Werkstattkosten 997

Porsche 911 6 (997)

Hallo,

der Porschehändler meinte die Werkstattkosten zwischen Porsche und Audi unterscheiden sich nicht so stark. Ist da was dran? Gibt es auch seriöse Werkstätten, die mit Porsche umgehen können?

Kann mir einer sagen, was meine letzten Wartungen bei meinem A5 bei einem 911er gekostet hätten?

90.000er Durchsicht    A.T.U Berlin   450€ mit eigenem Öl
Bremsen inkl. Scheiben    A.T.U Berlin   640€

Was kosten eure 911er Wartungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmil


Will jetzt keine Herstellerwerkstattdiskussion vom Zaun brechen, aber JA, Vertragswerkstätten sind die Besten, aber mit etwas Sachverstand und Kontrolle des Halters kann es eine gute freie Werkstatt für die Hälte auch. Mag A.T.U wirklich nicht, aber habe eine gute am Ku'Damm in Berlin, wo nur große Autos hinfahren. Golfs sehen die da eher selten.

diese großkotzigkeit einiger leute hier nimmt langsam formen an! du warst mit deinem großen a5 da und hast keine kleinen golf gesehen? ist klar, so ein a5 ist ja auch "ne voll krass geile karre".🙄

erläutere doch nochmal kurz was bei einem großen a5 schwieriger am bremsenwechsel ist wie bei einem kleinen golf?

wirklich "dicke" autos gehen vielleicht bei 300.000€ los und haben mit sicherheit keine 4 ringe!

44 weitere Antworten
44 Antworten

... es gibt auch Leute die warten gar nicht. Bevor ich mir 2012 den XK gekauft hatte, habe ich mich auch ein wenig in Richtung 997S Cabrio (Facelift) umgesehen. Hab da ein Fahrzeug angesehen (3 Jahre alt), bei dem noch kein Service gemacht worden war. Ansonsten hätte er gepaßt, aber das war ein No Go. 800 km umsonst gefahren 🙁

Porsche 997s ist im Unterhalt nicht teuer !!!!!
Kleine Wartung mit neuem Steuerriemen 518,32 Euro im PZ und Stempel im Checkheft von Porsche und nicht von ATU.

Was ist denn ein Steuerriemen?
518 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Öl?
Welches PZ?

ich nenn das den Keilriemen aber im PZ Recklinghausen heißt das wohl Steuerriemen lach
inkl. MwSt. und Bremsflüssigkeit .Motoröl hab ich selber mitgebracht.

Ähnliche Themen

Hatte gerade unseren 997 GTS Cabrio bei der Wartung im Porschezentrum München Olympiapark, ist jetzt knappe fünf Jahre alt und hat 28 TKM auf der Uhr. Kosten inkl. TÜV, AU und Zündkerzenwechsel 1.968 €. Hab ich ganz schön geschluckt. Der Audi kostet, dank Fleet Comfort, 50 € im Monat und das zahlt auch noch die Firma!

Dafür hat es aber zwei Tage lang einen 991 Carrera S Cabrio als Ersatz gegeben. Auch nicht zu verachten.

N.T.

Ich finde bei Porsche muss man keine Angst vor den Servicekosten haben!
Bisher nur planmäßige Aufenthalte im PZ, zuletzt erst einen großen Service beim 997 CS Cabrio
+ neue Scheiben und Beläge vorne
+ Auspuffhalterung schweißen
+ neue Kennzeichenbeleuchtung
+ Räder wuchten
+ weitere Kleinigkeiten
für rund 2400€
Geschenkt ist anders, klar, aber ich kenne auch keine andere Werkstatt die vergleichbar gründlich arbeitet.
ATU und Konsorten sind da keine Option, zumal die Überbrückung mit Turbotechnik einfach nur Spaß macht.

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:08 Uhr:


Hatte gerade unseren 997 GTS Cabrio bei der Wartung im Porschezentrum München Olympiapark, ist jetzt knappe fünf Jahre alt und hat 28 TKM auf der Uhr. Kosten inkl. TÜV, AU und Zündkerzenwechsel 1.968 €. Hab ich ganz schön geschluckt. Der Audi kostet, dank Fleet Comfort, 50 € im Monat und das zahlt auch noch die Firma!

Dafür hat es aber zwei Tage lang einen 991 Carrera S Cabrio als Ersatz gegeben. Auch nicht zu verachten.

N.T.

50 EUR mal 60 Monate macht .... genau den gleichen Preis, oder fast noch mehr, auch wenn man die Zwischenwartung nach 2 Jahren berücksichtigt.

Ich kann Dich beruhigen, ich habe eben im PZO den gleichen Preis für den gleichen Service bezahlt, mir hat man aber kein Ersatzfahrzeug angeboten und die U Bahn Tickets waren aus...😠

Zitat:

@Handicap11 schrieb am 28. Juni 2016 um 23:20:32 Uhr:



50 EUR mal 60 Monate macht .... genau den gleichen Preis, oder fast noch mehr, auch wenn man die Zwischenwartung nach 2 Jahren berücksichtigt.

....nun, die Rechnung stimmt so nicht ganz. Der Audi wird im Jahr 40 TKM bewegt und muss daher alle 10 Monate zum Service. Der 997 nur alle zwei Jahre und wird in dieser Zeit nur ca. 5 TKM bewegt.

N.T.

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 2. Juli 2016 um 14:27:40 Uhr:



Zitat:

@Handicap11 schrieb am 28. Juni 2016 um 23:20:32 Uhr:



50 EUR mal 60 Monate macht .... genau den gleichen Preis, oder fast noch mehr, auch wenn man die Zwischenwartung nach 2 Jahren berücksichtigt.

....nun, die Rechnung stimmt so nicht ganz. Der Audi wird im Jahr 40 TKM bewegt und muss daher alle 10 Monate zum Service. Der 997 nur alle zwei Jahre und wird in dieser Zeit nur ca. 5 TKM bewegt.

N.T.

aus dem Kapitel "Äpfel mit Birnen vergleichen"

Zitat:

@Don.Gonzo schrieb am 1. März 2014 um 19:40:51 Uhr:


Schau Dir mal die Festpreisangebote beim PZ Paderborn als groben Anhalt an.

Klick mich !l

Dazu hätte ich eine Frage: gibt es nur beim PZ Paderborn Festpreise, oder machen andere PZs in Dezschland auch?

Ich habe letztes Jahr das PZ Paderborn mal angefragt: Grosse Inspektion 987S inklusive Zündkerzenwechsel.

Antwort: zu den Preisen auf der Homepage kommen noch extra
Kontrolle Polyribriemen
Kontrolle Airbagsystem
Bremsflüssigkeitswechsel
Wechsel Tire Fit
und ein paar andere Kleinigkeiten.

Angebot vom PZ Paderborn inklusive ersatzmobilität min 1550,- Euro.

Deshalb würde ich die Preise von der Homepage nicht zu ernst nehmen.

Zitat:

@pmichalo schrieb am 3. Juli 2016 um 19:24:12 Uhr:


Dazu hätte ich eine Frage: gibt es nur beim PZ Paderborn Festpreise, oder machen andere PZs in Dezschland auch?

z.B. Wartungsangebote PZ Augsburg -> Klick
Den genauen Umfang sollte man vorher telefonisch abklären.

Zitat:

@Don.Gonzo schrieb am 3. Juli 2016 um 23:29:04 Uhr:



Zitat:

@pmichalo schrieb am 3. Juli 2016 um 19:24:12 Uhr:


Dazu hätte ich eine Frage: gibt es nur beim PZ Paderborn Festpreise, oder machen andere PZs in Dezschland auch?

z.B. Wartungsangebote PZ Augsburg -> Klick
Den genauen Umfang sollte man vorher telefonisch abklären.

Das gleiche in grün: Ich war erst in Augsburg ( große Wartung mit 991.1):
- Große Wartung incl. Ölwechsel ca. 950.-€
dazu kommt :
Bremsflüssigkeit wechseln ca. 260.-€
Zündkerzen ersetzen ca. 300.-€
Antriebsriemen (Keilriemen) prüfen ca. 80.-€

Hab aber dazu noch einen Carrera 991.2 für einen Tag mitbekommen. Gar nicht so schlecht, das Teil !!
Hab´s genossen ;-)

PZ A im Mai diesen Jahres mit dem 997.2:
Voranschlag laut Auftrag:
- Grosse Wartung ca 850 EUR
- Bremsflüssigkeit ersetzen ca 260 EUR
- Zündkerzen ersetzen ca 530 EUR
- Zustandsbericht, Reinigung, Überdreher auslesen und ausdrucken ca 0 EUR
Summe: ca 1640 EUR

Angenehm:
1. Rechnung (brutto) mit 1554 EUR (86 EUR) niedriger als Voranschlag.
2. Nur 1338 Zündungen in Bereich 1 (7.300 bis 7.500 U/min)
Bereiche 2 bis 6 ohne Eintrag. (PDK sei Dank! 😁)

Hier sind auch paar nützliche Links zwecks kosten u. Service:

http://www.porsche-paderborn.de/.../service-wartung_de_pad,762490.html

http://www.steffan-sportwagenservice.de/zuendkerzenwechsel-2.html

http://www.rein-sportwagen.de/wartung-inspektion.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen