Werterhalt Jahreswagen?

VW Phaeton 3D

Guten Abend Jungs,

eine Frage bitte:

Wie ist der Werterhalt der Phaeton derzeit? Konkret, was kann ich erwarten an Preisnachlass wenn ich vom Händler einen Jahreswagen kaufe?

Hintergrund der Frage ist, dass ich ein bequemes grosses Reisefahrzeug als Ersatz für meinen Ford suche. Den Konfigurator des Phaeton habe ich schon durchgeklickt, mit Klimatronic, Dieselmotor, Lederausstattung usw. was ich so brauche lande ich bei über 85.000,--.

Ein Wert, welcher mein vorgesehenes Budget leicht übersteigt.

Ich habe gehört dass die Phaeton bzw. die Vorführwagen zumindest früher in den ersten beiden Baujahren wie Blei bei den Händlern standen? Hat sich das durch die gute Qualität geändert?

Bitte gebt mir Eure Einschätzung, ich bin auch für Tipps hinsichtlich der empfehlenswerten Ausstattung und nachgiebige Händler Großraum Berlin dankbar.

Liebe Grüße, Vivi

Edit: P.S. hat der Phaeton eigentlich standardmäßig Allradantrieb wie der Audi?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 Das scheint das "Tal der Ahnungslosen" zu sein, aus dem du da grad postest. Auch wenn "ihr" eine eigenständige Unternehmung seid, hat der VW Konzern einige Maßnahmen parat, die deinen Chef mächtig den Tag versauen klemmen. mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Wer Ahnungslos ist, sei dahin gestellt.

Erzähl mir doch mal von solchen Maßnahmen!

Mir (5 Jahre in der Funktion, 10 Jahre in der Orga.) sind Maßnahmen der VW-AG, die gegen geltendes Vertragsrecht verstoßen, unbekannt.

Zitat:

Man stelle sich vor, eine Mercedes-Werkstatt wuerde die S-Klasse schlechtreden und lieber (aus Margen-Gruenden ) einen Chrysler empfehlen. Unvorstellbar undenkbar.

Dann gäbe es mächtig Ärger, und zwar zu Recht!

Aber auch nur, wenn etwas Belastbares "auf dem Tisch" liegt!

Ein Screenshot aus einem (anonymen) Internet-Forum, hmmm...., für wie belastbar hältst du das, vor einem deutschen Arbeitsgericht????

Du würdest also einen deiner Kunden, die für dich Autos und Teile verkaufen, abmahnen bzw. kündigen, weil du einen solchen Screenshot auf dem Tisch hast? Noch dazu, dass du einen Vertrag mit diesem Kunden hast und einen Vertragsbruch in keinster Weise beweisen kannst? Denn selbst wenn sich alles so zugetragen hat, ist es nicht "illegal" einem Kunden von einem Produkt ab- und zu einem anderen zuzuraten.

Das mag uns (ich zähl mich zu den Phaetonliebhabern) unverständlich erscheinen, ist aber nun mal so. Zumal es sich bei einem Betrieb (ich kenn ihn nicht), der (offensichtlich) nicht nur VW führt, wohl kaum um einen reinen VW-Betrieb handeln dürfte. Was passiert denn nun, sollte der Screenshot in die "oberen Etagen" gelangen und dort ernstgenommen werden? Tadel von VW und Lob von Audi? Das wäre bei einem Mehrmarkenbetrieb ja beinahe täglich der Fall.
Wenn ich nun einem Kunden den Phaeton empfehle, weil ich ihn für Komfortliebend halte und von dem Produkt überzeugt bin, bekomm ich dann eine Abmahnung von Audi, weil ich vom A8 "wegberaten" habe???? Oder von Skoda? Ich hätte doch einen Superb empfehlen können (O.K. hinkt etwas)???

Sorry, aber wenn du schon vom "Tal der Ahnungslosen" sprichst (wo war hier nochmal das Niveau?), da erwarte ich bei Kaufm.Azubis ab 2.Lehrjahr mehr vertragsrechtliches Hintergrundwissen.

Im Übrigen (damit ich nicht falsch verstanden werde): ICH MAG DEN PHAETON!
Ich verkaufe (oder verlease) ihn gern, ich repariere ihn gern und noch lieber fahre ich ihn.

Und es ist eine Sauerei, was da (offenbar) passiert ist.
Wenn es so ist. Und würde ich soetwas mitkriegen, gäbe es Sanktionen gegen den Mitarbeiter und zwar RICHTIGE! 

Aber wer soll da bitte gegen wen wie wirksam vorgehen? Was ist wenn (Achtung: Hypothese) es den User gar nicht gibt, er/sie eine Rechnung mit dem Händler offen hat? Er/sie gar bei einem Wettbewerber arbeitet? Oder einfach nur übertreibt, etwas falsch verstanden hat?
Mal darüber nachgedacht, dass im Netz nicht nur grundehrliche, vernünftige Leute unterwegs sind?

