1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Werkstattpreise DTC Problem

Werkstattpreise DTC Problem

BMW

Mooooin,
möchte hier bisschen über die verrückten werkstattpreise reden.
Schwester war in der Werkstatt um sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.
Bekannte Problematik: der abs ring ist weggerostet, sensor liest sporadisch falsche Werte aus. DTC Lampe leuchtet sporadisch in linkskurven.
Guckt euch den Kostenvoranschlag selbst an.
1600€ teilekosten
400€ Arbeitszeit
Habe nicht verstanden warum man diverse Teile tauscht. Zb die antriebswellen.... ist das normal?
Außerdem benötigen die extrem viele Schrauben und auch extrem große Schrauben(m10)?! Wofür will man die bei der Arbeit brauchen?

Ich habe der alles was nötig ist auf autodoc bestellt.
Ringe Sensoren Muttern alles x2
80€
Plus meine Arbeitszeit von nem Kasten Bier (ca.2h ohne Hebebühne) .
Bitte klärt mich mal auf ob das die normale Vorgehensweise von bmw ist wenn eine blonde Frau vor denen steht.

Kostenvoranschlag von bmw
17 Antworten

Zitat:

@derkev schrieb am 14. April 2023 um 12:50:47 Uhr:


Bingo, laut BMW Reparaturvorgabe müssen die Antriebswellen komplett getauscht werden, die Ringe gibts bei BMW nicht einzeln. Deshalb der hohe Preis.

Und da liegst du falsch den mittlerweile gibt es die ABS Ringe auch bei BMW. Teilenummer 33215A1A7D9
Und es gibt sogar ne Repanleitung von BMW und BMW hat jetzt Spezialwerkzeug gemacht fürs sauber machen der Welle und fürs aufpressen des Ringes.

Zitat:

@alecm schrieb am 14. April 2023 um 19:37:49 Uhr:


Und da liegst du falsch den mittlerweile gibt es die ABS Ringe auch bei BMW. Teilenummer 33215A1A7D9
Und es gibt sogar ne Repanleitung von BMW und BMW hat jetzt Spezialwerkzeug gemacht fürs sauber machen der Welle und fürs aufpressen des Ringes.

Wie geil, BMW hat ein Spezialwerkzeug fürs sauber machen gemacht. 😁
Haben wir auch, nennen wir Glaskugel Strahlgerät. 😛
Und um den Ring zu montieren, haben wir uns eine Setzhülse gedreht.
Geht aber auch mit nem Hämmerchen und nem Dorn wenn man sich keine Setzhülse drehen kann.

Wenn ich das nicht vergesse, dann gucke ich nächste Woche mal nach was da für eine Zeit von BMW berechnet wird.

Zitat:

@alecm schrieb am 14. Apr. 2023 um 19:37:49 Uhr:


Und da liegst du falsch den mittlerweile gibt es die ABS Ringe auch bei BMW. Teilenummer 33215A1A7D9
Und es gibt sogar ne Repanleitung von BMW und BMW hat jetzt Spezialwerkzeug gemacht fürs sauber machen der Welle und fürs aufpressen des Ringes.

Das ist mir neu. Gut, dass BMW auch dazu lernt. Jetzt müssen nurnoch die Vertragswerkstätten bescheid wissen und das entsprechend umsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen