Wertanlage?

Porsche

Hallo zusammen,

da ich kein Freund von spekulativen Geschäften bin, und mir die Zinsen vom Bausparkonto zu niedrig sind habe ich in Erwägung gezogen einen Porsche als "Wertanlage" zu kaufen. Nun bitte nicht gleich schreien🙂 Für mich heißt Wertanlage nur das ich in ein paar Jahren annährend mein Geld was ich für den Kauf bezahlt habe wieder bekommen würde. Ich möchte das Geld lieber für was schönes ausgeben, als es auf dem Konto versauern zu lassen. Mir ist bewußt das ich damit wahrscheinlich keinen Gewinn erzielen kann, aber wenn ich den Kaufpreis wieder bekomme und die Kosten für Unterhalt und Investitionen für den Wagen als Spaß verbuche passts für mich. Geldmäßig wollte ich 17-25 K ausgeben. Also Tendenz Richung G50 oder 964. Wie sieht es mit den 3,2ern aus die schon mit H-Kennzeichen laufen? Oder reicht ein Saisonkennzeichen auch. Meine jährlich Laufleistung wird sich um die 7tkm einpendeln. Was meint ihr ?
Danke im Voraus

Gruß

Oli

Beste Antwort im Thema

Auto als Wertanlage?
Ich finde es unmöglich gerade bei Fahrmaschienen wie Porsches-selbst wenn man heute einen Wagen für 25000 kauft und in 3,4 Jahren für 30000 wieder verkauft: man muss laufend Unterhaltskosten zahlen...

Leg doch in Wein an,wenn das nicht klappt hast du wenigstens was zum Frust runterspülen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Und bei den 996 und 997 gibts aktuell nur 1 Weg: Nach unten!

Diese Modelle scheinst Du ja abgrundtief zu hassen 😰.

Vllt. solltest Du mal RS mit diesen minderwerigen Fahrzeugen fahren, um zu erfahren, wie sich ein echter Sportwagen so fährt 😁.

Nach meinen Analysen sind die Preistiefs im Frühjahr 2009 bei diesen Autos bereits durchschritten, und die Preise bewegen sich derzeit wieder leicht nach oben. 

Die Transaxle-Freaks reden sich die Preise und deren Entwicklung immer schön....😁

Zitat:

Original geschrieben von CCCN



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Und bei den 996 und 997 gibts aktuell nur 1 Weg: Nach unten!
Diese Modelle scheinst Du ja abgrundtief zu hassen 😰.
Vllt. solltest Du mal RS mit diesen minderwerigen Fahrzeugen fahren, um zu erfahren, wie sich ein echter Sportwagen so fährt 😁.
Nach meinen Analysen sind die Preistiefs im Frühjahr 2009 bei diesen Autos bereits durchschritten, und die Preise bewegen sich derzeit wieder leicht nach oben. 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, daß ich 996 und 997 hasse ? Mein Vater hat auch einen 997 I. Und ich finde ihn von den aktuellen Modellen neben dem Cayman S den besten. Den 996 hasse ich auch nicht, aber ich finde das Design diskutabel. Wobei mir der 996 I besser gefällt als der 996 II mit dem Turbo-Look-Scheinwerfern.

Du willst mir erklären, daß die Preise der noch Gebrauchtwagen wieder angezogen haben ? Sorry lach mal laut. Unter Ausblendung der saisonalen Preisschwankungen gibts bei denen aktuell nur Wertverluste. Wer sich etwas anderes einredet, ist weltfremd. Die Wertverluste fallen vielleicht nicht so kraß aus wie bei einem BMW 7er oder einer S-Klasse, aber die Modelle erleiden momentan halt das, wo jeder Wagen bis auf ganz wenige Ausnahmen durch muß.

Es tut mir auch leid, aber so ist die aktuelle Lage. Alles andere wäre Schönfärberei.

Die Preise werden mit Sicherheit wieder steigen, aber erst einmal gehts nur bergab. Und ein Grund hierfür ist mit Sicherheit auch das Theater um die KWS-Geschichte, die die älteren Modelle aufgrund fehlender Werksgarantien schwerer verkäuflich macht. Hinzu kommen die enorm hohen Stückzahlen.

Deswegen heißt es aber nicht, daß beide Autos schlecht sind oder nichts taugen. Die Phase des Preisturns kommt noch. Aber garantiert nicht in einem Alter von 5-8 Jahren. 😉

Laß sich erst einmal die Wirtschaftslage beruhigt haben und 4-5 Jahre ins Land gestrichen sein. Dann könnten die ersten 996 langsam die Bodenmarke finden und irgendwann wieder im Preis steigen. So wie jeder Porsche.

Das einzigste, wo ich bei fortgeschrittenem Alter Probleme sehe ist die massiv zum Einsatz gekommene Elektronik (Bus-Systeme, wie MOST-Bus) am Leben zu erhalten und für diese die Ersatzteilversorgung zu garantieren.

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Die Transaxle-Freaks reden sich die Preise und deren Entwicklung immer schön....😁

Das scheint auch perfekt zu funktionieren. Denn die Preise steigen ja auch. 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen