Werkstattleuchte ? leuchtet und Auto springt nicht an - Inspektion?

Opel Astra H

Ich habe mir vor einem Jahr einen alten (2006) Astra H gekauft und gehofft, hier nie etwas schreiben zu müssen. Aber heute sprang der Wagen nicht mehr an.
Ich war unterwegs, musste den Wagen ausmachen. Danach wollte er nicht mehr starten. Kein klacken, einfach nichts. Der Schlüssel drehte quasi ins Leere. 5-6 Mal gemacht, eventuell auch mal durchgeschaltet ... mit einem Mal sprang er an. Ich bin nach Hause gefahren ohne den Wagen uw auszumachen. Zu Hause erst habe ich es wieder probiert - und beim Anlassen tut sich absolut nichts 🙁.

Nun bin ich mehr Fahrer als Pfleger. Kann es sein, dass eine Inspektion nicht gemacht wurde, die hätte gemacht werden müssen?

Wie kann ich den Wagen starten, um A: zur Arbeit zu fahren (sehr wichtig!) und B: um notfalls in eine Werkstatt zu kommen (sicher auch wichtig)?

Unterwegs leuchteten keine Lampen, wenn er aus ist, blinkt die Lampe mit dem Schraubenschlüssel (links im Display).

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und die Zündung anmache, aber nicht den Motor starte, leuchten alle Lämpchen ganz normal.

Über der Kilometeranzeige (165349) steht manchmal Inspect oder so ähnlich. Hab ein Foto gemacht, aber da steht nur die Tageskilometerzahl.
Ansonsten läuft der Wagen ruhig und völlig normal. Keine Probleme während der Fahrt etc...

Besten Dank für schnelle Hilfe
Oliver

Beste Antwort im Thema

Das ist mit Sicherheit das CIM. Das Problem hatte ich mit meinem letzten Astra auch.

Lebe damit, oder mach den Geldbeutel (weit) auf.

Wenn du damit leben möchtest dann habe ich einen Tipp: Drehe den Schlüssel nicht ganz durch sondern erst auf Stellung 2 (Zündung). Warte kurz ab ob das Lämpchen blinkt.

Was auch noch passieren kann, wenn dem nicht schon so ist, dann lässt sich das Auto nach dem ausmachen nicht wieder starten, sondern der Schlüssel muss erst abgezogen werden und dann wieder eingesteckt.
Daran sollte man denken wenn man z.B. an einem Bahnübergang den Motor abstellt.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Heureka 🙂 ich habe Zahlen gesehen:
ECN 1450 und 1600. beide Male eine 16 davor, aber die kann von den km sein.

P1614 Falscher Transponderschlüssel erkannt
P1616 Streugerät Programmfehler

P1614 Transponderschlüsselfehler wegfahrsperre falsches Signal
P1616 CIM Lenkradstockmodul falsche Umgebungskennzahl Wegfahrsperre

Klemm mal die Batterie für 10-15 min ab .....das sich alles mal resetet....hilft manchmal Wunder....

dann heißen die Fehler 161450 und 161600?
Muss dann wohl das CIM sein - hat doch immer funktioniert 🙁. Ich hab den Schlüssel langsam gedreht, viel versucht da...dabei wurde plötzlich das Auto verriegelt - so als hätte man es mit der Fernbedienung zu gemacht. Danach funzte auch die FB nicht mehr. Hab dann mehrmals den Schlüssel im Schloss bewegt und alle möglichen Tasten gedrückt. Jetzt funzt die FB wieder - sehr komisch.
Also muss der jetzt zur Opel-Werkstatt? Muss der abgeschleppt werden? Kann man den nicht iwie starten? Der Zweitschlüssel hat auch nichts gebracht. Ich muss Mo früh 0500 zur Arbeit fahren 🙁.

Ähnliche Themen

ok, ich mach die Batterie mal ab.................

hat leider nichts gebracht, mit beiden Schlüsseln das gleiche Ergebnis :/

Dann hilft leider neuer CIM bzw. erstmal Update... Glaub aber nicht dran.

Man könnte versuchen erstmal am CIM etwas rumzudrücken, es gab da das Problem mit Lötstellen und die Abhilfe war eine Klammer 🙂
Aber dazu müsste Lenkrad runter (Airbag und so).

Wo kommst du eigentlich her?

Das ist mit Sicherheit das CIM. Das Problem hatte ich mit meinem letzten Astra auch.

