Werteinschätzung meines Edition One's

VW Golf

Hallo Leute!

Ich stelle nun aus gegebenem Anlass auch mal die altbewerte Frage nach euren Werteinschätzungen meines Gti's.

Daten stehen eigentlich alle im Profil: Klick

Beste Grüße!
Edition

Dsc03350
Beste Antwort im Thema

Es kann nur eine Alternative geben .. Berlin verlassen und dort hinziehen wo es eine Garage oder Schraubermöglichkeit gibt. Wegen der komischen Stadt würde ich meinen 2er nicht verkaufen.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich hab mal i-wo im fernsehn gesehen, dass es häuser gibt, die einen eingebauten garagenlift haben. fährst in die garage rein und fährst das auto dann bis oben in deine bude. morgen frühstückst du dan auf der haube. 🙂 sehr geil !

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Es kann nur eine Alternative geben .. Berlin verlassen und dort hinziehen wo es eine Garage oder Schraubermöglichkeit gibt. Wegen der komischen Stadt würde ich meinen 2er nicht verkaufen.

nicht möglich.

Volker: ich schätze mal du hast dir da schon einige Gedanken zu gemacht, und es hat auch keiner das Recht dir da reinzureden. Aber hast du dich selber mal gefragt wie du vielleicht in 2-3 Jahren darüber denkst? Ein Zurück gibt es nämlich nicht. Also ich würde wirklich lieber umziehen, als meinen GTI zu verlieren. Und wenn das nicht möglich ist, dann irgendwo ne Garage mieten und ihn da auch ruhig ein paar Jahre einmotten. Man kann ja ruhig mal was anderes fahren, aber weggeben würde ich meinen dafür nicht. Moderne Autos sind ja erstmal ganz nett, aber die haben einfach keine Seele.

Sorry für OT, jetzt sag ich nichts mehr dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


die fehlende schraubermöglichkeit hier in berlin geht mir einfrach auf den zeiger. und nichts am golf ändern, also einfach nur fahren - das würde mich nicht zufrieden stellen.

Ede, stell den auf 4 Böcke zum schrauben. Hat mich auch Überwindung gekostet und Hilfe hab ich auch bekommen. Sony hat mir den Schlitten in nicht ganz 10 Minuten aufgebockt. Kein Scheiß. Ich hatte die Hosen voll und der hat's gemacht. Ich zieh mir noch nen anderen Wagenheber bei Gelegenheit dann mach ich das selbst. Musst doch nur ne Garage anmieten die in etwas so breit und tief ist wie meine. Siehe auch mein Blog. Hast doch auch Serial..., der muss nicht mal so weit fahren. Sony kommt hier über 200 Kilometer angereist zum helfen...

Zitat:

kfz-technisch ein wenig erwachsener werden 🙂

Erwachsen werden ist gerade ausverkauft. Vergiss das. Behalte das Teil. Ich hab meinen 16 V vor 13 Jahren aus genau dem Grund verkauft. Locker hätte ich den behalten können. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer 😉

Preiseinschätzung geb ich mal keine ab. Müsste man sehen, probefahren, etc.
Bei einer sehr hohen Erwartungshaltung Geduld haben bis ein Dummer aufsteht. Klingt hart, ist aber so. Für einen maximalen Ertrag hilft wohl nur schlachten und die Teile einzeln verticken.

Behalte den..., besser ist das. Die modernen Kisten sind schön und recht, aber das alte Zeug bimmelt net, labert Dir nicht rein (Navi), blinkt nicht selbstständig etc. Es macht einfach das, was Du machst. Lenkste Rechts, fährts rechts, lenkste Links, fährts links. Ohne wenn und aber..., das hat schon was..., und wir haben erst 2012... und die Scheiße ist schon heute am dampfen..

Ähnliche Themen

wenn ich das nötige kleingeld hätte, würde ich das ohne zu zögern tun. aber ich benötige den erlös des 2ers für das neue auto. leider.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Es kann nur eine Alternative geben .. Berlin verlassen und dort hinziehen wo es eine Garage oder Schraubermöglichkeit gibt. Wegen der komischen Stadt würde ich meinen 2er nicht verkaufen.

Kann ich zu 100% bestätigen!!!

Zitat:

@doctom: nein, kannst du nicht, weil du meine lebensumstände nicht kennst.

denkt hier irgendjemand, man könne sich als student ein haus oder eine wohnung im berliner umland mit dazugehöriger garage leisten? wo lebt ihr, leute??

mal abgesehen davon, dass man dann jeden tag 2 stunden mit pendeln beschäftigt wäre..wahrscheinlich sogar deutlich mehr.

Ok -- Tante Edit:

Gibt´s denn keine Familie, Freunde die im Moment aushelfen können?
Wie Du schon richtig sagst - ich kenne Deine Umstände nicht. Aber In Berlin kommt man doch auch recht gut mit den Öffentlichen vorwärts. ->Saisonkennzeichen (~Hälfte Steuern+Versicherung) oder vorübergehend abmelden+unterstellen bei Freunden, Kohle sparen.

Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt in die Großstadt (nicht Berlin) zu ziehen, mit besserem Job und deutlich mehr Geld. Aber unterm Strich, naja. Ohne Garage, mein KFZ-Hobby das hätte mich in den Wahnsinn getrieben. Ein paar Kollegen aus meinem Jahrgang habens gemacht, aber unterm Strich auch nicht mehr Spaß am Leben - eher weniger.

Ich würde nochmal drüber schlafen. Du studierst sicher nicht ewig, und danach kannst Du Dir ganz sicher ein normales Haus oder mindestens ne Garage leisten. Wie gasagt nur als Tip, was Du tust ist natürlich Deine Sache - ich wünsch Dir viel Erfolg, egal wie Du Dich entscheidest.

@dodo:
was danach kommt ist alles andere als modern, keine sorge 😉

wenn ich das geld hätte, mir einen modernen (sagen wir mal) audi a4 zu holen, dann würden mir auch die "paar kröten", die der golf im vergleich dazu wert ist, nicht fehlen. dann würde ich ihn mir in eine garage stellen und gut ist.

schrauber-garage mieten in berlin? 😁 schön wärs. das würde mich wahrscheinlich mehr kosten, als ich aktuell an mietanteil für die wohnung zahlen.

alles eine geldfrage, wie gewohnt.

@doctom: nein, kannst du nicht, weil du meine lebensumstände nicht kennst.

denkt hier irgendjemand, man könne sich als student ein haus oder eine wohnung im berliner umland mit dazugehöriger garage leisten? wo lebt ihr, leute??
mal abgesehen davon, dass man dann jeden tag 2 stunden mit pendeln beschäftigt wäre..wahrscheinlich sogar deutlich mehr.

Mal anders gefragt, was willst dir denn zulegen? So wie es sich anhört keinen Modernen Müll sondern einen Oldi will ich hoffen.

Aber wenn du ihn verkaufen willst, um die 4k € würde ich sagen. Dann am Besten noch neuen Tüv drauf, einmal Waschen und so und verkaufen. Ich glaube aber nicht das es dir leicht fällt den mal eben so aus der Hand zu geben.

Ob man es bereut liegt an jedem selber. Würde ich heute meinen verkaufen müssen, obwohl es halt nur ein läppischer PN ist, würde ich es zu 100% bereuen. Man lebt im Prinzip mit dem Auto lernt es zu schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kfz-technisch ein wenig erwachsener werden 🙂

Den Schritt hab ich auch grad vollzogen. Das und die fehlende Stellmöglichkeit für alle meine vielen Autos sind die Gründe, warum mein 2er auch demnächst den Markt betreten wird...

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Wegen der komischen Stadt würde ich meinen 2er nicht verkaufen.

Der Spruch ist mal echt geil! 😁 😁 😁

Kann ich als Land-Ei aber absolut nachvollziehen...

wieviel hat der audi gelaufen?scheckheft?🙂

@edition
mache nichts,was du später bereuen könntest!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Einer muss sich ja trauen und der Erste sein 😉 -- -- -- > (Damit die Diskussion beginnt)
Dann werf ich mal die 4Mille in den Raum (was ich plus/minus ein Paar* zu verhandelnde Hunnis für wertgerecht halte)

soso, dann spielt der Volli also mit dem Gedanken das Teilchen zu vermarkten....

* Schreibweise des Paares beachten

(Edit: Wo wir gerade beim Thema sind: - Es folgt Werbung in eigener Sache... 😁
A4 Avant, 2.0 TDI 2007er S-line, 170PS Vollvollvoll-Ausstattung bis zum Anschlag inkl. Audi-Standheizung mit FB!
Abzugeben für 15 Kilo. Unfallfrei, Nikotinfrei, Garagenwagen, neue HU, Auto gemäß Profil. Ende Werbeblock)

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kfz-technisch ein wenig erwachsener werden 🙂
Den Schritt hab ich auch grad vollzogen.

Wie gesagt, ich bin schon wieder am Rückweg. Vernünftig zu sein, hat mich relativ weit gebracht. Glücklicher gemacht, hat es mich nicht in allen Fällen.

Ist warscheinlich auch so nen Lernprozess, wie ich vermute.

Ich denk mir zuweilen, wer weis, für was manche Dinge gut sind.

Nun geh ich auf die 40 zu und bastel am Golf 2 rum. Schon verrückt, irgendwie. Aber es gibt mir einen Teil meiner Jugend zurück. Ich fahr den RP der Dame auch ab und an.., und es fühlt sich an, als wäre ich niemals aus meinem 16V ausgestiegen..

Klar muss man zur Vernunft kommen und sich einbremsen..., aber es muss nicht immer die harte Tour sein. Hätte ich auch leichter haben können..., einfach den Eimer damals nicht verkaufen. Naja, das gute daran ist, ich hab heute ne ganz andere Wertschätzung den kleinen Dingen im Leben gegenüber.
Der neueste AMG? Hmmm, kein Interesse. Würde ich mir nicht mal kaufen wenn ich in der Lage dazu wäre. Kollege hat so nen Ding. Ich durfte fahren und hab nach glaub 40 Kilometer die Karre freiwillig wieder abgestellt. Muss ich nicht haben, mit brachialer Gewalt beschleunigen und mit 260 über die Autobahn blasen. Wobei es nicht mal die 260 sind..., aber das Ding reißt nur rum.., das ist mir zu schnell. Mit dem Golfi kann man auch mit 150 PS ne Menge Spass haben.
Bin bischen abgeschweift..., sry..😉

wenn ich wieder golf 2 fahren will, dann kaufe ich mir halt einen. ist ja nun nicht so, dass es in ein paar jahren keine mehr geben wird.

es läuft auf ein C124 raus. 300er.

KFZ-technisch erwachsener... hmm.

Bis Ende der 80er ist eigentlich alles wirklich wesentliche gesagt worden in Punkto Auto!
(Turbo, Allrad/Quattro, el. Einspritzung und Zündung, Hydrostößel...)

Danach kamen eigenlich nur noch Kleinigkeiten an wirklich sinnvollen Innovationen - das meiste ist nur noch Ökoscheiß, der die Autos regelrecht kastriert. Die Seele und den Charakter vom Auto tötet. Oder fragwürdiger Komfort, der die Autofahrer verdummt, verunsichert, verweichlicht!

Meine Großeltern sind beide über 90 Jahre alt, und soweit kerngesund und zufrieden. Dieses sind sie auch ohne den ganzen hypermodernen Mist geworden. Mit DKW, Trabant, Golf 1. Jetzt werden sie von mir im Golf 2 chauffiert. Sie sind über die ganzen Jahre und selbst in schweren Zeiten überall wohlbehalten und fast immer pünktlich angekommen. Das ist für mich Vorbild!

dodo hat die Sache gut auf den Punkt gebracht!

Und in punkto Geld muß man die Sache wirklich gut durchrechnen - gibt zwar Autos die in der Summe günstiger sind wie n 2er. Aber das sind wenige.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



es läuft auf ein C124 raus. 300er.

...na dann lieber nen Audi! Aber es ist ja genauso Dein Ding wie den Golf zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Nun geh ich auf die 40 zu

Das ist bei mir ähnlich...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


und bastel am Golf 2 rum.

Das wird bei mir weiterhin so sein. Nur nicht mehr am Alltagsauto, sondern am "Youngtimer". Aber bei mir sind es derzeit 8 Autos und nur 5 Garagenplätze. Und es gibt halt nunmal ganz normale Veränderungen im Leben, die die freie Zeit zum Basteln mal eben auf einen Schlag um 90% reduzieren. Daher habe ich mir ein "neues" Alltagsauto (Mj. 2002) gekauft und werde den Alltags-2er auch abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der neueste AMG? Hmmm, kein Interesse. Würde ich mir nicht mal kaufen wenn ich in der Lage dazu wäre.

Das wäre bei mir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Bis Ende der 80er ist eigentlich alles wirklich wesentliche gesagt worden in Punkto Auto!
(Turbo, Allrad/Quattro, el. Einspritzung und Zündung, Hydrostößel...)

Stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Danach kamen eigenlich nur noch Kleinigkeiten an wirklich sinnvollen Innovationen - das meiste ist nur noch Ökoscheiß, der die Autos regelrecht kastriert. Die Seele und den Charakter vom Auto tötet. Oder fragwürdiger Komfort, der die Autofahrer verdummt, verunsichert, verweichlicht!

Naja, das hat m. E. erst so ungefähr in den letzten 5 Jahren angefangen in die Brot-und-Butter VWs Einzug zu halten, bzw. ist aktuell noch dabei. Und das Thema würde ich nicht allein auf das ESP reduzieren (gab es ja schon Ende der '90er), bzw. ich würde sogar das ESP nichtmal dazurechnen.

Ich bin sogar der Meinung, dass in den nächsten paar Jahren mit den Autos das passieren wird, was mit der Unterhaltungselektronik in den '80-'90ern passiert ist: Wenn es kaputt ist, Tonne auf, rein damit und was neues "konsumieren". Dann wird man jemanden, der sein Auto repariert haben will, genauso doof anschauen, wie heute jemand, der nach einer Reparatur für seinen 6 Jahre alten Röhrenfernseher fragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen