Werkstattkosten 330i e90
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an alle 330i e90 Fahrer.
Da ich mir in naher Zukunft einen 330i e90 kaufen will, würde ich mich vorher gern über die Kosten informieren.
Ein bekannter von mir hat erzählt das BMW übertrieben teuer wäre...(ich hab für nen Fiesta ST 700€ gezahlt für komplett
Bremsenwechsel (Beläge + Scheiben)). Er hat gesagt das ich bei nem 330i nicht unter 2000 € davon komm...
Und jetzt die Frage:
Wieviel zahlt Ihr in euerer Werkstatt? Egal ob Bremsenwechsel (Beläge oder Scheiben), Ölwechsel, Service oder sonstige Verschleissteile?
Schonmal vielen Dank!!
PS: In der SuFu hab ich leider nichts gefunden was mir diese Frage beantworten könnte!
und ja ich habe fast den gleichen Beitrag im 1er Bereich gepostet, da ich mich zwischen den beiden Autos (130i oder 330i)
entscheiden will.
16 Antworten
Hallo,
die genannten Preise lassen einem einen kalten Schauer über den Rücken laufen.
Natürlich sind Preise für Reparatur und Wartung einer Premiummarke schon etwas über dem allg. Niveau.
Man muß aber auch berücksichtigen, wie sich z.B. die Inspektionsintervalle in den letzten 20 Jahren ent-
wickelt haben. Mit den Preisen von damals u. den Intervallen für die Wartung von heute - könnte ich die
Werkstatt zu schließen.
Aber das ist nur ein Punkt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, daß gerade beim Ölwechsel stets die teuersten Sorten eingefüllt werden.
Muß ein E 36 nach 15 Jahren seit EZ noch 5W - 30 von CASTROL beim Ölwechsel bekommen ?
Wer nun nicht gerade die zwei linken Hände hat, besorgt sich das Öl, welches er tatsächlich braucht
u. füllt es sich selbst ein und schon hat er etliche Euronen gespart.
Das ist ein schier unerschöpfliches Thema zum noch viel mehr gesagt werden könnte.
Nicht zu vergessen welche Verwerfungen die s.g. Abwrackprämie auch im Reparatursektor bisher brachte
und noch weiter bringt.
MfG carfan-48
Habe grad für den Ölwechsel bei BMW 110€ bezahlt inkl. Ölfilter, Mikrofilter und Altölentsorgung exkl. Motoröl. Für das Öl hab ich nochmal 50€ bezahlt (selbst gekauft und mitgebracht). Macht 160€ für den Ölwechsel und das nach 30.000km. Also da kann man nun wirklich nicht meckern. Der Service ist auch durch die langen Intervalle bei BMW sehr günstig.
Für einen Bremsenwechsel mit Scheiben vorne/hinten wirst du bei BMW schon so an die 700-800€ bezahlen nehme ich an. 2000€ ist dafür aber einfach lächerlich - soviel wird das niemals kosten.
Hi!
bei mir Motorölwechsel, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, kleiner Fahrzeugcheck und Mikrofilter für 250 Steine...
ruf aber mehrere Servicepartner an und lass dir an Kostenvoranschlag machen... die Preise unterscheiden sich untereinander 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muH-
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage an alle 330i e90 Fahrer.
Da ich mir in naher Zukunft einen 330i e90 kaufen will, würde ich mich vorher gern über die Kosten informieren.
Ein bekannter von mir hat erzählt das BMW übertrieben teuer wäre...(ich hab für nen Fiesta ST 700€ gezahlt für komplett
Bremsenwechsel (Beläge + Scheiben)). Er hat gesagt das ich bei nem 330i nicht unter 2000 € davon komm...Und jetzt die Frage:
Wieviel zahlt Ihr in euerer Werkstatt? Egal ob Bremsenwechsel (Beläge oder Scheiben), Ölwechsel, Service oder sonstige Verschleissteile?
Schonmal vielen Dank!!
PS: In der SuFu hab ich leider nichts gefunden was mir diese Frage beantworten könnte!
und ja ich habe fast den gleichen Beitrag im 1er Bereich gepostet, da ich mich zwischen den beiden Autos (130i oder 330i)
entscheiden will.
Bei den BMW Werkstätten gibts auch große unterschiede im Stundensatz.
Ein Satz Bremsscheiben mit Bremsbelägen düfrte 1000 € + - Kosten, jenachdem wo man es machen lässt. Die sind je nach fahrweise erst zwischen 70.000 und > 100.000 nötig.
Ich hatte früher nen Puma und der war in der Wartung doppelt so teuer wie mein E46 damals..... Ganz zu schweigen von dem Ex Mondeo meines Vaters... der hatte das 3 Fache gezahlt.
Die Kosten sind inzwishen auch gestiegen... Leider.
Wieviele km hat dein wunsch? bzw. wie alt ist er? BMW hat extrem lange Wartungsintervalle.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ein Satz Bremsscheiben mit Bremsbelägen düfrte 1000 € + - Kosten, jenachdem wo man es machen lässt. Die sind je nach fahrweise erst zwischen 70.000 und > 100.000 nötig.gretz
Meinst du mit "einem Satz" Vo+Hi oder eben nur eine Achse? Bei meinem alten e46 sollte ein Komplett-Tausch Vo+Hi ca. 800,00 € kosten... Da die beim 330i ja etwas größer sind, könnte das mit den 1000,00 € wohl in etwa für komplett passen.
Derzeit sagt mein Wagen, dass ein Tausch nach Regellaufzeit in etwa in 60.000 km stattfinden wird (km-Stand knapp 20.000)...
Ich denke das er so um die 70-100 tkm haben wird.
Wie ist der e90 sonst so? Gibt es zb Probleme
mit der Elektrik oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Meinst du mit "einem Satz" Vo+Hi oder eben nur eine Achse? Bei meinem alten e46 sollte ein Komplett-Tausch Vo+Hi ca. 800,00 € kosten... Da die beim 330i ja etwas größer sind, könnte das mit den 1000,00 € wohl in etwa für komplett passen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ein Satz Bremsscheiben mit Bremsbelägen düfrte 1000 € + - Kosten, jenachdem wo man es machen lässt. Die sind je nach fahrweise erst zwischen 70.000 und > 100.000 nötig.gretz
Derzeit sagt mein Wagen, dass ein Tausch nach Regellaufzeit in etwa in 60.000 km stattfinden wird (km-Stand knapp 20.000)...
ja vorne und hinten.
Hallo,
ich hab einen 330xiA, EZ 11-06.
Probleme & Kosten bis jetzt, 62TKM:
- eine Auspuffschelle korrodiert, Auspuff scheppert, neu, unter 100.
- Steuergerät Verteilergetriebe bei Softwareupdate geschossen, auf Garantie mit Verteilergetriebe neu bekommen, hatte aber vorher keinerlei Probleme
- Gummileiste Heckschiebe unten locker, aktuell gefixt
- Nockenwellensensoren und dazugehörige Magnetventile neu, 400, hier war das Problem, eine Werkstatt zu finden, die weiss was sie tut, ansonsten dauert das 20min.
Anstehendes:
- Schliessmechanismus Fahrertür (Komfortzugang) rattert ab und an, wenn man an den unverschlossenen Wagen geht und die Tür aufmacht, 1x/ Monat
- Softlack Lenradplatte löst sich, wird beim nächsten Service getauscht
- ich war immer noch zu faul, die schwächelnden Xenon-Brenner (rechts, man braucht aber beide neu) zu tauschen.
Selbst schuld:
- irgendetwas hat mir vergangene Woche auf der BAB den Aluarm, der die autom. Höhenverstellung der Xenons steuert, abgerissen, 100 Euro (an dieser Stelle: Super Service bei BMW Stuttgart, ich war am Sonntag mittag 20 min. nach Anruf bei der BMW-Hotline auf der Hebebühne und wurde dahingehend beruhigt, dass das herabhängende Metallteil für den Fahrbetrieb irrelevant sei und konnte - mit dem ausgebauten Teil im Handschuhfach - beruhigt nach Hause fahren, für 0,- Euro!)
- Nebelscheinwerfer mit Schweller angefahren, Schweller sieht man nur von unten, der SW mit Ein- / Ausbau war so bei 180,-
- Steinschlag Scheibe, Haube
Ich hatte die ersten 24 Monate Service inklusive, Bremsbeläge etc. muste ich aber selbst zahlen: Beläge etwa 200 / Achse. Wischerblätter vorne: 44,-, Reifen (RFT 225/45/17): 800 bis 1000 / Satz, kaufe aber nur "Premiummarken" (etwa alle 20-25000 KM sind die fällig).
Die Fussmatten sind von der Qualität her ein Witz, dafür ist der Preis ganz ordentlich.
Empfehlen kann man, trotz meiner Schwierigkeiten, das SW-Update (150), den Ipod-Einbausatz (300) und ab und an eine neue Navi-DVD (zum Geburtstag bekommen, gibt es aber günstiger, wenn man die alte mitbringt) - die drei Sachen in Kombination würde ich bei einem "älteren" E90 (vor Einführung der USB-Schnittstelle) zur Kaufbedingung machen.
Sehr nett und günstig ist das Nachrüsten der original LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Sprit: Rechne bei meinem mit 12, ohne Allrad mit 11L / 100km, mit Schaltgetriebe dann vielleicht noch etwas darunter.
Ich hoffe das hilft, der Wagen ist insgesamt zu empfehlen.
N.
Hallo,
ich hole das alte Ding mal hoch um einmal zu fragen welcher 330i E90 Fahrer inzwischen jenseits der 100.000km ist. Der Motor selbst soll ja völlig unproblematisch sein. wenn man bei mobile etc. guckt gibt es hinreichend 330i mit 250.000km und mehr. Wie sieht es aber rund um die magischen 100.000km mit den Kosten aus? Bremsen dürfen fällig sein, evtl. auch Dämpfer?
Hier liest man ja von ca. 1.000€ für die komplette Bremsanlage was IMO noch in Ordnung geht (das Schätzchen wiegt ja auch einiges).
PS: Noch was ganz anderes: Ab wann genau wurde im 325i der selbe Motor wie ausm 330i verbaut? BJ 2007, aber wann genau?
Zitat:
Original geschrieben von McDux
PS: Noch was ganz anderes: Ab wann genau wurde im 325i der selbe Motor wie ausm 330i verbaut? BJ 2007, aber wann genau?
September 2007 (also Modelljahr 2008), mit der Einführung der Direkteinspritzung in den 6-Zylinder Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von McDux
Hallo,
ich hole das alte Ding mal hoch um einmal zu fragen welcher 330i E90 Fahrer inzwischen jenseits der 100.000km ist. Der Motor selbst soll ja völlig unproblematisch sein. wenn man bei mobile etc. guckt gibt es hinreichend 330i mit 250.000km und mehr. Wie sieht es aber rund um die magischen 100.000km mit den Kosten aus? Bremsen dürfen fällig sein, evtl. auch Dämpfer?
Hier liest man ja von ca. 1.000€ für die komplette Bremsanlage was IMO noch in Ordnung geht (das Schätzchen wiegt ja auch einiges).PS: Noch was ganz anderes: Ab wann genau wurde im 325i der selbe Motor wie ausm 330i verbaut? BJ 2007, aber wann genau?
Ja meiner ist ein Baujahr 9/2006 und ich habe nun 260.000 km auf der Uhr. Kann nur sagen immer wieder denn der Wagen fährt OHNE Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Ja meiner ist ein Baujahr 9/2006 und ich habe nun 260.000 km auf der Uhr. Kann nur sagen immer wieder denn der Wagen fährt OHNE Probleme.Zitat:
Original geschrieben von McDux
Hallo,
ich hole das alte Ding mal hoch um einmal zu fragen welcher 330i E90 Fahrer inzwischen jenseits der 100.000km ist. Der Motor selbst soll ja völlig unproblematisch sein. wenn man bei mobile etc. guckt gibt es hinreichend 330i mit 250.000km und mehr. Wie sieht es aber rund um die magischen 100.000km mit den Kosten aus? Bremsen dürfen fällig sein, evtl. auch Dämpfer?
Hier liest man ja von ca. 1.000€ für die komplette Bremsanlage was IMO noch in Ordnung geht (das Schätzchen wiegt ja auch einiges).PS: Noch was ganz anderes: Ab wann genau wurde im 325i der selbe Motor wie ausm 330i verbaut? BJ 2007, aber wann genau?
Respekt - bei der Laufleistung fährst du aber wirklich aus Liebe Benziner 🙂
Bremsen vorne 450 komplett, hinten etwas weniger, weil Material günstiger. Alles bei BMW und ohne Verhandeln.
N.