Lebe damit, oder mach den Geldbeutel (weit) auf.

Wenn du damit leben möchtest dann habe ich einen Tipp: Drehe den Schlüssel nicht ganz durch sondern erst auf Stellung 2 (Zündung). Warte kurz ab ob das Lämpchen blinkt.

Was auch noch passieren kann, wenn dem nicht schon so ist, dann lässt sich das Auto nach dem ausmachen nicht wieder starten, sondern der Schlüssel muss erst abgezogen werden und dann wieder eingesteckt.
Daran sollte man denken wenn man z.B. an einem Bahnübergang den Motor abstellt.

Zitat:

@steel234 schrieb am 2. Juni 2019 um 00:27:02 Uhr:


Dann hilft leider neuer CIM bzw. erstmal Update... Glaub aber nicht dran.

Man könnte versuchen erstmal am CIM etwas rumzudrücken, es gab da das Problem mit Lötstellen und die Abhilfe war eine Klammer 🙂
Aber dazu müsste Lenkrad runter (Airbag und so).

Wo kommst du eigentlich her?

Das traue ich mir nicht zu, da hab ich zu wenig Ahnung von der Materie. Ich sitze hier in Troisdorf (zwischen Köln und Bonn) fest 🙁.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 2. Juni 2019 um 09:57:57 Uhr:


Das ist mit Sicherheit das CIM. Das Problem hatte ich mit meinem letzten Astra auch.

Lebe damit, oder mach den Geldbeutel (weit) auf.

Wenn du damit leben möchtest dann habe ich einen Tipp: Drehe den Schlüssel nicht ganz durch sondern erst auf Stellung 2 (Zündung). Warte kurz ab ob das Lämpchen blinkt.

Was auch noch passieren kann, wenn dem nicht schon so ist, dann lässt sich das Auto nach dem ausmachen nicht wieder starten, sondern der Schlüssel muss erst abgezogen werden und dann wieder eingesteckt.
Daran sollte man denken wenn man z.B. an einem Bahnübergang den Motor abstellt.

Meiner springt ja nicht mehr an....also ist es schon so weit 🙁.
Mir geht es erst mal darum, dass ich morgen früh 0500 zur Arbeit fahren kann - wenn ich dich richtig verstanden habe, dreh ich den Schlüssel auf Stellung 2 und warte..... dann auf 3 und starte (versuche es zumindest).... das probier ich jetzt mal aus..................

..................so, ausprobiert: Schlüsselstellung 2, Lampe (die mit dem Schraubenschlüssel) leuchtet und beginnt nach gefühlten 8 sec. an zu blinken.

Wenn auf Stellung 2 die Leuchte mit dem Auto/Schraubenschlüssel blinkt brauchst du nicht auf 3 drehen, dann geht es nicht. Blinkt diese nicht sollte er anspringen. Dreht er dann trotzdem nicht liegt der Fehler woanders (Anlasser?)
Ich denke aber auch es kommt vom CIM, dies dient ja auch als Interface der Busebenen. Wenn da Signale nicht durchgehen ist auch Ende....

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 2. Juni 2019 um 10:43:07 Uhr:


Wenn auf Stellung 2 die Leuchte mit dem Auto/Schraubenschlüssel blinkt brauchst du nicht auf 3 drehen, dann geht es nicht. Blinkt diese nicht sollte er anspringen. Dreht er dann trotzdem nicht liegt der Fehler woanders (Anlasser?)
Ich denke aber auch es kommt vom CIM, dies dient ja auch als Interface der Busebenen. Wenn da Signale nicht durchgehen ist auch Ende....

Anlasser schliesse ich mal aus, weil es nicht das kleinste Geräusch gibt, man dreht den Schlüssel quasi ins Leere.
Fehlernummern sind 16164500 und 16160000 - dass es der die das CIM sein soll, sagen schon einige. Darauf wird es wohl hinauf laufen. Mein Problem ist morgen die Arbeit, früh 70 km fahren.
Kann man den den Fehler nicht übergehen?

Nö.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 2. Juni 2019 um 11:00:21 Uhr:


Nö.

das würde dann bedeuten, dass der Wagen wegen dem "Schmarrn" abgeschleppt werden muss? Gibt es da kein Notfallprogramm oder ähnliches?

Nochmals Nö...

Deine Antwort
Ähnliche Themen