Wertentwicklung

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

möchte mal die Meinung der Forenten einholen zu:

*Wie wird sich eurer Meinung nach der Zeitwert der E36er in Zukunft entwickeln?
*Wieviele gute Exemplare evtl. in Liebhaberhand überleben?
*Wo gibt's am ehesten noch super Exemplare, scheckheftgepflegt wenn möglich aus erster Hand?
*Wird die Baureihe Liebhaberstatus erreichen, oder werden alle verheizt?
*Welche Karosserie- und Motorvarianten sind am beliebtesten/unbeliebtesten?

Grüße,
thoelz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hallo zusammen,

möchte mal die Meinung der Forenten einholen zu:

*Wie wird sich eurer Meinung nach der Zeitwert der E36er in Zukunft entwickeln?
*Wieviele gute Exemplare evtl. in Liebhaberhand überleben?
*Wo gibt's am ehesten noch super Exemplare, scheckheftgepflegt wenn möglich aus erster Hand?
*Wird die Baureihe Liebhaberstatus erreichen, oder werden alle verheizt?
*Welche Karosserie- und Motorvarianten sind am beliebtesten/unbeliebtesten?

Grüße,
thoelz

Leider kann niemand von usn in die Zukunft blicken, aber der Zeitwert wird - bei den modellen die nicht eh schon völlig preislich am boden sind - immer weiter sinken.

Den E36 bekommt man heute in der Regel schon fürn "Appel und ein Ei", ausnahmen bilden hier gut gepflegte Cabrios und M3.

Wieviele überleben werden, lässt sich wohl kaum sagen, da niemand weiss, wieiviel sich in "Liebhaberhand" befinden noch was mit den Fahrzeugen in Zukunft passieren wird.

Super Exemplare sind leider sehr rar geworden. Rentner mit erstbesitz, welcher das fahrzeug am besten nur in der garage stehen hatte wäre der idealfall. aber den zu finden ist die berühmte nadel im heuhaufen.
Es sind im Verlauf diesen jahres zwei, drei fahrzeuge mit "jungfräulichen" KM-Ständen (20-50TKM) in den Internetverkaufsbörsen aufgetaucht, leider auch zu schwindelerregenden Preisen.

Verheizt werden sicherlich alle nicht, denn allein in diesem Forum hier gibts eine menge liebhaber. 😉
Ob er aber dadurch automatisch "Liebhaberstatus" erreichen wird, sei mal dahingestellt.

Compact und Coupe werden aus meiner sicht am meisten verbastelt. dicht gefolgt von der Limo.
Der Touring bleibt hiervon meistens verschont, hat aber auch kaum Flair als Kombi.
Aufgrund des etwas höheren Preises bleiben Cabrios und M3 fahrzeuge etwas verschont, aber wie schon gesagt, der preisverfall macht auch vor diesen modellen nicht halt und auch da gibts leider mehr als genug bastelbuden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hallo zusammen,

möchte mal die Meinung der Forenten einholen zu:

*Wie wird sich eurer Meinung nach der Zeitwert der E36er in Zukunft entwickeln?
*Wieviele gute Exemplare evtl. in Liebhaberhand überleben?
*Wo gibt's am ehesten noch super Exemplare, scheckheftgepflegt wenn möglich aus erster Hand?
*Wird die Baureihe Liebhaberstatus erreichen, oder werden alle verheizt?
*Welche Karosserie- und Motorvarianten sind am beliebtesten/unbeliebtesten?

Grüße,
thoelz

Leider kann niemand von usn in die Zukunft blicken, aber der Zeitwert wird - bei den modellen die nicht eh schon völlig preislich am boden sind - immer weiter sinken.

Den E36 bekommt man heute in der Regel schon fürn "Appel und ein Ei", ausnahmen bilden hier gut gepflegte Cabrios und M3.

Wieviele überleben werden, lässt sich wohl kaum sagen, da niemand weiss, wieiviel sich in "Liebhaberhand" befinden noch was mit den Fahrzeugen in Zukunft passieren wird.

Super Exemplare sind leider sehr rar geworden. Rentner mit erstbesitz, welcher das fahrzeug am besten nur in der garage stehen hatte wäre der idealfall. aber den zu finden ist die berühmte nadel im heuhaufen.
Es sind im Verlauf diesen jahres zwei, drei fahrzeuge mit "jungfräulichen" KM-Ständen (20-50TKM) in den Internetverkaufsbörsen aufgetaucht, leider auch zu schwindelerregenden Preisen.

Verheizt werden sicherlich alle nicht, denn allein in diesem Forum hier gibts eine menge liebhaber. 😉
Ob er aber dadurch automatisch "Liebhaberstatus" erreichen wird, sei mal dahingestellt.

Compact und Coupe werden aus meiner sicht am meisten verbastelt. dicht gefolgt von der Limo.
Der Touring bleibt hiervon meistens verschont, hat aber auch kaum Flair als Kombi.
Aufgrund des etwas höheren Preises bleiben Cabrios und M3 fahrzeuge etwas verschont, aber wie schon gesagt, der preisverfall macht auch vor diesen modellen nicht halt und auch da gibts leider mehr als genug bastelbuden.

Ich finde die verbastelsten sind immernoch die Limos. Dann Coupes und dann Compacts. Gewisse Modelle werden einfahc nicht mehr im Preis sinken. Es müssen nur noch mehr E36 verbastelt und nach Afrika gebracht werden. Dann steigen manche E36 wieder.

Der E36 M3 z.B. wird nie wieder so billig zu bekommen sein wie jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


.......
1 *Wie wird sich eurer Meinung nach der Zeitwert der E36er in Zukunft entwickeln?
2 *Wieviele gute Exemplare evtl. in Liebhaberhand überleben?
3 *Wo gibt's am ehesten noch super Exemplare, scheckheftgepflegt wenn möglich aus erster Hand?
4 *Wird die Baureihe Liebhaberstatus erreichen, oder werden alle verheizt?
5 *Welche Karosserie- und Motorvarianten sind am beliebtesten/unbeliebtesten? ......

zu 1: sehr wahrscheinlich ist eine Wertentwicklung ähnlich des E30. Dann habe einige Modelle zur Zeit Ihren Tiefststand erreicht.

zu 2: kann niemand sagen - da es auch von der künftigen Entwicklung des Bezinpreises abhängen dürfte.

zu 3: wer das beantworten kann - fährt hin und KAUFT 😉
Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind es Modelle, die beim "älteren Semester" beliebt waren, IMHO 320i Limousinen.

zu 4: Einige Modelle des E36 haben schon längst Liebhaberstatus (siehe zu 5).

zu 5: Wie bei allen Herstellern dürften die TOP-Modelle (größter Motor, Vollausstattung, Sondermodelle) am gefragtesten sein.
Derzeit haben die BAUR TC4 schon Liebhaberstatus, ebenso die Alpina B6 und B8.
Sehr frühe Modelle aus 1990/1991 in gutem Zustand dürften auch bei Liebhabern landen.

Hallo zusammen,

interessiert die Zukunft unserer Modellreihe hier wirklich nur vier Leute???

Gruß,
Thomas

sicherlich nicht, aber das wichtigste ist alles gesagt und das thema gabs in der ein oder anderen form hier bereits zur genüge.
oder sind noch nicht die antworten dabei, die du gerne hören wolltest? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


sicherlich nicht, aber das wichtigste ist alles gesagt und das thema gabs in der ein oder anderen form hier bereits zur genüge.
oder sind noch nicht die antworten dabei, die du gerne hören wolltest? 😉

Hast Du einen Link?

die suche ist dein freund und helfer.
gab es zwar nicht so direkt als überschrift, aber in diversen threads endlos behandelt...um nicht zu sagen "gestritten".

eine titel waren so oder so ähnlich:
"E36 - noch echte Originale?"
"Treffen der Originale"

auch unter "liebhaberobjekt" oder "sammlerstatus/-objekt" müsstest du sicherlich fündig werden.

Von mangelndem Interesse kann keine Rede sein aber ich weiß ja auch nicht, wie es sich entwickelt.
Zum Compact kann ich nur meine Meinung sagen, dass er sich am ehesten "normal" verhält. Der Wert wird wohl hier noch sinken.
Begründung: Der Compact wurde ja sehr lange gebaut, da der e46 Compi auf sich warten ließ, damit ist er im Schnitt ein jüngeres Auto als die Limo.
Ich denke die meisten Compacts sind noch immer als Einkaufswagen von Hausfrauen unterwegs, unverbastelt und original.

Wie schon gesagt, der E36 wird sicher keinen hohen Stellenwert unter den Oldtimern einnehmen. Man sehe sich nur mal die ganzen alten 5er/6er/7er der 70/80er Jahre an, da findet man immer wieder schöne Stücke zu moderaten Preisen. Und so ein alter 5er wäre ja doch um einiges mehr erhaltenswert als ein 3er.

Genauso wie beim E30, die vergammeln einfach alle. Ausnahmen sind die 325i Cabrios, die haben Liebhaber-Status. Könnte so ähnlich auch beim E36 werden.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Von mangelndem Interesse kann keine Rede sein aber ich weiß ja auch nicht, wie es sich entwickelt.
Zum Compact kann ich nur meine Meinung sagen, dass er sich am ehesten "normal" verhält. Der Wert wird wohl hier noch sinken.
Begründung: Der Compact wurde ja sehr lange gebaut, da der e46 Compi auf sich warten ließ, damit ist er im Schnitt ein jüngeres Auto als die Limo.
Ich denke die meisten Compacts sind noch immer als Einkaufswagen von Hausfrauen unterwegs, unverbastelt und original.

Wobei es 2 Ausnahmen geben dürfte:

- Compact Open Air
- Compact 316g

Sind nur in geringer Stückzahl gebaut worden, zu Lebzeit nicht gerade sehr beliebt (wegen Kosten und. div. Probleme).

Das stimmt, evtl. auch die 323ti. Ich mein jetzt den allgemeinen Wald und Wiesen 316er

Super Exemplare sind leider sehr rar geworden. Rentner mit erstbesitz, welcher das fahrzeug am besten nur in der garage stehen hatte wäre der idealfall. aber den zu finden ist die berühmte nadel im heuhaufen.
Es sind im Verlauf diesen jahres zwei, drei fahrzeuge mit "jungfräulichen" KM-Ständen (20-50TKM) in den Internetverkaufsbörsen aufgetaucht, leider auch zu schwindelerregenden Preisen.

meine Mutter hat sich im Sommer einen 318i Limo zugelegt.
Bj. 98
KM: 54.524
Zustand: 1A
1. Hand
Scheckheft geplegt
Preis: 5.500€
+ Garantie
Super Glücksfall 🙂

Also meiner meinung nach ist es relativ egal was der e36 in 10jahren wert sein wird.

ich habe mir vorgenommen mein 328 cabrio in einem hervorragendem original zustand mit original teilen zu halten und möglichst nahzu neuzustand. wenn er in 5jahren auf dem papier 5000 wert sein sollte wäre mir das wirklich egal ob ich bis dahin 3000 investiert hätte weil er für mich ein leibhaberstück ist.

ich möchte ihn eh nicht mehr verkaufen und in paar jahren mir einen neuen bmw als erstwagen zulegen.

was ich damit sagen mag, ein e 36 in einem hervorradem zustand macht riesigen spass zu fahren, m-fahrwerk neue gelenke stoßdämpfer, neues leder usw. vllt mal neuer lack. vielen sagen sich da ach das lohnt nicht anbetracht des marktwertes aber mit der zeit hat man ein schönen zeitlosen wagen mit hervorragender technik, die sich stets mit aktuellen autos messen kann.

einen solchen wagen zu besitzen und zu fahren macht mir viel mehr spass als ein 1er den man an jeder ecke sieht, ein schön gepflegter e36 wird irgendwann rar werden und ihn zu fahren umso schöner, denn es ist noch ein richtiger BWM 😉

Optisch ist der e36 ohnehin sehr schön, allein die modellpflege des e36 ist der wahnsinn, was für austattung und technik die letzten e36 besitzen im vergleich zu den ersten.

gruß christian

Da ich derzeit nen gepflegten 3er suche...

*Wie wird sich eurer Meinung nach der Zeitwert der E36er in Zukunft entwickeln?
Preislich wird es wohl so bleiben.

*Wieviele gute Exemplare evtl. in Liebhaberhand überleben?
Sehr wenige, was ich leider derzeit sehen muss.

*Wo gibt's am ehesten noch super Exemplare, scheckheftgepflegt wenn möglich aus erster Hand?
- suche schon seit nem Monat nach diesem Ort -

*Wird die Baureihe Liebhaberstatus erreichen, oder werden alle verheizt?
Ich befürchte das der größte Teil verheizt und verbastelt wird, der restliche Prozentsatz wird einfach nicht gepflegt.

*Welche Karosserie- und Motorvarianten sind am beliebtesten/unbeliebtesten?
Ich denke in Bezug auf Bastelei sind 316i/318i am ehesten betroffen - dort hauptsächlich die Limo. Ich glaube die Coupes sind meist besser gepflegt.

Deine Antwort