Wertevergleich - zählt Alter oder km-Stand

BMW 3er E46

welcher Wagen ist eigentlich mehr wert (in Bezug auf Wiederverkauf nach drei Jahren)?

ein Wagen, der 20.000 km weniger gelaufen ist
oder
ein Wagen, der 1 Jahr jünger ist

Sprich - zählt eher der Kilometerstand oder das Alter?

PS. Ich vergass zu erwähnen, dass man bei diesem Gedankenspiel als Anhaltspunkt zwei identische Wagen zu gleichen Verkaufspreisen hat

20 Antworten

Also ich für meinen Teil hab halt lieber nen 02er 330i mit 100tkm als nen 00er 328i mit 50tkm. Ist halt Geschmackssache. Denn die ganzen Jahre in denen man den Wagen fährt ist der einzige Vorteil die Zahl im Display. Und das muss ich nicht haben.

Habe meinen 323i mit 175tkm verkauft und der sah noch aus wie neu.......

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Warum? So bekommt er das quasi "günstigere" Fahrzeug.
...dafür ist es älter und am Markt - jetzt und auch später - weniger wert... 😉 😛

Ich persönlich schau mich auch eher nach wenigen Kilometern um, weil ich glaube, dass ich damit ein weniger verschlissenes Auto kaufe. Allerdings ist hier natürlich die Gefahr größer, einen manipulierten Tacho zu erwischen. Von daher: Nur 1.Hand, Zustand des Autos muss den km entsprechen (also unter 50 tkm "wie neu" aussehen) und logischerweise gehört ein lückenloses Checkheft beim Hersteller gestempelt bzw. in dessen Vertragswerkstätten auch dazu.

Jan

Aber genau solche Fahrzeuge nimmst du auch lieber, irgendwie versteh ich dann deine Anspielung nicht.😕

Ich glaube auch, das bei 170' bzw. 190' kaum mehr ein Wertunterschied im Verkauf besteht.

Ich habe mich damals für ein älteres (besser ausgestattetes Auto) entschieden, dass wenig gelaufen hatte (Scheckheft und nachvollziehbare Historie waren aber Pflicht)...

Gruß
robson

Also bei mir war es so:

Ich wollte einen 320d haben, der 6-gänge hat und die Euro4 Norm erfüllt.
Am ende des letzten Jahres kosteten diese auto ungefähr so...also mit PDC und Tempomat

bis 100.000km 16-17t€
bis 150.000km 14,5-16
bis 200.000km 13-14

meinen habe ich mit 191.300 für 13.300€ gehollt ohne Gewährleistung, da es ein Firmenwagen wurde.

Vorher war es auch ein Firmenwagen. Ich hätte zwar für das Geld einen jüngeren(2002 oder so) mit 50.000-100.000km kaufen können, aber es gab keinen mit Euro4 und 6-Gang.

Nun könnte man einen 320d ab 03/04 hollen für 17t€, doch nach meinen Überlegungen komme ich auf die gleichen Kosten, wie wenn ich den Wagen holle und dann im schlimmsten Fall Turbo + Getriebe erneuer. Doch dann weiß ich, dass wenn ich die Teile erneuere die dann genau so lang halten werden, wie die ab Werk!

Der Wiederverkaufswert war mir Schnuppe, da der Wagen schon ziemlich lange halten soll...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Aber genau solche Fahrzeuge nimmst du auch lieber, irgendwie versteh ich dann deine Anspielung nicht.😕

Richtig, ich such auch eher so ein Auto. Nicht weils günstiger wäre, eher weil ich für mein Budget ein in meinen Augen "besseres" Auto bekomme. Meine Anspielung war in Richtung unschlüssiger Argumentationskette gedacht:

Der Karsten schreibt "Ältere Autos sind weniger Wert, deshalb kauf ich mir ältere Autos"

Tordi sagt sinngemäß "Versteh ich nicht, du solltest doch dann eher neuere Autos kaufen"

Du erwiderst: "Is doch logisch, das Auto ist zwar älter, dafür aber besser - somit das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis"

und ich sag darauf: "Das heute gesparte Geld bekommst du dafür beim Verkauf auch weniger, da auch dann jüngere Autos scheinbar grundsätzlich gefragter sind" - auch wenn ich mich bewusst für die günstigeren Autos entscheide, weil ich glaube, die sind "besser". 😉 😛

Verstanden? 🙂

Gruß
Jan

Hi, mir persönlich sind die Kilometer wichtiger als das Alter. Habe mir vor kurzem nen e46 gekauft, ist zwar 4 Jahre alt, hat aber nur 25000 km runter. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen