Werkstattseitig zu wenig Reifenfülldruck?

VW Passat 3CC

Hallo,
bei meinen Sommerreifen habe ich festgestellt, dass der Reifendruck vorne bei 2,3 bar und hinten bei 2,5 bar lag (Vorgabe im Tankdeckel sind 2,9 bar bei Teillast).

Sollte man sowas ansprechen oder einfach hinnehmen und selbst lieber nach dem Reifenwechsel darauf achten? Da frage ich mich aber, ob es dann die richtige Entscheidung ist, die Reifen dort einzulagern und montieren zu lassen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Glaube mir, dass sind Sie eben nicht 🙄

Irgendwann hat man von dieser Arschpuderei die Nase voll, alle wollen Service haben aber keiner will diesen Zahlen...

Ich rede hier nicht über den Luftdruck der passen muss, ich rede vom gesamten Service der sofort in den Schmutz gezogen wird obwohl man wie es scheint gar keine Ahnung hat oder es schon gar nicht mehr merkt was alles für den Kunden im Autohaus getan wird, hier sage ich gern, lasst es euch mal von nem Autohausinhaber erklären, sehr spannend...

Aber naja, es gibt immer Menschen die wissen/können/machen alles immer besser, so ist es halt...

Wenn doch VW & Co. so viel mist baut dann wechselt man die Marke oder den Händler, die machen bestimmt alles viel viel besser, versprochen 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


die Personen mit ihren getunten Fahrzeugen sind immer kleinlich, das wusste ich schon...

Ist doch praktisch. Wenn vorm Supermarkt alles zugeparkt ist, wo stelle ich mich hin? Neben nen Opel Zafira mit Kindersitzen drin oder neben einen tiefergelegten Passat CC mit 19 Zoll Felgen und polierten Felgenbetten? Natürlich neben den Passat CC, denn ich weiss ganz genau: Der haut mir keine Macke in die Tür rein beim Einsteigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


die Personen mit ihren getunten Fahrzeugen sind immer kleinlich, das wusste ich schon...
Ist doch praktisch. Wenn vorm Supermarkt alles zugeparkt ist, wo stelle ich mich hin? Neben nen Opel Zafira mit Kindersitzen drin oder neben einen tiefergelegten Passat CC mit 19 Zoll Felgen und polierten Felgenbetten? Natürlich neben den Passat CC, denn ich weiss ganz genau: Der haut mir keine Macke in die Tür rein beim Einsteigen. 😉

und ich dachte man nimmt sich dann 2 parkplätze und stellt sich genau in die mitte *gg* auf den strich...da ist dann richtig platz links und rechts...scheiß egoisten.

das stimmt natürlich beides auch... das letztere habe ich schon live während des Einparkvorgangs beobachtet... und bin kopfschüttelnd vorbeigelaufen xD is echt ärmlich, solche Leute die soviel Platzbedarf haben... o.O

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Irgendwann hat man von dieser Arschpuderei die Nase voll, alle wollen Service haben aber keiner will diesen Zahlen...

"Arschpuderei 🙂" gehört in diesem Geschäft dazu, wer das nicht kann hat den falschen Job gewählt 😉. Freundlichkeit sollte aber immer von beiden Seiten kommen und keiner sollte sich wie ein "Arschloch" aufführen, wenn es nicht mal so gelaufen ist, wie man es gern gehabt hätte.

Was sollte man denn zahlen, um "Service" erwarten zu können? 10, 20 oder 30% mehr? Ich finde, für eine normale Inspektion beim 🙂 zahlt man jetzt schon einiges. Ich erwarte auch nicht, dass mir der Lorbeerkranz aufgesetzt wird, dafür erwarte ich aber ein fehlerloses Abarbeiten der einzelnen Servicepunkte.

Zitat:

Ich rede hier nicht über den Luftdruck der passen muss, ich rede vom gesamten Service der sofort in den Schmutz gezogen wird obwohl man wie es scheint gar keine Ahnung hat oder es schon gar nicht mehr merkt was alles für den Kunden im Autohaus getan wird, hier sage ich gern, lasst es euch mal von nem Autohausinhaber erklären, sehr spannend...

Aber wenn Du als Servicemitarbeiter schon mit so einer Meinung ankommst: "Kunde hat erstens keine Ahnung und zweitens schätzen sie keine Leistung". Ja, was erwartest Du dann, was der Kunde dann von Dir hält?

Zitat:

Aber naja, es gibt immer Menschen die wissen/können/machen alles immer besser, so ist es halt...

Ist doch immer ein Ansporn sich weiter zu verbessern. 😉

Zitat:

Wenn doch VW & Co. so viel mist baut dann wechselt man die Marke oder den Händler, die machen bestimmt alles viel viel besser, versprochen 😁

Kaum zu glauben, dass machen auch viele und sind dann zufrieden. Man muss nicht immer alles akzeptieren was man vorgesetzt bekommt. Es gibt immer schwarze Schafe unter den Werkstätten - durfte ich zu Genüge selbst erleben. Dann gibts wieder welche, die sind einfach nur super (nur leider komme ich wegen der Reichweite zu dieser VW Werkstatt nicht mehr hin 🙁).

Vielleicht gehörte deine Werkstatt zu der zweiteren Erfahrung, die ich machen durfte. Und ihr hattet wirklich nur "Zicken" als Kunden 😁. Aber man sollte auch über seinen Tellerrand hinaus schauen und auch akzeptieren, dass es auch einige wirklich faule und inkompetente Leute in manchen VW Werkstätten gibt. Für BMW, MB und Opel gilt dies natürlich auch.

Ähnliche Themen

Ich für meinen Teil kann Arschpudern aber wenn man merkt, dass es nicht mehr Spaß macht und die Kunden immer schlimmer werden sollte man seine Konsequenzen ziehen 😉

Service beginnt doch schon am Telefon (mind. 2 Personen an der Info für den Kunden) über den (für den Kunden) kostenlosen Hol und Bringservice bis hin zum kostenlosen Kaffee/Cola/Wasser bis hin zu den Zeitschriften in der Warte Ecke für den z.b. Schnellservice (der verschlingt richtig Geld). Hier kannst du anfangen und irgendwann mal aufhören, all dies kostet Geld und nur kommt der Kunde bringt z.b. gar noch sein Material zudem seine schlechte Laune und seine Schulmeisternde Worte mit und ist noch großer Anspruchsteller an das gesamte Autohaus 😉

Wehe dem man findet etwas bei der Inspektion (Sinn einer Inspektion Fehler/Defekte zu finden) dann ist man Abzocker oder gar von Wucher wird gesprochen etc. Mir muss da keiner was erklären, alles jahrelang mitgespielt, nene...

Es gibt nun mal sehr viele Kunde denen kann man es nicht recht machen, dies sind t.w. Versagen im Privatleben oder haben irgendwo anders Probleme und treten dann in einem Stil auf, der seines gleichen sucht, einfach beschämend wenn manche Firmen wüssten wie Ihre Mitarbeiter auftreten, ehrlich...

Aber natürlich hast auch du Recht die Arbeit zu bekommen die du auch gezahlt hast, keine Frage 🙂

P.s. glaube mir, ich schaue bestimmt sehr weit über den Tellerrand hinaus, frag dich mal warum ich keinen VW mehr habe und zugleich einen Renault und einen Mini mein eigen nennen darf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Service beginnt doch schon am Telefon (mind. 2 Personen an der Info für den Kunden) über den (für den Kunden) kostenlosen Hol und Bringservice bis hin zum kostenlosen Kaffee/Cola/Wasser bis hin zu den Zeitschriften in der Warte Ecke für den z.b. Schnellservice (der verschlingt richtig Geld). Hier kannst du anfangen und irgendwann mal aufhören, all dies kostet Geld und nur kommt der Kunde bringt z.b. gar noch sein Material zudem seine schlechte Laune und seine Schulmeisternde Worte mit und ist noch großer Anspruchsteller an das gesamte Autohaus 😉

Lustig irgendwie.. ich brauch das alles nicht. Brauch keine Info, keinen Hol- und Bringservice, kein kostenloses Getränk, keine Zeitschriften.

Ich brauch einzig und allein einen Termin zur Inspektion, 5 Minuten Gespräch mit dem Servicemitarbeiter um alles durchzugehen was gemacht werden soll (und um den Sonderwunsch "Fahrzeug nicht waschen!" unterzubringen), und ggf. einen Leihwagen.
Und für Kleinigkeiten nen Schnellservice.

Mein Neuwagenhändler hatte noch nicht mal einen Infoschalter, und die Getränke waren auch kostenpflichtig.
So soll es sein, ich möchte nicht umsorgt werden und kostenlose Sachen brauche ich auch nicht.

Dafür verlange ich Kompetenz. Und wenn ich als (technisch interessierter) Kunde mit einem 24 Stunden alten Neuwagen in die Werkstatt komme und mitteile, dass mein Xenon-Licht nur 40 Meter weit leuchtet und das nicht passen kann, dann verlange ich einen kompetenten Mitarbeiter der das Licht korrekt einstellt und kein Gelaber von wegen "passt doch alles".
Sonst passiert nämlich genau das was passiert ist: Ich komme mir verarscht vor, verlasse genervt den VW Händler, fahre 500 Meter weiter zur freien Werkstatt und lasse mir dort mein Licht korrekt einstellen, da es natürlich viel zu tief war.

tja, tausend andere wollen dies aber denn es gehört ja schon dazu denn sonst nennt es sich ja Servicewüste Deutschland, was glaubst du was passiert, wenn dies alles weg wäre 😕

Wem soll man es denn recht machen, da sind wir wieder beim Thema oder 😉

Warum begibst du dich nicht zu dem Händler, der dir deinen Neuwagen gekauft hat, der erwartet dich bestimmt mit offenen Armen um dir das Licht einzustellen oder etwa nicht 😉

Da du dies alles nicht brauchst bist du in einer kleinen freien doch gut aufgehoben und kannst völlig "in deinen Augen" wohl Stressfrei den Wagen warten lassen etc. pp 😉

Ich würde es so machen wenn ich so eine Einstellung hätte jedoch schätze ich den ganzen circus um den Kunden und zahle ihn dann auch, jedem das seine 😉

Was glaubst du wie das ankommt wenn ein Kunde nur vorbeikommt um Kleinigkeiten "kostenlos" machen zu lassen und alles andere woanders inst setzten lässt weil es da ja billiger ist aber dann schimpfen wenn VW mal etwas verlangt wenn du verstehst was ich meine 🙁

Ich glaube, alle Händler wären froh wenn sie nur solch Kunden wie dich hätte, da hier dann eine Menge Kosteneinsparungen mit dem ganzen zeugs möglich wäre, meine ganz ehrlich...

P.s. bringt du auch dein Öl, Filter, Reifen etc. mit, auch hier hat jeder seine eigene Ansicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Was glaubst du wie das ankommt wenn ein Kunde nur vorbeikommt um Kleinigkeiten "kostenlos" machen zu lassen und alles andere woanders inst setzten lässt weil es da ja billiger ist aber dann schimpfen wenn VW mal etwas verlangt wenn du verstehst was ich meine 🙁

Klar ärgert das den Händler, aber er hätte mir ja ein Neuwagen-Angebot machen können, das mithalten kann. Stattdessen lag er 4.000 Euro drüber. Okay, ich kann leider keine 4.000 Euro verschenken.

Natürlich hätte ich für das Licht einstellen bezahlt, eh klar. Aber es war ja anscheinend "okay". 🙄

Im Gegenzug verlange ich selbstverständlich keine Kulanz, etc. Das wäre mehr als dreist. Da muss man schon fair bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Warum begibst du dich nicht zu dem Händler, der dir deinen Neuwagen gekauft hat, der erwartet dich bestimmt mit offenen Armen um dir das Licht einzustellen oder etwa nicht 😉

P.s. bringt du auch dein Öl, Filter, Reifen etc. mit, auch hier hat jeder seine eigene Ansicht 😉

Mein Neuwagenhändler ist nur Neuwagenhändler und hat keine Werkstatt, ist außerdem 200 km von mir entfernt. Da aber 2 Jahre Garantie (+ 2 Jahre Anschlussgarantie) auf dem Auto sind, muss ich fast zu VW fahren..

(Ich kann nichts dafür dass die VW Händler in meiner Umgebung mir keinen so guten Preis für einen Neuwagen gemacht haben. Ich hab gefragt.)

Reifen lass ich sowieso direkt bei meinem Reifenservice machen, da fahr ich schon seit 6 Jahren hin.
Öl, Filter etc. kaufe ich natürlich bei VW, ist ja noch Garantie drauf. Auch den 1 Liter Öl zum Nachfüllen hab ich bei VW gekauft.
Später mal, wenn die Garantie weg ist, werd ich sowieso alles selber machen.

Wenn nur der Preis zählt 😉

Geld verschenken oder gar drauflegen kann nunmal auch kein VW Händler, mußt du doch auch verstehen 😉

Der Kostenapparat ist eben enorm bei solch einen VW Haus, is ja t.w. Vorschrift von VW und keine Schikane des Händlers 😉

Frag dich mal warum dein Verkäufer keine Werkstatt etc. hat, da steckt (muss) richtig was hinter und vorallem kostet es ein heiden Geld...

Du hättest dafür gezahlt, nicht schlecht, ich wette, viele andere Menschen nicht 🙂

Ich glaube jedoch, im Grundsatz verstehst du was ich sagen will 😉

P.s. bin froh kein AH zu haben, ehrlich und auch ich will kein Geld berschenken, will nur für mein Geld eine Gegenleistung, nicht mehr und nicht weniger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen