Werkzeugschlüssel-Frage (Display) f451 CDI
Hallo,
ich fahre seit einem Jahr einen Smart 451 CDI aus 2010 mit 125.000 km.
Frage: Im Display blinkt einige Sekunden nach dem Start ein (1) Werkzeugschlüssel. Zudem leuchtet oben links, wo sonst die km stehen, eine „-2“. Was bedeutet das?
Ich war vor genau einem Jahr und nunmehr rund 10.000 km beim letzten Service. Muss der Smart CDI wirklich jedes Jahr zum Service?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ein Schraubenschlüssel bedeutet, daß der kleine Service fällig ist und die Zahl mit dem Minus davor erhöht sich jetzt täglich um 1.
Minus 2 bedeutet, daß der Service um zwei Tage überzogen wurde.
Die Serviceintervallanzeige reagiert auf die gefahrenen Kilometer, bei Vielfahrern kann es sein, daß die Anzeige bereits vor Ablauf eines Jahres erscheint, oder die vergangene Zeit nach der letzten Inspektion.
Dachte, Service ist aller 2 Jahre beim CDI? Wie gesagt, kaum 10.000 Km Gefahren seit dem letzten Service…
Fragen Sie Doktor Google!
Zitat: Frühe Dieselmodelle müssen alle 12.500 km oder alle 12 Monate zur Wartung. Bei aktuelleren smart ist eine kleine Inspektion alle 20.000 km oder alle 12 Monate nötig, während die große Wartung alle 40.000 km oder alle 24 Monate vorgeschrieben ist.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:28:31 Uhr:
Fragen Sie Doktor Google!
Zitat: Frühe Dieselmodelle müssen alle 12.500 km oder alle 12 Monate zur Wartung. Bei aktuelleren smart ist eine kleine Inspektion alle 20.000 km oder alle 12 Monate nötig, während die große Wartung alle 40.000 km oder alle 24 Monate vorgeschrieben ist.
Je nach dem was zuerst zutrifft, Km oder Zeit.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:30:36 Uhr:
Je nach dem was zuerst zutrifft, Km oder Zeit.
Das hatte ich ja oben schon geschrieben.

Zitat:
@mirsanmir schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:19:43 Uhr:
Die Serviceintervallanzeige reagiert auf die gefahrenen Kilometer, bei Vielfahrern kann es sein, daß die Anzeige bereits vor Ablauf eines Jahres erscheint, oder die vergangene Zeit nach der letzten Inspektion.
Danke. Werkstatt hat in 2 Monaten (!!!) einen Termin frei. Ist das vertretbar, so lange weiter zu fahren (3.000km ca.)? Oder zumindest Öl selber wechseln?
Zitat: Frühe Dieselmodelle müssen alle 12.500 km oder alle 12 Monate zur Wartung. Bei aktuelleren smart ist eine kleine Inspektion alle 20.000 km oder alle 12 Monate nötig, während die große Wartung alle 40.000 km oder alle 24 Monate vorgeschrieben ist.
Was bitte, bedeutet kleine/große Inspektion? Ich kenne nur a + b (450 CDI Brabus, Bj. 02; >220.000 Km).
Zitat:
@rechnungsfahrer schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:54:27 Uhr:
Was bitte, bedeutet kleine/große Inspektion? Ich kenne nur a + b (450 CDI Brabus, Bj. 02; >220.000 Km).
Die einen sagen a + b, die anderen 1 + 2 und wieder andere klein + groß dazu.

Gehst Du mit Deinem 22 Jahre alten cdi, der ja noch nicht mal eine Inspektionsintervallanzeige hat, noch nach Plan zu MB?

Das würde mich doch sehr wundern.

ps zum zitieren gibt es einen Button!

pps Es gibt keinen cdi Brabus

Was kostet eigentlich eine kleine Inspektion für den o.g. Smart im Schnitt, wenn nichts weiter ist? Freie Werkstatt oder ATU und Konsorten? Zur Orientierung… Die letzte große (und meine erste für diesen Wagen) kostete mich knappe 500 :-) Danke
Das sind die Preise einer Werkstatt in Wien.
http://smartbox12.at/angebote/
Hab für die letzte A ca.225€ B ca.300€ bezahlt, ist aber schon 3 bzw. 4 Jahre her, mach die seit dem selber.
Zitat:
@dben schrieb am 18. Oktober 2024 um 17:15:54 Uhr:
Freie Werkstatt oder ATU und Konsorten?
Weder, noch!
Es gibt für den Smart durchaus regional Werkstätten, die sich darauf spezialisiert haben und nur Smarts supporten.
Es kommt natürlich drauf an, aus welcher Gegend Du bist, um Dir sagen zu können, ob welche für Dich davon in Frage kommen würden.
Berlin/Potsdam. War heute bei ATU: Service Klein sollte 359 Euro kosten, nach Diskussion 299 Euro. Ist das ok? Oder sollte man jetzt einfach nur einen Ölwechsel machen und dann nächstes Jahr den großen Service? Garantie etc. ist ja alles kein Thema mehr. Was machen die beim kleinen Service alles? Habe leider kein Serviceheft.
Ich würde bei ATU überhaupt nichts machen lassen. Weder einen simplen Räderwechsel, geschweige denn eine Inspektion!