Wert Smart Baujahr 2013
Hallo,
ich bin absoluter Laie hier und möchte dieses Auto Smart Baujahr 2013 kaufen. Ich bin mit denen probegefahren, war super. Hier Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-passion-soft-serv-panda-shz-klima-brabus-f%C3%BCrth/239393134.html?action=parkItem
Das ist nicht für mich, sondern für meinen Sohn. Er meinte, dass der Preis ok ist, aber ich bin mir nicht so sicher.
Der Verkäufer kann ja noch verhandeln. Was sollte es kosten?
Wichtig ist mir Servo, Sitzheizung, Klima und Benziner.
Was aber mich wundert, dass bei diesem Smart Servo damals aufpreispflichtig war und LED Tageslicht auch aufpreispflichtig war.
Kann mir mal euer Forum helfen? Ich möchte einen guten Preis haben.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zebra II schrieb am 11. März 2017 um 21:35:43 Uhr:
Sorry, aber wenn der Wagen für Deinen Sohn sein soll, fehlt ein für mich kaufentscheidendes Ausstattungsdetail: Die Seitenairbags! Du weißt selber, wie man in jungen Jahren fährt. Es ist mir unerklärlich, wie man als namhafter Hersteller noch 2013 ein Auto ohne Kopf- und Seitenairbags produzieren konnte und als Käufer die 270 € für Seitenairbags nicht investieren wollte.
-

Wer unter Paranoia leitet sollte lieber gar kein Auto fahren...!
-

Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich finde den Preis als Basis "okay" ("Brabus" sind hier nur die Felgen - zu einem echten Brabus gehört schon etwas mehr), für ein PASSION aber auch nicht sonderlich. Die silbernen Felgen sind vom PULSE - ein ganz schöner "Mix".
Meiner ist auch von 2013 und wird Ende d. Jahres verkauft. Mit etwas mehr km aber wesendlich mehr Ausstattung und Daimler-Garantie rechne ich (realistisch) in ähnlicher Größenordnung.
An dem hier aufgerufenen Preis sollte also noch was verhandelbar sein.
Warum wundert Dich der Aufpreis von Servo + TFL...???
Der Zustand, die Ausstattung und der Preis sind recht attraktiv...!
Handel noch €300-€500 runter + greife zu...!
Wobei die Servolenkung beim SMART nicht zwingend sein müsste...!
-
Grüssle
Nico
Sorry, aber wenn der Wagen für Deinen Sohn sein soll, fehlt ein für mich kaufentscheidendes Ausstattungsdetail: Die Seitenairbags! Du weißt selber, wie man in jungen Jahren fährt. Es ist mir unerklärlich, wie man als namhafter Hersteller noch 2013 ein Auto ohne Kopf- und Seitenairbags produzieren konnte und als Käufer die 270 € für Seitenairbags nicht investieren wollte.
Zitat:
@zebra II schrieb am 11. März 2017 um 21:35:43 Uhr:
Sorry, aber wenn der Wagen für Deinen Sohn sein soll, fehlt ein für mich kaufentscheidendes Ausstattungsdetail: Die Seitenairbags! Du weißt selber, wie man in jungen Jahren fährt. Es ist mir unerklärlich, wie man als namhafter Hersteller noch 2013 ein Auto ohne Kopf- und Seitenairbags produzieren konnte und als Käufer die 270 € für Seitenairbags nicht investieren wollte.
-

Wer unter Paranoia leitet sollte lieber gar kein Auto fahren...!
-

Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde mit ihm mal verhandeln, dann schauen wir mal.
@zebra Wenn man den Smart nur in die Stadt fährt, da braucht man nicht unbedingt die Seitenairbags. Sicher würde ich nie mit Smart auf der Autobahn fahren- Sicher hast du recht, dass so ein namhafter Hersteller solche Extras verzichtet.
Kann man die Seitenairbags bei einem SMART 450, Bj. 2005 nachrüsten und wenn ja, wie?
Zitat:
@mfumfu schrieb am 12. März 2017 um 10:47:09 Uhr:
Kann man die Seitenairbags bei einem SMART 450, Bj. 2005 nachrüsten und wenn ja, wie?
Sitze,Kabelbaum, Steuergerät tauschen und Softwarefreischaltung!...zu viel Aufwand, zu teuer, unrentabel bei einem 12Jahre altem Fahrzeug!
Zitat:
@Reníjoe schrieb am 12. März 2017 um 10:39:39 Uhr:
@zebra Wenn man den Smart nur in die Stadt fährt, da braucht man nicht unbedingt die Seitenairbags.
Sorry, aber diese Aussage ist an, sagen wir mal Sinnfreiheit, nicht zu überbieten!

