Werkstattpreis gerechtfertigt? Horrender Preis, unkulantes Verhalten

Audi TT 8N

Hi,

bin gerade über meine VW-/Audiwerkstatt ziemlich verärgert. Habe meinen Drehzahlsensor vorne links erneuern lassen und gebeten, die Spritzwasserdüse vorne rechts einzustellen und den Mittelschalldämpfer zu prüfen, weil er im kalten Zustand klappert.

Hier die Rechnung, alles exklusive MwSt.

1. Spritzdüse geprüft, ohne Erfolg: 15€
2. Mittelschldämpferaufhängung angerostet, neuer Dämpfer empfohlen: 11,25€

Demnach inkl. MwSt fast 45€ dafür, das man nichts gemacht hat. Lustigerweise erklärte man mir, dass die Spritzwasserdüse defekt sei, schon mal jemand versucht habe, sie nachzustellen und dabei zerstört habe. Letztes Jahr war das Auto bei derselben Werkstatt, dort hat man die Düse schon einmal eingestellt, ich habe niemals daran rumgespielt.

Ist Audi heute so unkulant, dass sie für eine Sichtprüfung 45€ verlangen??

Zweiter Teil:

Demnach hat der Sensorwechsel 240€ (anstatt rund 90-100€ wie bei den meisten hier gekostet!!)

Das Ganze lief folgendermaßen ab:
Habe einen VAG-COM Auszug (Habe die VAG-COM Sharware) mitgebracht und genau erklärt, welcher Fehler vorliegt und was gemacht werden muss.

Auf der Rechnung steht nun:
1. Eigendiagnose: Fehlerspeicher ausgelesen: 15€
2. ABS geprüft: 15€

Als ich den Meister ansprach, dass ich doch bereits selbst die Diagnose gestellt und ihm den VAG-COM-Auszug gegeben habe, meinte er, während des gesamten Austauschprozess des Fühlers, müsse VAG-COM laufen, damit der Sensor für ABS justiert werden kann - ist das korrekt? Ist ein Preis von fast 50€ inkl. MwSt für diese beiden Posten gerechtfertigt, wenn man selbst die Diagnose gestellt hat und das Fehlerprotokoll mitgebracht hat?

Gut, noch immer bleiben 190€ für die Reparatur übrig.

Gründe auf der Rechnung:
1. Rad aus-/eingebaut: 13,60€
2. Bremsscheibe aus-/eingebaut: 37,50€
3. Drehzahlfühler aus-/eingebaut: 15€
4. Drehzahalfühler erschwert, musste aus dem Radlagergehäuse entfernt werden: 22,50€ [Kann soetwas sein? Der Fühler ging noch hin und wieder - kann er im Radlager stecken?]
5. Aufnahme Sensor im Radlagergehäuse nachgearbeitet: 22,50€
6. Fehlerspeicher löschen, Funktion ABS-Anlage nach Rep. geprüft: 7,50€
7. Material: 44,65€

Drittes Ärgernis:

Ich habe eine Versicherung für Reparaturen, die zumindest 40% der Materialkosten übernommen hätte. Ist nicht viel (21€), aber wäre etwas gewesen. Drei Tage vor Beginn des Sensorwechsels habe ich meine Versicherungsunterlagen zur Werkstatt gebracht, damit diese sich darum kümmert. Nach Abholung des Autos wurde mir gesagt, die Versicherung lehne die Kostenübernahme ab. Grund: Auto hätte mit 112.ooo KM zu viel drauf.

Habe die Versicherung angerufen, die meinte, sie habe abgelehnt, weil der Weg der Schadensmeldung nicht eingehalten worden ist. Die Werkstatt hat nach Reparatur angerufen und nicht den Schaden zuvor gemeldet!

Bin gerade sehr verärgter und seitdem ich weiß, dass man mir wegen der Versicherung einen Bären aufgebunden hat, absolut unkulant bei Scheibenwaschdüse und MSD war, zweifle ich auch die hohen Reparaturkosten für den Sensor vorne an und dass während der Reparatur tatsächlich VAG-COM laufen musste.

Falls jemand von euch in einer Audi-Werkstatt arbeitet oder sich auskennt, wäre ich über Aufklärung erfreut. Erwäge nämlich dann, meinen Anwalt in Aktion zu setzen, falls die Werkstatt sich nach einem klärenden Gespräch stur zeigt.

VG

Beste Antwort im Thema

corx,

mein kommentar hilft dir nicht, aber deswegen stehe ich IMMER in der werkstatt daneben und lasse mir alles erklären.
auch beim zahnriemenwechsel usw. usf.

bislang waren alle rechnungsposten logisch nachvollziehbar... nur die stundensätze sind mittlerweile ein hohn. 🙄

gruß

ps: und zitiert nicht immer komplette posts... sonst stell ich demjenigen demnächst mal ne neue mouse in rechnung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich würde zuerst das Gespräch mit der Werkstatt suchen. Sollte dieses ohne Ergebnis bleiben, würde ich mich an die Schiedsstelle der Kfz-Innung wenden.

Damit sollten sich im Normalfall alle Meinungsverschiedenheiten beseitigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo



Zitat:

Original geschrieben von Neonight



Alles in Allem würde ich der Werkstatt wissen lassen das ich mit der Rechnung nicht zufrieden bin, sie sollten die Rechnung noch mal anschaun, sonst bin ich das letzte Mal da gewesen.
Einmal das. Außerdem wird man ja oft nach einem Werkstattbesuch von einem Callcenter im VAG-Auftrag angerufen, wo man gefragt wird, wie zufrieden man war. Da sollte man dann auch mal seine ehrliche Meinung abgeben (und nicht die, um die einen die Werkstatt bittet).

diese Geschichte läuft aber auch irgendwie ins Absurde: als ich meinen TT noch hatte udn dementsprechend ständig in der Werkstatt stand (😉) kam nach jedem popeligen Werkstattbesuch dieser Anruf bzgl. Kundenzufriedenheit, die ich dann nur mit "durchgehend top" beantworten konnte. Als ich wegen Karosseriearbeiten dreimal zum Reklamieren da war hat mich keiner angerufen. Ja rufen die denn nur an, wenn sie wissen das es gut gelaufen ist?

An meinem war damals auch die Verdeckhydraulik undicht und für eine reine Sichtprüfung an den Leitungen, wo man im Kofferraum die Wand rauszieht, musste ich über 80€ bezahlen! 5 Minuten Arbeit...
Nach nem Kostenvoranschlag von über 1300€ hab ich die dann in 3 Stunden selbst gewechselt und ne komplette Hydraulik von Ebay für 80€ verbaut.

Also ich glaub die bei audi sind echt nicht ganz sauber

Habe heute meinen Wagen zurückbekommen !!!

Zu machen war
1. Tauschen des Fensterhebermotorx da defekt

2. einstellen der scheibe da quitscht und ein stück zu weit unten ist so das man mit einem kulli etc zwischen scheibe und gummi locker durch kommt

gezahlt habe ich 270 euro

laut rechnung 160, für den motor Exklulive mwst
25,77 türverkleidung ein-aus bau
34,36 Fensterheber + Motor geprüft
8.59 Fensterhebermotor aus und einbau
+ 43,46 märchensteuer

So auto angeschaut und siehe da scheibe ist immer noch nicht richtig eingestelt ich wieder rein gucken hier !!!

ja mhh ähh mom mechanikergehollt ja aber das war doch schon ich ach ne soltet ihr heile machen ?? o.O

ja ne habe ich wohl übersehen tut mir leid müsten wir noch mal ein Termin machen bohr kotz nagut scheis drauf meld mich noch mal wegen einem termin mus wieder los zur Arbeit !!!

Fahr los guck auf die anzeige für sprit alleeeeeeeeeee ich glaub mein schwein Pfeift wie so ist der alle der war kurz vor Reserve also lampe war noch nix an und als ich drauf guckte ganzzzz unten der hat sich nicht mal bewegt beim ein und aus machen.

Denke ich mir was geht ab hier egal erst mal fix tanken puste kuchen bis zur tanke bin ich nicht mal mehr gekommen schön im walking gemacht ab zur aral zurück wieder zur tanke weiter getankt.

schau auf die uhr mist noch 10 min dann machen die zu nu aber fix mist schon zun und nu ??

wie solte ich mihc den jetzt verhalten am liebsten würd ich die mal so zu sau machen das nix mehr geht und da nie wieder hin fahren

oh toll ein aufgemotzer tt und dann noch so ein exote ( hier in ms gibts sonst keine solchen umbau autos 🙂 ) ers mal gucken was der kann und dann nicht mal wieder tanken bohr bin ich sauer

Ähnliche Themen

deswegen würde ich mein auto nie abgeben. ich stehe IMMNER daneben.

kannste löffeln, dass die ALLES an deinem auto mal probiert haben. inkl. kalt hochjagen!

hoffe, du hast die rechnung mit "unter vorbehalt" gezahlt. den meister würde ich verbal saftig tiefer legen!

Ich kann es dummer weise nicht beweisen und der meister hat mir versichert das nur er den wagen rein und wieder raus gefahren ist.

NIEMALS !!!!!!!!!!

Die 🙂 haben mich das letzte mal gesehen such mir ne freie die plan vom tt haben mal gucken ob wir so was in ms haben

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Ich kann es dummer weise nicht beweisen und der meister hat mir versichert das nur er den wagen rein und wieder raus gefahren ist.

Ich merke mir vor Abgabe des Fahrzeugs immer den Gesamtkilometerstand - würde ich Dir zukünftig auch empfehlen. 😉

Gruss

Bei dem Wetter steht die Kiste erst mal ne Stunde da und läuft im Standgas, damit er schön warm ist für die 20 Sekündige Fahrt in die Werkstatt. Da schätz ich mal wird dein Sprit drauf gegangen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Ich kann es dummer weise nicht beweisen und der meister hat mir versichert das nur er den wagen rein und wieder raus gefahren ist.

NIEMALS !!!!!!!!!!

Ist auf der Rechnung oder dem Protokoll der Reparaturannahme nicht der km-Stand bei Annahme vermerkt?

War das 1 mal bei audi und sonst schreibe ich mir immer den km stand auf nur hat ich mir gedacht ach is ja audi das wird schon so gehen schade hät ich das mal gemacht

egal aus Fehlern lehrnt man 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen