Werkstatterlebnis - Katastrophe
Hallo Leute!
Ich habe in den letzten Tagen Dinge bei Audi erlebt, ich weiß echt nicht, was ich dazu noch sagen soll:
Vor längerer Zeit schon verschwand von meinem Kombiinstrument die Funkuhr. Da hier niemand Rat wusste und noch einige andere Dinge (auf Garantie) repariert werden sollten, habe ich den Wagen zu Audi gegeben.
Kommentar des Service-Meisters damals: Das KI haben wir nur kurz stromlos gemacht, warten Sie mal ab, ob das Symbol wiederkommt, andernfalls muss das KI getauscht werden. Eine Woche später (ohne Funksymbol) rief ich wieder an und das Ersatzteil wurde bestellt.
Am Montag nun hatte ich einen Werkstatttermin zwecks EInbau des neuen KIs. Der Meister wusste, dass ich den Wagen schnell wiederbrauche und bei Abgabe des Autos (morgens um 8:00) stand schon 12:00 als Abholzeit auf dem Zettel.
Um 13:15 rief ich in der Werkstatt an und erfragte den Status. "Ja, wir haben das neue KI zwar schon mal drangesteckt, um zu gucken, ob die Funkuhr geht, aber wir haben es noch nicht angelernt, dauert noch..."
Ich dachte mir nix dabei und wartete auf einen weiteren Anruf. Um 16:00 kam dann folgender Anruf "Hallo, es tut uns leid, können wir ihren Wagen bis morgen behalten?" Natürlich nicht, ich musste am Montag abend noch knapp 250km weit fahren....
Grund des Anrufs: "Uns ist da was aufgefallen, da kommt was mit den Steckern nicht hin. War da schon mal jemand dran?" Ich ahnte schon Böses.
Der Stecker sei wohl kaputt und müsste ausgetauscht werden. ET kommt morgen.....da ich bei Bosch letztens zugesehen habe, wie das KI ein-/ausgebaut wurde weiß ich, dass die Stecker i.O. sind!
Nach kurzer Diskussion wollte der Meister versuchen, den Wagen doch noch fertig zu bekommen. Eine weitere Stunde später kam dann der Anruf, es sei alles gut, der Techniker hätte da was zurecht getüftelt...
Also den Wagen abgeholt und ab auf die Autobahn.
Am nächsten Morgen fiel nach kurzer Fahrt dann das Tachometer aus, digitaler Tacho im Klima sagt auch nix mehr....
Daraufhin habe ich dann das KI selbst ausgebaut um zu bemerken, dass der "Techiker" den Klapp-Mechanismus der Stecker überhaupt nicht begriffen hat und diese dementsprechend bei der Demontage beschädigt hat. An einem der beiden Stecker ist die Rastnase am Gehäuse selbst abgebrochen und am anderen Stecker ist nur noch der halbe Sicherungsbügel vorhanden, der zu allem Überfluss auch noch falsch herum an das Steckergehäuse drangesteckt ist...von daher sitzt der Stecker nur leicht in der Fassung, in der er fast ganz versinken muss...so kann der Stecker nie im Leben passen, das fällt jedem Metzger auf...
Ich finde so etwas mehr als fahrlässig, wäre der andere Stecker während der Fahrt abgefallen, wäre womöglich der Wagen direkt stehen geblieben oder aber gar nicht erst wieder angegangen....(Wegfahrsperre)
Ich überlege, ob ich mich nicht per Beschwerde an Audi wenden soll....den Meister werde ich fernmündlich in Kenntnis setzen, dass ich nun in einem anderen Autohaus den von ihnen verursachten Schaden auf Garantiekosten beheben lasse...aber mir fehlen zu sowas echt die Worte....
Sind die Leute mittlerweile zu doof, simple Mechanik zu durchschauen oder ist es Faulheit, oder, oder?
MfG
da_baitsnatcha
20 Antworten
So ein KI-Tausch dauert normalerweise weit weniger als eine Stunde.
Sprich erstmal mit deinem Autohaus und mach den Typen zur Schnecke der dir das so eingebaut hat. Wenn dein Autohaus da drauf pampig oder uneinsichtig reagiert, kannst du ja immer noch den Beschwerdebrief schreiben.
Gruß
PowerMike
mit dem chef vom autohaus telefonieren und eine beschwerde nach ingolstadt. ist ja unglaublich sowas...
Und teil uns doch mal mit welches AH das denn schönes war...vieleicht müssen noch andere nach ihren KI steckern schauen.
Hallo nochmal,
einen Wechsel des Autohauses muss ich zwangsweise ohnehin durchführen, da ich umgezogen bin...ich hatte bloß die Reklamation (mehrerer Dinge) noch bei meinem alten AH gemeldet...
Ich möchte hier eigentlich ungern ein gesamtes AH ächten, die werden ja auch noch andere Techniker haben...falls hier echt jemand aus dem Kreis Minden genauer aus Bad Oeynhausen kommt, dann bleibt eigentlich nur eines übrig...
