Wert Smart Baujahr 2013

Smart

Hallo,

ich bin absoluter Laie hier und möchte dieses Auto Smart Baujahr 2013 kaufen. Ich bin mit denen probegefahren, war super. Hier Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-passion-soft-serv-panda-shz-klima-brabus-f%C3%BCrth/239393134.html?action=parkItem

Das ist nicht für mich, sondern für meinen Sohn. Er meinte, dass der Preis ok ist, aber ich bin mir nicht so sicher.
Der Verkäufer kann ja noch verhandeln. Was sollte es kosten?
Wichtig ist mir Servo, Sitzheizung, Klima und Benziner.
Was aber mich wundert, dass bei diesem Smart Servo damals aufpreispflichtig war und LED Tageslicht auch aufpreispflichtig war.

Kann mir mal euer Forum helfen? Ich möchte einen guten Preis haben.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zebra II schrieb am 11. März 2017 um 21:35:43 Uhr:


Sorry, aber wenn der Wagen für Deinen Sohn sein soll, fehlt ein für mich kaufentscheidendes Ausstattungsdetail: Die Seitenairbags! Du weißt selber, wie man in jungen Jahren fährt. Es ist mir unerklärlich, wie man als namhafter Hersteller noch 2013 ein Auto ohne Kopf- und Seitenairbags produzieren konnte und als Käufer die 270 € für Seitenairbags nicht investieren wollte.

-🙂

Wer unter Paranoia leitet sollte lieber gar kein Auto fahren...!

-🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hab mit meinem Smart Roadster auf Glatteis ein Fahrerisches Glanzstück hingelegt.
Ein Auto das mich in einer S Kurve vor einem Tunnel rechts überholen wollte kam ins schleudern, beim Versuch diesem auszuweichen hab ich leider selbst die Kontrolle verloren.
Bin dann selbst ins Schleudern gekommen und hab dabei das anderes Auto gestreift, von dem wurde ich dann weiter in die linke Tunnelwand katapultiert.
Nach dem Kontakt mit der Wand ging es direkt weiter in die rechte Tunnelwand, anschließend nach 2-3 Umdrehungen schlug ich dann frontal direkt wieder in die linke Tunnelwand ein.
Bei dem Unfall wurden alle Airbags ausgelöst, die Fahrgastzelle wurde bei dem Unfall nicht verformt.
Die Fahrgastzelle beim Smart ist schon sehr stabil, genau deshalb würde ich da auch nicht auf Airbags verzichten.
Man glaubt nicht was selbst bei Unfällen mit niedriger Geschwindigkeit für eine Wucht dahinter ist...

Macht hier doch nicht gleich so ein Fass wegen fehlender Seitenairbags auf.
Klar ist es gut wenn man im Fall der Fälle son Airbag hat.
Ohne Seitenairbag ist ein Smart aber auch kein unsicheres Fahrzeug, selbst bei einem (seltenen) Seitenaufprall ist der Smart auf Grund seiner Länge bzw. Kürze sicherer als viele teurere Autos, bei den meisten Unfällen wird ein Rad als Puffer getroffen, auch sitzt man im Smart relativ hoch, so dass das Tridion zusammen mit dem Seitenaufprallschutz in den Türen viel Energie absorbiert.
Und warum sollte man mit einem Smart ohne Seitenairbags nicht Autobahn fahren?
98% der recht seltenen Unfälle von der Seite passieren in der Stadt, auf der Autobahn hat man doch eher selten Querverkehr.

Zitat:

Princeton: Wenn man diese Meinung hat, ist man übrigens nicht gleich paranoid, falls Du die Bedeutung dieses Wortes überhaupt kennst....

-🙂

Ne, kenne ich gar nicht...

-🙂

Wie konnten nur Generationen von Jugendlichen in Käfern, Golf 1-2-3 und Mini Coopern ohne Seitenairbags überleben...?!?

-🙂

Seitenairbags sind wahrscheinlich viel zu selten bei Gebrauchten zu finden, als dass man dieses Feat. als Auswahlkriterium und als "Muss" voraussetzen kann.

Ähnliche Themen

Seitenairbags sind eigentlich immer in den Fahrzeugen (Smart) gewesen, die ich gefahren habe. Aber ich gehöre zu der Generation, die noch ohne so einen "Luxus" gefahren sind und als Kind ohne Gurt und Kindersitz hinten gesessen haben. Ich habe bis heute es überlebt

Deine Antwort
Ähnliche Themen