Werkzeuge Omega und Senator

Opel Omega B

Hier möchte ich einen neuen Thread zum Thema: Werkzeug eröffnen.

Welches Werkzeug habt ihr speziell für eueren Omega oder Senator angeschafft?

Bei mir war es ein Torx Kasten von Carolus. Hinzu kamen dann noch die Kunststoffhebel von Vigor, ein Frostschutzprüfer und ein kleiner Abzieher für die Scheibenwischer.

Caroluskasten
Caroluskasten-001
Caroluskasten-002
Beste Antwort im Thema

Zum abwischen der Hände, bevor man das Lenkrad und den Schalthebel wieder anfasst, denke ich mal.🙄😉😛

633 weitere Antworten
633 Antworten

na ja, wenn man den Kasten dann wieder vollständig zusammengesetzt hat, weiß man wenigstens ganz genau wo jedes Teil hingehört 😁 😁

genau, dann weiß man auch was alles drin ist.
Vielleicht passiert mir das schon beim ersten Auspacken vor lauter Freude 🙂

heute kam noch was ... damit ich nach dem Schrauben nicht mehr so geschundene Knie habe

Kniebrett-gedore

Nungut, warum nicht... Gibt wohl kein Styropor mehr aufm Bau? Kostet doch bestimmt schon die Gedore Prägung nen 10er.... Ist mir aber klar das es kein Styropor ist. In meinen Augen kein "Mußichhaben"...

Ähnliche Themen

Styropor würde sich unter meinem Gewicht dauerhaft verformen 😁 😁

Macht es ergonomicher.. 🙂

endlich mal ein vernünftiges Abschleppseil bis 4 Tonnen

Damit kann ich auch einen G aus dem Schlamm ziehen - hoffentlich sind die Ösen nicht zu groß.

Abschleppseil-4t

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 14. September 2017 um 20:00:37 Uhr:


endlich mal ein vernünftiges Abschleppseil bis 4 Tonnen

Damit kann ich auch einen G aus dem Schlamm ziehen - hoffentlich sind die Ösen nicht zu groß.

Ach braucht man so was bei Volvo??
Für einen Omega braucht man das nicht 😁😁😁😁😁

was ist denn ein G und gibt es in Leipzig so viel Schlamm?

schnellweg 🙂

der G

ich denke, der wird eher den Volvo schleppen 🙂

nicht hauen bitte 🙂 🙂

Die Schäkel sind schon recht groß.

beim G passen die und beim Volvo halt um die Vorderachse 🙂

Zitat:

@omega222 schrieb am 14. September 2017 um 20:36:19 Uhr:


ich denke, der wird eher den Volvo schleppen 🙂

nicht hauen bitte 🙂 🙂

Ja, vielleicht jenseits der 700000 km ;-)

Ein neues OP-Com durfte es sein. Es hat auch gleich seinen dienst getan und für einen netten Messtag in der Motorverkabelung bei Frauchen gesorgt. Der Oszillograph ist noch auf dem Weg und darf vielleicht auch noch gleich ran, wenn das Durchmessen allein nicht reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen