Wertverfall S204 Cdi's
Guten Abend,hat jemand von euch auch die Erfahrung gemacht beim Fahrzeugverkauf aktuell das diese massiv unter den mobile/ Autoscout Preisen gehandelt werden.Möchte meinen Edition C C220cdi von 08.2014 km 51.000 aktuell verkaufen...Schrecklich
Beste Antwort im Thema
Ich glaube der "mehr oder weniger" zutreffende Durchschnittsverbrauch ist eher weniger Argument für einen Wertverfall der CDI´s. Das spricht eher für diese... und das ist auch der Grund warum die Autos gefahren werden und es auch gut so ist dass sie deswegen gefahren werden.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 20.000 Km, und der Diesel rechnet sich da definitiv. Es ist auch eine Sache über "mögliche" MINIVERBRÄUCHE die erreicht werden KÖNNEN zu reden, oder davon dass ich meinen Diesel so wie ich fahre bei ca. 5-6L auf 100Km bewege. Und ich schalte weder meine Klima aus noch meine S/S ein. Ich streichle das Gaspedal nicht, fahre auf der Bahn in der Regel "links", so wie ich Lust und Laune habe und es Wetter/Verkehr zulassen. Ich bin kein Raser der am Limit unterwegs ist, aber ich fahre auch gerne zügig.
Den Benziner in einem vergleichbaren Auto mit ähnlicher Leistung fahre ich gerne 4 Wochen lang zum Vergleich. Letztes Praxisbeispiel in eigener Erfahrung war ein Ford Focus Tunier 1.0 Ecoboost 125 PS (leider nicht gleich auf was Leistung angeht, habe aber meist Diesel als Mietfahrzeuge). Da lag ich mit meiner normalen Fahrweise immer bei 8-9L auf 100Km. Und damit recht realistisch, im Autobild Dauertest lag der Realverbrauch bei 8,1L. Angegeben ist dieses als sparsam geltende Benzintriebwerk in dem Fahrzeug mit 5,1L. Man muss mit dem Auto einfach kriechen um auch nur in die Nähe meines Dieselverbrauchs zu kommen, was gerade bei viel Autobahn für mich keine Option ist. Und wir sprechen hier von einem Auto was gute 300 Kilo weniger Leergewicht auf die Waage bringt.
Somit ist die Diskussion dass Benziner es ja genauso sparsam können für MICH persönlich keine die ich pro Benziner führe. Anders sehe ich den Einsatz von E-Motoren im Zusammenspiel mit Verbrennern (Hybrid). Aber auch hier sehe ich einen Dieselhybrid ab einer gewissen Kilometerleistung im Vorteil. Was wieder dem Klima und den Menschen zugute kommt.
Hoffentlich kommt man zur Besinnung und geht den Weg der Vernunft und der Nachhaltigkeit. Ein Verbot aller Diesel inkl. EU 5/6 ist nicht tragbar und hilft erstmal nur weniger Stickoxide zu produzieren. Aber der Umkehrschluss, Dieselfahrer die aufgrund von starken Wertminderungen andere Autos brauchen kaufen dann billigere Benziner die noch nicht so weit sind und der ganze Spuk geht in anderer Richtung von vorn los.
Dabei fallen doch die Emissionen der Fahrzeuge seit Jahren stetig und deutlich, der Austausch von alt zu neu erfolgt kontinuierlich und in einiger Zeit löst sich das Problem von alleine. Man kann nicht alles, auch wenn es theoretisch noch so toll klingt, mit der Brechstange lösen. Und kommen tatsächlich Fahrverbote für meinen Diesel, dann bleibt mir nix anderes übrig als das Auto noch länger als geplant zu fahren, da ich den Wertverlust kompensieren muss. Und dann mache ich halt einen Bogen um die Sperrzonen. Tut mir leid für den Einzelhandel, aber dann ist das eben so.
324 Antworten
Ich habe zwei Suchaufträge bei Mobile, und da spuckt mir die Maschine jetzt schon zweimal 250 CDI`s von Mitte 2014 aus, mit JS - Garantie, einmal für knapp 16 K, einmal für 17,5 K. Hätte schon fast zugeschlagen:-)
Hast Du Dir die Beine Kürzen lassen (einfach) oder etwas vom Rumpf (eher kompliziert) entfernen lassen?😁
Nein nur etwas gegen die Überbevölkerung von Deutschland...Also 16-17k mit vernünftiger Ausstattung (ILS,AMG Aerodynamik, Automatik,anklappbare Seitenspiegel, elektr.Heckklappe, Navi,Leder Alcantara dunkel )von 2014 unter 60.000km kann ich mir nicht vorstellen das musst du hier zeigen dann kotze ich ab hier
Meinst du mich? Das Inserat ist nicht mehr online, scheinbar ist der Wagen nun doch verkauft, er stand aber vor zwei Wochen noch drin und war, glaube ich, drei Monate online.
Ein MB - Händler aus NRW war das, junger Stern, EZ 9/2014, 250 CDI, Avantgarde, mit Command, Easy Pack, Schiebedach, AHK, etc. - es fehlte aber wohl AMG und Xenon. KM-Stand 95 K. Aber den gab es für 15.750,00 €, mit kurzer Verhandlung also wohl für 15 K.
Gestern in der Mediathek gesehen: ein Ford - Händler in Bochum: er nahm bei der Inzahlungnahme eines Ford den Eurotax - Preis mit einer pauschalen Kürzung von 30 % bei Dieseln. Er sagte ganz offen, daß die Händler im Ballungsraum Ruhr keine Diesel haben wollen. Neuwagengeschäft geht quasi nur Benziner war seine Aussage.
Na ja, es ist teilweise verrückt.
Ähnliche Themen
Ja okay ohne Xenon oder wie bei mir ILS und AMG oder Automatik ist ja auch nicht vergleichbar wirklich aber du hast schon recht mit dem Diesel Verfall...Mir wird jedoch immer vorgegaukelt wie toll Diesel gehen würden...würde ich wenigstens gute Angebote für NFZG bekommen wäre die Entscheidung leichter
So hat die Politik zwar Ihr Versprechen eingehalten keine neuen Steuern - der kleine Mann zahlt unter anderem somit hier die Zeche. (Durchschnitts Dieselfahrer gehören ja nicht zu den Reichen - die meisten nutzen diesen zum Pendeln in die Arbeit)
Man kann dem Volke immer irgendwie das Geld aus der Tasche ziehen (ohne daß es groß als solches wahrgenommen wird) und es bei den Reichen Umverteilen. Rein an den Umweltgedanken wird doch wohl keiner mehr Glauben?!
Naja, selbst auf einen anderen Diesel umsteigen? Dann sollte sich das ja ausgleichen. Aber Diesel geht bei dir nicht, oder?
Der von mir beschriebene hatte auch Automatik, nebenbei gesagt. Xenon habe ich nicht genau nachgeschaut, sah von der Optik so aus als wenn er es nicht hat, bin ich mir nicht sicher, stand aber auch nicht in der Überschrift, da steht es ja meist.
Habe auch einen Suchauftrag für einen 5er Touring mit Bang & Olufson laufen, gestern Angebot für den 313 PS - Diesel mit allem drum und dran für 26 K bekommen (EZ 2013) - Listenpreis war 90 k.
Ja Gebrauchtwagen interessieren mich nicht da ich nun definitiv gewerblich leasen werde und auch eigentlich wieder Diesel möchte und nie wieder das Vermarktungsrisiko wie aktuell tragen möchte ...ich bekomme aber auch keine guten Angebote für Neufahrzeuge um mir die Entscheidung zu erleichtern..Mir wird immer erzählt Diesel läuft noch gut
Keine Ahnung, was das so erzählt wird und ob es nicht regional sehr unterschiedlich ist. Der oben erwähnte Ford-Händler nimmt Euro 4- Diesel definitiv nicht und selbst Euro 6 - Diesel möchte er nicht in Zahlung nehmen.
Ja hier am Niederrhein will man keine Diesel inzahlungnahme bekommt aber keine vernünftigen Angebote für neue Diesel weil sie sich angeblich noch gut verkaufen...irgendwie passt da ja was nicht zusammen
Ein Verkäufer kann eben auch nicht aus seiner Haut raus. Verkauft wird immer ein Top Produkt, die Inzahlungnahme ist dagegen immer schwierig. Für mich ein weiterer Grund einen Bogen um Neuwagen/Inzahlungnahme zu machen.
Ja beim Leasing komme ich ja um Neuwagen nicht rum (1%Versteuerung BLP ) alles andere macht keinen Sinn denke ich