Wert Corsa mit 4000 km aus 99?

Opel Corsa

Hallo Zusammen,

wie viel kann man für nen Corsa B 1,0 Garagenwagen mit original 4000km noch bekommen?

Der Wagen war bei Inspektionen sowie regelmäßig beim TÜV.

Farbe rot, keine Servo, sieht aus und riecht nach nem Neuwagen. Ich hab leider noch kein Bild.

Ich freu mich auf Tipps,

Marius

42 Antworten

Mag ja sein das zuviel stehen auch nicht gut ist. Aber wenn man das nötigste macht, hat man nen gutes Auto an dem man noch viel freude hat oder man investierst noch richtig und macht daraus nen Fahrzeug für unsere Generation ''Show & Shine'' etc.

& zu den Reifen: Das die vllt hinüber sind ist klar oder? Auch bei einem Autohändler gibt es Autos mit Standplatten. Das ist wohl das geringste Problem und völlig normal.

Bist Du sicher, dass er keine Servo hat ?
Bist das Auto schon gefahren?
Sonst. Ausstattung?
Zustand Reifen, Bremsen u Auspuff?

Aufgrund der Km-Leistung würde ich mal sagen so 3000€. Die Farbe Rot ist nicht das Wahre, aber wohl noch O.K. wg. Garage. Dazu kommt der Wechsel aller Flüssigkeiten und der Reifen. Die Batterie dürfte (wenn nicht schon neu) auch hin sein. Ein weiteres Problem wären die Bremsen, die Kolben werden vom Stehen schwergängig.
Ich kenne solche Autos von meiner Mutter, die hat nur 7000km in zehn Jahren gefahren.
Gut fürs Auto ist das ganz bestimmt nicht.

Hi,

der Lack ist noch in sehr gutem Zustand, daher sieht das rot auch noch gut aus. Ist nicht ausgeblichen wie bei Autos die draußen stehen...

Die Batterie wurde schon mehrmals erneuert, wann und wie oft Flüssigkeiten gewechselt wurden erfahre ich am Sonntag.

Ich hab das Auto schon öfters gefahren, fährt gut und mir ist die fehlende Servo egal, kann mit dem Auto aber nix anfangen da ich viel Langstrecke fahre.

Zu den Bremsen kann ich noch nix sagen, mir ist beim letzten Fahren nix aufgefallen.

Sonntag lade ich mal ein paar Bilder hoch und schau mir mal den Auspuff, Bremsen und Reifen an.

Grüße

Ähnliche Themen

Die alten Dinger mit wenig Laufleistung im ehemaligen Hausfrauenbesitz sind dann ja die ganzen KM Kurzstrecke gefahren, das ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Hi Leute

Also ich hab meinen Corsa 2007 gekauft mit 10 Jahren aufm buckel und nur 22tkm gelaufen.
hab jetzt 114tkm drauf und bin sehr zufrieden mit dem Auto. hatte bis jetzt auch noch keine größeren Reperaturen oder so

Also kann so ein Auto auch ganz gut sein ;-)

MFG Jerass

natürlich
wenn man sich etwas, darüm kümmert lohnt sich sowas immer

edit . es giebt keine schlechten Autos an sich !kurzstecke /langstecke)
es gibt nur schlechte Halter die der notwendigen pflege nicht nachkommen😉😁

man sollte aber wenn man so ein auto kauft ihn langsam ans fahren gewöhnen..klingt blöd, ist es auch, aber es hat alles seinen sinn^^

Es ist doch völlig einleuchtend, dass ein Auto, dass überwiegend Kurstrecke bewegt wurde, einen verschlisseneren Motor hat, als eines, dass mit gleicher Laufkeistung viele KM auf der Autobahn gefressen hat. Die vielen Kaltstarts verschleissen Kolbenringe, Nocken, Lager etc. Auch Anlasser, Kat, usw. können schneller verschleissen. Wie das durch eine "Pflege" aufgewogen werden soll, kann mir corsi ja mal erklären. Auch wie man ein Auto "ans Fahren gewöhnen" soll, wüsst ich gern.

Trotzallem mit der vierstelligen Laufleistung kann man ja nichts falsch machen, sofern man nicht zu viel zahlt...

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Es ist doch völlig einleuchtend, dass ein Auto, dass überwiegend Kurstrecke bewegt wurde, einen verschlisseneren Motor hat, als eines, dass mit gleicher Laufkeistung viele KM auf der Autobahn gefressen hat. Die vielen Kaltstarts verschleissen Kolbenringe, Nocken, Lager etc. Auch Anlasser, Kat, usw. können schneller verschleissen. Wie das durch eine "Pflege" aufgewogen werden soll, kann mir corsi ja mal erklären. Auch wie man ein Auto "ans Fahren gewöhnen" soll, wüsst ich gern.

Trotzallem mit der vierstelligen Laufleistung kann man ja nichts falsch machen, sofern man nicht zu viel zahlt...

damit meinte ich einfach, dass man die drehzahlen und auch die zu fahrenden strecken allmählich vermehrt...also nicht direkt voll drauf und dann vllt. noch 200km, sonder erstmal kleinere etappen von ca. 70km und dabei max. 3000 umdrehungen und dann jeden tag mehr km fahren und auch nen bisschen höher drehen....habe schon oft die erfahrung gemacht, dass das besser ist...

ist es ja auch😉
das so genante frei fahren dauert seine zeit

Abschenker!
so ein corsa ist auser konkurenz

die ganzen zugesetzten känele ablagerungen etc.
nockenwellenendlüftung ,oelwechel ,filter,Zündkerzen und beigabe Ventilzusatz sind geringe tätigkeiten
um einen so genanten sauren Motor wieder leben ein zuhauchen die 7000km fallen da nicht, gross ins gewicht auch verschleismässig nicht😉
gerade bei den 8 V die verzeihen so einiges an wartungs mängeln

Hallo,

gestern Abend hab ich den Wagen mal zu mir geholt (150km), Km Stand war 3800!

Bin mal schön vorsichtig gefahren...der Wagen riecht noch neu.

Öl wurde im Herbst vorm TÜV gewechselt, was noch weiß ich noch nicht.

Kann man 3000€ kriegen? Sonst halt ich ihn lieber als 2. Wagen, der kostet ja im Unterhalt nix

Grüße

erliche gesagt ,behalten so einen bekommt man kein zweites mal😉

der macht sich noch richtig bezahlt, wirst es sehn😉

Gefällt mir richtig gut´! Steht der corsa nun in Hamm? Kannst du mal Detailfotos machen?

ich würd den Behalten.
Verkaufen kannst du immer.

Und ob du den jetzt mit 4000km verkaufst oder mit 14000 ist egal.
Vill bekommst du sogar mehr, wenn er 14000 km hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen