Werkstattbindung?
Versicherungen mit Werkstattbindung sind meist etwas billiger als solche ohne. Was ist dabei zu beachten? Ist das sinnvoll, sich darauf einzulassen?
Beste Antwort im Thema
@Opel-Lotti
Selten soviel wahre Aussagen und Fakten auf einem Haufen gelesen!
Das Versicherungsforum kann stolz sein, dass du dich hier zu Postings herablässt!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Hallo! Hab auch gerade das Problem! Weil ich mein Xenon-Scheinwerfer nicht bei einer Werkstattgebeundenen repariert /austauschen lassen hab,wollen die mir 10% abziehen.
Solche Verbrecher aber auch!
Weil der Opel-Lotti, der ja (wie dieses Posting beweist) sparsam denkt, Versicherungsprämie sparen will und sich deshalb für einen Vertrag mit Werkstattbindung entschieden hat und sich nun nicht an den Vertrag hält - also deswegen will doch die Versicherung unverschämter Weise sogleich mal vertragsgemäss 10% von der Rechnung abziehen.
Und um einigen Postern hier zuvor zu kommen: Am besten du gehst SOFORT mal zu einem Anwalt - lasse dir solcherlei Frechheiten nicht gefallen!!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Hätte ich das in so einer 3Hinterhof-Werkstatt machen lassen-garnicht auszudenken ob da ein Xenon mit LWR wieder eingebaut wird .
Da hast du vollkommen Recht!
ALLE Partnerwerkstätten sind Hinterhofkaschemmen, ohne jegliches Fachpersonal, ohne jegliche Ahnung, die wissen eigentlich nicht einmal, wie so ein Scheinwerfer aussieht.
Die hätten dir glatt einen Halogenscheinwerfer eingebaut und dir das dann als Xenon verkauft - da bin ich mir absolut sicher!
Das sind ALLES genau die gleichen Verbrecher, wie deine Versicherung.
Ohne Anwalt sollte man bei denen gar nicht auf den Hof fahren!
Danke, dass du uns dies nochmal in das Bewusstsein geführt hast!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Bei Opel über Nacht & sofort! Vielleicht noch von ein POLEN-Schlosser u. am nächsten Tag alles raus?
Und schon wieder richtig!
Polen sind alle doof, arbeitsscheu und können ausser klauen nichts.
Danke, lieber Opel-Lotti für diese weise und weitsichtige Erkenntnis.
Ohne solche weltoffenen und erfahrenen User wäre das Versicherungsforum sicherlich arm (an geistigem Dünnpfiff, Borniertheit und Engstirnigkeit).
Ach so ja: Bei deinem Opel-Händler arbeiten nur deutsche Staatsbürger - ist klar.
Den arischen Abstammungsnachweis hast du bei jedem einzelnen Mitarbeiter (bis hin zur Putzfrau) selbstredend persönlich geprüft.
Man kann solche Postings einfach nicht genug loben!
Weltmännische Einsicht gepaart mit ungeheurer Fachkenntnis, frei von jeglichen Vorurteilen wird hier sachlich und präzise auf Missstände in unserer Gesellschaft hingewiesen.
Bravo!
96 Antworten
Damian ich noch mal......
Bitte, wer ist das auf dem Foto ?
Dein Bruder, deine Mutter, dein Freund ???
ich kann nicht mehr vor Lachen sorry.......
Hast du ein Copyright auf das Bild ? ich kaufe es dir ab, wass willst du dafür haben ?
Ich vermittele dir 5 (in Worten fünf) Steinschlagschädenreparaturen!!
und mein Manta Avatar bekommst du kostenlos dazu !!
geht das in Ordnung für dich ? kommen wir in Geschäft, wir beide ??
Gruss
Delle
Ja bis bin ich auf dem Bild. An dem Tag war es etwas windig. Scherz, nee, ich hab das auch im Netz gefunden hab aber keine Ahnung wem das Bild gehört. Hab mir auch fast vor lachen in die Hose gemacht. Meine Frau hat mich angesehen als wäre ich ein Geisteskranker.
Zitat:
Original geschrieben von Damian P.
Ja bis bin ich auf dem Bild. An dem Tag war es etwas windig. Scherz, nee, ich hab das auch im Netz gefunden hab aber keine Ahnung wem das Bild gehört. Hab mir auch fast vor lachen in die Hose gemacht. Meine Frau hat mich angesehen als wäre ich ein Geisteskranker.
Damian, das hat wirklich Stil, Gratuliere .....😉
Gruss
Delle
Also da ich mit dem Benz auch ne Werkstattbindung habe, hab ich doch grad
mal bei meiner Versicherung nachgefragt.
Vertragspartner in meiner Nähe ist die MB-Niederlassung.
Ähnliche Themen
Glückwunsch...... 😁
Wäre noch interessant zu erfahren, wass du bei einem Unfall, den du selber bezahlen müsstest auf den Tisch legen musst und was
deine Versicherung im Schadensfall löhnen muss.
Ich bin mir sicher sicher, dass bekommst du nicht heraus 😉
Gruss
Delle
Ich verstehe Deine Frage leider nicht.
Bezahlen muss ich die Selbstbeteiligung.
Oder was meinst Du?
ich meinte eigentlich die Differenzen bei den Stundensätzen......😁
Also das, wass du als "Otto Normalo" bei der Niederlassung auf den Tresen legen musst und was die Niederlassung als "Partner" der Versicherung dieser so berechnet.....😉
Gruss
Delle
Da wird es wohl schon gewisse Unterschiede geben😉
Allerdings ist das ja so ungewöhnlich auch nicht.
Denken wir nur mal an eine Garantiereparatur.
Auch hier gibt es "geringfügige" Differenzen zwischen dem Stundensatz, welchen die Werkstatt vom Hersteller erstattet bekommt und dem Stundensatz, den ein Selbstzahler bei der gleichen Reparatur zu entrichten hat.
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Auch hier gibt es "geringfügige" Differenzen zwischen dem Stundensatz, welchen die Werkstatt vom Hersteller erstattet bekommt und dem Stundensatz, den ein Selbstzahler bei der gleichen Reparatur zu entrichten hat.
Die aber wieder "ausgeglichen" werden am Jahresende.....😁 mehr sag ich aber hier nicht 😛
Mit Garantie wird schon ein wenig Geld verdient. 😉
Gruss
Delle
Lass man Delle, um das zu verstehen, muss man in der Materie stecken.
Hallo! Hab auch gerade das Problem! Weil ich mein Xenon-Scheinwerfer nicht bei einer Werkstattgebeundenen repariert /austauschen lassen hab,wollen die mir 10% abziehen. War bei Opel weils schnell gehen musste, bei der Witterung!
Hätte ich das in so einer 3Hinterhof-Werkstatt machen lassen-garnicht auszudenken ob da ein Xenon mit LWR wieder eingebaut wird . Und ob die die Dinger auf Lager hätten. Bei Opel über Nacht & sofort! Vielleicht noch von ein POLEN-Schlosser u. am nächsten Tag alles raus?
So ,wie in Italien,wo das ZV-Steuergerät geklaut wurde & ein gefektes eingebaut wurde ! Hat mich nur 600€ gekostet.
Man ,sollt sich schon überlegen ob man bei der Versicherung vielleicht 20€ spart. Ich nehm jedenfalls die Position raus & geh/fahr zu Opel ! Sind von mir zu Hause 5Min. mit Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Hallo! Hab auch gerade das Problem! Weil ich mein Xenon-Scheinwerfer nicht bei einer Werkstattgebeundenen repariert /austauschen lassen hab,wollen die mir 10% abziehen. War bei Opel weils schnell gehen musste, bei der Witterung!
Hätte ich das in so einer 3Hinterhof-Werkstatt machen lassen-garnicht auszudenken ob da ein Xenon mit LWR wieder eingebaut wird . Und ob die die Dinger auf Lager hätten. Bei Opel über Nacht & sofort! Vielleicht noch von ein POLEN-Schlosser u. am nächsten Tag alles raus?
So ,wie in Italien,wo das ZV-Steuergerät geklaut wurde & ein gefektes eingebaut wurde ! Hat mich nur 600€ gekostet.
Man ,sollt sich schon überlegen ob man bei der Versicherung vielleicht 20€ spart. Ich nehm jedenfalls die Position raus & geh/fahr zu Opel ! Sind von mir zu Hause 5Min. mit Auto!
schade, dass es den negativen daumen nicht mehr gibt.
du fuegst ein klischee an. DU hast dich bewusst fuer die vertragsform entschieden.
(und nicht nach diesem vertrag instandsetzen lassen)
uebrigens sind sehr viele polen sehr gute handwerker! und nicht aufgrund der nationalität, sondern aufgrund von erfahrung.
ich hoffe nun kommt nicht "ja, erfahrung weil sie wissen wie sie es beim klauen ausbauen muessen" 🙁
@Opel-Lotti
Selten soviel wahre Aussagen und Fakten auf einem Haufen gelesen!
Das Versicherungsforum kann stolz sein, dass du dich hier zu Postings herablässt!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Hallo! Hab auch gerade das Problem! Weil ich mein Xenon-Scheinwerfer nicht bei einer Werkstattgebeundenen repariert /austauschen lassen hab,wollen die mir 10% abziehen.
Solche Verbrecher aber auch!
Weil der Opel-Lotti, der ja (wie dieses Posting beweist) sparsam denkt, Versicherungsprämie sparen will und sich deshalb für einen Vertrag mit Werkstattbindung entschieden hat und sich nun nicht an den Vertrag hält - also deswegen will doch die Versicherung unverschämter Weise sogleich mal vertragsgemäss 10% von der Rechnung abziehen.
Und um einigen Postern hier zuvor zu kommen: Am besten du gehst SOFORT mal zu einem Anwalt - lasse dir solcherlei Frechheiten nicht gefallen!!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Hätte ich das in so einer 3Hinterhof-Werkstatt machen lassen-garnicht auszudenken ob da ein Xenon mit LWR wieder eingebaut wird .
Da hast du vollkommen Recht!
ALLE Partnerwerkstätten sind Hinterhofkaschemmen, ohne jegliches Fachpersonal, ohne jegliche Ahnung, die wissen eigentlich nicht einmal, wie so ein Scheinwerfer aussieht.
Die hätten dir glatt einen Halogenscheinwerfer eingebaut und dir das dann als Xenon verkauft - da bin ich mir absolut sicher!
Das sind ALLES genau die gleichen Verbrecher, wie deine Versicherung.
Ohne Anwalt sollte man bei denen gar nicht auf den Hof fahren!
Danke, dass du uns dies nochmal in das Bewusstsein geführt hast!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Lotti
Bei Opel über Nacht & sofort! Vielleicht noch von ein POLEN-Schlosser u. am nächsten Tag alles raus?
Und schon wieder richtig!
Polen sind alle doof, arbeitsscheu und können ausser klauen nichts.
Danke, lieber Opel-Lotti für diese weise und weitsichtige Erkenntnis.
Ohne solche weltoffenen und erfahrenen User wäre das Versicherungsforum sicherlich arm (an geistigem Dünnpfiff, Borniertheit und Engstirnigkeit).
Ach so ja: Bei deinem Opel-Händler arbeiten nur deutsche Staatsbürger - ist klar.
Den arischen Abstammungsnachweis hast du bei jedem einzelnen Mitarbeiter (bis hin zur Putzfrau) selbstredend persönlich geprüft.
Man kann solche Postings einfach nicht genug loben!
Weltmännische Einsicht gepaart mit ungeheurer Fachkenntnis, frei von jeglichen Vorurteilen wird hier sachlich und präzise auf Missstände in unserer Gesellschaft hingewiesen.
Bravo!
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
ich meinte eigentlich die Differenzen bei den Stundensätzen......😁Also das, wass du als "Otto Normalo" bei der Niederlassung auf den Tresen legen musst und was die Niederlassung als "Partner" der Versicherung dieser so berechnet.....😉
Gruss
Delle
Was meinst du was DU auf den Tresen legen mußt?
du als Privatmann ohne Versicherung als Selbstzahler der das vorher angibt?
1 bis 6 € weniger als die Partnerversicherung.
Teilepreise UPE. Evtl. noch 10 %.
evtl. mußt du für den Mietwagen was zahlen, da aber kein Versicherungsfall = Werkstattersatz so etwa 10 bis 25 € am Tag + Tanken.
ohne Mietwagen Hol und Bringservice ohne Berechnung.
Waschen ohne Berechnung (nur außen)
NICHT Partner Versicherung?
10 bis 12 € mehr als die Partnerversicherung.
Teileaufschlag.
(Mietwagen.) falls es so nen Kaskovertrag geben sollte.
Verbringung.
Gutachten.
Partner Versicherung.
Stundenlohn. etwas mehr als Privatmann. einiges weniger als NICHT Partner Versicherung
Kostenvoranschlag, Gutachten bis etwa 2.500 € nicht nötig. Keine Gutachterkosten.
Dann kein Teileaufschlag und noch Rabatt auf UPE des Herstellers. macht etwa 20 % weniger als die andere Versicherung.
keine Verbringung.
Leihwagen, Abholung, Waschen + Saugen des Kundenautos.
Rabatte begründet durch?
Mengengeschäft und ohne Ausfallrisiko.
Garantie+Kulanz Hersteller:
5 € weniger als Privatmann ohne Versicherung.
Teile Einkaufspreis + 20 %
Fremdleistungen Einkaufspreis
Garantieversicherungen:
ähnlich wie Partnerversicherungen, nur daß die manchmal sogar noch
Teile anliefern wollen wenn man nicht noch extra Rabatt gibt.
Beispiele aus der Praxis. Gegend eher ländlich. Die Gutachter hier können sich das ja mal anhand von ihren Gutachten durchrechnen ob sich das für die Versicherungen lohnt.
Für mich käme eine Werkstattbindung nicht in Frage, aber das muß/sollte jeder für sich selbst entscheiden!