Wertverlust 8P
Moinsen...
Was könnt ihr mir bezüglich des Wertverlustes des neuen A3 sagen? Ich beabsichtige mir innerhalb dieser Woche den neuen A3 2.0 FSI mit 150 PS fast Vollausstattung für ca 30-32000 zu bestellen... Wie sieht das nach 1nem Jahr aus? Wie nach 2,3,4 Jahren? habt ihr da irgendwelche Vorstellungen?
In welchem Alter seid ihr eigentlich alle so ca.? Meine Eltern halten mir nämlich Predigten, dass das ja total unvernünftig sei mir so ein Auto zu holen und das ich massig Verlust machen werde und Co....
Na ja freu mich über euere Antworten
greetz
tyler
78 Antworten
Re: Wertvertlust 8P
Zitat:
Original geschrieben von flip-line
Wer einen A3 sich leistet sollte mindestens seine 50.000 ? brutto nach Hause bringen
Ich glaube wenn das so wäre, dann könnten wir mindestens 95 Prozent der A3 Motor-Talker aus dem Thread nehmen.
... gehöre übrigens auch nicht mehr zum "jungen Gemüse" 😉 !!!
Naja der A3 wird von 2 Personengruppen gefahren:
Junge Männer (im 20er Bereich)
oder
Frauen
Zumindest habe ich das so beobachtet...
Einerseits hängt das natürlich damit zusammen, dass ein A3 nur ein Kompaktwagen ist und zum Transport einer Familie eher ungeeignet - zumindest bei nem 3-türer. Und da beim Autokauf innerhalb einer Familie Männer immer noch lieber die großen Autos kaufen, kauft Mann eben wenn er ne Familie hat und gut verdient lieber nen größeren Audi - sofern es ein Audi sein muss.
Die Frauen hingegen fühlen sich von kleineren Autos mehr angezogen ...
Fazit: Ein 3-türiger Audi passt entweder zu Singles bzw. Paaren ohne Kinder (also Leuten in den 20ern) oder zu einer Frau mit Familie, die zum Familientransport lieber den Mann mit seinem größeren Auto fahren lässt...
Ausnahmen gibts natürlich! 🙂
Und wem das nicht passt:
Meine 2. These:
Männer die nen A3 fahren, zeigen selbstbewusst, dass es nicht auf die Größe, sondern auf die Technik ankommt! *grins*
Es soll ja nicht wenige Kerle geben, die nen riesen Auto brauchen, um sich zu bestätigen oder irgendwas zu kompensieren! 🙂
Vielleicht noch ein paar Wort zum Wertverlust: ich möchte meinen A3 verkaufen. Das Auto hat EZ 09/02, jetzt 24000km gefahren. Neupreis war 31000€, DAT-Verkaufspreis ist jetzt 20600!!!! D.H. 30% in einem Jahr. Es hängt viel an der Ausstattung, die verliert leider überproportional an Wert.
....
Du darfst natürlich nicht vergessen, dass es sich bei deinem Wagen noch um das alte Modell handelt...sobald der Nachfolger da ist purzeln die Preise nochmal ordentlich!
Ähnliche Themen
Ich habe mich jetzt dagegen entschieden, da ich mir überlegt hab erstma zu schauen was jetzt ab februar mit der Bandarbeit und Co auf mich zukommt. Werd dann in einem Jahr nochmal meine Finanzen checken, falls dann nich sowieso schon wieder alles ganz anders aussieht!
Mein Audi 80 hat auch grad erst neue Reifen und ne Reparatur hinter sich. Außerdem muss ich im Februar zum TÜV... wenn ich den jetzt verkaufe zahlt mir das bestimmt keiner, also erstma noch nen bissl damit fahren.
greetz
@Latrel: ja, Du hast Recht, ein Nachfolger lässt den Gebrauchtwagenpreis des Vorgängers nicht gerade in die Höhe schnellen.
Interessanterweise ist der A3 aber in dem letzten halben Jahr einen Tick teurer geworden, zumindest als Fünftürer, weil der Markt da wohl relativ leer ist.
Insofern muss mir meiner ja aus den Händen gerissen werden..... :-)
So ist das nun mal mit Autos: es sind und bleiben Geldvernichtungsmaschinen sondergleichen.
naja so mancher seltene ferrari ist schon im preis gestiegen *lach*
nur gibts nen ferrari nicht als diesel oder? *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
naja so mancher seltene ferrari ist schon im preis gestiegen *lach*
nur gibts nen ferrari nicht als diesel oder? *lach*
Wer das Geld hat einen Ferrari zu kaufen, hat bestimmt auch das Geld dort einen Dieselmotor einzubauen. Das wär doch der absolute Hammer: ein Modena 360 mit dem V10 TDI von VW (natürlich noch ein bißchen schneller gechippt) *zurücklach*
Ne ne .. nen Modena bekommt natürlich nur nen 1.9 JTD aus dem Fiat-Konzern! 🙂
Wenn de nen TDI willst, dann musst du nen Bugatti kaufen .. oder nen Lambo...
ich denke mal, dass es den dann sofort mit dem neuen 2.0 TDI und 163 PS geben wird!
Oder ob man da auch erst mit dem 1.9 TDI anfängt und wie bei Audi typisch die stärkeren Motoren erst später bringt??? 🙂
Naja notfalls chippt man sich den 1.9 TDI auf 300 PS... wenn Opel sogar 200 PS rausholt aus nem 1.9 Liter Diesel... da steckt sicher noch mehr drin... 🙂
Stellt sich nur die Frage, ob die Kiste dann auch nur 4,5 Liter verbraucht.... ich meine wegen der breiten Reifen.. da geht sicher der Verbrauch hoch oder???
hm .. naja vielleicht kann man als Option den Lambo mit 4 Noträdern bestellen... da ist der Verbrauch dann niedriger....die können ja die normalen Räder in den Kofferraum packen, falls mal eins kaputt geht.. aber ich fürchte da muss es dann schon nen Lambo Avant sein ... 🙂
Ob nen Lamborgini 1.9 TDI nen hohen Wertverlust hat? Naja man darf ihn sicher nicht in Gelb bestellen.. der verkauft sich dann schlecht ... aber bei so nem sparsamen Motor müsste der Wiederverkaufwert ok sein...
Nur die Grünen werden sich bestimmt einfallen lassen, die Dieselsteuer zu erhöhen, wenn die Lamborginis mit 1.9 TDI 300 PS nur 4,5 Liter verbrauchen...
Und die Peugeotfahrer werden wieder lästern, dass die Karre keinen Russfilter hat ... hach ...
Aber darauf pfeiff ich!
Gibts den Lambo 1.9 TDI Avant eigentlich schon bei Jütten&Koolen???
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Gibts den Lambo 1.9 TDI Avant eigentlich schon bei Jütten&Koolen???
JA ! der wurde heute im Newsletter von J&K
bereits erwähnt !!! auslieferung ab März...
Ach ja .. noch was: Hat nicht einer von euch noch ne Großmutter übrig, die er net mehr braucht? Weil ich such noch jemanden zum Erben .. ja genau … für den Lambo 1.9 TDI Avant…wir könnten ja abmachen, dass wenn die Oma das zeitliche segnet, ich sie mit dem Lambo Avant zum Friedhof begleite .. das wär es überhaupt … nen Lamborghini als Leichenwagen… klaro … da würde auch nen 1.9 TDI mit 105 PS reichen .. so nen Leichenwagen braucht ja net so schnell zu fahren… hm … ich glaube die Dinger könnten besonders im Rentnerparadies Florida gut ankommen… gelbe Lambos 1.9 TDI Avant als Leichenwagen… hmmm .. „Highway to hell…“ aber sowas gibts bestimmt eh schon in Florida … nur die Amis wollen ja unsere sparsamen Dieselmotörchen nicht mehr .. VW darf ja wohl im US-Bundesstaat Main keine Golf TDI mehr verkaufen… hm … liegt sicher daran, dass die Kisten zu wenig verbrauchen … klar .. ich meine man stelle sich vor, alle Amis würden nen TDI fahren und bei sparsamer Fahrweise nur 4,5 Liter verbrauchen .. oh je ohje … da würde ja der Ölpreis völlig kollabieren… ich meine wer würde dann noch vom Irak reden???
