Wertverlust 8P
Moinsen...
Was könnt ihr mir bezüglich des Wertverlustes des neuen A3 sagen? Ich beabsichtige mir innerhalb dieser Woche den neuen A3 2.0 FSI mit 150 PS fast Vollausstattung für ca 30-32000 zu bestellen... Wie sieht das nach 1nem Jahr aus? Wie nach 2,3,4 Jahren? habt ihr da irgendwelche Vorstellungen?
In welchem Alter seid ihr eigentlich alle so ca.? Meine Eltern halten mir nämlich Predigten, dass das ja total unvernünftig sei mir so ein Auto zu holen und das ich massig Verlust machen werde und Co....
Na ja freu mich über euere Antworten
greetz
tyler
78 Antworten
Hallo Karsten...
und für wieviel Prozent unter Neuwagenlistenpreis bist du ihn losgeworden???
Km-Stand????
*ganz, ganz doll neugierig bin* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Großkunde
Die oben aufgemachte Rechnung, dass 50000 Bruttoeinkommen erforderlich sind für einen Neuwagenkauf für 30000 Euro ist absolut realistisch. Jedenfalls, wenn man behaupten will, sich das Auto LEISTEN zu können. Wenn überhaupt, ist dieser Betrag eher noch ZU NIEDRIG angesetzt. Schließlich soll der übrige Lebensstil ja mindestens auch "auf Audi-Niveau" sein.
Die Realität sieht bekanntermaßen anders aus. Da haben Leutchen Leasingraten am laufen, die nicht weit von 50% ihres Nettoeinkommens entfernt liegen. Die Autoindustrie, die diesen Wahnsinn, der nicht selten in Überschuldung endet, natürlich nach Kräften schürt, freut sich.
...krasser Beitrag, aber bestimmt nicht sehr weit an der Realität vorbei.
Keine Ahnung, wie "Grosskunde" das alles handelt (vermutlich einer derjenigen, die +50000Euro verdienen) - doch auch ich frage mich allzu oft, wie lange das noch gutgeht. Zumal wir hier noch über ein Auto reden, dass für viele vermutlich am "unteren Rand" angesiedelt sein dürfte: A3, ach ne, ich will lieber nen A4 (der dann nochmal einiges mehr kostet...)...
Im Grunde muss es jeder selbst einschätzen können, (hoffentlich), und bei anderen Dingen eben Verzicht üben (wenn er/sie kann)...
Naja ... das stimmt schon ... andererseits hält das ja gerade unsere Wirtschaft am Leben 🙂
Und beim A3 hat man wenigstens noch ein einigermassen stabiles Fahrzeug...ok wenn das Ding schon neu über 30.000 Euro kostet, dann wird auch ein A3 gehörig an Wert verlieren...
Zitat:
Original geschrieben von brazilectro
...krasser Beitrag, aber bestimmt nicht sehr weit an der Realität vorbei.
Keine Ahnung, wie "Grosskunde" das alles handelt (vermutlich einer derjenigen, die +50000Euro verdienen) - doch auch ich frage mich allzu oft, wie lange das noch gutgeht. Zumal wir hier noch über ein Auto reden, dass für viele vermutlich am "unteren Rand" angesiedelt sein dürfte: A3, ach ne, ich will lieber nen A4 (der dann nochmal einiges mehr kostet...)...
Im Grunde muss es jeder selbst einschätzen können, (hoffentlich), und bei anderen Dingen eben Verzicht üben (wenn er/sie kann)...
Stell Dich mal an einem Samstagvormittag an die Einfahrt eines Einkaufcenter und Du wirst die Realität sehen.
Die deutschen PKW (Audi, BMW, Mercedes-Benz und VW) werden mittlerweile fast ausschließlich auf Staatskosten (Firmenwagen) finanziert. Der normale Familienvater fährt doch schon lange ein ausländisches Produkt.