Wertverfall
Hi,
ich wollte mal a die Experten hier fragen, wieso gerade bei einem Audi der Wertverfall so groß ist. Mein Burttopreis damals lag bei 65900 Brutto für einen Audi A4, 252 PS, Audi Sport exclusiv, Alcantara, VC, B&O etc.
Erstzulassung mitte 2016 und jetzt habe ich drei Moante versucht den Wagen für 39k loszuwerden, keine Chance. Jetzt bei 36k scheint es zu klappen. Und das, obwohl das Fahrzeug quasi keine Gebrauchsspuren hat, noch 4 Jahre Audi Garantie und nur 26tkm auf der Uhr.
Das sind 46% Wertverlust in nur zwei Jahren, was ich schon übertrieben viel finde.
Ich weiß allerdings nicht, ob man Brutto zu Netto umrechen muss, wenn ich den jetzt als privat ohne Steuern verkaufe?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Was soll man anderes erwarten?
Audi ist Teil von VW. Wer will heute noch freiwillig ein Fahrzeug von einem Konzern, der seine Kunden am laufenden Band betrügt und noch dazu nur noch sehr zweifelhafte Qualität abliefert? Da sind wir Erstkäufer jetzt eben die dummen. Daher verständlich ist es schon, dass da heute niemand mehr herzhaft zugreifen will. Ich würde diesen Fehler sicher auch nicht mehr machen.
123 Antworten
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 19:29:26 Uhr:
Oh je, der Schmarrn schon wieder.
Warum sind die BMWs dann im Preis noch weiter unten?Grüße
Alexander
Wer sagt denn das?
Für meine BMW habe ich nach 2-3 Jahren immer noch sehr gutes Geld bekommen. Fährt man mit einem Audi bei einem Händler vor, erntet man heute bestenfalls ein mitleidiges Lächeln. Das wundert dich jetzt im Ernst?
Zitat:
@yreiser schrieb am 13. September 2018 um 20:45:15 Uhr:
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 19:29:26 Uhr:
Oh je, der Schmarrn schon wieder.
Warum sind die BMWs dann im Preis noch weiter unten?Grüße
AlexanderWer sagt denn das?
Für meine BMW habe ich nach 2-3 Jahren immer noch sehr gutes Geld bekommen. Fährt man mit einem Audi bei einem Händler vor, erntet man heute bestenfalls ein mitleidiges Lächeln. Das wundert dich jetzt im Ernst?
Warum hast Du dir ein Audi gekauft und nicht wieder einen BMW ???
Das war in der Tat ein riesen Fehler. Ich dachte immer die 3 Premium Marken seien in etwa auf gleicher Höhe. Aber davon ist Audi weit entfernt, wie ich schmerzvoll lernen musste.
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 19:29:26 Uhr:
Oh je, der Schmarrn schon wieder.Grüße
Alexander
Wie bist du denn drauf? Gestern betrogen worden, heute schon alles vergessen? Neenee... so schnell kommt dieser Verein bei der Masse nicht davon !
Audi ist und bleibt ein Saftladen. Wie schlecht müssen die Audi-Motoren sein, wenn die sogar den Benziner S4 durch einen Diesel ersetzen? Und das gerade jetzt und heute?
Zitat:
@yreiser schrieb am 13. September 2018 um 20:45:15 Uhr:
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 19:29:26 Uhr:
Oh je, der Schmarrn schon wieder.
Warum sind die BMWs dann im Preis noch weiter unten?Grüße
AlexanderWer sagt denn das?
Für meine BMW habe ich nach 2-3 Jahren immer noch sehr gutes Geld bekommen. Fährt man mit einem Audi bei einem Händler vor, erntet man heute bestenfalls ein mitleidiges Lächeln. Das wundert dich jetzt im Ernst?
Ich sag das.
Ich habe vor kurzem den B9 gekauft, als Alternativen standen der A3 8V, der 1er F20 und der 3er F30 zur Auswahl. Bedingt auch der 5er F10.
1er und 3er werden dir hinterhergeschmissen, die will scheinbar keiner mehr haben.
Da bekommt man aber auch Neuwagen und Tageszulassungen für einen Spottpreis inzwischen, das drückt natürlich den Wiederverkaufswert deutlich.
A3 und A4 haben einen wesentlich besseren Werterhalt. Hier ist auch die Nachfrage wesentlich höher, schon bei Neufahrzeugen.
Kann man auch gut an den Neuzulassungen gut sehen. Die BMW 3er/4er kommen gerade auf ca. die hälfte der Nezulassungen von A4 und A5. Mercedes liegt mit der C-Klasse etwas hinter den Audis.
Das was du hier betreibst kann man nur als gezielte Falschinformationen bezeichnen.
Grüße
Alexander
Zitat:
@3ere92 schrieb am 13. September 2018 um 20:56:02 Uhr:
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 19:29:26 Uhr:
Oh je, der Schmarrn schon wieder.Grüße
AlexanderWie bist du denn drauf? Gestern betrogen worden, heute schon alles vergessen? Neenee... so schnell kommt dieser Verein bei der Masse nicht davon !
Audi ist und bleibt ein Saftladen. Wie schlecht müssen die Audi-Motoren sein, wenn die sogar den Benziner S4 durch einen Diesel ersetzen? Und das gerade jetzt und heute?
War ja klar 😁
Wo sich yreiser rumtreibt bist du nicht weit. Man könnte fast meinen du bist sein 2. Account.
Audi kann wenigstens weiterhin RS4/RS5 anbieten, BMW musste wegen dem schlechten Motor M3 und M4 einstellen.
Grüße
Alexander
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 20:58:12 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 13. September 2018 um 20:45:15 Uhr:
Wer sagt denn das?
Für meine BMW habe ich nach 2-3 Jahren immer noch sehr gutes Geld bekommen. Fährt man mit einem Audi bei einem Händler vor, erntet man heute bestenfalls ein mitleidiges Lächeln. Das wundert dich jetzt im Ernst?Ich sag das.
Ich habe vor kurzem den B9 gekauft, als Alternativen standen der A3 8V, der 1er F20 und der 3er F30 zur Auswahl. Bedingt auch der 5er F10.1er und 3er werden dir hinterhergeschmissen, die will scheinbar keiner mehr haben.
Da bekommt man aber auch Neuwagen und Tageszulassungen für einen Spottpreis inzwischen, das drückt natürlich den Wiederverkaufswert deutlich.
A3 und A4 haben einen wesentlich besseren Werterhalt. Hier ist auch die Nachfrage wesentlich höher, schon bei Neufahrzeugen.Grüße
Alexander
Toll. Ein relativ neuer A4 verkauft sich besser als ein 3er, der genau im nächsten Monat durch seinen Nachfolger ersetzt wird. Ist das alles, was Audi-Jünger an Argumenten haben? Audi scheint ein Teil deiner Persönlichkeit zu sein, wenn du dich immer gleich angegriffen fühlst, sobald jemand die Wahrheit dieses Vereins anspricht.
Du stimmst mir also zu dass der Wertverfall bei Audi wesentlich geringer ist als beim BMW?
Worüber diskutieren wir dann?
Grüße
Alexander
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 21:06:15 Uhr:
Du stimmst mir also zu dass der Wertverfall bei Audi wesentlich geringer ist als beim BMW?
Worüber diskutieren wir dann?Grüße
Alexander
Wie soll das gehen? Du schreibst ja selbst, dass momentan ein 3er unter sehr guten Konditionen als Neuwagen angeboten wird. Somit ist es leicht zu verstehen, dass hier der Wertverlust wohl kleiner sein wird als bei einem betrügerischem VW-Derivat, für das man trotz der schlechten Qualität und nach den Skandalen nur geringe Rabatte angeboten bekommt.
Die Mechanismen die dazu führen dass die Neuwagenpreise bei BMW so unter Druck geraten sind die gleichen Mechanismen die auch für die Gebrauchtwagen gelten.
Durch die hohen Rabatte werden die Wertverluste größer und nicht kleiner, ein Kunde der vor 2-3 Jahren ein Fahrzeug gekauft hat hat noch nicht die selben Rabatte bekommen die ein Käufer heute bekommt. Will er sein Auto aber wieder veräussern bemisst sich der Restwert natürlich an dem was der Hersteller heute für Neuwagen verlangt.
Ein stabiler Verkaufspreis für Neuware stützt auch immer den Wiederverkaufswert.
Etwas das man auch lange Zeit bei Apple gut beobachten konnte.
Es spricht ja eindeutig für das "betrügerische VW-Derivat" dass es sich trotz deutlich geringerer Rabatte in fast der doppelten Stückzahl absetzen lässt als der "ehrliche BMW".
Die Kunden scheinen also von den Skandalen beider Hersteller wenig beeindruckt.
Grüße
Alexander
Die Rabatte waren vor 2-3 Jahren genauso wie heute, da hat sich rein gar nichts geändert.
Bei wem?
Zitat:
@Destructor schrieb am 13. September 2018 um 21:28:39 Uhr:
Die Kunden scheinen also von den Skandalen beider Hersteller wenig beeindruckt.
Grüße
Alexander
Du sollst nicht von dir auf andere schließen ;-)
Und wenn jemand (wie hier der TE) danach fragt, warum ein Audi nach kurzer Zeit wertlos ist muss man ehrlich antworten. Es nützt nichts, alles, der Konzernlinie nach, unter den Teppich zu kehren. Wir sind hier leider nicht in den USA und müssen selbst reagieren. Lieber vor dem Kauf gewarnt sein als nachher auf dem Haufen sitzen zu bleiben.
Wo bei wem?
Gehe mal nach Sixt, da bekommst du schon seit Jahren mehr.
Bei wen gab es denn weniger?
Kann ich also genauso schreiben.😁
Zitat:
@yreiser schrieb am 13. September 2018 um 21:35:03 Uhr:
Du sollst nicht von dir auf andere schließen ;-)
Und wenn jemand (wie hier der TE) danach fragt, warum ein Audi nach kurzer Zeit wertlos ist muss man ehrlich antworten. Es nützt nichts, alles, der Konzernlinie nach, unter den Teppich zu kehren. Wir sind hier leider nicht in den USA und müssen selbst reagieren. Lieber vor dem Kauf gewarnt sein als nachher auf dem Haufen sitzen zu bleiben.
Das war ja keine Beobachtung an mir selbst sondern eine Interpretation der Neuzulassungszahlen in Deutschland, die sind für A4/A5 nehzu doppelt so hoch wie für 3er und 4er.
Deine Antwort auf die Frage war leider nicht ehrlich sondern zutiefst von Vorurteilen geprägt. Um seine Frage zu beantworten muss man erstmal feststellen ob bei ihm der Wertverlust zu hoch ist und dann überlegen ob es an einem zu hohen Kaufpreis oder einem zu niedrigen Marktwert liegt.
Davon konntest du leider nichts leisten.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. September 2018 um 21:35:17 Uhr:
Wo bei wem?
Gehe mal nach Sixt, da bekommst du schon seit Jahren mehr.
Bei wen gab es denn weniger?
Kann ich also genauso schreiben.😁
Wo? In Deutschland, darauf bezieht sich ja der Thread.
Was will ich bei Sixt? Ich will nichts mieten.
Bei nahezu allen Herstellern gabs vor 2-3 Jahren weniger, es sei denn es gab einen Modellwechsel. Das ist der Lauf der Dinge.
Grüße
Alexander