Also wer sich jetzt die Frage stellt, warum es keinen Lamborghini 1.9 TDI Avant mit Notlaufrädern gibt … hier die Antwort: Weil das den Interessen der Mächtigen dieser Welt entgegenläuft! Die Bush-Administration verhindert als Kopf einer großen Verschwörung mit den Mineralölgesellschaften und den Scheichs die Produktion solcher Autos!
Und sollte dieser Text von motor-talk.de gelöscht werden, dann wäre das nur der schlussendliche Beweis, dass auch die Presse und die Medien längst gekauft sind… aber das wussten wir auch vorher schon!
Nur warum gewinnt dann in der Auto Bild ständig VW in den Tests? Ob das ein bewusstes Ablenkungs- und Verschleierungsmanöver ist?
Ach nein ..
„Der neue Golf V FSI - fährt jetzt mit auch mit Super Plus für 10 Cent mehr“
Naja ab dem nächsten Facelift wird der Klopfsensor dann auch sicher 110 Oktan-Treibstoff erkennen können... der kostet dann zwar 5 Euro pro Liter, aber dafür verbraucht man auch 5% weniger und das ist ja gut für die Umwelt…
Ach den Lambo 1.9 TDI Avant gibts doch schon bei Jütten&Koolen? Hm ...
ist den schon einer gefahren? Ich meine nicht dass der mit den Notlaufrädern dann auch hüpft wie der A3...
Dann gibts bald nen neuen Thread:
"Hilfe mein Lambo hüpft...!"
Naja ich bestell dann doch lieber das S-Line-Fahrwerk... sicher ist sicher .. bloss wie schauen an nem Lamborghini 1.9 TDI Avant S-Line dann die 13-Zoll-Notlaufräder aus???
Wenn jemand nen Foto hat, bitte her damit!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Naja ich bestell dann doch lieber das S-Line-Fahrwerk... sicher ist sicher .. bloss wie schauen an nem Lamborghini 1.9 TDI Avant S-Line dann die 13-Zoll-Notlaufräder aus???
!
Täusch dich nicht,die Noträder sind 18 Zoll. _D
Hi Ihr !
es sieht so aus als wäre mein A3 verkauft. aber
bevor übermorgen nicht alles 100prozentig abge-
laufen ist, bin ich lieber noch vorsichtig !
also wenn´s alles so klappt, dann werden sich die A3
fahrerInnen über die preisstabilität ihres wägelchens
freuen !
ich melde mich
CU
Karsten
Die oben aufgemachte Rechnung, dass 50000 Bruttoeinkommen erforderlich sind für einen Neuwagenkauf für 30000 Euro ist absolut realistisch. Jedenfalls, wenn man behaupten will, sich das Auto LEISTEN zu können. Wenn überhaupt, ist dieser Betrag eher noch ZU NIEDRIG angesetzt. Schließlich soll der übrige Lebensstil ja mindestens auch "auf Audi-Niveau" sein.
Die Realität sieht bekanntermaßen anders aus. Da haben Leutchen Leasingraten am laufen, die nicht weit von 50% ihres Nettoeinkommens entfernt liegen. Die Autoindustrie, die diesen Wahnsinn, der nicht selten in Überschuldung endet, natürlich nach Kräften schürt, freut sich.