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
wird mit sicherheit eher nen unfähiger stift gemacht haben
ich kann mir nicht vorstellen das ein elektriker sich so anstellt oder mechaniker
trotzdem isses eine sauerei
Also als erstes würde ich mit keiner Silbe erwähnen, dass Du das KI ausgebaut hattest - sonst hängen sie womöglich DIR noch die Beschädigung an.
Reklamieren OK, auf Nachbesserung bestehen auch, und auch darauf, das defekte Teil zur Begutachtung zu bekommen - oder Du hast die Zeit, bei der Reparatur anwesend zu sein.
Bei einem anderen Autohaus auf Garantie deren Pfusch reparieren zu lassen ist ev. nicht so einfach - kommt auf das Autohaus an.
Bei Audi beschweren würde ich mich erst nachher (mit Kopie der beiden Rechnungen bzw. Auftragsbestätigungen und ev. einem Foto der demolierten Teile) - denn offiziell weißt Du ja noch nichts von dem kaputten Stecker.
LG
TFFY
Man, ist das denn in so vielen Autohäusern das Selbe. Ich kann das gar nicht fassen. Überall muss man fast darum betteln was repariert zu bekommen und dann wird auch noch bei so absoluten Lächerlichkeiten nur Murks gemacht oder einem Schwachsinn erzählt.
Ich kann nur immer wieder beten, dass ich nicht wirklich irgendwann auf ein Audi Autohaus angewiesen bin. Was ich da bisher schon erlebt hab war zwar nie mit Reparaturen verbunden, aber immer mit schlechten Erinnerungen.
Ich finde es auch traurig...
Natürlich werde ich kein Wort darüber verlieren, dass ich mal nachgeschaut habe...ich stelle mich total doof und sage denen einfach "Ich hab das gerade erst neu einbauen lassen, ich versteh das gar nicht. Montag war der Wagen noch bei XXX...."
Der Rest wird spannend...
da_baitsnatcha
P.S.: Nicht einmal die Blende unten am KI war wieder vollständig draufgesteckt...fiel direkt ab beim ersten Hinlangen...
Dann weiß ich welchches AH du meinst!
Eh ein Komischer Laden! 🙂
Arbeite in B.O. und komme aus Vlotho! Ich nehme jedesmal 35km Anfahrt in Kauf und fahre zu meinem alten AH, da sind meine Eltern schon seid 25 Jahren und klappt alles wunderbar! Haben da bis jetzt alle unsere Audis geholt und auch meinen Alten Golf etc. Die helfen wo sie können!
Bekomme auch immer Leihwagen umsonst und muß die auch nicht volltanken etc.!
Ja, cool, einer hier aus der Gegend! Da bin ich ja nicht mehr alleine! 🙂
Ich frag mich manchmal ob die Leute in den Werkstätten mit ihren eigenen Autos auch so umgehen würden?!?!?
Ich möchte ja wetten, dass da viel sorgfältiger gearbeitet wird!
Werkstatterlebnis - Fortsetzung
Hallo Leute!
Hier eine kleine Fortsetzung meiner Odyssee...
Habe gestern den Wagen zum hiesigen AH gebracht (Marburg/Lahn) und es wurden beide Stecker getauscht.
Am Telefon eben meinte der Meister, die Funkuhr sei aber trotzdem noch nicht wieder da, Fehler ist an Audi gemeldet.
Mein AH daheim hat sich bereits telefonisch bereit erklärt, die Rechnung zu übernehmen, ohne jegliche Ausflüchte...
Jetzt habe ich aber ein ganz anderes Problem: Der Tacho zeigt knapp 140km zu wenig an, Audi sagt, sie können den Tacho nicht hochdrehen, das wäre illegal (?)....
Weiß jemand was? Können, dürfen oder wollen die nicht? Ich nutze nämlich das Spritbuch von a3-freunde und ich will nicht, dass es ab jetzt falsch rechnet...
da_baitsnatcha
Illegal ist es nicht, wenn es dazu dient, den tatsächlichen Wert einzuprogrammieren. Aber bei einem neuen Schalttafeleinsatz kann man nur ein mal einen Wert eingeben. Ab dann geht es nur noch mit programmieren von Speicherchips und das kann man in der Regel nicht in der offiziellen Werkstatt.
hi,
also die aussage die werkstatt kann nachträglich nicht mehr den km stand ändern ist leider richtig.
hast du ne neue schalttafel bekommen ?
wobei 140km etwas komisch sind.
normalerweise kann man das immer auf 100 auf/abrunden beim neuen programmieren (geht nur einmalig in der werkstatt, und tacho muss unter 100km haben) also sollten max 49 km differenz eintreten.
Um die funkuhr wieder in betrieb zu nehmen mus der wagen im freien stehen und abgeschlossen werden über ffb. danach syncronisiert sich die uhr wieder.
Hallo,
hab die Threads zusammenkopiert, macht ja keinen Sinn einen neuen Thread anzufangen, wenn den Leuten dann der Bezug zum Vorfall fehlt.
Gruß Jürgen