ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Werterhalt Jahreswagen?

Werterhalt Jahreswagen?

Themenstarteram 5. August 2010 um 16:14

Guten Abend Jungs,

eine Frage bitte:

Wie ist der Werterhalt der Phaeton derzeit? Konkret, was kann ich erwarten an Preisnachlass wenn ich vom Händler einen Jahreswagen kaufe?

Hintergrund der Frage ist, dass ich ein bequemes grosses Reisefahrzeug als Ersatz für meinen Ford suche. Den Konfigurator des Phaeton habe ich schon durchgeklickt, mit Klimatronic, Dieselmotor, Lederausstattung usw. was ich so brauche lande ich bei über 85.000,--.

Ein Wert, welcher mein vorgesehenes Budget leicht übersteigt.

Ich habe gehört dass die Phaeton bzw. die Vorführwagen zumindest früher in den ersten beiden Baujahren wie Blei bei den Händlern standen? Hat sich das durch die gute Qualität geändert?

Bitte gebt mir Eure Einschätzung, ich bin auch für Tipps hinsichtlich der empfehlenswerten Ausstattung und nachgiebige Händler Großraum Berlin dankbar.

Liebe Grüße, Vivi

Edit: P.S. hat der Phaeton eigentlich standardmäßig Allradantrieb wie der Audi?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 Das scheint das "Tal der Ahnungslosen" zu sein, aus dem du da grad postest. Auch wenn "ihr" eine eigenständige Unternehmung seid, hat der VW Konzern einige Maßnahmen parat, die deinen Chef mächtig den Tag versauen klemmen. mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Wer Ahnungslos ist, sei dahin gestellt.

Erzähl mir doch mal von solchen Maßnahmen!

Mir (5 Jahre in der Funktion, 10 Jahre in der Orga.) sind Maßnahmen der VW-AG, die gegen geltendes Vertragsrecht verstoßen, unbekannt.

Zitat:

Man stelle sich vor, eine Mercedes-Werkstatt wuerde die S-Klasse schlechtreden und lieber (aus Margen-Gruenden ) einen Chrysler empfehlen. Unvorstellbar undenkbar.

Dann gäbe es mächtig Ärger, und zwar zu Recht!

 

Aber auch nur, wenn etwas Belastbares "auf dem Tisch" liegt!

Ein Screenshot aus einem (anonymen) Internet-Forum, hmmm...., für wie belastbar hältst du das, vor einem deutschen Arbeitsgericht????

 

Du würdest also einen deiner Kunden, die für dich Autos und Teile verkaufen, abmahnen bzw. kündigen, weil du einen solchen Screenshot auf dem Tisch hast? Noch dazu, dass du einen Vertrag mit diesem Kunden hast und einen Vertragsbruch in keinster Weise beweisen kannst? Denn selbst wenn sich alles so zugetragen hat, ist es nicht "illegal" einem Kunden von einem Produkt ab- und zu einem anderen zuzuraten.

 

Das mag uns (ich zähl mich zu den Phaetonliebhabern) unverständlich erscheinen, ist aber nun mal so. Zumal es sich bei einem Betrieb (ich kenn ihn nicht), der (offensichtlich) nicht nur VW führt, wohl kaum um einen reinen VW-Betrieb handeln dürfte. Was passiert denn nun, sollte der Screenshot in die "oberen Etagen" gelangen und dort ernstgenommen werden? Tadel von VW und Lob von Audi? Das wäre bei einem Mehrmarkenbetrieb ja beinahe täglich der Fall.

Wenn ich nun einem Kunden den Phaeton empfehle, weil ich ihn für Komfortliebend halte und von dem Produkt überzeugt bin, bekomm ich dann eine Abmahnung von Audi, weil ich vom A8 "wegberaten" habe???? Oder von Skoda? Ich hätte doch einen Superb empfehlen können (O.K. hinkt etwas)???

 

Sorry, aber wenn du schon vom "Tal der Ahnungslosen" sprichst (wo war hier nochmal das Niveau?), da erwarte ich bei Kaufm.Azubis ab 2.Lehrjahr mehr vertragsrechtliches Hintergrundwissen.

 

Im Übrigen (damit ich nicht falsch verstanden werde): ICH MAG DEN PHAETON!

Ich verkaufe (oder verlease) ihn gern, ich repariere ihn gern und noch lieber fahre ich ihn.

 

Und es ist eine Sauerei, was da (offenbar) passiert ist.

Wenn es so ist. Und würde ich soetwas mitkriegen, gäbe es Sanktionen gegen den Mitarbeiter und zwar RICHTIGE! 

 

Aber wer soll da bitte gegen wen wie wirksam vorgehen? Was ist wenn (Achtung: Hypothese) es den User gar nicht gibt, er/sie eine Rechnung mit dem Händler offen hat? Er/sie gar bei einem Wettbewerber arbeitet? Oder einfach nur übertreibt, etwas falsch verstanden hat?

Mal darüber nachgedacht, dass im Netz nicht nur grundehrliche, vernünftige Leute unterwegs sind?

 

Und darauf soll (gerichtsfest) eine Sanktion (egal ob vertragsrechtlich oder arbeitsrechtlich) fußen?

 

Also ich weiß nicht, wer im besagten Tal wohnt.

67 weitere Antworten
67 Antworten
am 5. August 2010 um 16:47

Willkommen!

 

In der Tat hat unser Dicker Allrad serienmäßig. Und noch so allerlei Alleinstellungsmerkmale wie zugfreie Klima, Luftfederung und so weiter. Das hast Du sicher schon alles gelesen.

 

Weiterhin bist Du auf der richtigen Spur, wenn Du vermutest, daß ein "Fast-Neuwagen" spürbar günstiger zu bekommen ist. Da gibt es bei autorisierten Händlern die sog. 1% Aktion. Das wird Dir Spaß machen, wenn Du grundsätzlich mit der Art des Fahrzeugs Vergnügen hast. Aber Du würdest hier nicht fragen, wenn der Wagen gar nicht in Frage käme?

 

Auf Wunsch nenne ich Dir einen Händler, bei dem Du gut aufgehoben bist. Bitte PN.

 

Noch ein Tip: Deine Zufriedenheit wird weitgehend von der Kompetenz der Werkstatt bestimmt. Unbedingt hier drauf achten, dass Du hier in die richtigen Hände kommst. Tips dazu gern auch per PN.

 

 

Grüsse von

Uli

Themenstarteram 5. August 2010 um 17:49

1% Aktion?

Das ist ein Witz oder?

Fast Neu muss er nicht sein, 1 Jahr darf meiner Meinung nach ein Jahreswagen haben, 20.000 bis 30.000 km wären o.k.

Verwirrt, Vivi

am 5. August 2010 um 17:57

Sorry, ich wollte Dich hier nicht durcheinanderbringen. Ich habe mich unklar ausgedrückt.

 

Lass es mich einfach sagen:

Du hast die Möglichkeit, einen Phaeton Jahreswagen für 1 Jahr zu leasen mit einer Rate so zwischen 400 - 650 €. So je nach Ausstattung und Kilometerbelastung.

 

Kaufen geht auch.

 

Das ist wirklich ein Schnäppchen, weil diese Fahrzeuge in Dresden noch einmal durchgesehen und die Verschleissteile gewechselt wurden.

 

Schon mal einen Phaeton Probegefahren?

 

Uli

Themenstarteram 5. August 2010 um 18:16

Nein, ich bin nicht durcheinander und ich will nicht leasen. :confused:

Ich war der Meinung, ich hätte oben eine Frage klar und (in femininer Ausprägung) präzise gestellt?

Gerne wiederhole ich: :p

Wie ist der Werterhalt der Phaeton derzeit? Konkret, was kann ich erwarten an Preisnachlass wenn ich vom Händler einen Jahreswagen kaufe?

 

Ich habe gehört dass die Phaeton bzw. die Vorführwagen zumindest früher in den ersten beiden Baujahren wie Blei bei den Händlern standen? Hat sich das durch die gute Qualität geändert?

 

Bitte gebt mir Eure Einschätzung, ich bin auch für Tipps hinsichtlich der empfehlenswerten Ausstattung und nachgiebige Händler im Großraum Berlin dankbar.

 

Liebe Grüße, Vivi

P.S. (Dresden würde ich nicht zum Großraum Berlin zählen ;-) )

Hallo Vivi,

du bist doch durcheinander !

Denn bei einem solchen Luxuswagen ist die 1% Leasing für einen

Gebrauchten absolut die Günstiste Variante.

Und mit Dresden war nur der Check in der GMD gemeint und nicht der Ort der Vertragsabwicklung.

Ein Jahr zum Kaufen als Gebrauchter liegst du bei ca. 50.000,- € und nach 3 Jahren steht ein Wert von 30.000,- € maximal noch vor dir.

Also in Zwei Jahren rund 20.000,- € Wertverlust.

Leasing 1 % mit ca. 500,- 600,- € sind gerade mal rund 7000,- €.

Und meist noch mit wenig finanziellem Einsatz volle Garantie.

Hast du die 50000,- €, so bringen die schon min. 2.300,- € Zinsen,

also noch billiger geht es nicht.

Selbst bei einer super Milchmädchenrechnung.

Frage: bist du es die da auf dem Bild zu sehen ist ?

Dann bin ich freiwillig durcheinander.

Grüße von Eridanus.

Themenstarteram 5. August 2010 um 19:02

Sorry, wenn ich manchmal ein wenig ungeduldig bin, gerne erkläre ich es euch.

Vor meinem derzeitigen Ford hatte ich einen BMW, geleast auf 3 Jahre. Ich hätte gerne nach 2 Jahren gewechselt, das Angebot meines Händlers war aber der massen unverschämt, dass ich den Wagen die 3 Jahre gefahren bin.

Seither kaufe ich. Wenn mir das Auto nicht mehr gefällt, kaufe ich ein anderes. So einfach ist die Überlegung.

Du meinst also, ein Phaeton mit Listenpreis von gut 85.000,-- kostet nach einem Jahr rund 50.000,--? Das wären 40% Wertverlust. Und für mich ein akzeptabler Preis.

Wäre noch die notwendige Ausstattung und ein passender Händler?

 

Liebe Grüsse, Vivi

 

P.S. Klar bin ich auf dem Bild. :p ich schick Dir einen Link auf mehr Fotos per PN ;)

am 5. August 2010 um 19:12

Das mit der Leasingdauer ging mir auch mal so ähnlich.

Da hatte ich einen Volvo S60 R und war mit dem Ding kreuzunglücklich.

Den hat der Händler auch nicht irgendwie umgetauscht und so habe ich mich ebenfalls gute 3 Jahre damit herumgeärgert. Seitdem empfehle ich die Schwabengarage in Stuttgart gern als ebenso umkompetent wie unkulant. (Gerade wieder geschehen.)

 

Das Leasing wäre für 1 Jahr. Ich lease auch nicht länger und würde so was aushalten können, wenn mir der Wagen doch nicht passt.

 

Was meinst Du? Kannst Du 1 Jahr durchhalten?

Meine Behauptung: Wenn Du grundsätzlich mit einer eleganten Limo zurechtkommst, bekommst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!

 

Wegen Neugier: Ich freue mich auch auf Fotos. Und bei Bedarf gern vice versa.

 

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener

Das mit der Leasingdauer ging mir auch mal so ähnlich.

Da hatte ich einen Volvo S60 R und war mit dem Ding kreuzunglücklich.

Den hat der Händler auch nicht irgendwie umgetauscht und so habe ich mich ebenfalls gute 3 Jahre damit herumgeärgert. Seitdem empfehle ich die Schwabengarage in Stuttgart gern als ebenso umkompetent wie unkulant. (Gerade wieder geschehen.)

Das Leasing wäre für 1 Jahr. Ich lease auch nicht länger und würde so was aushalten können, wenn mir der Wagen doch nicht passt.

Was meinst Du? Kannst Du 1 Jahr durchhalten?

Meine Behauptung: Wenn Du grundsätzlich mit einer eleganten Limo zurechtkommst, bekommst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!

Wegen Neugier: Ich freue mich auch auf Fotos. Und bei Bedarf gern vice versa.

Uli

Dein Beitrag ist Gut.

Aber mit den Bildern vergeß mal lieber Dr. Kloebener, sonst mußt du einen Dr., nartürlich med. für dich rufen, im Ernst !

Schreib lieber was über den Phaeton, bestimmt interressant aber keinesfalls so aufregend.

am 5. August 2010 um 20:09

Lieber Eridanus!

 

In Deinen Worten steckt Weisheit!

 

Danke! 

 

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus

Aber mit den Bildern vergeß mal lieber Dr. Kloebener, sonst mußt du einen Dr., nartürlich med. für dich rufen, im Ernst !

Moin,

ich bin ja sonst nicht "so", aber nun macht ihr mich doch sehr neugierig ;)!

Grüße aus Hamburg

Björn

am 6. August 2010 um 8:40

Ich will auch Bilder!!!!;)

Um es nun endlich auf den Punkt zu bringen. Es gibt keinen sonderlichen Werterhalt bei Jahreswagen. Egal wann du den Wagen kauft und wann du ihn wieder verkauft, du macht Verluste. Diese sind am Anfang höher und werden erst sehr spät niedriger, so ab 6 Jahren. Diese Verluste entsprechen nicht dem Einsatz beim 1% Leasing. Selbst wenn du ihn nur für 12 Monate nimmst (Berechnung dazu siehe oben) machst du im Gegensatz zum Kauf einen Gewinn.

Wie du allerdings dein Geld unter die Leute bringst bleibt dir überlassen, VW muss ja auch von irgendwas leben.

Sascha

Deine Antwort