Werkzeug, Kupplungsabzieher, Kupplungsfederspanner

Harley-Davidson XL 883

Hi!

kann mir irgendjemand ein Kupplungswerkzeug (Abzieher und Federspanner) empfehlen?

Danke vorab!

22 Antworten

Für welches Moped (Baujahr)?

Baujahr 90 🙂
hab ich vergessen, sorry!

Moin,

ich habe das immer ohne Spezialwerkzeug demontiert.

Muss morgen mal schauen ob noch ich Fotos davon habe.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Moin,

ich habe das immer ohne Spezialwerkzeug demontiert.

Muss morgen mal schauen ob noch ich Fotos davon habe.

Gruss

Ich wäre dir circa unendlich dankbar 😁

Ähnliche Themen

Moin,

sorry finde nur Fotos von der Shovel-Kupplung.

Evo hat eine Diaphragma Kupplung.

Brauchst aber garantiert kein Spezialwerkzeug.

Einen Abzieher brauchste nur wenn der Korb runter soll.

Gruss

Welchen Korb meinst du?
Das ganze steht doch unter Spannung, sprich das fliegt doch auseinander, wenn ich das nicht zusammenhalte - ich hoffe, du verstehst, was ich meine...

Wenn es so bei deiner Kiste aussieht.

Kannst die 6 Schrauben reihum gleichmäßig lösen,soviel Druck hat die Feder nicht.

Das Foto ist geklaut.😰aus einem anderen Forum.

2895573

Servus,

auch ein wichtiges Werkzeug:

Reparaturmanual.

G SM

Bei der 90er Kupplung brauchst Du ein Werkzeug um die Feder vorzuspannen.😉

Meine sind Baujahr 86 und 88,da gehts ohne Spezialwerkzeug.

Alles was danach kommt fasse ich eh nicht an.

repair manual hab ich schon...
könnt ihr mir verraten, wie ihr das macht, ohne dass euch das ganze zeug entgegen fliegt?? :S

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Wenn es so bei deiner Kiste aussieht.

Kannst die 6 Schrauben reihum gleichmäßig lösen,soviel Druck hat die Feder nicht.

Das Foto ist geklaut.😰aus einem anderen Forum.

genau! so weit bin ich schon, jetzt will ich aber noch eine eben tiefer hinein, weil ich den leerlauf schlecht bis garnicht rein bekomme und da gibts jetzt ne Feder, auf der relativ viel kraft is...

so viel ich weiß... :S

Wenn der Leerlauf schlecht rein geht,trennt die Kupplung wahrscheinlich nicht richtig.

Da würde ich erstmal nur die Grundeinstellung erneuern,dafür braucht die Kupplung nicht demontiert werden.

Anbei ein Link vom Shovelschuppen,zum einstellen der Druckstange und des Zuges.

http://shovelschuppen.de/navi_m/technik/kupplung/kupplung/kupplung.pdf

Gruß

aber wenn die kupplung nicht richtig trennen würde, dann würde die maschine sich doch bewegen "wollen" sobald der motor läuft, oder?
das ist nicht der fall, sobald die kupplung gezogen ist, kann man sie super rumschieben usw...

oder täusche ich mich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen