werkstatthandbuch / reparaturanleitung gpx 600 r / gpz 600

Kawasaki GPX 600 R

hallo liebe motor talker,

hat jemand einen LINK zu einem DEUTSCHEN werkstatthandbuch oder ne deutsche reparaturanleitung für eine gpx 600 r oder auch gpz 600 ?

englische version wäre auch noch aktzeptabel.

oder kann mir jemand ne kopie seines elektronischen materials schicken ?

möchte mir im moment noch keines in buchform kaufen, sondern erst mal gucken ob ich mit solchen informationen aus diesen büchern mir selber das schrauben zutraue.

falls ich merke, dass die informationen mir selbst nicht weiterhelfen oder man zusätzlich zu viele spezial werkzeuge benötigt und ich mich deswegen nicht rantraue ans schrauben wären die 40,- bis 70,- € für ein festes buch rausgeschmissenes geld.
habe es leider im moment nicht so dicke sonst würde ich eh in ne werkstatt fahren und wahrscheinlich auch mit nem grösseren moped :-)

danke für die hilfe im vorraus

lg gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich stelle dem TE keine links Sondern Handbücher aus meinem Funduszur Verfügung Daran kann ich nichts Verwerfliches erkenne
Das weiss ich, nur der Deibel schläft nicht da das Thema halt heikel ist (und immer heikler wird)

GreetS Rob

Ich weiß, was Du meinst, Rob und ich weiß, dass Du es gut mit mir meinst. Ich danke Dir für Deine Warnung. Ich weiß, dass ich hier nicht nur Freunde habe. Aber hier bin ich auf der sicheren Seite, glaub mir..

Solange üble Zocker für das primitive Bucheli 100 Euro und mehr verlangen und illegale Kopien zum Kauf oder kostenpflichtigen download anbieten, werde ich versuchen, Leuten wie dem gpx-rider zu helfen.
Das geht unter anderem dahin, dass ich ein Buch mit der Post versende.
Es gibt auch legal zu erwerbende Handbücher auf Datenträger. z.B. von BMW. Das gibt es nur so.

Hier lädt keiner illegale Pornos herunter oder tauscht Musikclips.

Bücher, CD's, DVD's etc. kann ich mir in jeder städtischen Bibliothek ausleihen. Und sobald ich die in den PC einlege und der Media-Player startet, kopiert es die in meine Bibliothek.

Und wenn ich das dem TE auf meine Kosten zur Verfügung stelle ist das nicht zu beanstanden. Auch nicht vom Deibel. Sonst führt das dazu, dass wir uns gegenseitig nicht mehr helfen und den Geschäftemachern den Weg bereiten. Mit illegalen Kopien, die die verkaufen.

Ich habe ebensop lange an GPZ/GPX - Modellen geschraubt wie Jason. Ungefähr 10 dieser Motorräder habe ich besessen, die Hälfte davon geschlachtet. Ich habe nicht nur umfangreiches Material, auch Teile liegen bei mir rum. Vor ein paar Tagen habe ich einen tadellosen, schwarzen GPX-Frontfender in den Müll geschmissen.

Da helfe ich lieber einem Studenten, der keine Kohle hat, bevor er irgendwo abgezockt wird. 100 Euro für ein WHB sind schnell ein Drittel des Kaufpreises einer GPX.

Ich werd jetzt offizieller GPX-Pate vom GPX-Rider. Machst Du mit, Jason ? Der Junge braucht Hilfe.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xneosx



......bitte einfach mal ungefiltert aufzählen...ich hoffe auf nen denkanstoß :-) und evtl ne PN .....

Gruß Marc

Hallo Marc,

mir fällt bisher nur auf, dass du dich um Vergaser und Sprit kümmerst und da Fehler ausschließt. Deswegen mal ungefiltert von mir die Frage: Wie steht es um den Rest wie z.B. Luftfilter und Zündung. Ist da alles ok?

Gruß pabl

Hallo nochmal,

Pabl, Du hast völlig recht, bisher hat sich meine Fehlersuche nur auf Sprit und Vergaser beschränkt.
Der grund dafür ist, das Laut Vorbesitzer (aus Bekanntenkreis und eigentlich Vertrauenswürdig)
die Mühle bis zum Abstellen vor drei Jahren gut gelaufen ist.
Hinzu kommt, dass wenn sie mal läuft, auch alle Zylinder laufen.
D.h. Funken ist überall vorhanden.
Ich werde die Zündung/zeiten jedoch trotzdem nochmal prüfen.

