Wertverlust 530d in 3 Jahren
Hallo Zusammen,
Habe mich für einen F11 530dA entschieden.
2015er Modell
28Tkm
NaviProf, Pano, Komfortsitze, HUD, Neupreis Ca 64k.
Kostet jetzt 37k beim BMW Händler.
Was ist so ein Auto in 3Jahren mit dann ca110Tkm noch wert?
Ich weiß, dass dies ein Blick in die Glaskugel ist. Meine letzten Fahrzeuge waren immer so gekauft, verkauft. Mit dem Unterschied, dass dieses Modell nun teurer ist, und der Modellwechsel früher ansteht.
Bei BMW könnte mir keiner helfen...
Danke für eure Anhalspunkte, da ich den Wertverlust aktuell mit einem Leasing gegenrechnen möchte.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Finde ich nicht.
Der Wertverlust eines aktuellen Fünfers (der ja aktuell keine Neuheit ist) ist derzeit in den ersten Jahren stark degressiv und nicht linear.
Deshalb hilft die ADAC Angabe hier auch nicht weiter.
22 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Juni 2016 um 17:52:37 Uhr:
du least 24 Monate?
Ja richtig
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. Juni 2016 um 18:05:16 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Juni 2016 um 17:52:37 Uhr:
du least 24 Monate?Ja richtig
Zumindest den M5 habe ich auf 24 Monate geleast.
Den RS6 3 Jahre,den fahre ich aber nur selten,da ich ihn mirmit jemanden teile.
Zu empfehlen ist auch eine Bewertung mit "Schwacke". Kostet 7€ und enthält Händlereinkauf und Verkauf
Das hatte ich auch berücksichtigt. Frag mal nen Händler an ohne dort nen Neues zu nehmen.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen F11 1/2011 gute Ausstattung ca 100tkm seit November im Mobile mit 28t€. Da bin ich noch preiswert. Wir kaufen dein Auto bietet 19 + SonderAusstattung. Ich werde ihn nicht zum mittleren Schwackepreis los. Also mehr Wertverlust.
Wegen Hochwasser hatte ich anderes zu tun, daher heute erst die Rückmeldung.
Die Ansatzpunkte sind sehr hilfreich! Danke schon mal.
Bei mir kommt erschwerend dazu, dass hier im Süden die Autos teurer sind als sagen wir mal Frankfurt nordwärts.
Der Verhandlungsspielraum war bisher sehr ernüchternd.
Aber mit 22-24k hätte ich auch aus dem Bauch raus gerechnet...
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. Juni 2016 um 18:08:36 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. Juni 2016 um 18:05:16 Uhr:
Ja richtig
Zumindest den M5 habe ich auf 24 Monate geleast.
Den RS6 3 Jahre,den fahre ich aber nur selten,da ich ihn mirmit jemanden teile.
Geht zwar am Thema vorbei, wollte aber schon ein paar Mal fragen:
1. Du könntest mal einen schönen Vergleichsbericht zwischen beiden schreiben. 😉 Welcher ist dein Favorit? Ich würde wohl ohne zu zögern sofort den RS6 wählen.
2. Gab es schon ein paar Bilder von den beiden Schätzen?
3. Was machen die eigentlich jeweils als Leasingrate aus?
Danke und Grüße