nicht bezogen auf den Rabatt, den ein Einzelner bekommen hat, sondern auf den typischen Rabatt beim Kauf des Produkts.

Last but not least: Es ist nicht gerade höflich, jemandem "seltsame Ansichten" zu unterstellen, der sich die Mühe macht, dein Anliegen zu beantworten.

Gruß
Fr@nk

... um so erstaunlicher finde ich, wie "langsam" danach der Wertverlust verläuft. Ich habe gerade einen C 350 (S204), 4 Jahre alt mit 57 tkm besichtigt, aber in Elegance mit beigem Leder und braunem Lenkrad, was sicher nicht jedermanns Sache ist, sehr gut ausgestattet, da wollte die NL immerhin noch knapp 43% haben...

edit: der Punkt von NikoBike kommt noch dazu, der Händler-EK ist kein Marktpreis, denn das ist sein Verkaufspreis 😁 Für meinen S203 (mobile 6.000-8.000 EUR) wollte mir die NL 2.500 zahlen, c'est la vie!

es handelt sich ja nicht um den tatsächlichen Wertverlust, wenn du den Wagen in Zahlung gibst.
Der Händler wird sich dann bei Mobile.de orientieren und den Wagen entsprechend weiterverkaufen. Er lässt sich seine Arbeit und sein Risiko natürlich auch bezahlen.

Verkaufe dein Auto privat und es kommt immer mehr bei rum, und in etwa dann auch der tatsächliche Wert.

Zitat:

@normalo12 schrieb am 13. April 2016 um 07:17:49 Uhr:


Na ja, wenn ich meine Vorstellungen nicht artikuliere, dann bekomme ich ein, für den Händler vorteilhaftes, für mich eher uninteressantes, Angebot.

Aber anders herum gefragt, was wäre denn für Dich ein angemessener Ankaufspreis?

nein ist auch vollkommen normal. Wenn du ein Fahrzeug dieser Kategorie nach einem Jahr vom Händler mit zwischen 35 und 40% Nachlass kaufen kannst liegt der EK natürlich noch darunter. Privat kaufe ich ausschließlich Dienst- bzw. Jahreswagen.

Verschärfend kommt in dem Fall noch die umfangreiche Sonderausstattung hinzu die der Gebraucht Käfer haben aber nicht zahlen will.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWDriver79 schrieb am 13. April 2016 um 09:14:57 Uhr:


Wie kommst du auf 43.500€, ich komme bei einem Wertverlust von 47% auf 34.000€.

Viele Grüße

Ich hab da falsch gerechnet, 47% von 64.000 sind natürlich 30.080,- und damit wären wir bei ein klein wenig unter 34.000,- (Hatte die 47% auf hundert gerechnet und nicht von hundert).

Habe mir gestern ein W205 angeschaut. Listenpreis war vor ca. 1Jahr 56000€, Mercedes Haus verlangt jetzt mit 18tkm ca.32000€, für meinen S204 220d aus 2012 gibt es jedoch nur 9000€.
Die angebotenen 34000 finde ich jetzt nicht sooo schlecht, man bedenke das diese Summe am Telefon angeboten wurde, kann sein das du noch ein wenig mehr bekommst wenn es ernst wird.

ein drei Jahre alter S204 220d nur 9000€ im EK das kommt mir aber sehr komisch vor.... der sollte mindestens zwischen 15 und 20k liegen (je nach Ausstattung)

208.000km auf dem Tacho, hat sich also mehr als bezahlt gemacht. Finde 9k trotzdem wenig, ich denke Privat werde ich den auch los. 7gtr, Comand, ILS, Rückfahrkamera alles wichtige dabei.

Ich kann die ganze Entrüstung hier absolut nicht nachvollziehen. Zunächst einmal, wieso rechnest du mit dem Listenpreis? Den wirst du nicht bezahlt haben, weil dies nur Fantasiewerte sind, also hast du auch effektiv keine 47% verloren. Wenn ich keine Sonderrabatte bekomme und mich einfach nur hinsetze ohne zu verhandeln bekomme ich schon 10% Rabatt auf den Listenpreis.

Dann kommt noch hinzu, dass du bei einem Fahrzeuggrundpreis von ca. 43.000 Euro 21.000 Euro (!) an Sonderausstattung bestellt hast. Dass du das Geld nicht im Wiederverkauf siehst hätte auch vorher klar sein sollen. Hättest du anstatt dessen einen C400 mit weniger Ausstattung genommen, sähe dein Angebot auch anders aus.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 13. April 2016 um 14:01:56 Uhr:


208.000km auf dem Tacho, hat sich also mehr als bezahlt gemacht. Finde 9k trotzdem wenig, ich denke Privat werde ich den auch los. 7gtr, Comand, ILS, Rückfahrkamera alles wichtige dabei.

denke auch, 12-13k solltest du bestimmt bekommen... und dann freut sich der Käufer immer noch.

Wenn ich an der Stelle des TE wäre, würde ich wie folgt denken: Ich kann einen SL haben, dafür bekomme ich für meinen alten nicht soooo viel (sei mal dahin gestellt, was sein Auto wert ist). Wenn ich ernsthaft einen SL (auch wenn gebraucht) mir in der Anschaffung und im Unterhalt leisten könnte finanziell, wären mir 2-3t€ nahezu egal bei der Inzahlungnahme. Das Gefühl der Freude und Spaßes über einen längeren Zeitraum wären mir 2-3k€ wert.
Und Obacht! Auch Mercedes möchte Geld verdienen.

Ich persönlich finde es eigentlich fatal einen Neuwagen zu kaufen, wenn man es nicht für eine längere Zeit behalten möchte. Für Leute die es weniger als 5 Jahre behalten, lohnt sich ein Kauf überhaupt nicht. Ich habe selbst schon 2 teure Autos gekauft und dadurch auch einen Riesen minus. Seitdem bin ich auf Leasing umgestiegen und weiß von Anfang an, wie viel ich für die Haltedauer meines Fahrzeuges bezahle und muss mich später nicht ärgern. Da ich spätestens alle 36 Monate ein neues Auto hole, ist es für mich die beste Alternative.

Zitat:

@hrachiag schrieb am 13. April 2016 um 22:57:39 Uhr:


Wenn ich ernsthaft einen SL (auch wenn gebraucht) mir in der Anschaffung und im Unterhalt leisten könnte finanziell, wären mir 2-3t€ nahezu egal bei der Inzahlungnahme.

Ich würds einfach mal plakativ genau andersrum formulieren:
Wenn dir 2-3t€ egal sind, ist es schwer überhaupt in die von dir angesprochene Position zu kommen.
Demnach für mich nicht nachzuvollziehen.

Die Leute die ich kenne, kaufen sich einen SL, weil sie ihn haben wollen! Unter diesem Gesichtspunkt ist es unerheblich, ob sie/man für den Gebrauchten 2-3t€ weniger bekommen/bekommt!

@NikoBike Wenn ich in der Position bin mir einen SL zu kaufen, muß ich nicht mehr in die Position kommen!

Sorry Jungs, aber ihr tut grad so als ob man einfach 2-3t€ in die Tonne werfen sollte nur weil man sich ein SL leisten kann. Also bewusst würde ich noch nicht einmal auf einen € verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen