Werkstatthistorie zugänglich?
Mahlzeit zusammen,
kommt man als Normalsterblicher an eine Werkstatthistorie dran oder gibt VW die Daten grundsätzlich nicht heraus?
25 Antworten
hallo, wenn du zu deinem 🙂 gehst und mit ihm redest sollte dies kein Problem sein, denn da kann man ohne weiteres nachsehen, wenn dir dein händler das nicht macht, sag es mir, ich kann gerne für dich nachsehen.
gruß tom
Danke für dein Angebot, wenn sich mein 🙂 querstellen sollte komme ich gerne darauf zurück.
Gibt es denn auch eine interne und externe Historie?
Bei einer Reparatur am Gertriebe sagte mir der Serviceleiter nur "zweiten Gang getauscht, sonst alles i.O.", in dem Werkstattbericht der auf seinem Schreibtisch lag standen dann aber noch so interessante Dinge wie "massiv Späne im G-öl" und "neues Getriebe? Klärung Kassel!".
Grüße
Hallo Leute, aufgrund der vielen nachrichten ob ich für euch in der Historie nachsehen kann, mache ich gerne, doch das sind schon soviele, bitte schreibt mich deshalb mal in 14 Tagen an, denn im moment bin ich eh noch im verdienten urlaub und dann werde ich versuchen euch auskunft zu geben.
Vielen dank für euer verständnis,
Gruß tom
Hi.
Die Werkstatthistory darf aber wohl nur bei Erstbesitz zugänglich gemacht werden. Es wäre ein arger Datenmißbrauch wenn Reparaturdaten an Dritte weitergegeben würden. Es wäre interessant was die VW Werksleitung zur Weitergabe der Daten sagt.
Angenommen der Beitzer eines Fahrzeuges hätte auf Garantie eine größere Reparatur und der Käufer würde die Reparaturhistorie erfahren, dies würde sich sicher auf den Wiederverkaufswert auswirken und der Verkäufer wäre der Dumme.
Viele Grüße aus Wien
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
hallo, wenn du zu deinem 🙂 gehst und mit ihm redest sollte dies kein Problem sein,
Wie weit geht die Historie eigentlich? Werden dort alle Arbeiten erfaßt, die mal in einer VW-Werkstatt erledigt wurden?
Ich habe letzte Woche erst nachgefragt bezüglich einer bekannten Kinderkrankheit des Golf IV, da ich wissen wollte, ob die bei meinem Wagen evtl. bereits mal repariert/behoben wurde. Der von der Annahme konnte oder wollte da keine Auskunft geben.
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hi.
Die Werkstatthistory darf aber wohl nur bei Erstbesitz zugänglich gemacht werden. Es wäre ein arger Datenmißbrauch wenn Reparaturdaten an Dritte weitergegeben würden. Es wäre interessant was die VW Werksleitung zur Weitergabe der Daten sagt.Angenommen der Beitzer eines Fahrzeuges hätte auf Garantie eine größere Reparatur und der Käufer würde die Reparaturhistorie erfahren, dies würde sich sicher auf den Wiederverkaufswert auswirken und der Verkäufer wäre der Dumme.
Viele Grüße aus Wien
Wo liegt bitte das Problem wenn du einen gebrauchten kaufst willst du doch mit sicherheit wissen, was an dem fahrzeug gemacht wurde, oder ob er einen schaden hatte. Ausserdem werden keine daten weitergegebn nur was am fahrzeug gemacht wurde, und das sollte bei einem seriösen kauf kein problem sein. oder nicht????
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wie weit geht die Historie eigentlich? Werden dort alle Arbeiten erfaßt, die mal in einer VW-Werkstatt erledigt wurden?
Ich habe letzte Woche erst nachgefragt bezüglich einer bekannten Kinderkrankheit des Golf IV, da ich wissen wollte, ob die bei meinem Wagen evtl. bereits mal repariert/behoben wurde. Der von der Annahme konnte oder wollte da keine Auskunft geben.
Also beim golf IV sollte alles erfasst sein, im normalfall wird jede arbeit die ausgeführt wird in die historie eingetragen, somit sollte das dort erfasst sein, sag zu deinem händler su willst nur wissen was genau an dem fahrzeug gemacht wurde.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
sag zu deinem händler su willst nur wissen was genau an dem fahrzeug gemacht wurde.
Gut. Freitag komme ich sowieso bei einer etwas unkomplizierteren kleineren VW-Werkstatt vorbei. Ansonsten werde ich mich einreihen und ebenfalls deine Hilfe beanspruchen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Gut. Freitag komme ich sowieso bei einer etwas unkomplizierteren kleineren VW-Werkstatt vorbei. Ansonsten werde ich mich einreihen und ebenfalls deine Hilfe beanspruchen 😉.
das ist ok, aber mancher, wie du oben liest, beschweren sich bereits, warum auch immer, aber ich denke nicht dass ich da etwas schlimmes tue.
in diesem sinne
gruß tom
Weshalb Daten über die Reparatur am eigenen Besitz/Eigentum datenschutztechnisch bedenklich sein sollten kann ich nicht nachvollziehen.
Das nicht Hinz und Kunz die Historie am Wagen des Nachbarn in Erfahrung bringen können ist verständlich, aber nicht wenn mein Name im Brief steht.
Wenn VW die Daten nicht herausgibt (@osssi) scheint es eher dem Eigenschutz von VW/dem Verkäufer zu dienen.
@Robert_Wien
dein Argument zum Verschluß der Daten geht in Richtung arglistige Täuschung verschleiern -> gar nicht gut für den Verkäufer
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
hallo, wenn du zu deinem 🙂 gehst und mit ihm redest sollte dies kein Problem sein, denn da kann man ohne weiteres nachsehen, wenn dir dein händler das nicht macht, sag es mir, ich kann gerne für dich nachsehen.
gruß tom
Hi Tom,
mein 🙂 will mir keine Historie geben.
Du kommst ran? Kannst Du mir helfen.
Danke.
Zitat:
dein Argument zum Verschluß der Daten geht in Richtung arglistige Täuschung verschleiern -> gar nicht gut für den Verkäufer
Wieso arglistige Täuschung? Ich bin doch als Verkäufer nicht verpflichtet zum Beispiel einen Kuplungstausch anzugeben. Anzugeben sind lediglich Unfallschäden.
Viele Grüße aus Wien
Ich muss zugeben dass ich "auf Garantie" bei dir überlesen habe. 🙂
Wenn man den Händler direkt auf "abnormale" Reparaturen anspricht (Montagsauto) und dieser es verneint wird auch eine auf Garantie erfolglos durchgeführte Reparatur zur arglistigen Täuschung.
Naja, mir geht es (als Erstbesitzer) auch eher um die genauen Daten und evtl. Vermerke meiner Werkstattaufenthalte.
Hi!
Also normalerweise ist es vollkommen legitim, sich die Reparaturhistorie geben zu lassen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Werkstatt das nicht darf.
Ansonsten würde ich bei einem Fahrzeugkauf definitiv den Verkäufer darauf ansprechen. Entweder er gibt sie dir, oder da ist evtl. was faul! Auch beim Kauf vom Privatmann würde ich darauf bestehen, dass er zu seinem Vertragshändler fährt und sich eine Reparaturhistorie geben lässt.
Jeder hat ein Recht darauf, Einblick in seine "Fahrzeugdaten" zu nehmen.
Gruß Schlue