Und darauf soll (gerichtsfest) eine Sanktion (egal ob vertragsrechtlich oder arbeitsrechtlich) fußen?

Also ich weiß nicht, wer im besagten Tal wohnt.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wenn du Augenschmerzen bekommst, dann lies einfach nicht oder lass dir was gegen die Schmerzen verschreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du Augenschmerzen bekommst, dann lies einfach nicht oder lass dir was gegen die Schmerzen verschreiben. 😉

Moin

Also dumme Sprueche helfen hier keinem weiter!!!

Wenn ich mir die Internetseite vom Autohaus Berlin ansehe dann sehe ich sehr wohl das da Audi vertreten ist.

Ich finde diese Diskussion in der arbeitsrechtlichen Ecke falsch.

Uli

Zitat:

Moin

Also dumme Sprueche helfen hier keinem weiter!!!

Wenn ich mir die Internetseite vom Autohaus Berlin ansehe dann sehe ich sehr wohl das da Audi vertreten ist.

Dumme Sprüche helfen sicherlich nicht weiter, deswegen darf sich Phaetosoph auch gern mit seinen zurückhalten.

Wenn du dir die Adressen auf der HP anschaust, dann fällt dir sicherlich auf, dass VW und Audi von einander getrennte Häuser sind(siehe Anschrift).

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Moin

Also dumme Sprueche helfen hier keinem weiter!!!

Wenn ich mir die Internetseite vom Autohaus Berlin ansehe dann sehe ich sehr wohl das da Audi vertreten ist.

Dumme Sprüche helfen sicherlich nicht weiter, deswegen darf sich Phaetosoph auch gern mit seinen zurückhalten.

Wenn du dir die Adressen auf der HP anschaust, dann fällt dir sicherlich auf, dass VW und Audi von einander getrennte Häuser sind(siehe Anschrift).

Stimmt. Und Du weisst aus dem Kommentar der TE genau wo Sie war. Das nenne ich hellseherisch.🙂🙂🙂

Ich hatte lediglich, UURRUS, auf ein suboptimales Gestaltungselement hingewiesen. Sowas passiert, wenn man täglich mit solchen Fragen zu tun hat.
Und wer im öffentlichen Raum gestalterisch hervortritt, wie Du das sehr grell tust, muß damit leben, wenn das kommentiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008



.....der nette Verkäufer vom AUTOHAUS BERLIN, (Volkswagen Premiumsegment)......

Wenn ich das lese und mir die HP vom Autohaus anschaue, dann geh ich mal stark von der Filiale in der Marzahner Chaussee aus. 😉

@Phaetosoph

Geht es dir um den Text in meiner Signatur?

Nein, nur um die optische Gestaltung: Zu groß, zu rot. Gegen den Text habe ich garnichts. Der ist doch völlig OK.

zurück zur Diskussion:

"Der größe Feind des Phaetons ist der örtliche VW Händler" ....

Es ist schon ein Wunder , wenn der überhaupt mal Prospekte vorliegen hat , geschweige denn korrekte Informationen dem Interessierten zuwendet. Ich mache mir des öfteren den Spass , in fremden Orten mal so just for fun die Örtlichen ( teils gar nicht klein ) als Kaufinteressent zum Phaeton zu befragen , weil das ist "Comedy live" und entbehrt jeder Seriosität.

Hää? Phaeton Prospekkte hamwa nichhh , der wird doch schon gar nicht mehr gebaut.....

wieso Phaeton , nehmen sie doch lieber nen A8 , da haben sie echte deutsche Wertarbeit....

Phaeton ? Das piechsche Größenwahnsinnsprojekt ? Ne , das können wir ihnen nicht empfehlen , das geht andauernd kaputt und es will auch keiner reparieren.

Der von Piech vorgegebene VIP Dienst von Piech war vorrausschaenderweise der einzige Königsweg , kleine VW Händler haben so ein Premiumprodukt gar nicht verstanden / verdient.

Ich habe mich 2004 schon damalig mit dem Herrn H. , der die Schulungen für die VW TV Sendungen ( zur Schulung von VW Werkstätten ) zum Phaeton gemacht hat unterhalten und auch hier ging der Trend schon ganz klar zur "Mini-GmD" Seine Kernaussage damals schon: "Es ist nicht die Sachkompetenz die zu wünschen übrig lässt , es ist die Unwilligkeit der Betriebe."

dsu

Dann waehre es schleunigst an der Zeit fuer VW sich mal etwas fuer die VW Haendler einfallen zu lassen. Aber im Positiven. Damit es auch allen Spass macht den P. zu verkaufen. Oder soll er etwa nur von einigen aktiv vertrieben werden??? Dann ist es nicht verwundernswert wenn viele Haendler kein Interesse haben ihn zu verkaufen.

wenn du dich mal 5 jahre nur allein in diesem Forum zurückscrollen würdest , dann hättest du erkennen können , das diese Ansätze seitens VW versucht wurden.

die VW Händler HATTEN ihre Chance und wurden nicht genutzt. Die Hetzerei gegen den Phaeton ging ungedämpft weiter. Zu tief sass der Stachel , das WOB sie anfangs beim Phaetonvertrieb bzw. Phaetonverkauf ausgeschlossen hatte.

Einige wenige VW Betriebe haben jedoch die Zitrone runtergeschluckt und machen gute Geschäfte mit dem Phaeton. Ich denke da an die VW Händler unseres EPOCs die seit Anbeginn des Phaetons als Überzeugungstäter Phaetons gepushed haben.

Aber auch grosse VW eigenen Betriebe kannten sich teils ja noch nichtmals mit dem Phaeton aus . Ich denke da an justbjoern , der in HH an eine werksniederlassung geriet , die noch nichtmals den Ersatzwagenservice vom Phaeton kannte. alles KEINE Einzeklfälle. Das alles beschreibt Phaeton live in 2010.

PS : Ich selbst bin auch nur zum Phaeton gekommen , weil ich standhaft und resistent einen Phaeton GEORDERT habe. Ich werde nicht vergessen , wie mir der VW Verkäufer mitteilte , das ich doch lieber beim 7er BMW bleiben solle....

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


PS : Ich selbst bin auch nur zum Phaeton gekommen , weil ich standhaft und resistent einen Phaeton GEORDERT habe. Ich werde nicht vergessen , wie mir der VW Verkäufer mitteilte , das ich doch lieber beim 7er BMW bleiben solle....

Womit wieder mal bewiesen wäre, dass Autoverkäufer so ziemlich das dümmste unter

der Sonne Gottes sind 😠

Meine Theorie: Verlass dich auf Aussagen von Autoverkäufern, Versicherungsvertretern und Bankbetreuern und .....

Zum Glück gibt es die Internetforen, so dass man (wenn man will) sich über alles informieren kann.

Der Tag an dem ein Autoverkäufer mir sagt, welches Auto am Besten zu mir passt
wird wohl nie kommen. Ich informiere mich selber und kaufe dann. Der Verkäufer ist dann
nur noch für den Papierkram zuständig.

Sorry an alle Autoverkäufer aber wenn ihr seriös und gut informiert seit, dann kommt aus eurem
Versteck raus 😁

Der Fehler begann schon mit der Markteinführung!
Es war die schlechteste Markteinführung aller Zeiten!

Was machte denn ein Händler, der (indirekt) gesagt bekam:
"Den vertreiben wir mal lieber selber, du kannst es nicht!"?
Richtig!
Er sagt sich: "Dann halt nicht, macht ihr mal!"

Ich kann mich noch gut erinnern, wie kurz danach die Aussendienstler ankamen und quasis bettelten, doch wenigstens einen als Vorführer abzunehmen.  
Auf einmal wurden uns Fahrzeuge quasi auf den Hof gestellt, die wir Monate zuvor doch noch gar nicht vertreiben sollten.

Aus dieser Zeit stammt die Aversion des Handels gegen den Phaeton.

Da kann das Auto aber nichts dafür!

Und die Situation heute?
Nicht viel besser!
Was macht denn ein Händler/Verkäufer, der an Produkt "A" eine Marge von x% hat und an Produkt "B" eine Marge von x+10%????
Richtig, er wird Produkt "B" verkaufen, alles andere wäre betriebswirtschaftlicher Wahnsinn.

Nähert man sich dem Produkt von einer anderen Richtung, wir schnell klar, dass A8 und Phaeton gar nicht direkt konkurieren, bzw. Kanibalisierungseffekte minimal sind. Der Phaeton-Fahrer kommt meist eher von der S-Klasse, als vom A8.
Dazu ist die Phaeton-Kundschaft eine sehr angenehme, problemlose, niveauvolle und auch sehr loyale Spezies.

Wer (im Handel) diese Erfahrung aber noch nicht gemacht hat, für den ist der Phaeton nur ein lästiger, kapitalbindender, margenschwacher, A8-Konkurent.

Damit möchte ich die "Phaeton-feindlichen" Kollegen nicht verteidigen, sondern nur erläutern, woher der schlechte Stand des Phaeton im Handel (und damit logischerweise letztlich auch im Markt) historisch herrührt.

Ansonsten ist der Phaeton (inkl. Kundschaft), gemessen an seiner technischen Komplexität, eines der problemlosesten Fahrzeuge überhaupt.

Interessantes Posting von Saturn78, finde ich. Manches hatte ich so deutlich noch nicht gesehen.

Zitat:

Zitat:

 Interessantes Posting von Saturn78, finde ich. Manches hatte ich so deutlich noch nicht gesehen.

Drum hab ich ihn mal ins P-Forum gelockt,ich kenne ihn aus einem ganz anderen Forum und dachte, er könne zu solchen Themen mal "aus erster Hand" informieren.

Von ihm hab ich übrigens meinen Phaeton.

Er hat mich also "gegen" den A8 beraten, hoffendlich bekommt er jetzt keinen Ärger von Audi!😉

Deine Antwort