Um nicht sagen zu müssen, solch einen Blödsinn liest man selten!
Hast Du denn auch eine schlüssige Begründung für diese These?

Gibt es bei Euch in der Stadt keinen Querverkehr, der Dir seitlich in die Karre rammeln kann?
Naja wenn es wirklich zu einem schweren Unfall kommen sollte retten einen die Seitenairbags auch nicht. Wer wirklich Wert auf das letzte Quäntchen sicherheit legt kauft sich einfach keinen Smart, da gibt es einfach deutlich sicherere Autos Kopfairbags hin oder her. Als Smartkäufer muss ich einfach bereit sein darüber hinwegzuschauen oder mich für ein komplett anderes Fahrzeug entscheiden.
Zum Preisvergleich,
Unser Smart geht nächste Woche zum ähnlichen Preis ins Netz mit folgenden Eckdaten:
- 84 Ps Turbo
- Km gleich
- Ez. 01/ 2014
- Aussenfarbe komplett silber
- Touchscreen Radio mit Navi und Bluetooth ab Werk
- Brabus Fahrwerk, Heckdifusor und Auspuffanlage ab Werk
- Aluflegen für Sommer und Winter ( Sommer 16 Zoll, Winter 15)
- Schaltpaddles am Lenkrad
- kein Tagfahrlicht
- Tüv neu
- Scheckheftgepflegt bei Mercedes ( da solltest du übrigens unbedingt nachhacken er schreibt ja nur Scheckheft vorhanden nicht ob Lückenlos oder wo)
Ansonsten alles andere wie beim inserierten Fahrzeug
Zitat:
@Keidam27 schrieb am 12. März 2017 um 13:47:03 Uhr:
Naja wenn es wirklich zu einem schweren Unfall kommen sollte retten einen die Seitenairbags auch nicht.
Wer wirklich Wert auf das letzte Quäntchen sicherheit legt kauft sich einfach keinen Smart, da gibt es einfach deutlich sicherere Autos Kopfairbags hin oder her.
Die Argumente werden immer stichhaltiger, muß ich schon sagen!

Hast Du schon mal was davon gehört, daß die Verletzungen auch aufgrund vorhandener Airbags geringer ausfallen können, wenn es nicht zum Schlimmsten kommt!
Eure Argumentationskette ist wirklich hanebüchen und an den Haaren herbei gezogen!
Ob man Seitenairbags haben muß oder nicht, das muß jeder selbst für sich entscheiden, aber mit solchem Blödsinn hier zu argumentieren ist wirklich lesenswert!

In meiner Garage steht noch ein 108er Mercedes Benz ohne Sicherheitsgurte...!
Seit 1968 gab's keine Toten in diesem Kraftfahrzeug...!
Kein ABS, kein ESP, keine Airbags, kein Gurtsystem...!
-
Grüssle
Nico
@ mirsanmir
Natürlich ist die Verletzungswahrscheinlichkeit mit Seitenairbags geringer als ohne. Nimm dir doch erstmal die Zeit meine Antwort zu verstehen bevor du dich wieder mit der gleichen Antwort zum Horst machst. Ich versuchs für dich verständlich zu machen:
Smart --> "günstiger" Kleinstwagen meist gekauft von preisensibler Kundschaft --> extras wie Seitenairbags werden sellten bestellt --> Fahrzeuge mit Seitenairbags entsprechend seltener/teurer --> kaufinteressent müsste bei gleichem Kaufpreis woanders Abstriche machen oder mehr bezahlen
Das wird der Grund sein warum viele darüber nachdenken einen Smart ohne Seitenairbags zu kaufen.
Wir sind uns vollkommen einig das ein Smart mit Seitenairbags sicherer ist als ohne, genauso sind wir uns auch sicher einig das eine Mercedes C- Klasse sicherer ist als ein Smart mit Seitenairbags.
Warum bist du nicht konsequent und empfiehlst dem Threadersteller keine C Klasse obwohl Sie deutlich sicherer ist.
Inkonsequent oder einfach nur klugscheisser der sich auf andere Kosten wichtig machen will
Ich glaube, dass ein Smart auf Grund seiner Konzeption gar nicht so unsicher ist. Der Themenstarter fragt wegen eines smart Bj 2013. Das ist kein Billigauto, das Geld spielt nicht die Hauptrolle. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen wollen. @ Princeton: Wenn man diese Meinung hat, ist man übrigens nicht gleich paranoid, falls Du die Bedeutung dieses Wortes überhaupt kennst.
Der Themenstarter sucht nicht für sich selbst. Fahre ich das Auto selber, kann ich das Risiko für mich kalkulieren, ob ich es eingehen will. Aber für andere?