Das Thema Luftfilter habe ich zur Zeit noch nicht über die Gummis am Vergaser angebunden, da das eine große Fummelei ist. Das steht dann auf dem Plan, wenn der Leerlauf wenigstens annähernd vorhanden ist. Klar läuft der Motor mit Luftfilterkasten etc besser. Zur Zt. wäre ich aber schon mal froh, wenn die Fuhre wenigstens mit nem schlechten Leerlauf brummen würde. 🙁

@V8_driver: Das bestätigt dann meine Vermutung mit dem "Deckel". Danke für die Einschätzung.

Gruß Marc

Gerne Marc,

was mir noch eingefallen ist, dass Du ne C6 mit der EZ 99 hast. laut Haynes ist die C6 Modelljahr 93. eine meiner GPX ist ne C8 mit der EZ 95. Nur mal so nebenbei.

Generell denke ich auch an mangelndem Sprit deshalb schlage ich eine Ultraschallbehandlung vor. Hauptdüsen wären bei Deiner C6 102er. Ich selbst fahre 105er obwohl es auch 102er sein sollten und geht auch ;-) Düsennadeln sollen die Bezeichnung N52Q haben. Leerlaufdüse #35. 1,3/4-2 Umdrehungen rausdrehen.

Gruß
Martin

Hallo zusammen,

Also, das Problem ist gelöst!
In der entlüftungsleitung des Vergasers hatte sich
Wohl vor einiger zeit eine insektenfamilie samt Anhang eingenistet. War total dicht!
Somit stieg im vergaser der Druck und die Mühle Lief nur mit
Choke.
Danke nochmal an alle für die Unterstützung/ Daten und Hinweise.

Grüße, Marc

Ähnliche Themen

Kleiner Nebeneffekt:
Vergaser aus- und einbauen geht jetzt in Rekordzeit
??????

Bestzeit war 4:36 min fürs ausbauen und
8:43min fürs einbauen (ohne Luftfilter Gummis )

Kleiner Nebeneffekt:
Vergaser aus- und einbauen geht jetzt in Rekordzeit
??????

Bestzeit war 4:36 min fürs ausbauen und
8:43min fürs einbauen (ohne Luftfilter Gummis )

Zitat:

Original geschrieben von xneosx


Kleiner Nebeneffekt:
Vergaser aus- und einbauen geht jetzt in Rekordzeit
??????

Bestzeit war 4:36 min fürs ausbauen und
8:43min fürs einbauen (ohne Luftfilter Gummis )

Ja das ist wohl bei ner GPX die Königsdisziplin 😁

Zitat:

Original geschrieben von xneosx


Kleiner Nebeneffekt:
Vergaser aus- und einbauen geht jetzt in Rekordzeit
??????

Bestzeit war 4:36 min fürs ausbauen und
8:43min fürs einbauen (ohne Luftfilter Gummis )

Und MIT Gummis??? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von V8_Driver



Zitat:

Original geschrieben von xneosx


Kleiner Nebeneffekt:
Vergaser aus- und einbauen geht jetzt in Rekordzeit
??????

Bestzeit war 4:36 min fürs ausbauen und
8:43min fürs einbauen (ohne Luftfilter Gummis )

Und MIT Gummis??? ;-)

Mit Gummis ging's etwas länger...

Da hatte ich nicht Soo viel Übung

Für die Gummis alleine habe ich ca 10 min gebraucht.

Geht jetzt ganz gut 🙂

Will's aber nich nochmal machen müssen

Ja, die Gummis raufpfriemeln ist das schlimmste an der Sache.

Guten Abend euch allen!

Ich weiß nicht, ob es ihr schon wusstet, aber einer der bekannten Onlineshops - darf ich den Namen hier nennen oder gilt das als Werbung? (Es ist der mit dem L vorne) - hat das Bucheli wieder im Programm.

Es wird laut Angaben auf Bestellung produziert und der Preis ist gut: 39,99. Somit müssen jetzt bei ebay keine 100 Euro mehr hingeblättert werden.

Ich dachte ich weiß einfach mal drauf hin. Vllt. bring es dem einen oder anderen noch was.

Grüße,

Patrick

Sag schon wer ? 🙂

Hier bei Louis:
http://www.louis.de/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen