Wertanlage?

Porsche

Hallo zusammen,

da ich kein Freund von spekulativen Geschäften bin, und mir die Zinsen vom Bausparkonto zu niedrig sind habe ich in Erwägung gezogen einen Porsche als "Wertanlage" zu kaufen. Nun bitte nicht gleich schreien🙂 Für mich heißt Wertanlage nur das ich in ein paar Jahren annährend mein Geld was ich für den Kauf bezahlt habe wieder bekommen würde. Ich möchte das Geld lieber für was schönes ausgeben, als es auf dem Konto versauern zu lassen. Mir ist bewußt das ich damit wahrscheinlich keinen Gewinn erzielen kann, aber wenn ich den Kaufpreis wieder bekomme und die Kosten für Unterhalt und Investitionen für den Wagen als Spaß verbuche passts für mich. Geldmäßig wollte ich 17-25 K ausgeben. Also Tendenz Richung G50 oder 964. Wie sieht es mit den 3,2ern aus die schon mit H-Kennzeichen laufen? Oder reicht ein Saisonkennzeichen auch. Meine jährlich Laufleistung wird sich um die 7tkm einpendeln. Was meint ihr ?
Danke im Voraus

Gruß

Oli

Beste Antwort im Thema

Auto als Wertanlage?
Ich finde es unmöglich gerade bei Fahrmaschienen wie Porsches-selbst wenn man heute einen Wagen für 25000 kauft und in 3,4 Jahren für 30000 wieder verkauft: man muss laufend Unterhaltskosten zahlen...

Leg doch in Wein an,wenn das nicht klappt hast du wenigstens was zum Frust runterspülen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Aktuelle Empfehlungen wären:

-gepflegtes originales G-Modell (was nicht als daily driver für 30.000 km/Jahr genutzt wird)
-dito 964 und 993
-944 S2 bzw. 968 vergleichbarer Zustand wie oben
-997 und 996 nicht!

Die Ur-911 sind wohl schon zu sehr preislich abgehoben, um hier als Garant zu dienen.

964er ist als Wertanlage sicherlich nicht ganz falsch (letzte klassische Form: Scheinwerfer!), aber im Unterhalt ziemlich teuer! Da ist das G-Modell oder der 993 deutlich billiger.

964er Kaufberatung: http://www.dialog-911.de/24_Carrera/24_carrera.html

Und im nächsten Oldtimer-Markt (Sept.) wird auch eine Kaufberatung für den 964er drin sein.

Ein gepflegter 3,2er dürfte exakt das Richtige für dein Anforderungsprofil sein.

Der langfritige Werterhalt von Sportwagen, egal welchen Alters, ist momentan ein höchst variabler, schlecht einzuschätzdender Faktor.

Ähnliche Themen

Glaub ich nicht, Emmet. Für gute Porsche gab es schon immer gutes Geld. Zu jeder Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Glaub ich nicht, Emmet. Für gute Porsche gab es schon immer gutes Geld. Zu jeder Zeit.

... und Pferde waren schon immer

das

Fortbewegungsmittel... zu jeder Zeit... 😁

(oder wie war der Spruch von Willi II damals beim vorrübergehenden Aufkommen des Automobils?)

Ne, mal im ernst.

Auch die Elfer-Preise purzeln momentan ordentlich.

Ein G-Modell oder 964er/993er sind momentan noch relativ wertsstabil, aber lass mal wieder 3-5 Jahre vergehen, bis dahin wird sich noch einiges tun (an der Ökofront, Besteuerung, NOx-Emissionsgrenzen, Sportwagen-Image, Ölpreis, etc etc.).

XF-Coupe hat da mal einen schöne Einschätzung zu formuliert.

Wo ist der eigentlich? Ist der auch von Anni hinweggerafft worden?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


-997 und 996 nicht!

Im PFF hat man vor einingen Minuten den 996 als schönsten Elfer gewählt, dicht gefolgt vom 997. 😁

Also in dieser Hinsicht...

Zitat:

Original geschrieben von CCCN



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


-997 und 996 nicht!
Im PFF hat man vor einingen Minuten den 996 als schönsten Elfer gewählt, dicht gefolgt vom 997. 😁
Also in dieser Hinsicht...

Ein nachvollziehbarer und gesunder psychologischer Vorgang, das wertzuschätzen, was in (finanzieller) Reichweite liegt.

Die 996er haben momentan wirklich sehr attraktive Preise.

Mir fängt der auch schon an zu gefallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von CCCN



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


-997 und 996 nicht!
Im PFF hat man vor einingen Minuten den 996 als schönsten Elfer gewählt, dicht gefolgt vom 997. 😁
Also in dieser Hinsicht...

Haben die gemeinschaftlich getrunken oder geschnupft dort oder waren in der Abstimmung nur 996 und 997-Eigner zu Gange? 😁

@Emmet:

ICH habe mit dem Verschwinden von XF Coupe nichts zu tun.😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


@Emmet:

ICH habe mit dem Verschwinden von XF Coupe nichts zu tun.😁

Sicher? 🙂

Vielleicht weisst du nur nichts über seine Gründe...

Es ist schon mal die Frage, wo Du denn einsteigen willst, in Sachen " Wertanlage" !!

964 RS, 993 RS , 911 Speedster schmal und was es da noch an Schätzchen gibt.

Der Wert ist allerdings auch nur dann gegeben, mit perfekter Historie und wenn Du verkaufen willst (mußt) , dass es den passenden Käufer gibt.

Sag mal einen Preis, und dann gehts weiter ! ;-))

Gruß
M.

Zitat:

Original geschrieben von mawa993


Es ist schon mal die Frage, wo Du denn einsteigen willst, in Sachen " Wertanlage" !!

964 RS, 993 RS , 911 Speedster schmal und was es da noch an Schätzchen gibt.

Der Wert ist allerdings auch nur dann gegeben, mit perfekter Historie und wenn Du verkaufen willst (mußt) , dass es den passenden Käufer gibt.

Sag mal einen Preis, und dann gehts weiter ! ;-))

Gruß
M.

Hat er doch schon gesagt. 17-25K.

Was anderes als ein passabler 3,2er wird dafür nicht zu bekommen sein.

Wenn es kein 911er sein muss wie wäre es dann mit einem 968 CS ,924 Carrera GT oder 944 S2 bzw. Turbo. Alles schnelle Autos und einem 3,2 etwas überlegen.
Achja noch ein Vorschlag 944 Turbo Cabrio nur 528 gebaute Einheiten😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen