Wertentwicklungen CLK55 AMG W208 was meint Ihr?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK Freunde,
ich frage mich ob der CLK55 AMG in ein paar Jahren genau so ein Werdegang macht wie der 500E W124. Ich habe zu DM Zeiten einen 500E gehabt und ihn für 20000 DM gekauft und nach 1 Jahr für den gleichen Preis verkauft. Heute ist er nicht mehr zu bezahlen.
Meine Frage ist was Eure Meinung ist?
Wird der CLK55 AMG auch mal ein gefragter Oldtimer oder eher nicht?

Meine Gedanken zum CLK55 AMG

Positiv:
Er ist selten.
Viele sind verrostet. Das macht Gute noch seltener.
Er hat meistens eine Top Ausstattung.
Er hat ein eigenwilliges Aussehen.

Negativ:
Die Politik und die Unterhaltung.
Viel mehr Elektronik.
Er hat ein eigenwilliges Aussehen.

Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen. Und bin gespannt wie ihr darüber denkt.

Gruß Claus

46 Antworten

Der aus Weeze bin ich. Die Cabrios haben bisher immer ihre Liebhaber gefunden. Die Zeit ist gerade etwas schwierig für Youngtimer, aber das wird sich wieder ändern. Die gestiegenen Preise in den USA und für den Transport schlagen sich halt nieder. Gerade wurde drüben ein clk55 Cabrio mit knapp über 30.000km für 36.000 Dollar versteigert. Uninteressant bei den momentanen Preisen ein gutes Auto zu importieren. Auf die wenigen die importiert sind werden wohl nur ganz wenige folgen. Das treibt die Preise. Wenn man Autos mit wenig km und einen von drei farblichen Einzelstücken hat kann das für Sammler interessant sein. Vor allem je näher das H kommt. Grüße aus Weeze

Hallo,
gibt es denn noch einen link mit Bildern zu dem Auto ?

Zur Not auch per PN...

Gruß, mike. 🙂

1

Du hast es doch gar nicht so weit? Schau dir die Autos gern live an.

"es doch gar nicht so weit" ?

Mein Weg,
...ist nicht das Problem.

Der mögliche Interessent (nicht ich) lebt in Catalunya, ist Brite und wird
sich (ohne aussagekräftige Fotos) wohl nicht nach "Sauerkrautland" begeben...

Gruß, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Es kann mich ja prinzipiell jeder über mobile oder über diese Plattform anschreiben. Ich kann dann bei ernsthaftem Interesse weitere Bilder und Daten schicken.

Wenn es so weitergeht mit den Hürden für Historische Autos, bekommen unsere CLk`s kein H-Kennzeichen mehr (Außer bei Voll-Lackierung) ,dadurch werden die Preise weiter sinken , denn einen Silbernen CLK so Teillackieren das kein Farbunterschied sichtbar ist (auch nicht bei Sonneneinstrahlung) ist wie ein 6er im Lotto , ist jetzt aber ein Ausschlusskriterium für`s H-Kennzeichen.

Grüße

Da wirst du Recht haben. Allerdings sind dann die rostfreiem und im top Originallack stehenden CLK gesucht.....da kommen eher Fahrzeuge aus Spanien, Andorra, Südfrankreich, USA ins Spiel. Die Rostanfälligkeit ist dann der Fluch der breiten Masse, aber der Segen derjenigen, die ein völlig rostfreies Exemplar gefunden und weggestellt haben

"da kommen eher Fahrzeuge aus Spanien, Andorra, Südfrankreich, USA ins Spiel".

Nun,
ein USA Angebot mit einer Zulassung/Betriebshistorie aus z.B.
New York, New Jersey oder Chicago unterscheidet sich vom
(Rost)Zustand nicht unbedingt von den nordeuropäischen CLK.

Die meisten 55er Cabs sind eben halt in die USA geliefert worden...

Bei diesem Angebot findet man z.B. keine Bilder vom Interieur,
diese könnten möglicherweise Rückschlüsse darauf geben in
welchem "Sunshine State" er sein bisheriges Leben verbracht hat... 😎

Ob man nun die KI-Meilenskalierung und die "Stoßstangen Blinker" mag, ist
...selbstverständlich dem persönlichem Geschmack geschuldet, denn
letztendlich soll der Hobel ja nur dem geneigten Interessenten gefallen... 🙂 😛 😎

Gruß, mike. 😁

Der verlinkte CLK war auch mal meiner sowie ein anderer hochpreisiger, der vielleicht noch am Markt ist. Ich habe immer das nächst schlechtere Fahrzeug abgegeben und die besten behalten. Daher kann ich sagen, dass meine beiden silbernen besser sind als alles was der Markt für letzten Jahre in Deutschland hergab. Die beiden am Markt befindlichen hochpreisigen kommen aus Texas und entsprechend ist das Leder nicht mehr so soft. Meine Fahrzeuge sind rostfrei, haben unter 70.000 km, softes Leder und fast noch Neuwagengeruch

Nicht,
das ich weiße Autos nicht mögen würde...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

nur,
dieser Fall stellt zweifellos eine Ausnahme dar... 😛 🙄

Den zweiflutigen Abgasstrang inkl. Kats bekommt man im Übrigen
schon seit geraumer Zeit nicht mehr beim "Freundlichen", auch für
den 430er nicht... 🙁 😠

1

@Omega woher willst das wissen?
Meiner ist auch Aus Texas und ich denke er ist Ganz Gut

Wie geschrieben waren die beiden am Markt befindlichen Hochpreisigen silbernen mal meine und daher weiß ich, dass sie aus Houston kommen und das Leder nicht mehr soft ist. Natürlich kann man nichts verallgemeinern. Auch in Texas stehen Autos in klimatisierten Garagen oder eben ganzjährig draußen

Eigentlich wollte ich nur (aus Neugier...) wissen, wer
...diesen Clk (link 1) bei Mobile anbietet. 😕

Der zweite link ist jedoch selbst für uns (dem Club der Superreichen)
nur sehr schwer realisierbar... 😛 😁 😮

https://home.mobile.de/MARCLUCAAUTOMOBILEGMBH#des_393087909

https://home.mobile.de/MARCLUCAAUTOMOBILEGMBH#des_392603970

schönes Wochenende, mike. 😎

Beide Geil bloß mit dem 2 !
Mit meinen 62 Jahren 2 Stànds nach Infarkt an Weihnachten und demolierten Bandscheiben doch nicht das Richtige und mein Geldbeutel gibt das auch nicht her!
Auch Ein Schônes Wochenende Mike

"mein Geldbeutel gibt das auch nicht her"!

Ein Skandal... 😉 😛 😰

Damit bist du mit sofortiger Wirkung exkommuniziert.... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen