Werkzeug

Harley-Davidson FXS Softail

N' Abend,

ich habe etwas getan, was man(n) niemals tun sollte: Werkzeug verliehen. Heute früh hab ich es zurückbekommen und nach eingehender Kontrolle festgestellt, dass ein für die Montage des Derby Covers dringend notwendiges Teil fehlt 😠

Habe alle in Frage kommenden Läden inkl. Tante Louise hier in der Gegend abgefahren, aber leider hatte keiner das fehlende Teil als Einzelstück im Angebot - und ich seh es nicht ein, einen ganzen 100-Euro-Satz wegen eines Stücks zu kaufen...

Falls jemand von euch eine überzählige Nuss mit einem 3/16 Zoll Imbus (1/4 Zoll Antrieb) rumzuliegen hat, würde ich mich über eine PM (mit Preisvorstellung) sehr freuen.

Danke schon mal vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HDblack schrieb am 24. Oktober 2015 um 09:37:03 Uhr:


Er kriegt dann die Quittung 😁 Das Bullauge kommt wohl eh nicht vor Ende der nächsten Woche...

Bitte keine Gewalt! 😰

Sage ihm nur eindringlich, wie du dich fühlst, und daß dich sein Verhalten traurig macht...🙁

Macht meine Freundin auch immer ... und das klappt. (manchmal)😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Habe einen metrischen Proxxon-Kasten für's Auto seit mittlerweile 19 Jahren - passt und greift noch wie am ersten Tag. Der zöllige Kasten hat 1,5 Jahre auf dem Buckel und ist bis auf die verlorene Nuss praktisch neu. Ansonsten habe ich noch einen "losen" Werkzeugkasten mit diversen metrischen Maul-Ringschlüsseln (Hazet), zwei Sätze metrischer Imbus- und Torxschlüssel (Wera) sowie einen Satz zölliger Imbusschlüssel (Rothewald), ein buntes Sammlesurium an Schraubendrehern (Stahlwille, Wera, Hazet) in allen Größen und Formen, einen großen Satz Zangen (hauptsächlich Knipex), dazu noch versch. Sägen, Hämmer und Messmittel - damit bin ich bisher gut durchgekommen 😁.

Meiner Erfahrung ach spart man beim Werkzeug am falschen Ende, egal ob Profi- oder Hobbyschrauber - nicht nur wegen des Verschleisses, sondern auch wegen rundgedrehter Schrauben.

Dann kauf dir ne anständige Ersatznuß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen