Werkstattsymbol (Maulschlüssel )

Opel Vectra C

Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr !

Habt Ihr eventuell einen guten Hinweis für folgendes Problem (mein Fahrzeug ist ein Signum, Erstzul. Dezember 2004, 150 PS Diesel, 6-Gang-Aut. ): Wenn ich den Wagen starten will, leuchtet bei eingschalteter Zündung u.a. auch das Werkstattsymbol (das mit dem Maulschlüssel) auf. Es bleibt an, bis der Motor 2 - 3 Sekunden läuft. Es kommt erst beim nächsten Startvorgang wieder, während der Fahrt nie. In der Werkstatt wird fleissig gesucht aber nichts gefunden. Der Fehler wird zurückgesetzt, meldet sich aber nach 2 - 3 Wochen, manchmal nach 2 - 3 Monaten wieder. So geht das, seit ich den Wagen habe. Zur Zeit ist er wieder "in Behandlung".
Gibt es da Erhahrungen Eurerseits?

Euer Abuelo.

17 Antworten

Ist das ein Scherz oder können die MA dieses FOH wirklich nicht lesen?

Dass es auch der Dieselfilter sein kann, steht so in der Bedienunganleitung auf einer der ersten Seiten, gleich da wo die verschiedenen Symbole erklärt werden.

Ich fasse es nicht. 😰

Hallo, ich hol das Thema nochmal raus.
Meine Garantie läuft Ende des Monats ab und ich hab mir jetzt noch mal Gedanken wegen der Lampe gemacht, die ja seit ich das Auto habe immer beim Starten kurz leuchtet. Hab den Vorbesitzer angerufen und der sagte auch, dass das nichts zu sagen hat. War bei ihm auch immer...
Gerade noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut und auf Seite 190 steht:
"Kurzes Aufleuchten ohne Wiederholung ist ohne Bedeutung"
heißt das jetzt ohne Wiederholung überhaupt, oder während dieser Fahrt??? 😕
Danke Euch.

Happy Birthday, Thread! *g*

nach einem Jahr will ich dieses Thema mal reaktivieren. Ich habe seit Kurzem ebenfalls das Problem: Zündschlüssel halb gedreht, Symbol erscheint. Zünde ich Motor, Symbol weg, bis zum nächsten Start.

Bei mir kam das so: Ich neulich von der Eiseskälte überrascht, Wischwasser im Behältnis eingefroren. In der Hoffnung ein schlauer Fuchs gewesen zu sein (ich fahre schließlich auch 120 km), habe ich dieses Behältnis vorsichtig mit heißem Wasser übergossen, und es taute hinreichend auf. Liegt der erwähnte Dieselfilter irgendwie an diesen Behälter anliegend dran??

Was habe ich sonst noch gemacht? Kurz die Plastikabdeckung vom Motorblock abgenommen, drunter geschaut, ob noch alles dicht ist. Hatte im Sommer 1 l Öl nachgegossen (weil Symbol aufleuchtete, aber laut Messstab genau in der Mitte des schraffierten Bereichs...), und muss das nun wieder tun. Ich mache mir diesbezüglich nicht unbedingt Sorgen, da die Maschine bei Eiseskälte wahrscheinlich mehr Öl frisst als sonst. Wollte aber trotzdem mal nachgesehen haben. Sonst nichts anderes berührt. Ich schätze Mal, dass das Werkstattsymbol daher nicht auftreten kann.

Dann habe ich noch einen großen Luftfilter ausgekloppt, der sich links hinten an der Motorinnenraumwand befindet.

So, ist einer dieser Dinge für das Symbol verantwortlich, oder ist das alles nur ein großer Zufall? Kommt das Symbol auch, wenn das Inspektionsintervall erreicht wird?

Ach, da fällt mir ein: Stückchen weiter rechts vom Luftfilter hatte ich einen Stecker abgezogen und gleich wieder draufgesteckt. Warum? Weiß nicht mehr, wohl ein Anflug purer Neugier. Steckt aber wieder rechtskräftig.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen