Wertbeständigkeit Touran
Wieviel wert hat mein Touran (siehe mein Signatur, aktuell 88000 km, erste Hand, unfallfrei) ?
Wo kann man Wert eines Wagens zum Verkauf fair ermitteln lassen?
Danke im Voraus.
23 Antworten
Früher bei Schwacke DAT,heute bei mobile.de.Alle 😁 schauen erst was das Fahrzeug bei mobile.de bringt und haben ca. den Wiederverkaufswert und dann sagen die Händler den Einkaufswert der wiederum um einiges tiefer ist.Gilt nicht für Gutachten nur für KFZ-Händler.
Gib Deine Werte bei mobile.de ein und Du kannst sehen was das Auto bringen könnte.
Ich denke auch, jeder der heutzutage seinen Wagen wechseln möchte, holt sich den aktuellen "Strassenpreis" über mobile.de. Selbst die Autohäuser agieren so, wenn sie ein Auto in Zahlung nehmen.
Nicht immer schön und oftmals auch unter dem, was man (Mann) sich vorstellt - ist aber so... !
Hast Du vor ihn zu verkaufen? Oben wurden ja schon ein paar Sachen genannt. Du kannst ein Gebrauchtwagen Gutachten machen lassen, wenn Du es möglichst genau wissen willst. Eine Fahrzeugaufbereitung kann auch den einen, oder anderen Taler bringen. Was Du aber dann tatsächlich erzielen wirst, wird eher weniger, als erhofft sein.
Ein 9 Jahre altes Auto bringt nur noch etwas wenn man es bei einem Neu oder Gebrauchtwagenkauf mit in Zahlung geben kann.Auf dem freien Markt veräußern ist wie wegwerfen.
Zur Wertbestimmung kann man das I-Net ranziehen und bekommt auch in etwa den Wert.Da der Touran auch noch bei jungen Familien und auch oft im ländlichen Regionen sehr begert ist(in der Großstadt sowieso)hat ein Touran auch noch im Alter einen recht guten Wiederverkaufswert gegenüber anderen Fahrzeugen in dem Segment.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Hast Du vor ihn zu verkaufen? Oben wurden ja schon ein paar Sachen genannt. Du kannst ein Gebrauchtwagen Gutachten machen lassen, wenn Du es möglichst genau wissen willst. Eine Fahrzeugaufbereitung kann auch den einen, oder anderen Taler bringen. Was Du aber dann tatsächlich erzielen wirst, wird eher weniger, als erhofft sein.
Genau, ich habe vor ihn zu verkaufen.
wo kann man das Fahrzeug aufbereiten lassen? Bitte um Empfehlung.
Danke im voraus.
Empfehlung ist schwierig, weil ich nicht weis, wo du wohnst. Bei mir machen es 2 direkt im Ort. Ein privater und eine Waschanlage, ebenfalls privat. Kein Mr. WASH. Das ist nur Kölsche Wisch.
Die Preise variieren stark. Einer nimmt für das Komplettpaket ca. 300€, der andere nur die Hälfte. Schau mal in die gelben Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Empfehlung ist schwierig, weil ich nicht weis, wo du wohnst. Bei mir machen es 2 direkt im Ort. Ein privater und eine Waschanlage, ebenfalls privat. Kein Mr. WASH. Das ist nur Kölsche Wisch.
Die Preise variieren stark. Einer nimmt für das Komplettpaket ca. 300€, der andere nur die Hälfte. Schau mal in die gelben Seiten.
bin im Raum 52xxx und habe keine Einwände bis Köln/Düsseldorf zu fahren, wenn es gute Autoaufbereitung gibt. :-)
Ich hatte mir bei VW ein Angebot für Inzahlungnahme ( habe mir ja wieder einen VW bestellt) machen lassen, was aber nicht so toll war. Bin dann mal nach tel. Kontaktaufnahme bei einem Gebrauchtwagenhändler vorbeigefahren, von dem ich wusste, dass der bei VW die Inzahlungnahmen, die etwas älter sind aufkauft. Und siehe da sein Angebot war ca 15% besser und er hat mir auch absolut einen seriösen Eindruck gemacht. Ging alles schnell und reibungslos.
Insgesamz muss ich sagen, dass die Wertbeständigkeit beim Touran echt super war und hoffe mal, dass es beim Golf Gti ähnlich ist.....
@MyVW88
In Deiner Nähe hier , oder hier.
Den letzten kenne ich. Die Autos sind wirklich Top. Und bevor ein Verdacht aufkommt: ich mit denen weder verwandt oder verschwägert.
Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
...
Insgesamz muss ich sagen, dass die Wertbeständigkeit beim Touran echt super war und hoffe mal, dass es beim Golf Gti ähnlich ist.....
Mit den aktuellen GTI zahlst Du nur drauf.Die 2.0 Liter kanst den Hasen geben.Nur die Alten 3.2 Liter sind top und wertbeständig.😛
Zitat:
Original geschrieben von es-el
Mit den aktuellen GTI zahlst Du nur drauf.Die 2.0 Liter kanst den Hasen geben.Nur die Alten 3.2 Liter sind top und wertbeständig.😛Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
...
Insgesamz muss ich sagen, dass die Wertbeständigkeit beim Touran echt super war und hoffe mal, dass es beim Golf Gti ähnlich ist.....
Das sind ja harte Worte über den Gti...!? Aber sowas hatte ich damals beim Touran auch zu hören bekommen und es war Quatsch. Der Touri war superzuverlässig, wertbeständig und ein klasse praktisches Auto. Der Gti macht beim Kurven brettern mächtig Laune, aber auch mit einem weinenden Auge denke ich an die angenehmen Innenraumplatzverhältnisse des Tourans zurück...Schnief.
Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Das sind ja harte Worte über den Gti...!? Aber sowas hatte ich damals beim Touran auch zu hören bekommen und es war Quatsch. Der Touri war superzuverlässig, wertbeständig und ein klasse praktisches Auto. Der Gti macht beim Kurven brettern mächtig Laune, aber auch mit einem weinenden Auge denke ich an die angenehmen Innenraumplatzverhältnisse des Tourans zurück...Schnief.
Das mit Innenraumplatz kann ich nur bestätigen. Das kann nur Sharan ihn toppen.
Demnächst werde ich meinen Touran gegen nur 5-Sitzer Wagen tauschen, da die 2-Sitzer in 3. Reihe zu selten benutzt sind (in 9 jahren nur gerade 9-mal).
Man kann die Autos nicht vergleichen.Einmal eine Kurve mit dem Touri so angefahren wie mit dem GTI und Du kannst schauen ob der Touri unten rostet.😉 Vor 20 Jahren habe ich 3 Liter Twin Turbo Tief und Breit gefahren heute 1,4 Hoch und schmal.🙄
Viel Spaß mit dem GTI.
Hallo.
Mein Touran Style Baujahr 01.2012 TDI DSG 140 PS hat lt. Preisliste 36000 Euro gekostet.
Lt Schwacke ist der Händler EK jetzt 18000 Euro.
Soviel zur Wertstabilität eines Touran.
Gruß Touri-49